
21/08/2025
🚨 ACE-STUDIE 🚨
Seit ich diese STUDIE kenne ist mir so viel klar geworden 💔
Die ACE-Studie (Adverse Childhood Experiences Study) ist eine bahnbrechende medizinische Untersuchung, die 1998 von den US-amerikanischen Institutionen Centers for Disease Control and Prevention und Kaiser Permanente durchgeführt wurde. Sie untersuchte den Zusammenhang zwischen belastenden Kindheitserfahrungen und langfristigen gesundheitlichen und sozialen Folgen im Erwachsenenalter.
Was sind „Adverse Childhood Experiences“ (ACEs)?
ACEs umfassen zehn spezifische Kategorien von belastenden Erfahrungen, die vor dem 18. Lebensjahr auftreten können:
💔Körperliche, emotionale oder sexuelle Misshandlung
💔Vernachlässigung
💔Psychische Erkrankung, Drogenmissbrauch, Suizidversuch oder Inhaftierung eines Haushaltsmitglieds
💔Gewalt gegen die Mutter
💔Elternteil getrennt oder geschieden
Die Studie zeigte, dass bereits eine einzige dieser Erfahrungen das Risiko für spätere gesundheitliche Probleme erhöht.
Zentrale Ergebnisse der ACE-Studie
Verbreitung: Etwa 52 % der Studienteilnehmer berichteten von mindestens einer ACE, 12,5 % von vier oder mehr.
🚨Gesundheitsrisiken: Personen mit vier oder mehr ACEs hatten ein doppelt so hohes Risiko für koronare Herzkrankheit und ein 1,9-faches Risiko für Krebs.
🚨Verhaltensauffälligkeiten: Sie wiesen ein 4,6-faches Risiko für Depressionen und ein 12,2-faches Risiko für Suizidversuche auf.
🚨Krankheiten: Höhere Risiken für chronische Lungenerkrankungen, Schlaganfälle und Diabetes wurden festgestellt.
🚨Risikoverhalten: Ein höherer Anteil rauchte, trank Alkohol oder konsumierte Drogen.
Diese Ergebnisse verdeutlichen einen KLAREN ZUSAMMENHANG zwischen der Anzahl der ACEs und dem RISIKO für gesundheitliche und soziale Probleme im Erwachsenenalter.
Ich werde nun zunehmend über MEINE beruflichen wie privaten ERFAHRUNGEN mit ACE's deren Auswirkungen und Folgen berichten und warum ich mich leidenschaftlich für dieses Thema interessiere und engagiere ❤️🔥