Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold

Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold Das Seniorenzentrum Martha-Maria engagiert sich für ältere und pflegebedürftige Menschen. Wir stehen für Pflege mit Herz - weil wir

Für unsere Bewohner schaffen unsere Mitarbeitenden einen Ort zum Wohlfühlen und Leben. Sicherheit und Geborgenheit
Das Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold ist eine Einrichtung im Diakoniewerk Martha-Maria und hat sich zum Ziel gesetzt, älteren, pflegebedürftigen Menschen Hilfe zu geben, ihnen Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln und sie bei ihrer Lebensbewältigung zu unterstützen. Wir tun die

s einerseits vor dem Hintergrund unseres christlichen Auftrags, dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtet fühlen, andererseits auf der fachlich-professionellen Grundlage eines modernen Dienstleistungsunternehmens. Kommen Sie vorbei, Sie werden sich wohlfühlen! Die Geschichte der Einrichtung
Das Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold wurde am 17. Mai 2007 eingeweiht und ist die Nachfolgeeinrichtung für das Alten- und Pflegeheim Pilgerruhe. Die Pilgerruhe wurde im Jahr 1905 von Pastor Wilhelm Kleinknecht als „letzte Lebensstätte für Arme, Alte und Schwache“ mit 35 Plätzen gegründet. Bis 1998 war das Alten- und Pflegeheim in der Trägerschaft des Sozialwerks Süd der Evangelisch-methodistischen Kirche. Seit 1999 ist das Diakoniewerk Martha-Maria Träger der Einrichtung. Zufriedenheit
Ein entscheidender Maßstab für die Qualität unseres Hauses ist der Grad der Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fort und Weiterbildung

Durch die regelmäßige berufsbezogene Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ihre Fachkompetenz sichergestellt und erweitert. Beschwerdemanagement

Um zufriedene Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben und im stark ansteigenden Wettbewerb der Anbieter sich behaupten zu können, ist Beschwerdemanagement sehr wichtig. Trotz knapper Ressourcen kommen auf diese Weise Schwachstellen und Lücken im Dienstleistungsangebot zum Vorschein und können bearbeitet werden.

26/06/2025

Gesucht werden „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“. Jetzt hier nominieren!

🍓 🍓 🎹 🎻 🎈 🌷 🌼 🌼 🌷 🎈 🎻 🎹 🍓 🍓 Maigedichte, Erdbeeren, Rätsel und Musik von den Giebelwäldern waren der Garant für fröhlich...
30/05/2025

🍓 🍓 🎹 🎻 🎈 🌷 🌼 🌼 🌷 🎈 🎻 🎹 🍓 🍓

Maigedichte, Erdbeeren, Rätsel und Musik von den Giebelwäldern waren der Garant für fröhliche, ausgelassene Stunden bei den Frühlingsfesten in Nagold und Hochdorf!
Die ausgelassene Musik der Giebelwälder lud zum Mitsingen und Schunkeln ein. Nachdem „der Griechische Wein von Marina in der kleinen Kneipe getrunken wurde, brachte ein Seemann sie nach Capri“!
Allein in diesem Satz sind fünf Oldies enthalten, die wir an diesem Tag hören und mitsingen durften.

🍓 🍓 🎹 🎻 🎈 🌷 🌼 🌼 🌷 🎈 🎻 🎹 🍓 🍓

-weil wir

🌼🌼🌸🌺🪷🪻🌷🌻🌻🌷🪻🪷🌺🌸🌼🌼„Es gibt viele Mütter hier auf Erden, doch Gott sagte sich, meine soll die Beste werden.“Allen Müttern w...
11/05/2025

🌼🌼🌸🌺🪷🪻🌷🌻🌻🌷🪻🪷🌺🌸🌼🌼

„Es gibt viele Mütter hier auf Erden, doch Gott sagte sich, meine soll die Beste werden.“

Allen Müttern wünschen wir heute einen schönen Muttertag!

In unseren Häusern in Nagold und Hochdorf gab es liebevoll zusammengestellte Blumen für alle einzigartigen Mütter!

🌼🌼🌸🌺🪷🪻🌷🌻🌻🌷🪻🪷🌺🌸🌼🌼

-weil wir

12/04/2025

Wusstest Du, dass das Pflegesystem dringend eine umfassende Reform für bessere Absicherung, Entlastung und finanzielle Sicherheit braucht! Jetzt unterzeichnen ✍️

05/04/2025

Sehr cool! 😎

Bitte beachten!
14/03/2025

Bitte beachten!

❗ Vollsperrung der Uferstraße
Für die Abwasserbaumaßnahme des Abwasserzweckverbands, Neubau Düker Kleb, wird auch der Abwasserkanal in der Uferstraße auf Höhe des Seniorenzentrums Martha-Maria ertüchtigt.

🚧 Hierfür wird eine Vollsperrung der Uferstraße ab Montag, 17. März, bis spätestens Freitag, 18. Juli, notwendig. Folglich ist der Zugang aus Richtung Klebgelände nur noch bis zur Fußgängerbrücke über die Nagold in Richtung Badepark möglich.

👉 Die Umleitung für Fußgänger erfolgt hinter dem Seniorenzentrum über das Rentschler-Areal in Richtung Freudenstädter Straße.

⚠ Radfahrerinnen und Radfahrer können die Innenstadt vorerst nur über die Freudenstädter Straße erreichen. Sobald es der Baufortschritt zulässt, werden Teile des Klebs wieder für den Radverkehr freigegeben.

📷 Stadt Nagold



Schweren Herzens verabschiedeten sich das Team mit Pflegedienstleiter von Ihrer Kollegin Eva Renz.Frau Renz arbeitete üb...
07/03/2025

Schweren Herzens verabschiedeten sich das Team mit Pflegedienstleiter von Ihrer Kollegin Eva Renz.
Frau Renz arbeitete über 15 Jahre lang voller Engagement und großem Herzen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
Wir sind glücklich eine so tolle Kollegin gehabt zu haben und wünsche Ihr für den Ruhestand alles Gute.

-weil wir

20/10/2024

Im aktuellen Amtsblatt lest ihr unter anderem:

🚘 Wie ihr per App (und so gar günstiger) in Nagold parken könnt
🍂 So schön war es beim Urschelherbst 2024 - Bilderrückblick
📚 Bilderbuchtipps für den Herbst
🎭 Lesungen, Theater & mehr - kommende Veranstaltungen

Digital findet ihr das Amtsblatt unter:
www.nagold.de/amtsblatt

Die gedruckte Ausgabe gibt es an der Infotheke im Rathaus, in der Stadtbibliothek, der Musikschule sowie in den Rathaus-Geschäftsstellen der Stadtteile.

📷 Stadt Nagold

Unsere Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Betreuten Wohnens in Nagold! Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung...
11/10/2024

Unsere Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Betreuten Wohnens in Nagold!

Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Frau Schweizer blickte man auf die Geschichte und die Entwicklung der letzten 10 Jahre zurück.

Musikalisch und mit einer Andacht wurde die Feier von Windwood & Co mitgestaltet.
Eine Fotowand, die die Momente der vergangenen Jahre zeigt, konnte betrachtet werden und viele nette Gespräche fanden an der wunderschön gedeckten Kaffeetafel statt.

Viele Bekanntschaften, sogar Freundschaften, sind inzwischen entstanden und es soll auch weiterhin ein Ort sein, an dem man sich geborgen und zuhause fühlen kann.

-weil wir ̈um

Unsere Cafeteria in Nagold ist täglich von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden b...
08/09/2024

Unsere Cafeteria in Nagold ist täglich von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden betrieben.

Auch der Nachwuchs ist bereits da!

-weil wir

Adresse

Nagold

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold senden:

Teilen

Sicherheit und Geborgenheit

Das Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold ist eine Einrichtung im Diakoniewerk Martha-Maria und hat sich zum Ziel gesetzt, älteren, pflegebedürftigen Menschen Hilfe zu geben, ihnen Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln und sie bei ihrer Lebensbewältigung zu unterstützen. Wir tun dies einerseits vor dem Hintergrund unseres christlichen Auftrags, dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtet fühlen, andererseits auf der fachlich-professionellen Grundlage eines modernen Dienstleistungsunternehmens. Kommen Sie vorbei, Sie werden sich wohlfühlen! Die Geschichte der Einrichtung Das Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold wurde am 17. Mai 2007 eingeweiht und ist die Nachfolgeeinrichtung für das Alten- und Pflegeheim Pilgerruhe. Die Pilgerruhe wurde im Jahr 1905 von Pastor Wilhelm Kleinknecht als „letzte Lebensstätte für Arme, Alte und Schwache“ mit 35 Plätzen gegründet. Bis 1998 war das Alten- und Pflegeheim in der Trägerschaft des Sozialwerks Süd der Evangelisch-methodistischen Kirche. Seit 1999 ist das Diakoniewerk Martha-Maria Träger der Einrichtung. Zufriedenheit Ein entscheidender Maßstab für die Qualität unseres Hauses ist der Grad der Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fort und Weiterbildung Durch die regelmäßige berufsbezogene Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ihre Fachkompetenz sichergestellt und erweitert. Beschwerdemanagement Um zufriedene Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben und im stark ansteigenden Wettbewerb der Anbieter sich behaupten zu können, ist Beschwerdemanagement sehr wichtig. Trotz knapper Ressourcen kommen auf diese Weise Schwachstellen und Lücken im Dienstleistungsangebot zum Vorschein und können bearbeitet werden.