Praxis im Nassauer Land - ihre Gesundheitspraxis

Praxis im Nassauer Land - ihre Gesundheitspraxis Der alte Arzt spricht Latein. Der junge Arzt spricht Englisch. Der gute Arzt spricht die Sprache seiner Patienten...

Sicher haben Sie mittlerweile schon einen Blick auf unsere neu gestaltete Homepage geworfen und eventuell ist Ihnen unte...
16/07/2025

Sicher haben Sie mittlerweile schon einen Blick auf unsere neu gestaltete Homepage geworfen und eventuell ist Ihnen unten auch Vera Vitalis aufgefallen…. seit heute können Sie mehr über Vera und den Nassauer Gesundheitsblog erfahren. Neugierig geworden? Dann los…..

https://blog.praxis-nassauer-land.de

Neues Quartal, „Neue Praxis“, Neues Aussehen, Neue WebseiteWir sind seit gestern wieder online! Sie finden uns ab jetzt ...
02/07/2025

Neues Quartal, „Neue Praxis“, Neues Aussehen, Neue Webseite

Wir sind seit gestern wieder online! Sie finden uns ab jetzt unter praxis-nassauer-land.de !
Ein paar Elemente der Seite werden Ihnen bekannt vorkommen, aber es gibt auch viel Neues!
Vorallem aber sind wir noch nicht fertig!
Freuen Sie sich auf viele weitere Neuerungen - von uns, für Ihre Gesundheit!🩵

Wir brauchen Verstärkung!
18/06/2025

Wir brauchen Verstärkung!

Wir möchten auch Ihnen die Nachricht von Dr. Jaeger nicht vorenthalten:Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,mit große...
14/06/2025

Wir möchten auch Ihnen die Nachricht von Dr. Jaeger nicht vorenthalten:

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

mit großem Bedauern und dennoch mit Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich meine Hausarztpraxis in Singhofen aus Altersgründen zum 30.6.2025 aufgeben werde.

Ich habe vieles versucht, gemeinsam mit der Gemeinde Singhofen und Freunden, den Standort in Singhofen aufrecht zu erhalten. Für einen kompletten Neubeginn stand das Alter von 73 Jahren im Weg. Der Entschluss ist mir nicht leichtgefallen.

Es war mir eine große Freude und ein Vergnügen, mich um Sie 40 Jahre kümmern zu dürfen und ich hoffe, dass Sie langfristig von meiner Behandlung und Ratschlägen profitieren konnten.

Seit der Übernahme von Dr Bruhns haben wir rund 35.000 Patienten in Singhofen hausärztlich versorgt und so gehöre ich bei vielen Patienten über mehrere Generationen zur Familie.

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre langjährige Treue. Es war mir eine Ehre, Sie auf Ihrer Gesundheitsreise begleitet zu haben.

Ich möchte mich bei Ihnen für die gemeinsame Zeit bedanken und hoffe, dass Sie mich in guter Erinnerung behalten werden.

Nach meinem Ausscheiden wird die Praxis in Singhofen nicht fortgeführt.

Wenden Sie sich bitte an die Praxis im Nassauer Land. Herr Dr. Klimaschka ist ein erfahrener Arzt und wird Ihnen die gewohnte medizinische Versorgung bieten.

Ich wünsche Ihnen alles Gute, viel Glück und selbstverständlich beste Gesundheit bei höchster Lebensqualität.

Ihr Dr. Hans Jaeger

Hier der Artikel in der Rhein-Lahn-Zeitung:
https://www.rhein-zeitung.de/lokales/rhein-lahn-zeitung/arztpraxis-in-singhofen-schliesst-zum-monatsende_arid-4048470.html

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“
31/05/2025

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Wie Sie möglicherweise schon gehört haben, wird es zum 1. Juli 2025 eine Änderung geben. Aus der "Gemeinschaftspraxis im Nassauer Land (Jaeger / Klimaschka)" wird die

10/04/2025

𝐕𝐞𝐫𝐚𝐛𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐃𝐫. 𝐇𝐚𝐧𝐬 𝐉𝐚𝐞𝐠𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐨𝐭𝐚𝐫𝐳𝐭

Rhein-Lahn-Kreis. Am Dienstag wurde Dr. Hans Jaeger als Leitender Notarzt des Rhein-Lahn-Kreises entpflichtet. Er übte diese Funktion seit 1993 aus.
Die Leitenden Notärzte leiten und koordinieren zusammen mit den organisatorischen Leitern den gesamten medizinischen Hilfseinsatz am Notfallort bei einer größeren Anzahl Verletzter, Erkrankter, Geschädigter oder Betroffener.

In Rheinland-Pfalz wurden Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter erstmals nach dem Flugtagunglück von Ramstein am 20. August 1988 ernannt, um bei Großschadensfällen sämtliche Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im medizinischen Bereich zu übernehmen.

Seit 1989 erfolgt dafür eine qualifizierte Ausbildung. Hier wirkte Dr. Hans Jaeger in den ersten Pilotlehrgängen als Dozent mit. 1990 absolvierte er selbst den Lehrgang und wurde 1993 zum Leitenden Notarzt ernannt. Seit 2008 sind die Leitendenden Notärzte Eh-renbeamte der Landkreise.

Die Aufgaben des Leitenden Notarztes erstrecken sich auf Beurteilung der Lage, den Entschluss zur Lösung der vorgefundenen medizinischen und organisatorischen Aufgaben sowie auf die Formulierung der notwendigen Anordnungen. Hierzu ist die Koordination mit der Gesamteinsatzleitung notwendig.

In einer kleinen Feierstunde dankte Landrat Jörg Denninghoff Herrn Dr. Jaeger für seinen unermüdlichen Einsatz, unter anderem auch als Sprecher der Leitenden Notärzte und Koordinator der Rufbereitschaft, und übergab ein kleines Präsent. Diese Funktion üben die Ärzte neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in Praxen, Kliniken oder im Rettungsdienst aus.

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler überreichte im Namen der Stabsstelle und seiner ehrenamtlichen Stellvertreter Lars Ritscher und Marcus Grün ebenfalls ein Geschenk und skizzierte den gemeinsamen Weg von der Aufstellung einer Richtlinie, bis hin zur Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges für die Leitenden Notärzte.

Hans Jaeger selbst gab einen Rückblick auf die Entwicklung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter und bedankte sich bei allen Beteiligten für die durchweg gute Zusammenarbeit und die erfolgreich durchgeführten Einsätze.

Als Nachfolger wurde Timo Hinkelmann ernannt, der sich auf die neue Aufgabe freut und bereits als Leitender Notarzt ausgebildet ist.

Foto: Neben Landrat Jörg Denninghoff, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler und seinem Vertreter Lars Ritscher waren auch die Organisatorischen Leiter vor Ort, um Dr. Hans Jaeger zu verabschieden und Timo Hinkelmann als neuer Leitender Notarzt zu begrüßen. Foto: Kreisverwaltung/ Saskia Daubach-Metz

Bestimmt für den ein oder anderen ein interessanter Vortrag. 😇🤓Auch bei uns gibt es ja seit letztem Jahr das eRezept und...
06/02/2025

Bestimmt für den ein oder anderen ein interessanter Vortrag. 😇🤓
Auch bei uns gibt es ja seit letztem Jahr das eRezept und auch jetzt schon - wenn gewünscht - die elektronische Patientenakte.😁

𝐃𝐢𝐞 𝐞-𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧𝐚𝐤𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐞-𝐑𝐞𝐳𝐞𝐩𝐭 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐚𝐦 𝟐𝟎. 𝐅𝐞𝐛𝐫𝐮𝐚𝐫 𝐢𝐦 𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬𝐡𝐚𝐮𝐬

Rhein-Lahn-Kreis. Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise für alle gesetzlich Versicherte eingeführt. Was es damit auf sich hat, was es für jeden Einzelnen bedeutet, aber auch welche Chancen und welchen Nutzen die Umstellung hat, darüber soll der Vortrag informieren.

Mit dem e-Rezept haben alle inzwischen schon mehr als ein Jahr Erfahrung. Aber wie funktioniert das e-Rezept und wie ist es mit der ePA verknüpft? Antworten auf all diese Fragen gibt Sabine Strüder, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Pflege bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, im Vortrag.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 20. Februar, von 14 bis ca. 15.30 Uhr im Kreishaus in Bad Ems, Insel Silberau 1, statt. Veranstalter ist die Kreisvolkshochschule des Rhein-Lahn-Kreises in Kooperation mit der Verbraucherzentrale RLP, Beratungsstelle Koblenz und dem Seniorenbüro „Die Brücke".

Der Vortrag ist kostenfrei, bitte dennoch anmelden, da die Mindestteilnehmerzahl bei 8 liegt: www.kvhs-rhein-lahn.de .

27/07/2024

DER FV ENGERS SAGT DANKE – DANKE DR. THOMAS KLIMASCHKA

Es ist uns, unserem Trainerteam und unserer Mannschaft ein großes Anliegen uns bei Dr. Thomas Klimaschka, der über mehr als 6 Jahre unserem Verein als Teamarzt große Dienste erwiesen hat und Tag und Nacht für unsere Jungs da war ganz herzlich für sein beispielloses Engagement für unseren Verein ganz herzlich zu bedanken. Thomas war immer zur Stelle und bereit für die Jungs und wir als Verein wissen, dass er mit seinem jahrelangen Engagement einen wichtigen Beitrag für die positive Entwicklung unserer Truppe geleistet hat. Insbesondere in der schwierigen Corona-Zeit, aber auch in der gerade in medizinischer Hinsicht schwierigen letzten Saison mit vielen schweren Verletzungen konnten wir uns immer auf seine Unterstützung und Expertise verlassen.

Danke Thomas 💚🤍

Wir würden uns freuen euch, unsere , alle bei uns am 13.07.2024 zu begrüßen!🥳 Weitere Infos werden folgen…
15/05/2024

Wir würden uns freuen euch, unsere , alle bei uns am 13.07.2024 zu begrüßen!🥳 Weitere Infos werden folgen…

Was machst du gerade? - fragt Facebook...
Wir sind unter anderem fleißig in der Planung für unser diesjähriges Sommerfest am KS medical center und wollten euch schon einmal informieren damit ihr euch den Termin im Kalender markieren könnt. 13.07.2024 - Wir freuen uns auf euch!

10/05/2024

NASTÄTTEN Die Allgemeinmedizinerin Elke Wagner hat zu einer Versammlung für den Erhalt des Krankenhauses in Nastätten aufgerufen. Das Paulinenstift ist aktuell noch im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) integriert. Die Verhandlungen mit der Sana Gruppe sind gescheitert. Nun wurden Rufe laut,...

08/05/2024

+++Eine Versammlung zum Erhalt des Krankenhaus-Standortes in der Stadt Nastätten.+++

Organisiert von der Allgemeinmedizinerin Elke Wagner. Donnerstag 09.05 von 10:00 - 13:00 Uhr auf dem Marktplatz in Nastätten.

Wir suchen Verstärkung!😎
18/04/2024

Wir suchen Verstärkung!😎

Adresse

Nassau

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 07:30 - 12:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

+4926049448110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis im Nassauer Land - ihre Gesundheitspraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis im Nassauer Land - ihre Gesundheitspraxis senden:

Teilen