Augenarztpraxis Nagold Dr. med. Eva-Maria Konrad

Augenarztpraxis Nagold Dr. med. Eva-Maria Konrad Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Augenarztpraxis Nagold Dr. med. Eva-Maria Konrad, Arzt/ Ärztin, Marktstraße 39, Nagold.

Osterurlaub 🐰Unsere Praxis ist bis 25. April 2025 geschlossen.Ab dem 28. April sind wir wieder für SieAugenarztpraxis Dr...
21/04/2025

Osterurlaub 🐰
Unsere Praxis ist bis 25. April 2025 geschlossen.
Ab dem 28. April sind wir wieder für Sie

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Das Auge: Heute der Begriff GesichtsfeldMit Gesichtsfeld bezeichnet man in der Physiologie, Augenheilkunde, Neurologie d...
26/03/2025

Das Auge: Heute der Begriff Gesichtsfeld

Mit Gesichtsfeld bezeichnet man in der Physiologie, Augenheilkunde, Neurologie der Augen an ihrem natürlichen, anatomischen Ort, gewichtet mit der Lichtempfindlichkeit des zentralen Nervensystems, das die Lichtimpulse aufnimmt und auswertet. Das Gesichtsfeld repräsentiert sowohl den für ein unbewegtes Auge sichtbaren Raum als auch die Gesamtheit der optisch-sensorischen Reize, die zur Gehirnrinde geleitet und wahrgenommen werden.

Man unterscheidet das monokulare Gesichtsfeld des jeweils rechten und linken Auges allein, vom binokularen Gesichtsfeld, das die Summe der beiden monokularen Gesichtsfelder ist. Beim Menschen überlappen sich die Gesichtsfelder beider Augen in bestimmten Bereichen. Im binokularen Deckfeld findet eine Fusion der beiden Bilder des rechten und linken Auges zu einem einzigen statt. Der sogenannte Horopter ist dabei eine Voraussetzung für die Entstehung von räumlichem Sehen. Die horizontale Gesamtausdehnung des binokularen Gesichtsfelds beträgt bei einem Erwachsenen etwa 214°, die vertikale zirka 60°–70° nach oben und 70°–80° nach unten.

Das Gesichtsfeld stellt den Gesamtbereich dar, in dem – ohne Zuhilfenahme von Augen- und Kopfbewegungen – visuelle Wahrnehmung möglich ist. Nur innerhalb des zentralen Bereichs, ist aber ein klares Erkennen möglich; die Wahrnehmungsqualität hinsichtlich Sehschärfe, Mustererkennung und Farbsehen sinkt, je peripherer die visuellen Reize liegen. Die Empfindlichkeit für bewegte Objekte nimmt zwar peripher ebenfalls ab, dies aber weniger als andere Sehfunktionen, so dass sich im peripheren Sehen gegenüber anderen Sehfunktionen eine relative Überlegenheit des Bewegungssehens ergibt. Zum Erkennen von Gefahrensituationen ist die Gesichtsfeldperipherie daher besonders wichtig.

Die quantitative, funktionelle Prüfung und Vermessung des Gesichtsfeldes nennt man Perimetrie.

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Quelle: Wikipedia

Wir stehen Ihnen bei allen Augenerkrankungen mit langjähriger Expertise und moderner Diagnostik zur Seite. Hierzu verfüg...
20/02/2025

Wir stehen Ihnen bei allen Augenerkrankungen mit langjähriger Expertise und moderner Diagnostik zur Seite. Hierzu verfügen wir über ein breites Vorsorge- sowie Therapieangebot.

Mit modernen Diagnostikverfahren können sowohl Krankheiten früh durch Vorsorgeuntersuchungen erkannt als auch in Ihrem Verlauf regelmäßig geprüft werden.

Visustestung:
* Sehschärfenermittlung

Glaukomdiagnostik:
* Tonometrie (Augeninnendruckmessung)
* Pachymetrie (Hornhautdickenmessung)
* HRT-Sehnervscan (Konfokale Laser-Scanning-Tomographie)
* OCT-Sehnervscan (Optische Kohärenztomographie)
* Gesichtsfeldmessung

Netzhautdiagnostik:
* OCT (Optische Kohärenztomographie)
* Ultraweitwinkel-Fundusfotographien (Scanning-Ophthalmoskopie) mit * Fundusautofluoreszenz
* Fluoreszenzangiographie

Farbsinnprüfung:
* Ishihara-Tafeln
* Anomaloskop

Dämmerungssehen/Blendungsempfindlichkeit:
* Mesoptometer

Dr. med. Eva-Maria Konrad &
Prof. Dr. med Andreas Konrad*

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

* in Anstellung. Wir weisen darauf hin, dass es in Nagold weitere Augenarztpraxen gibt.

Wir erstellen auch augenärztliche Gutachten für Sie.Eine gutachterliche Beurteilung Ihrer Augen kann aus diversen Gründe...
31/01/2025

Wir erstellen auch augenärztliche Gutachten für Sie.
Eine gutachterliche Beurteilung Ihrer Augen kann aus diversen Gründen notwendig sein. Zu den häufigsten Anlässen zählen der Erwerb von Führerscheinen und berufliche Eignungstests. Ein weiterer wichtiger Bereich sind Unfälle, die zu Schäden an den Augen geführt haben oder diese erwarten lassen.

Augenärztliche Gutachten zum Beispiel für:
* Flugschein, Ärztliche Gutachten Klasse 1 und 2
* PKW, LKW und Personenbeförderung
* Farbsehen mittels Anomaloskop
* Behördliche Gutachten für Polizei, Feuerwehr, Justiz, etc.
* Sportbootführerschein
* Blindengeldgutachten
* Bildschirmarbeitsplatz

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Heute stellen wir Ihnen unser ärztliches Team vor 🤩Prof. Dr. med. Andreas Konrad (Professor und Facharzt für Augenheilku...
15/01/2025

Heute stellen wir Ihnen unser ärztliches Team vor 🤩

Prof. Dr. med. Andreas Konrad (Professor und Facharzt für Augenheilkunde)*
Langjährige z.T. leitende Tätigkeit an Universtätsinstitut und Universitätsklinik

Dr. med. Eva-Maria Konrad, FEBO
Langjährige z.T. leitende Tätigkeit an Universtätsinstitut und Universitätsklinik

Arzt in Weiterbildung Naoufal Housni

Unsere Praxisleistungen umfassen die gesamte konservative Augenheilkunde. Durch die enge Kooperation mit der Univ. Augenklinik Tübingen bieten wir Ihnen eine bestmögliche Beratung nach den neusten Standards. Bei uns werden Sie rundum versorgt.

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

* in Anstellung

Unser gesamtes Team und ich wünschen Ihnen einen guten Rutsch in das Jahr 2025! Wir freuen uns auch im neuen Jahr wieder...
31/12/2024

Unser gesamtes Team und ich wünschen Ihnen einen guten Rutsch in das Jahr 2025! Wir freuen uns auch im neuen Jahr wieder für Sie da sein zu dürfen.

Ihre Dr. med. Eva-Maria Konrad

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

24/12/2024

Unser gesamtes Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage! 🎄

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Weiter geht es mit unserer Serie "Das Auge". Heute: Die Iris, auch bekannt als RegenbogenhautDie Iris ist nicht nur für ...
28/11/2024

Weiter geht es mit unserer Serie "Das Auge".
Heute: Die Iris, auch bekannt als Regenbogenhaut

Die Iris ist nicht nur für die individuelle Augenfarbe verantwortlich, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle im visuellen System der Augen. Die Regenbogenhaut besteht aus Muskelfasern und Bindegewebe und bildet den vorderen Teil der Uvea.

Sie ist ringförmig angeordnet und jederzeit in der Lage, sich zu weiten oder zu verengen, um die Pupillengröße anzupassen. Wie eine Blende bei einer Kamera steuert die Iris die Regulierung des Lichteinfalls durch ihre Fähigkeit, die Pupillengröße zu verändern. Diese Fähigkeit ist essenziell, um das Auge vor starker Helligkeit zu schützen oder mehr Licht in Umgebungen mit schwacher Beleuchtung zu erfassen. Bei geringer Lichtmenge (Dunkelheit) wird die Pupille geweitet, bei großer Lichtmenge (Helligkeit) wird die Pupille verengt. Diese Anpassung nennt man Adaptieren.

Die Farbe der Iris wird von Pigmentzellen, den Melanozyten, geprägt. Diese Zellen produzieren Farbpigmente, aus denen sich die breite Palette von Augenfarben ergibt. Von blau über grün bis zu grau und braun. Die individuelle Kombination dieser Pigmente ist für die einzigartige Augenfarbe jedes Menschen verantwortlich.

Faszinierend ist die Tatsache, dass die Iris eines Menschen genauso einzigartig ist, wie sein Fingerabdruck. Sie ist daher auch ein wertvolles Instrument in der Biometrie.

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Weiter geht es mit unserer Serie "Das Auge". Heute: Die Hornhaut, der vorderste Teile der äusseren Haut des Auges.Man be...
16/10/2024

Weiter geht es mit unserer Serie "Das Auge".
Heute: Die Hornhaut, der vorderste Teile der äusseren Haut des Auges.

Man bezeichnet sie auch manchmal als das "Fenster des Auges". Sie ist mit einem Durchmesser von etwa 11 Millimetern fast ganz rund und glasklar. In der Mitte ist sie etwas dünner als am Rand. Obwohl sie vollständig durchsichtig ist, besteht sie aus insgesamt sechs verschiedenen Schichten, die alle ihre eigene Aufgabe haben.

Die Hornhaut ist einer der wichtigsten Bestandteile des Auges und sorgt dafür, dass wir alle Dinge um uns herum klar und vor allem scharf sehen können. Sie sammelt das Licht, das erst einmal sehr zerstreut auf das Auge trifft. Nur so können die Bilder, die wir sehen, genau an der hinteren Seite des Auges, auf der sogenannten Netzhaut, scharf abgebildet werden. An dieser Aufgabe sind zwar auch noch andere Bestandteile des Auges beteiligt, aber die Hornhaut erledigt den grössten Teil dieser Arbeit. Ohne sie würden wir alles vollkommen verschwommen.

Die Hornhaut sitzt ganz vorne am Auge und ist deshalb allen möglichen Gefahren und schädlichen Einflüssen ausgesetzt. Zudem ist sie äusserst empfindlich und reagiert bei der kleinsten Irritation mit starken Schmerzen, besonders wenn ein Fremdkörper auf die Hornhaut gelangt. Ausserdem kann sie austrocknen oder sich entzünden. Deshalb gibt es verschiedene andere Organe, die extra dafür da sind, die Hornhaut vor solchen Einflüssen zu schützen. Das Augenlid zum Beispiel schliesst sich blitzschnell, wenn irgendetwas auch nur in die Nähe des Auges kommt, damit die Hornhaut nicht davon getroffen wird. Die Tränendrüse stellt Tränenflüssigkeit her, die von oben nach unten über die Hornhaut fliesst, um sie feucht zu halten und kleinste Staubteilchen wegzuschwemmen.

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

So sehen übrigens die Spritzen aus, die bei Erkrankungen der Makula (Stelle des schärfsten Sehens) ins Auge injiziert we...
17/09/2024

So sehen übrigens die Spritzen aus, die bei Erkrankungen der Makula (Stelle des schärfsten Sehens) ins Auge injiziert werden. Patienten, die an feuchter Makuladegeneration, diabetischem Makulaödem oder Makulaödem aufgrund Gefäßverschlüssen leiden, kann hiermit geholfen werden. Die Antikörper, die sich in der Spritze befinden, helfen, die Flüssigkeit in der Makula zu reduzieren und damit den Seheindruck und die -schärfe wieder zu verbessern.

Für Betroffene sowie deren Angehörige steht auch eine kostenfreie Info-Hotline zur Verfügung: .de

Spannende Einblicke in neueste Forschungsergebnisse der Augenheilkunde 👀
13/07/2024

Spannende Einblicke in neueste Forschungsergebnisse der Augenheilkunde 👀

Heute starten wir mit unserer Serie "Das Auge". Hier erklären wir euch in regelmäßigen Abständen den Aufbau, die Funktio...
06/06/2024

Heute starten wir mit unserer Serie "Das Auge".

Hier erklären wir euch in regelmäßigen Abständen den Aufbau, die Funktionsweise, Wissenswertes und Informatives rund um das Thema Auge und Sehen.

Unsere Augen, vermitteln mehr Eindrücke als jedes andere Sinnesorgan. Pro Sekunde nehmen unsere Augen zirka 10 Millionen Informationen auf und geben diese an unser Gehirn weiter.

Das Auge ist ein Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen, Teil unseres visuellen Systems und ermöglicht uns das Sehen.

Die Augen funktionieren ähnlich wie eine Kamera zum filmen: Wie bei einem Objektiv der Kamera fällt Licht durch die einzelnen Bauteile des Auges. Über die Hornhaut, die vordere Augenkammer, Pupille, Linse, Glaskörper bis auf die Netzhaut. Dort wird das Licht gebündelt und Bilder entstehen. Von der Netzhaut wandern diese mit Hilfe des Sehnervs zum Gehirn.

Aus der Kombi der Bildeindrücke unserer beider Augen entsteht dann eine räumliche Vorstellung unserer Umgebung: Wir sehen!

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Anhand der geschilderten Symptome, der Ergebnisse unserer modernen Diagnostik sowie unserer langjährigen Expertise erheb...
30/05/2024

Anhand der geschilderten Symptome, der Ergebnisse unserer modernen Diagnostik sowie unserer langjährigen Expertise erheben wir Diagnosen, beginnen Therapien und kontrollieren diese und stellen Indikationen. Wir beraten Sie gerne in all Ihren ophthalmologischen Anliegen, fachlich und kompetent.

Bei der Überlegung eines operativen Eingriffs wie beispielsweise einer Grauen Star-Operation beraten wir Sie unabhängig und entscheiden gemeinsam, welches für Sie der beste Weg ist.

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Eine gutachterliche Beurteilung Ihrer Augen kann aus diversen Gründen notwendig sein. Zu den häufigsten Anlässen zählen ...
23/05/2024

Eine gutachterliche Beurteilung Ihrer Augen kann aus diversen Gründen notwendig sein. Zu den häufigsten Anlässen zählen der Erwerb von Führerscheinen und berufliche Eignungstests. Ein weiterer wichtiger Bereich sind Unfälle, die zu Schäden an den Augen geführt haben oder diese erwarten lassen.

Augenärztliche Gutachten zum Beispiel für:
* Flugschein, Ärztliche Gutachten Klasse 1 und 2
* PKW, LKW und Personenbeförderung
* Farbsehen mittels Anomaloskop
* Behördliche Gutachten für Polizei, Feuerwehr, Justiz, etc.
* Sportbootführerschein
* Blindengeldgutachten
* Bildschirmarbeitsplatz

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Die Praxis ist vom 13. bis 24. Mai aufgrund unseres Pfingsturlaubs geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab dem 27. Mai wiede...
11/05/2024

Die Praxis ist vom 13. bis 24. Mai aufgrund unseres Pfingsturlaubs geschlossen.

Wir freuen uns, Sie ab dem 27. Mai wieder begrüßen zu dürfen.

Vertreten werden wir von der Praxis Dres. Paquet/Klameth in Nagold.

09/05/2024

Wir wünschen allen Papas und Opas einen schönen und fröhlichen Vatertag!
Danke das es euch gibt!

Viele Grüße von unserem Ärzteausflug an den Lago Maggiore 🇮🇹. Wir genießen das freie Wochenende und freuen uns, Sie am M...
03/05/2024

Viele Grüße von unserem Ärzteausflug an den Lago Maggiore 🇮🇹. Wir genießen das freie Wochenende und freuen uns, Sie am Montag wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir stehen Ihnen bei allen Augenerkrankungen mit langjähriger Expertise und moderner Diagnostik zur Seite. Hierzu verfüg...
03/05/2024

Wir stehen Ihnen bei allen Augenerkrankungen mit langjähriger Expertise und moderner Diagnostik zur Seite. Hierzu verfügen wir über ein breites Vorsorge- sowie Therapieangebot.

Im operativen Bereich führen wir intravitreale Medikamenteneingaben (IVOM) bei altersabhängiger Makuladegeneration, diabetischem Makulaödem sowie schweren Uveitisverläufen im eigenen OP-Bereich durch.

Ebenso haben wir uns auf die Nachstarbehandlung mittels YAG-Kapsulotomie spezialisiert und führen SLT-Lasereingriffe zur Augeninnendrucksenkung bei Glaukom (Grüner Star) durch.

Augenarztpraxis Dr. med. Eva-Maria Konrad
Ihre familiengeführte Augenarztpraxis in Nagold.

Adresse

Marktstraße 39
Nagold
72202

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Augenarztpraxis Nagold Dr. med. Eva-Maria Konrad erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Augenarztpraxis Nagold Dr. med. Eva-Maria Konrad senden:

Teilen

Kategorie