Hypnosepraxis Hallermeier

Hypnosepraxis Hallermeier Hypnosetherapie, Coaching, psychotherapeutische Behandlung und psychologische Beratung in Muttersta Was ist Hypnose? Als Hypnose (griech.
(1)

Hypnos = Schlaf) bezeichnet man allgemein das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance, welche durch einen veränderten Bewusstseins- oder Gehirnaktivitätszustand gekennzeichnet ist, der ganz unterschiedliche Auswirkungen haben kann. Mit Hilfe wissenschaftlicher Untersuchungen weiß man, dass in Hypnose verschiedene Gehirnareale ihre Aktivitäten verändern. Manche Areale werden stärker als im normalen Wachzustand aktiviert, andere werden wiederum eher gehemmt. Diese verschiedenen psychischen oder physischen Zustände, die von der Normalfunktion abweichen, können nun zu unterschiedlichen Zwecken, bspw. im Rahmen einer Therapie, genutzt werden. Durch Suggestionen (Fremd- oder Eigensuggestionen) können dann die Veränderungs- und/oder Erkenntnisprozesse im Unterbewusstsein ausgelöst werden. Wir laden Sie herzlich ein, sich kostenlos und unverbindlich auf unseren regelmäßig stattfindenden Informationsabenden ausführlicher über Hypnose und ihre Möglichkeiten zu informieren. Die Termine finden Sie hier: www.hypnosepraxis-hallermeier.de

✨ Hypnose – ein Weg in innere Freiheit ✨In Hypnose öffnet sich ein Erfahrungsraum, in dem alles möglich scheint:🌿 Angstp...
23/09/2025

✨ Hypnose – ein Weg in innere Freiheit ✨

In Hypnose öffnet sich ein Erfahrungsraum, in dem alles möglich scheint:

🌿 Angstpatient:innen spüren Sicherheit und Ruhe.

🌞 Menschen mit Depressionen entdecken neue Energie und Inspiration.

💧 Schmerzpatient:innen erleben wohltuende innere Bilder, die Erleichterung schenken.

🔥 Selbst bei körperlichem Leid kann Kühle und Leichtigkeit erfahrbar werden.

🌈 Wer in einer Krise steckt, darf erleben, wie es sich anfühlt, wenn das Problem bereits gelöst ist.

Diese inneren Erfahrungen sind mehr als Vorstellung – sie wirken wie Samen für echte Veränderung. Das Gefühl von Geborgenheit, Stärke und Freiheit zeigt: So kann Heilung beginnen.

🌀 Hypnose ist eine Erlebnistherapie – sie macht Zukunft im Hier und Jetzt erfahrbar.

Wir weinen leise. Unser Schmerz ist fast unsichtbar, weil wir "funktionieren" müssen. Als ich mich von Basel verabschied...
06/09/2025

Wir weinen leise. Unser Schmerz ist fast unsichtbar, weil wir "funktionieren" müssen. Als ich mich von Basel verabschiedet habe, ist mir bewusst geworden, wie gehemmt wir alle sind. Wir weinen leise. Um die Ruhe des Toten nicht zu stören? Nein, wir weinen immer leise.

An dem Tag dachte ich für einen Moment, dass es sich so falsch anfühlt, dass er da liegt in diesem Holzsarg vor einem, zugegeben, künstlerisch "sehr schönen" Jesuskreuz und wir, die wir von ihm Abschied genommen haben, haben so leise geweint. In seinem Land wäre die kleine Halle vielleicht voll gewesen und es wäre laut gewesen, weil alle laut geweint hätten.

Seitdem ist viel geschehen. Basel's Verwandte, die in Deutschland leben, konnten sich ebenfalls noch hier verabschieden. Sein bester Freund Khaled leider nicht. Und dann war es anders; dann wurden Kerzen beiseite geschoben, der Raum war voll. Ich war nicht dabei, aber ich kann es mir so gut vorstellen. Und ich weiß, dass sich das für viele Ohren fremd anhört, aber ich bin froh und dankbar, dass Basel vor seiner langen Reise nach Hause, nach Syrien, auch auf diese Weise verabschiedet werden konnte.

Seine letzte Reise war lang, diesmal mit dem Flugzeug, nicht mit wackeligen Booten und in langen Fußmärschen. Seine letzte Heimkehr brachte vielen Menschen sehr viel Schmerz, viele Tränen, viel Trauer, sehr viel lautes Klagen, viele Berührungen.

Seine Reise im Hier und Jetzt ist zu Ende. Ich habe ihm so viel mehr gewünscht, mehr Freude, mehr Glück, die große Liebe, den besten Job, ein langes Leben in Gesundheit. Es ist vorbei und ich, ich weine leise. 🖤🖤🖤🖤🖤

15/08/2025

"Liebe Frau Hallermeier,
mit weit geöffneten Augen und Blick ins Tal ganz vorne in der klapprigen Gondel….und das ganze ohne Angst…
Vielen Dank dafür 🤩"

Was für eine schöne Nachricht. Höhenängste können sehr belastend sein und sie können phantastische Erfahrungen verhindern.
Für diese Pateint*in nicht mehr. 🫠

15/07/2025

Hast du gerade das Gefühl, dass vieles in deinem Leben zurzeit irgendwie negativ ist? Ärgerst du dich häufiger über dich oder andere, obwohl du früher da viel toleranter mit umgehen konntest? Ist dir das Leben manchmal einfach ein bisschen zuviel? Dann lade ich dich und alle Anderen, die darauf Lust haben, zu einer kleinen Übung ein.

* Erzähle mir (oder wem immer du magst)
Leistungen und Streiche aus deiner
Kindheit.
* Was war als Kind dein Lieblingsessen?
Koche es dir in dieser Woche mindestens
einmal.
* Was hast du als Kind gerne getan? Was
war dein Lieblingsspielzeug?
* Was wolltest du als Kind einmal werden?
Feuerwehrmann/-Frau... oder?
* Welche deiner Charakterzüge als Kind
magst du? Welche davon hast du dir
erhalten?

Tauche mal ein in glückliche Kindheitsmomente und genieße sie von ganzem Herzen und beobachte mal, was dies in dir auslöst. Lass mich gern daran teilhaben, wenn du willst.

1. Schreibe konkret 5 kleine Veränderungen auf, die du angehen möchtest, z.B. irgendetwas, das du nicht mehr brauchst, a...
05/07/2025

1. Schreibe konkret 5 kleine Veränderungen auf, die du angehen möchtest, z.B. irgendetwas, das du nicht mehr brauchst, aus deinem Leben entfernen.

2. Schreibe konkret 2 Gewohnheiten auf, die du nächste Woche brechen wirst, z.B. einen anderen Weg zur Arbeit (der vielleicht an einem schönen Ort entlang führt).

3. Tu etwas, was dich verunsichert, z.B. in der Öffentlichkeit tanzen oder singen oder allein irgendwohin - vielleicht sogar in ein fremdes Land - reisen.

Ich wünsche allen Müttern dieser Welt alles Gute zum Muttertag. Mögen Sie nicht nur an diesem Tag geehrt und geschätzt w...
11/05/2025

Ich wünsche allen Müttern dieser Welt alles Gute zum Muttertag. Mögen Sie nicht nur an diesem Tag geehrt und geschätzt werden. Ich wünsche euch allen Glück und Zufriedenheit. 🫶❤️🫶❤️

Liebe Patient*innen, es ist soweit: Das Therapeutische Basteln findet zum zweiten Mal statt. Am Samstag, den 05.04.2025,...
19/03/2025

Liebe Patient*innen, es ist soweit: Das Therapeutische Basteln findet zum zweiten Mal statt. Am Samstag, den 05.04.2025, um 15:00 Uhr, treffen wir uns in einer kleinen Gruppe, um in geschütztem Rahmen und guter Atmosphäre gemeinsam Gipsfiguren zu gießen und/oder kleine Geschenke für sich selbst oder Ihre Lieben zu basteln. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag in Höhe von 15,00 EUR sind Sie herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 Personen. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

Herzliche Grüße Ihre Susanne Hallermeier

Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage im Kreise eurer Lieben und Liebsten und einen guten ...
23/12/2024

Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage im Kreise eurer Lieben und Liebsten und einen guten Start ins neue Jahr.

Möge den Hinterbliebenen der Opfer von Magdeburg, den Familien der verletzten Opfer und allen Helfer:innen die Weihnachtszeit mit ihren Familien helfen, das Erlebte zu verarbeiten.

Ich wünsche Ihnen allen Kraft und Zuversicht.

Dürfen Therapeut:innen im Setting "Scheiße" sagen?Ich habe kein Gesetz und keinen wirklich guten Grund gefunden, der dag...
30/09/2024

Dürfen Therapeut:innen im Setting "Scheiße" sagen?

Ich habe kein Gesetz und keinen wirklich guten Grund gefunden, der dagegen spricht, dass man Dinge, die der Patient:in das Leben so schwer machen, nicht auch so benennen darf, wie es sich für die Patient:innen eben oft anfühlt. Natürlich sollte man sich grundsätzlich einer angemessenen Ausdrucksweise bedienen. Kein Wort (Achtung! Keine Quelle, sondern mein Gefühl) wird, außer "nein" so häufig in unserer Sprache genutzt, wie "Scheiße". Es käme mir persönlich sehr seltsam vor, wenn ich etwas, das wir so oft sagen und dass definitiv zum Erfahrungsschatz einer jeden Patient:in gehört plötzlich irgendwie umschreiben, das dann ungefähr so klingen könnte: "Das ist doch ein aus dem Hintern auf natürliche Weise, manchmal nur mit Druck, kommendes übelriechendes, braunes Etwas." Natürlich wäre "Mist" ein adäquates Synonym. Das verwende ich auch ab und zu, je nach Patient:in, je nach eigenem Bedürfnis. Entscheidend ist, dass ich mit meinen Worten meine Patient:in erreiche, sie nicht verletze, sondern da abhole, wo sie gerade ist. Und dafür braucht es eben manchmal ein starkes, sehr bekanntes Wort.

Schulängste sind leider weit verbreitet. Bei Kindern ist es mir jedoch enorm wichtig, dass sie nicht einfach "behandelt"...
11/09/2024

Schulängste sind leider weit verbreitet. Bei Kindern ist es mir jedoch enorm wichtig, dass sie nicht einfach "behandelt" werden, weil die Eltern und/oder Lehrer:innen, die es meistens wirklich gut meinen, denken, dass das Kind Hilfe von außen braucht. Oftmals sind die Eltern die einzigen "richtigen" Therapeut:innen ihrer Kinder. Ich bin erst einmal eine völlig fremde Person und Ängste, die im oder durch das Familien-System entstanden sind, sollte man auch dort behandeln. Und natürlich gibt es auch Fälle, wo Fachleute gefragt sind, ganz klar. Dennoch sollte man im Kopf behalten, was durch eine Behandlung dem Kind vermittelt wird.

Mir hat unser kleiner Workshop enorm viel Spaß gemacht und ich freue mich sehr, dass ich Mutter und Tochter so helfen konnte, sich selbst zu helfen und damit dem Kind nicht zu vermitteln, dass irgendetwas mit ihm nicht stimmt.

Danke, dass ihr da wart und dass wir eine schöne gemeinsame Zeit hatten.

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich meinen Job so unglaublich liebe? Nicht nur wegen solcher Nachrichten sondern vor al...
30/08/2024

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich meinen Job so unglaublich liebe?

Nicht nur wegen solcher Nachrichten sondern vor allem wegen dem, weswegen solche Nachrichten geschrieben werden.

Ganz herzlichen Dank, dass ich Sie auf Ihrem Weg begleiten darf.

Jeden Tag, an dem ich mit Parient:innen arbeiten darf, fühle ich mich gesegnet. Es gibt nichts Schöneres für mich, als z...
14/07/2024

Jeden Tag, an dem ich mit Parient:innen arbeiten darf, fühle ich mich gesegnet. Es gibt nichts Schöneres für mich, als zu sehen, wie Menschen unglaubliche Schritte gehen, wie mutig sie sich oft den Veränderungen stellen und Entwicklung und Heilung zulassen.

Vielen Dank, dass auch Sie mir so viel Vertrauen entgegen gebracht haben und ich Sie auf einem Teil Ihres Weges unterstützen und begleiten durfte.

Adresse

Pfalzring 86
Mutterstadt
67112

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 21:00
Mittwoch 10:00 - 21:00
Donnerstag 10:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 21:00
Samstag 10:00 - 21:00

Telefon

+4962348133083

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hypnosepraxis Hallermeier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hypnosepraxis Hallermeier senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram