Gesundheitszentrum Nörvenich

Gesundheitszentrum Nörvenich Gesund werden, gesund sein, gesund bleiben! Wir sind ihr Ansprechpartner für Sport & Therapie, seit 30 Jahren.

20/11/2025

EGYM BioAge über den Hub
- Ihre Gesundheit sichtbar gemacht
Das EGYM BioAge fasst Ihre individuellen Messwerte zusammen und zeigt, wie fit und gesund Sie im Vergleich zu Ihrem biologischen Alter sind.
So erkennen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Training positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt.
Das BioAge setzt sich zusammen aus:
* ��Kraft
* ��Flexibilität
* ��Stoffwechsel
* ��Cardio
Diese ganzheitliche Betrachtung motiviert, Fortschritte zu sehen - und langfristig dranzubleiben.

NEU dabei: Der Flexibilitätstest!
Flexibilität steht für Muskellänge. Mobilität beschreibt den Bewegungsradius Ihrer Gelenke.
Beides ist entscheidend, um langfristig fit, gesund- und leistungsfähig zu bleiben.

Jetzt selber testen!

13/11/2025

🎉 30 Jahre Riedel Gesundheitszentrum Nörvenich – und wir legen noch einen drauf!
Neben diversen anderen Investitionen, nun auch neue vollelektronische Kraftgeräte. Neues Trainingsgefühl. Neue Motivation. 💪
Kommt vorbei und probiert sie aus – als Dankeschön für 30 Jahre Vertrauen & Bewegung mit euch! 🙌

11/11/2025

🧠 Neuer „Flexibilitäts“-Wert im BioAge
Ab jetzt wird beim biologischen Alter auch den Beweglichkeits-Aspekt abgebildet – denn Beweglichkeit nimmt mit dem Alter ab und ist gleichzeitig trainierbar.

🔍 Warum das wichtig ist:
Studien zeigen: Zwischen 30 und 70 Jahren nimmt die Beweglichkeit um rund 20–30 % ab. Training – speziell gezieltes Mobilitäts- und Flexibilitätstraining – kann dieser Abnahme entgegenwirken.

📈 Was bedeutet das für dich?
Du bekommst ab sofort ein noch ganzheitlicheres Bild deiner körperlichen „Werte“.
Beweglichkeit wird nicht mehr nur als nettes Extra gesehen – sondern als fester Bestandteil deines Gesundheits- und Fitnessprofils.

👉 Wie steht’s bei dir mit der Beweglichkeit? Schau beim nächsten Training ma, wie du im Vergleich zu deiner Altersgruppe abschneidest – und nutze diesen Wert, um gezielt zu verbessern.
Unser Trainerteam ist dabei selbstständig an deiner Seite.

Unser KursplanBei uns dreht sich alles um Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden.Ob sanftes Pilates, kraftvolles Langhant...
05/11/2025

Unser Kursplan

Bei uns dreht sich alles um Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden.
Ob sanftes Pilates, kraftvolles Langhanteltraining, entspannendes Stretchen oder pulsgesteuertes Ausdauertraining – hier findest du das perfekte Training für deinen Körper und deine Trainingsziele🧘‍♀️🏋️‍♂️

👉 Über 30 abwechslungsreiche Kurse pro Woche, die vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen etwas bereit halten.

📅 Schau dir unseren aktuellen Kursplan an und sichere dir deinen Platz über die MySports App.

03/11/2025

🎃 Halloween Spinning Special 👻
Energie, Schweiß und Gänsehaut – unser Halloween Ride war nichts für schwache Nerven! 🧡🖤

Beim pulsgesteuerten Spinning trainierst du mit einem Brustgurt, der deinen Puls in Echtzeit misst. 💓
So fährst du immer in deiner optimalen Herzfrequenzzone – perfekt, um gezielt Fett zu verbrennen, Ausdauer aufzubauen und Überlastung zu vermeiden. 🚴‍♀️💪
Wir bieten Spinning in einer „low“ sowie „high“ Variante an.

Danke an alle, die beim Special mitgerockt haben – ihr wart der Wahnsinn! 🔥

20/10/2025

30 JAHRE GESUNDHEIT & BEWEGUNG - WIR INVESTIEREN IN IHRE ZUKUNFT!
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns - 30 Jahre Riedel Gesundheitszentrum Nörvenich!
Anlässlich dieses Jubiläums haben wir wieder umfangreich in Qualität, Komfort und moderne Trainingsmöglichkeiten investiert.
Unser Ziel: Ihr Trainingserlebnis noch besser, effizienter und gesünder zu gestalten.
Entdecken Sie jetzt unsere Neuerungen hinsichtlich der ganzheitlichen Vervollständigung unserer Trainingsdiagnostik.

Anlässlich dieser 30 Jahre gibt es sogar einen eigenen Song 🎶! Vielen Dank an unseren Udo.

14/10/2025
10/10/2025

Am 31.10. von 17:00 bis 17:45 Uhr erwartet dich ein besonderes Spinning Special mit Kim!
Ein intensives Workout, motivierende Musik und jede Menge Energie – perfekt, um in den Abend zu starten. 🚴‍♂️✨

📍 Nur für Mitglieder
📝 Anmeldung erforderlich

Eine künstliche Hüfte steht bevor?Nur Mut, man ist nicht alleine. Jährlich werden in Deutschland rund 200.000 künstliche...
19/08/2025

Eine künstliche Hüfte steht bevor?
Nur Mut, man ist nicht alleine. Jährlich werden in Deutschland rund 200.000 künstliche Hüftgelenke eingesetzt.
Der operative Eingriff eines Hüftgelenksersatzes ist die Folge einer vorangegangen Hüftgelenksarthrose.
Dabei gibt es drei verschiedene Formen:
👉🏼 die Zementfreie Totalendoprothese (TEP)
👉🏼 die Teilzementierte TEP
👉🏼 die Vollzementierte TEP
Auf den operativen Eingriff folgt in der Regel neben einer Reha auch immer eine physiotherapeutische Behandlung, die sich auf die Ziele des jeweiligen Patienten abstimmt. Ein besonderes Augenmerk wird daraufgelegt, dass der Patient möglichst schnell wieder selbstständig ist. Dabei richtet sich die Belastbarkeit im Anschluss an die Operation nach dem Verfahren und den Angaben des Operateurs.
Zu den Behandlungsschwerpunkten zählen in den ersten 2 Wochen vor allem das Erlernen des Gehens an den Unterarmgehstützen, das Treppensteigen, die aktive Bewegung des operierten Beines im erlaubten Umfang sowie die Versorgung mit benötigten Hilfsmitteln.
Daran schließt die Behandlung bis zur ca. 6. Woche damit an, gezielt die Muskulatur aufzubauen, sowie die Koordination und das Gleichgewicht zu schulen, um die Eigenständigkeit im Alltag wiederzuerlangen.
In den darauffolgenden Wochen folgt die Steigerung bis hin zur Vollbelastung sowie die Wiedereingliederung in den Beruf und den Sport.
👉🏼 Interesse geweckt? Vereinbare noch heute einen Termin mit uns unter 02426-5414. Wir unterstützen dich.
Das Gesundheitszentrum Nörvenich
www.gesundheitszentrum-noervenich.de

Erfahrungsbericht einer Kundin: Bandscheibenvorfall  Anna, 39 Jahre, Mutter von zwei Töchtern.  Anna hat den Weg über di...
05/08/2025

Erfahrungsbericht einer Kundin: Bandscheibenvorfall


Anna, 39 Jahre, Mutter von zwei Töchtern.

Anna hat den Weg über die Physiotherapie in unser Gesundheitszentrum gefunden. Sie hat aufgrund ihres Bandscheibenvorfalles in der Ledenwirbelsäule vom Arzt ein Rezept erhalten.

Ihre akuten Beschwerden haben die Ärzte bis dahin versucht mit Spritzen in den Griff zu bekommen. Leider immer nur mit kurzfristiger Linderung. Auch verordnete Massagen und Wärmeanwendungen brachten nicht den von Anna erhofften langfristigen Erfolg, sondern gaben immer nur kurze Erleichterung. Ihre Schmerzen wurden durch Bewegung ausgelöst und strahlten bis in ihr Bein aus.

Was haben wir mit Anna gemacht?
Gemeinsam mit Anna haben wir uns in unserem Zentrum für eine aktive Trainingstherapie in Kombination mit einem gezielten Krafttraining entschieden.

Entgegen des Volksirrtums, können Bandscheibenvorfälle nämlich sehr wohl fast vollständig regenerieren! Unser Therapieansatz für Anna: Optimale Regenerationsvoraussetzungen schaffen, um die Ursache statt der Symptome des Problems zu bekämpfen.


Das Ergebnis
Bereits nach wenigen Wochen berichtete Anna von einer Verbesserung ihrer Beschwerden. Tendenz stetig steigend. Zur Zeit kommt Anna zwei Mal pro Woche zu uns zum gezielten Krafttraining und besucht ergänzend dazu einen mobilisierenden Kurs. Anna kann wieder ohne Schmerzen ihren Alltag beschreiten.

Sie haben Arthrose in der Hüfte?Nicht zögern. Handeln!Die Diagnose kurz erklärt: Das Hüftgelenk besteht aus der Hüftgele...
29/07/2025

Sie haben Arthrose in der Hüfte?
Nicht zögern. Handeln!
Die Diagnose kurz erklärt: Das Hüftgelenk besteht aus der Hüftgelenkspfanne und dem darin liegenden Oberschenkelkopf.
Im Laufe unseres Lebens ist das Hüftgelenk viel Belastung ausgesetzt. Kommt es zu einem Missverhältnis zwischen der Beanspruchung des Gelenkes und der Knorpelqualität entstehteine Hüftgelenksarthrose.
Zusätzlich kann die Entstehung dieser Schädigung, umgangssprachlich auch „Abnutzung“ bezeichnet, zum Beispiel durch Knochenbrüche, Fehlstellungen des Hüftgelenkes,
Überbelastung oder auch Bewegungsmangel beeinflusst werden.
Da durch eine Hüftgelenksarthrose die Lebensqualität oftmals deutlich beeinträchtigt wird, ist sowohl die Physiotherapie als auch eigenständiges Training zu empfehlen.
Dazu zählt unter anderem die aktive Therapie zum Erhalt der Beweglichkeit und der Muskulatur durch gezielte Bewegungen mit und ohne Geräte. Hinzu kommt ein alltagsspezifisches Training zur Erleichterung der alltäglichen Aktivitäten.
Weitere Maßnahmen in der Physiotherapie können die Manuelle Therapie zum Beweglichkeitserhalt und die Manuelle Lymphdrainage zur Schwellungsreduktion darstellen.

Adresse

Gewerbepark 31
Nörvenich
52388

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 22:00
Dienstag 09:00 - 22:00
Mittwoch 09:00 - 22:00
Donnerstag 09:00 - 22:00
Freitag 09:00 - 21:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 13:30

Telefon

+4924265414

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Nörvenich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Nörvenich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram