Günther 1868

Günther 1868 Friedrich Günther GmbH
Optik Hörgeräte Uhren Schmuck Seit 2006 sind die Geschäftsräume in den altehrwürdigen Mauern untergebracht.

Günther – der Name steht für vier Generationen von Uhrmachern, mehr als 100 Jahre fein sortiertes Juweliergeschäft, erste Adresse für Augenoptik und 57 Jahre Hörgeräteakustik. Günther – der Name steht für vier Generationen von Uhrmachern, mehr als 100 Jahre fein sortiertes Juweliergeschäft, erste Adresse für Augenoptik und 57 Jahre Hörgeräteakustik.

1868 richtete Karl Friedrich Günther eine Uhrmacherwerkstatt in der Herrenberger Straße ein. Sein Sohn Ernst übernahm das Geschäft 1905, erweiterte es um eine kleine Auswahl an Schmuck und fertigte Brillen an. Sohn Ernst Friedrich Günther führte die Firma weiter. 1952 kam die Hörgeräteakustik hinzu. 1957 wurde eine neue Werkstatt angebaut, die Platz für die inzwischen 6 Uhrmacher und drei Augenoptiker bot.

1979 übernahm Friedrich Ernst Günther, der als Augenoptikermeister, Uhrmachermeister und Hörgeräteakustiker große Erfahrung besitzt, die Firma. Zusammen mit seiner Frau Clara – ebenfalls Augenoptikerin und für den Einkauf von Uhren, Schmuck und modischen Brillen zuständig – führt er das Unternehmen. Mit Hörgeräteakustikmeisterin Nadine Günther, Diplom-Betriebswirtin Christine Günther und Augenoptikermeister Timo Günther ist bereits die fünfte Generation aktiv in die Führung des Familienunternehmens eingebunden. 1999 erwarben Friedrich und Clara Günther die Alte Vogtei in der Turmstraße 26. Die Alte Vogtei ist eines der wenigen erhaltenen historischen Gebäude in Nagold. Sie wurde anfänglich als Kelter und Fruchthaus der Stadt genutzt, später wurde sie zum Wohn- und Amtssitz des Stadtvogtes. Heute ist die Alte Vogtei eines der bemerkenswertesten Baudenkmäler Nagolds und beherbergt die Geschäftsräume für Günther Optik. Ein 19-köpfiges Team mit fünf Meistern sorgt dort für die hohe Kundenzufriedenheit, mit der sich der Familienbetrieb weit über Nagold hinaus einen Namen gemacht hat. Friedrich Günther GmbH
Optik Hörgeräte Uhren Schmuck
Turmstraße 26-28
72202 Nagold

Telefon: (07452) 9 32 06-0
Telefax: (07452) 9 32 06-50
info(@)guenther-nagold.de

Doppio – Preis trifft Qualität Swiss Made, Saphirglas und attraktiver Preis.
23/09/2025

Doppio – Preis trifft Qualität Swiss Made, Saphirglas und attraktiver Preis.

16/09/2025

👓 Lesca Brillen X Schmuckstyle ✨

Drei ikonische Modelle – kombiniert mit markanten Schmuckstücken! Perfekt abgestimmt für einen Auftritt, der Charakter zeigt. Entdecke unsere Auswahl, z. B. mit modischen Ketten von "Coeur de Lion".

Doppio – Design mit HaltungRote Sekunde, doppeltes Zifferblattband – ein Bauhaus-Statement mit Solarantrieb. 👉 Jetzt ent...
11/09/2025

Doppio – Design mit Haltung
Rote Sekunde, doppeltes Zifferblattband – ein Bauhaus-Statement mit Solarantrieb. 👉 Jetzt entdecken! https://scpl.io/22798_mondaine_6952

Doppio – Golden. Klar. Zeitlos.Feine Gold-Optik, elegantes Design und Swiss Made Qualität – für Frauen mit Stil. 👉 Jetzt...
10/09/2025

Doppio – Golden. Klar. Zeitlos.
Feine Gold-Optik, elegantes Design und Swiss Made Qualität – für Frauen mit Stil. 👉 Jetzt entdecken! https://scpl.io/22798_mondaine_6952

03/09/2025
Maskulin, zeitlos, vielseitig – unsere Auswahl an Herrenhalsketten reicht von markanten Panzerketten bis hin zu kunstvol...
02/09/2025

Maskulin, zeitlos, vielseitig – unsere Auswahl an Herrenhalsketten reicht von markanten Panzerketten bis hin zu kunstvoll gearbeiteten Designs. Finde das Stück, das zu deinem Stil passt. ✨💫🖤

Doppio Solar – Für echte Macher.Klares Design, robustes Saphirglas & Solartechnik mit bis zu 8 Monaten Laufzeit. 👉 Mehr ...
28/08/2025

Doppio Solar – Für echte Macher.
Klares Design, robustes Saphirglas & Solartechnik mit bis zu 8 Monaten Laufzeit. 👉 Mehr erfahren! https://scpl.io/22798_mondaine_6952

Tolle Uhren für bunte Schultage 🖍️✨ICE-Watch & Herzengel machen das Zeitablesen kinderleicht.Jetzt bei uns entdecken – p...
28/08/2025

Tolle Uhren für bunte Schultage 🖍️✨
ICE-Watch & Herzengel machen das Zeitablesen kinderleicht.
Jetzt bei uns entdecken – perfekt zum Schulstart! 🎒⏰😍

🔸 Doppio – Gold für deinen MomentWarm, edel und reduziert: Die goldene DOPPIO verbindet minimalistisches Design mit femi...
24/08/2025

🔸 Doppio – Gold für deinen Moment
Warm, edel und reduziert: Die goldene DOPPIO verbindet minimalistisches Design mit femininer Ausstrahlung. 👉 Jetzt entdecken! https://scpl.io/22798_mondaine_6952

Adresse

Turmstraße 26-28
Nagold
72202

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 16:00

Telefon

+497452932060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Günther 1868 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Günther 1868 senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Günther 1868 - Unsere Geschichte

Die Uhrmacherkunst prägt seit mehreren Generationen unser Unternehmen, die Präzision und kunstvolle mechanische Konstruktion fein gearbeiteter Uhren hat unsere Familie schon immer fasziniert. Die genaueste mechanische Wanduhr der Welt, die „ClassicaSecunda1985“, hat daher auch einen Ehrenplatz in unserem Stammhaus in Nagold.

Dort betreiben wir unser Geschäft bereits seit fünf Generationen und feiern im Jahr 2018 unser 150-jähriges Firmenjubiläum. Auch im Juweliergeschäft und in der Brillenfertigung haben wir uns seit über 100 Jahren einen Namen gemacht, selbst in der Hörgeräteakustik verfügen wir über mehr als 65 Jahre Erfahrung.

Heute sind wir die erste Adresse für hochwertige Uhren, meisterhafte Augenoptik und professionelle Hörakustik in Nagold und Wildberg. Unser rund 30-köpfiges Team mit zahlreichen Fachbereichsmeistern sorgt mit viel Engagement und höchster Qualität für die hohe Kundenzufriedenheit, mit der sich unser Familienbetrieb auch überregional einen Namen gemacht hat.

Die erste Generation