Praxis Doreen Polster

  • Home
  • Praxis Doreen Polster

Praxis Doreen Polster Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Praxis Doreen Polster, Alternative & holistic health service, .

Heilpraktikerin, ganzheitliche Medizin, körperliche & mentale Gesundheit - Wir sind mehr als unsere Symptome! - klassische Homöopathie + Traumatherapie + Gesprächstherapie + Ernährungsberatung + Labor

Trauma ist kein Wettbewerb.Es ist eine weit verbreitete Taktik des Selbstschutzes, das eigene Leid kleinzureden:„Andere ...
18/05/2025

Trauma ist kein Wettbewerb.
Es ist eine weit verbreitete Taktik des Selbstschutzes, das eigene Leid kleinzureden:
„Andere hatten es noch schlimmer. So schlimm war es doch gar nicht.“
Doch genau das verhindert oft, dass wir wirklich verstehen, was wir erlebt haben – und wie sehr es uns geprägt hat.

Emotionale oder seelische Gewalt hinterlässt keine blauen Flecken.
Aber sie hinterlässt Wunden – tief, still und oft unsichtbar.
Wenn du gelernt hast, deine Gefühle zu unterdrücken, dich selbst infrage zu stellen oder deine Bedürfnisse als „zu viel“ zu empfinden, dann hat dein Nervensystem längst mitgeschrieben.

Du musst keine körperliche Gewalt erlebt haben, um verletzt worden zu sein.
Und du musst dich auch nicht rechtfertigen, wenn du erkennst, dass du heilen möchtest.

Erlaub dir, ernst zu nehmen, was dir passiert ist – auch wenn andere es nicht sehen konnten.
Es zählt, was du gefühlt hast. Und was du heute brauchst, um wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen.

Trauma zeigt sich oft nicht als klare Erinnerung, sondern z.B. als plötzliche Angst, Rückzug, Wut oder Erstarrung. Reakt...
17/05/2025

Trauma zeigt sich oft nicht als klare Erinnerung, sondern z.B. als plötzliche Angst, Rückzug, Wut oder Erstarrung. Reaktionen, die du dir rational nicht erklären kannst oder die als Überreaktion wahrgenommen werden.
Dein Körper reagiert, auch wenn du nicht verstehst, warum.
Dein Nervensystem erinnert sich, auch wenn dein Verstand es nicht tut.
Traumareaktionen sind Überlebensstrategien,die einst notwendig waren.
Heute brauchst du diese nicht mehr. Dies zu verstehen, ist der erste Schritt. Du musst dich nicht erinnern, um das Trauma zu bearbeiten, nur bereit sein, dem zu begegnen, was jetzt da ist.


Heilung ist kein passiver Vorgang.Sie geschieht nicht mit dir – sondern durch dich.Medizinische Behandlungen oder homöop...
16/05/2025

Heilung ist kein passiver Vorgang.
Sie geschieht nicht mit dir – sondern durch dich.

Medizinische Behandlungen oder homöopathische Mittel können dich begleiten,
aber die eigentliche Heilkraft kommt von innen.

Dein Körper ist dein Freund und Verbündeter.
Er arbeitet jeden Tag für dich – meist still,
manchmal laut, wenn er Aufmerksamkeit braucht.

Das bedeutet: Du hast Einfluss.
Du bist nicht machtlos.
Du kannst Entscheidungen treffen,
die deinen Körper und deine Seele stärken.

Und manchmal beginnt Heilung genau dort –
bei diesem Bewusstsein.

Heilung braucht Raum.
Heilung braucht Zeit.
Und sie braucht deine Beteiligung – nicht Kontrolle, nicht Druck.

Sondern Mitgefühl.
Für dich selbst.
Und Vertrauen in deine innere Kraft.







KPTBS(Komplexe posttraumatische Belastungsstörung)Komplexe Traumafolgestörungen entstehen nach wiederholten, langanhalte...
13/05/2025

KPTBS
(Komplexe posttraumatische Belastungsstörung)

Komplexe Traumafolgestörungen entstehen nach wiederholten, langanhaltenden traumatischen Erfahrungen – besonders dann, wenn du dich hilflos, ausgeliefert und allein gelassen gefühlt hast.

KPTBS zeigt sich auf vielen Ebenen – die Symptome sind tiefgreifend und vielschichtig:

- Anhaltende Traurigkeit oder Gefühlsleerheit
- Schwierigkeiten, Emotionen zu regulieren
- Chronische Angst und innere Anspannung
- Schuld- und Schamgefühle, auch ohne klaren Grund
- Flashbacks – belastende Erinnerungen, die sich aufdrängen
- Dissoziation – das Gefühl, sich selbst oder die Welt nicht richtig wahrzunehmen
- Übermäßige Wachsamkeit (Hypervigilanz)
- Vermeidung von Orten, Situationen oder Menschen, die mit dem Erlebten in Verbindung stehen
- Rückzug aus sozialen Kontakten (Selbstisolation)
- Selbstschädigendes Verhalten
- Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen
- Reizbarkeit und plötzliche Wutausbrüche
- Ein durchweg negatives Selbstbild
- Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
- Schlafstörungen (Einschlaf- oder Durchschlafprobleme, Albträume)
- Chronische Erschöpfung – körperlich und emotional
- Körperliche Beschwerden wie Kopf-, Muskel- oder Magenschmerzen ohne erkennbare Ursache
Komplexe PTBS wird häufig fehldiagnostiziert, etwa als Depression, Burnout, Angststörung oder Borderline – weil viele Symptome ähnlich sind. Doch die Ursache liegt oft tiefer – in länger andauernden, seelisch verletzenden Erfahrungen, die überfordert haben und aus denen es keinen Ausweg gab.

Wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst: das ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist eine normale Reaktion auf langanhaltende Überforderung und seelischen Schmerz.

Du bist mit deinen Erfahrungen nicht allein.
Und du musst nicht alles alleine tragen.
Es gibt Wege, mit den Folgen umzugehen – und Unterstützung, die dich begleiten kann.💜

Ein Flashback ist ein intensives Erlebnis, bei dem du ein traumatisches Ereignis so lebhaft wiedererlebst, als würde es ...
12/05/2025

Ein Flashback ist ein intensives Erlebnis, bei dem du ein traumatisches Ereignis so lebhaft wiedererlebst, als würde es gerade geschehen. Für Menschen, die Traumata ( z.B. in der Kindheit, durch einen Unfall etc.) erlebt haben, können Flashbacks durch Trigger wie Geräusche, Gesten oder Situationen ausgelöst werden. Sie zu identifizieren, hilft, im Hier und Jetzt Halt zu finden und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Beispiele:
* Geruch von Parfüm: Ein bestimmter Duft erinnert dich an das Parfüm eines Elternteils, und du fühlst dich wieder wie das Kind, das in einem Moment der Demütigung erstarrt ist.
* Erhöhte Stimmlage: Jemand hebt die Stimme, und du bist sofort zurück in einer Szene, in der du angeschrien und eingeschüchtert wurdest, mit einem Kloß im Hals.
* Perfektionismus-Druck: Ein Arbeitsauftrag mit hohen Erwartungen löst einen Flashback aus, in dem du dich an die ständige Forderung nach makelloser Leistung erinnerst, die dich unter Druck setzte.
* Einsamkeit in Gruppen: In einer Gruppe fühlst du dich plötzlich ausgeschlossen, und ein Flashback bringt dich zurück zu Momenten, in denen jemand dich absichtlich ignoriert hat, um dich zu bestrafen.

Flashbacks können erschreckend sein, aber sie sind Erinnerungen, keine Realität. Mit Achtsamkeit und Unterstützung kannst du lernen, sie zu bewältigen. Jede Heilung beginnt mit dem ersten Schritt!

Ein Trigger ist ein Reiz – ein Wort, ein Geruch, ein Ereignis – der starke Gefühle oder Erinnerungen hervorruft. Er kann...
12/05/2025

Ein Trigger ist ein Reiz – ein Wort, ein Geruch, ein Ereignis – der starke Gefühle oder Erinnerungen hervorruft. Er kann positive oder negative Reaktionen auslösen und ist oft mit früheren Erfahrungen verknüpft.
Besonders für Menschen mit traumatischen Erlebnissen in der Kindheit - ob bewusst oder noch unbewusst - können Trigger heftige emotionale Reaktionen hervorrufen. Sie zu erkennen, ist der erste Schritt, um Kontrolle über die eigenen Gefühle zurückzugewinnen.

Beispiele:
* Geruch: Der Geruch von Zigarettenrauch erinnert dich an eine schwierige Zeit und macht dich nervös.
* Melodie: Ein bestimmtes Lied versetzt dich zurück in einen glücklichen Urlaubsmoment.
* Äußerungen: Eine kritische Bemerkung im Job löst Unsicherheit aus, weil sie an frühere Ablehnung erinnert
* Tonfall: Jemand spricht in einem herablassenden Ton, und du fühlst dich plötzlich klein und wertlos, weil es dich unbewusst an die ständige Kritik eines Elternteils erinnert.
* Ignorieren: Wenn jemand deine Bedürfnisse oder Gefühle übergeht, triggert das Panik oder Wut, weil es an die emotionale Vernachlässigung in der Kindheit erinnert.
* Übertriebene Lobpreisung: Ein plötzliches, übermäßiges Kompliment löst Misstrauen aus, da es dich an die manipulative „Love-Bombing“-Taktik erinnert, die du erlebt hast.
* Körperliche Nähe: Jemand steht dir zu nah, und du fühlst dich bedroht, weil es Erinnerungen an unangenehme oder grenzüberschreitende Situationen weckt.

Solange unbewusste Muster in uns wirken, wiederholen wir sie – und glauben, es sei unser Schicksal.Bewusstheit ist der e...
10/05/2025

Solange unbewusste Muster in uns wirken, wiederholen wir sie – und glauben, es sei unser Schicksal.
Bewusstheit ist der erste Schritt zur Veränderung.
Erst wenn wir sehen und verstehen, warum wir bestimmte Muster in uns tragen und wie das unser Leben im Heute und Jetzt immer noch beeinflusst, können wir den ersten Schritt in Richtung Veränderung wagen.
Jede große Reise beginnt mit einem ersten Schritt.
Welche deiner Muster möchtest du verstehen und auflösen?

Solange unbewusste Muster in uns wirken, wiederholen wir sie – und glauben, es sei unser Schicksal.Bewusstheit ist der e...
09/05/2025

Solange unbewusste Muster in uns wirken, wiederholen wir sie – und glauben, es sei unser Schicksal.
Bewusstheit ist der erste Schritt zur Veränderung.
Welche deiner Muster möchtest du verstehen und verändern?

Ja, eine Pille, die alles heilt, wäre schön, oder? 😉 Aber Trauma-Arbeit ist echter Einsatz – mental, anstrengend, und ma...
09/05/2025

Ja, eine Pille, die alles heilt, wäre schön, oder? 😉 Aber Trauma-Arbeit ist echter Einsatz – mental, anstrengend, und manchmal erscheint es anfangs ausweglos. Doch wie beim körperlichen Training wird es Schritt für Schritt leichter. 💪 „Der einzige Weg heraus ist mittendurch…“ – und Traumatherapie kann dir helfen, deinen Weg zu finden. Was gibt dir Mut für den ersten Schritt? 💜

Address


Opening Hours

Monday 10:00 - 14:00
Tuesday 14:00 - 18:00
Wednesday 18:00 - 22:00
Thursday 14:00 - 18:00
Friday 10:00 - 14:00

Telephone

+4924269519531

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Praxis Doreen Polster posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Praxis Doreen Polster:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram