Sanatorium Waldfrieden

Sanatorium Waldfrieden Willkommen im Sanatorium Waldfrieden, eine Einrichtung der inter pares Unternehmensgruppe. Hier finden chronisch psychisch Kranke Ruhe und Kraft.

Wir stehen für ganzheitliche sowie höchst individuelle Pflege im Herzen des Schwäbischen Waldes. EIN GESCHÜTZTES UND LIEBEVOLLES ZUHAUSE IM SANATORIUM WALDFRIEDEN

Das Sanatorium Waldfrieden liegt im grünen Herzen des Schwäbischen Waldes. Ob schon in jungen Jahren mit den Herausforderungen des Lebens zu kämpfen oder erst in der zweiten Lebenshälfte – wir nehmen uns jedem an und gehen fürsorglich, respektvoll und umfassend miteinander um. Unser Leitbild „So viel Freiheit, wie möglich - so wenig Einschränkung, wie nötig“ setzen wir jeden Tag mit viel Feingefühl, hervorragender Pflege und intensivem Austausch um. Denn die Würde des Menschen steht bei allen betreuerischen und pflegerischen Maßnahmen an erster Stelle. EINE GANZHEITLICHE SOWIE HÖCHST INDIVIDUELLE PFLEGE

Seit fünf Jahrzehnten finden bei uns junge und ältere Menschen mit ihren jeweiligen Erkrankungen ein Zuhause. Heute leben in unserem Haus 95 BewohnerInnen. Die Krankheitsbilder erstrecken sich über den gesamten schizophrenen Formenkreis. So finden auch Menschen mit Morbus Alzheimer bzw. Altersdemenz, Suchtkranke, Morbus Parkinson und Chorea Huntington bei uns die Pflege, die sie benötigen. Wir leisten eine Arbeit, die geprägt ist von einem harmonischen, konstruktiven Miteinander sowie von Toleranz und Wertschätzung. Dies ermöglicht uns, Entfaltungsmöglichkeiten des Einzelnen zu erkennen und zu fördern. Den BewohnerInnen wird bei der Erhaltung und Wiederfindung der Selbständigkeit größte Aufmerksamkeit geschenkt. Bei der ganzheitlichen Betrachtung der BewohnerInnen sehen wir die psychischen, physischen, kulturellen und sozialen Gegebenheiten, wir nehmen sie an und berücksichtigen sie bei allen pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen. Den Menschen in seiner derzeitigen Situation zu akzeptieren. Als verlässlicher Partner für unsere MitarbeiterInnen bieten wir einen angenehmen und sicheren Arbeitsplatz. Als Team arbeiten wir an einem tragfähigen Miteinander, das sich durch Kompetenz, Kritik- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein auszeichnet. Unterstützt wird dieses Bemühen durch regelmäßige Fortbildung in allen Bereichen des Unternehmens. Qualität ist für uns eine messbare Größe, die durch Standards definiert wird und durch permanente Weiterentwicklung und Reflektion den jeweils aktuellsten Stand erreicht. BREITGEFÄCHERTE THERAPIEANGEBOTE

In unserer Arbeitstherapie werden unsere Bewohner nach und nach an die Grundanforderungen des Arbeitslebens herangeführt. Die Arbeit dient hierbei als therapeutisches Mittel zur Förderung von Selbstvertrauen, Belastbarkeit, Konzentration und Teamarbeit. Unsere Gruppen- und Beschäftigungstherapien fördern nicht nur die Kreativität und Motorik, sondern schulen die kognitiven und sensorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Zusätzlich werden bestehende Interessen und Hobbys gefördert sowie das Selbstwertgefühl, die Eigenverantwortung und der Anteil der Selbstbestimmung gesteigert. Im Sanatorium Waldfrieden gibt es so eine Koch- und Backgruppe, einen Chor und verschiedene Aktivitäten wie Schwimmen, Kegeln oder Gymnastik. Neben der Gruppentherapie bieten wir selbstverständlich auch die Einzeltherapie nach §43b SGB XI an. Es handelt sich hierbei um ein zusätzliches Angebot, das über das normale Betreuungsangebot für pflegebedürftige Menschen hinausgeht und ist ausschließlich für Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz vorgesehen. Weitere Services, wie die Besuche von Physiotherapeut, Friseur, Fußpflege oder der Optiker direkt in unserem Haus, runden unsere Angebote ab.

Unsere Mitarbeiterin hat die bundesweite inter pares Unternehmensgruppe Schrittechallange für sich entscheiden können un...
28/08/2025

Unsere Mitarbeiterin hat die bundesweite inter pares Unternehmensgruppe Schrittechallange für sich entscheiden können und hat mit sagenhaften 276.497 Schritten über 12 Tage hinweg die Socken qualmen lassen. 🦶👣

Wir gratulieren herzlich und begeistert mit einem sportlichen Fitnesspaket. Herzlichen Glückwunsch !!! 🤩💪

Glückwunsch auch an alle Teilnehmer und ein Aufruf an alle Verweigerer: Dabei sein ist alles! 😉

Eisige Erfrischung, Part 2:Heute konnte sich eine weitere kleine Gruppe "Schleckermäuler" über leckere Eiskreationen fre...
18/07/2025

Eisige Erfrischung, Part 2:

Heute konnte sich eine weitere kleine Gruppe "Schleckermäuler" über leckere Eiskreationen freuen, verbunden mit einem kleinen Ausflug ins Grüne von Murrhardt. 🍧🍨🍦

Vielen Dank an die Mitarbeitenden für die kleinen Events der beiden Tage! 💪

Eisige Erfrischung, Part 1:Leicht neidisch formuliert der Autor diesen Beitrag und er fragt sich: ... und ich? 😢😉😁Bei so...
18/07/2025

Eisige Erfrischung, Part 1:

Leicht neidisch formuliert der Autor diesen Beitrag und er fragt sich: ... und ich? 😢

😉😁

Bei sonnigem Wetter kam der Besuch in der Eisdiele sehr gut an und das Eis hat allen gemundet. 🍨🍦🍧

Adresse

Göckelhof 6
Murrhardt
71540

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sanatorium Waldfrieden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sanatorium Waldfrieden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ein geschütztes und liebevolles Zuhause im Sanatorium Waldfrieden

Das Sanatorium Waldfrieden liegt im grünen Herzen des Schwäbischen Waldes. Hier finden chronisch psychisch Kranke Ruhe und Kraft. Ob schon in jungen Jahren mit den Herausforderungen des Lebens zu kämpfen oder erst in der zweiten Lebenshälfte – wir nehmen uns jedem an und gehen fürsorglich, respektvoll und umfassend miteinander um. Unser Leitbild „So viel Freiheit, wie möglich - so wenig Einschränkung, wie nötig“ setzen wir jeden Tag mit viel Feingefühl, hervorragender Pflege und intensivem Austausch um. Denn die Würde des Menschen steht bei allen betreuerischen und pflegerischen Maßnahmen an erster Stelle.

Eine ganzheitliche sowie höchst individuelle Pflege

Seit fünf Jahrzehnten finden bei uns junge und ältere Menschen mit ihren jeweiligen Erkrankungen ein Zuhause. Heute leben in unserem Haus 95 BewohnerInnen. Die Krankheitsbilder erstrecken sich über den gesamten schizophrenen Formenkreis. So finden auch Menschen mit Morbus Alzheimer bzw. Altersdemenz, Suchtkranke, Morbus Parkinson und Chorea Huntington bei uns die Pflege, die sie benötigen. Wir leisten eine Arbeit, die geprägt ist von einem harmonischen, konstruktiven Miteinander sowie von Toleranz und Wertschätzung. Dies ermöglicht uns, Entfaltungsmöglichkeiten des Einzelnen zu erkennen und zu fördern. Den BewohnerInnen wird bei der Erhaltung und Wiederfindung der Selbständigkeit größte Aufmerksamkeit geschenkt. Bei der ganzheitlichen Betrachtung der BewohnerInnen sehen wir die psychischen, physischen, kulturellen und sozialen Gegebenheiten, wir nehmen sie an und berücksichtigen sie bei allen pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen. Den Menschen in seiner derzeitigen Situation zu akzeptieren. Als verlässlicher Partner für unsere MitarbeiterInnen bieten wir einen angenehmen und sicheren Arbeitsplatz. Als Team arbeiten wir an einem tragfähigen Miteinander, das sich durch Kompetenz, Kritik- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein auszeichnet. Unterstützt wird dieses Bemühen durch regelmäßige Fortbildung in allen Bereichen des Unternehmens. Qualität ist für uns eine messbare Größe, die durch Standards definiert wird und durch permanente Weiterentwicklung und Reflektion den jeweils aktuellsten Stand erreicht.

Breitgefächerte Therapieangebote