06/02/2025
Bestimmt für den ein oder anderen ein interessanter Vortrag. 😇🤓
Auch bei uns gibt es ja seit letztem Jahr das eRezept und auch jetzt schon - wenn gewünscht - die elektronische Patientenakte.😁
𝐃𝐢𝐞 𝐞-𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧𝐚𝐤𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐞-𝐑𝐞𝐳𝐞𝐩𝐭 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐚𝐦 𝟐𝟎. 𝐅𝐞𝐛𝐫𝐮𝐚𝐫 𝐢𝐦 𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬𝐡𝐚𝐮𝐬
Rhein-Lahn-Kreis. Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise für alle gesetzlich Versicherte eingeführt. Was es damit auf sich hat, was es für jeden Einzelnen bedeutet, aber auch welche Chancen und welchen Nutzen die Umstellung hat, darüber soll der Vortrag informieren.
Mit dem e-Rezept haben alle inzwischen schon mehr als ein Jahr Erfahrung. Aber wie funktioniert das e-Rezept und wie ist es mit der ePA verknüpft? Antworten auf all diese Fragen gibt Sabine Strüder, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Pflege bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, im Vortrag.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 20. Februar, von 14 bis ca. 15.30 Uhr im Kreishaus in Bad Ems, Insel Silberau 1, statt. Veranstalter ist die Kreisvolkshochschule des Rhein-Lahn-Kreises in Kooperation mit der Verbraucherzentrale RLP, Beratungsstelle Koblenz und dem Seniorenbüro „Die Brücke".
Der Vortrag ist kostenfrei, bitte dennoch anmelden, da die Mindestteilnehmerzahl bei 8 liegt: www.kvhs-rhein-lahn.de .