Psychische Gesundheit und gelingende Kommunikation für Mitarbeiter*innen im Krankenhaus.
05/11/2025
Updates am PC sind echt nervig.
Während ich warte, kam mir der Impuls und ich teile jetzt mit euch meinen Gedanken:
Wie wäre es, wenn WIR regelmäßig Updates in unserem Denken hätten?
Ich mache das seit über 30 Jahren.
Darüber nachdenken, was ich will und ob ich (noch) in die richtige Richtung denke, damit das in meinem Leben passiert, was ich wirklich will.
Willst du wissen wie das geht?
Z.B mit Änderung deiner blöden, alten, dich blockierenden Glaubenssätze?
Ich lade dich ein.
30 Min. Glaubenssätze erkennen:
Bis 8. Nov. kostenfreien - online Workshop.
Jetzt sofort ansehen mit Gutscheincode GUTGENUG2025
statt 19€für 0€ hier: https://myablefy.com/s/anka-hansen/Glaubenssaetze
Warum ich das kann?
Ich bin Psychologin und habe meine Dr. Arbeit zum Thema Erhöhung der psychischen Gesundheit (Resilienz) geschrieben.
Und: seit 37 Jahren ist das mein LEBENSTHEMA.
Bis bald.
Anka
02/11/2025
✨ Kostenfreier Live-Workshop: Glaubenssätze lösen
Bremsende Sätze wie „Ich muss perfekt sein“ oder „Ich muss es allen recht machen“ endlich loslassen?
Dann sei beim 30-Minuten-Live-Workshop dabei!
Du bekommst:
✅ 3 Tools mit Sofort-Wirkung
✅ neue Formulierungen für gesunde Denkmuster
✅ einen Körper-Anker für spürbare Gelassenheit in Minuten
📅 03. November 2025
🕖 19:00 Uhr | 30 Minuten
💻 Live & interaktiv
Nur 100 Plätze – Teilnahmebescheinigung inklusive (nur live). Nach Anmeldung:
Aufzeichnung vom 4.–7. Nov. kostenfrei (ohne TNB).
👉 Anmeldung in der Bio
̈tzelösen
18/10/2025
Matcha. Mein erstes Mal.
Und: mag es.
Also: wo bestelle ich?
Schreibt doch Mal bitte mit Link, wenn ihr habt.
Und: wie macht man den am besten Zuhause?
LG und schönes WE euch allen.
16/10/2025
Nicht gut genug. Andere können’s besser.
Bu****it!!!
Resultat solcher falschen Glaubenssätze:
Du fühlst dich nie wirklich wertvoll oder wertgeschätzt.
💥 Im kostenfreien 30-Minuten-Workshop am 3. November zeige ich dir, wie du in nur 3 Minuten:
✅ alte Glaubenssätze stoppst
✅ mehr Realität statt Angst erkennst („Ich bin nicht gut genug“)
✅ dich endlich wertvoll & gut fühlst
✨ Bonus bei live-Teilnahme: Teilnahmebescheinigung mit Fortbildungspunkten beruflich PFLEGENDER.
BEGRENZT AUF 100 Plätze, Aufzeichnung ab 4. bis 7. November (ohne TNB) kostenfrei nur mit Anmeldung.
Erlebe, wie schnell du
💖 „Ich bin gut genug“ bist und dich fühlst.
Liebe Grüße Anka
13/08/2025
Nur noch 2 Tage: Kostenfreie Resilienzförderung für Ihr Pflegeteam!
Wissenschaftlich fundiert, 100 % kostenfrei
In vielen Pflegeeinrichtungen zeigt sich aktuell dasselbe Bild:
😓 Pflegekräfte erschöpft
📈 Krankenstände steigen
💬 Konflikte im Team nehmen zu
😔 Die Stimmung leidet – die Qualität auch
Aber: So muss es nicht bleiben.
Resilienz kann trainiert werden. Und genau das ermöglichen wir für Sie und Ihr Team kostenlos, jetzt noch für 2 Tage!
🎓 Warum?
Ich bin Anka Hansen, Psychologin & Doktorandin im Bereich Resilienzförderung.
Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Studie biete ich Ihnen ein zweitägiges Resilienztraining für Pflegefachpersonen an, begleitet durch wissenschaftliche Fragebögen & Evaluation.
👉 Das Beste:
Für Ihre Einrichtung ist das Training 100 % kostenfrei.
Kein Risiko. Kein Aufwand. Nur Wirkung.
🧠 Was Sie konkret erhalten:
✅ ZPP-zertifiziertes Resilienztraining (2 Tage, kompakt & wirksam)
✅ Inhalte, die direkt im Stationsalltag helfen:
z. B. Umgang mit Ärger, emotionale Abgrenzung, mentale Stabilität
✅ Wissenschaftliche Auswertung (auf Wunsch)
✅ Krankenkassenförderfähig nach § 20 SGB V
✅ Impulse zur langfristigen Integration ins BGM
Warum jetzt?
Nur noch 2 Tage verfügbar!
Am 15.08.2025 endet die Teilnahmefrist für den ersten Fragebogen.
Danach ist die Studie abgeschlossen und das Training nur noch zum Normalpreis (399€/Person) buchbar.
👥 Für wen?
💡 Mitarbeitende in Pflegeberufen + Azubis
💡 BGM-Verantwortliche
💡 Praxisanleitende
💡 Leitungskräfte in Pflegeheimen & Kliniken
💡 Alle, die ihr Team stärken & schützen wollen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus-Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
In jedem Beruf und in jeder Branche gibt es Menschen, mit denen eine Kommunikation nahezu unmöglich erscheint. Als Mitarbeiter*in im Krankenhaus (Klinik, Altenpflege) haben Sie die größte Herausforderung einer gelungenen Kommunikation, weil: - Patienten haben Schmerzen und Ängste, - Angehörige haben Sorgen, - Kollegen und Vorgesetzte haben Stress, - Vorgesetzte haben einen fraglichen Führungsstil (oder vergessen den guten Ton, weil sie auch Stress haben). Wie soll bitte da noch ein gutes Miteinander im Klinikalltag gelingen oder wie soll es Ihnen da noch gut gehen?
Als Kommunikations-Trainerin (B. Sc. & cand. M. Sc. Psychologin) habe ich mich auf das Thema “Stressbewältigung”, “Umgang mit schwierigen Mitmenschen”, “Psychische Gesundheit im Job” für Mitarbeitende in Krankenhaus spezialisiert. Warum?
Zwei maßgebliche Situationen sind der Grund dafür, warum ich Menschen in Ihrem Berufsfeld mit meinem Wissen unterstütze und dafür sorge, dass nach meinen Schulungen der Klinikalltag für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen gesünder und schöner wird:
Ein schöner Grund 1: Im Jahre 1972 war ich 4 Jahre alt und hatte einen Leistenbruch. Damals lag ich in Köln in einem Krankenhaus (ohne Mama) in einem 6-Bett-Zimmer für 3 Wochen auf der Station. Einige Tage nach der OP ist meine Puppe unter das Bett gefallen, und dann ist es es passiert: Eine Krankenschwester hob die Puppe auf, und gab sie mir mit den Worten “sieh mal, hier ist deine Puppe”. Es war nicht die Handlung an sich (dass sie mir die Puppe gab), sondern WIE diese Krankenschwester es gesagt hat. Voller Liebe, auf Herzensebene, Wertschätzung. Wenn ich heute (46 Jahre später) an diese Situation denke (oder dieses im Seminar erzähle), bekomme ich ein immer noch ein weiches Herz und wenn ich “nicht aufpasse” bin ich immer noch zu Tränen gerührt, weil es mich so stark bewegt.
Krankenschwestern (und Pfleger) haben so eine unglaubliche Macht auf Menschen. Das ist ihnen gar nichts bewusst. Wenn sie das wüssten, dann würden sie vermutlich häufig anders mit Patienten reden. Sie bleiben unvergesslich. Ein Leben lang. So (liebevoll) oder so (im ärger).
Ein unschöner Grund 2: 2005 hatte ich eine Trigeminus-Neuralgie (Entzündung des Gesichtsnervs). Als beruflich selbständig Trainerin war ich privat versichert und lag auf der Privat-Station einer Uniklinik und wurde vorerst schmerzfrei versorgt. Zum Ausschluss von Zahn-Ursachen sollte ich in die anliegende Zahnklinik. Da saß ich nun, etwas „benebelt“ von den Schmerzmitteln im Wartesaal und wurde mit „Hansen. Röntgen“ aufgerufen. Da sonst niemand aufstand bin ich aufgestanden. Die Krankenschwester sprach dann in Ein/Zwei-Wort-Sätzen mit mir. „Mund auf. Nicht Atmen. Jetzt wieder Atmen. Kommen Sie.“ Sie führte mich zu dem Behandlungsstuhl. Der Arzt kam, nahm das Behandlungsbesteck und führte dieses über meinen Mund. Ich hätte jetzt als „artige“ Patientin den Mund aufmachen sollen. Aber: er hat noch nicht mal „Guten Tag“ oder geschweige denn „Guten Tag Frau Hansen, mein Name ist Dr. ###“ gesagt. Es sagte NICHTS. Ich habe mich, trotz Herzklopfen dazu entschieden den Mund nicht aufzumachen, sondern die Hand auf meine Behandlungskarte zu legen, mich aufzusetzen und ihn zu fragen „Sagen Sie mir bitte meinen Namen“. Das konnte es nicht, weil ich meine Hand darauf hielt. Dann sagte ich „Dann sagen Sie mir bitte Ihren Namen“. Ab jetzt wusste er worauf ich hinaus wollte. Ich sagte ihm, dass er sein WARUM vergessen hat und dass er es mit Menschen zu tun hat, welche Schmerzen und Ängste haben. Ich habe ihm geraten besser Metzger zu werden um mit „totem Fleisch“ zu arbeiten. Er hat fast geweint und sich entschuldigt.
Auch dieser Arzt hat Macht. Ich werde auch diese Situation im Leben nie vergessen. Und es verletzt auch nach nahezu 15 Jahren immer noch sehr.
Damit Menschen, welche im Krankenhaus arbeiten sich ihrer Macht in der Kommunikation bewusstwerden, und diese durch meine Schulungen verbessern können habe ich mich entschieden meinen Fokus auf Krankenschwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte zu legen. Bleiben Sie unvergesslich und seien Sie sich Ihrer Macht bewusst. Das können Sie nur, wenn Sie Ihr Verhalten und Ihre Emotionen selbst steuern und Methoden der Stressbewältigung kennen.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch unter 02426 6019099 oder 0177 8951400 oder per Mail an: info@krankenhaus-coaching.de
Ich freue mich auf Sie.