Vita Apotheke am Hauptbahnhof

  • Home
  • Vita Apotheke am Hauptbahnhof
Arzneimittelsicherheit securPharmFälschungssichere Arzneimittel sind kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis. In Deuts...
25/08/2025

Arzneimittelsicherheit securPharm

Fälschungssichere Arzneimittel sind kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis.
In Deutschland schützt das securPharm-System seit 2019 Patientinnen und Patienten zuverlässig vor Medikamentenplagiaten.
Jedes rezeptpflichtige Arzneimittel erhält eine individuelle Seriennummer und einen Erstöffnungsschutz.
Bevor es in der Apotheke abgegeben wird, wird es durch einen digitalen Abgleich in einer zentralen Datenbank eindeutig identifiziert. Nur wenn alles stimmt, darf das Medikament abgegeben werden. Wird derselbe Code ein zweites Mal eingescannt, schlägt das System Alarm. Das macht jede Packung zum Unikat und Arzneimittel sicherer denn je. Mit rund 49 Millionen Transaktionen pro Woche und über sechs Milliarden hochgeladenen Packungsdaten bis zum Jahr 2024 ist securPharm ein wichtiger Faktor für die Arzneimittelsicherheit.

Quelle:
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/ZDF/Jahrbuch-ZDF-2025/ZDF_2025_78_SecurPharm.pdf

Apothekenberuf: PKAPharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allround...
18/08/2025

Apothekenberuf: PKA

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allrounder der Apotheke: Sie bestellen Arzneimittel und andere Produkte, verwalten das Warenlager, kontrollieren Lieferungen, pflegen die Kasse und kümmern sich um die Abrechnung mit den Krankenkassen. Auch das Marketing, die Gestaltung von Schaufenstern und Verkaufsaktionen gehören zu ihrem Job. Anders als PTA geben PKA keine verschreibungspflichtigen Medikamente ab und beraten nicht zu Arzneimitteln – sie arbeiten vor allem im Hintergrund und sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf in der Apotheke. Die Ausbildung dauert drei Jahre und eröffnet auch Perspektiven in Krankenhausapotheken oder beim pharmazeutischen Großhandel. Die kaufmännische Ausbildung ermöglicht auch Karrierewege außerhalb des Gesundheitsbereiches. Kennst du jemanden, der für diesen Job wie gemacht wäre? Mehr über Karrieremöglichkeiten in der Apotheke erfährst du hier: https://www.apotheken-karriere.de/.

Quelle:
https://www.apotheken-karriere.de/pka/

Gewichtszunahme durch MedikamenteDu naschst nicht und nimmst trotzdem zu? Es muss nicht immer an Zucker & Co. liegen – a...
15/08/2025

Gewichtszunahme durch Medikamente

Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? Es muss nicht immer an Zucker & Co. liegen – auch manche Medikamente können als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursachen. Betroffen sind unter anderem bestimmte Antidepressiva, Antipsychotika, Cortison oder Diabetesmittel. Die Ursachen? Sie reichen von verändertem Appetit über Wassereinlagerungen bis hin zu Stoffwechselveränderungen. Wer also Veränderungen bemerkt, sollte dies im Blick behalten und bei Fragen das Gespräch mit der Ärztin, dem Arzt oder der Apothekerin bzw. dem Apotheker suchen. Wichtig: Medikamente solltest du nie eigenmächtig absetzen. Meist lässt sich eine Lösung finden, die Therapie fortzusetzen, ohne auf Wohlbefinden verzichten zu müssen. Deine Gesundheit bleibt im Mittelpunkt!

Nach dem Urlaub: Lustlos oder energiegeladen?Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer...
10/08/2025

Nach dem Urlaub: Lustlos oder energiegeladen?

Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer – der „Urlaubsblues“ macht sich bemerkbar. Die Entspannung der freien Tage weicht der Routine und der Terminkalender füllt sich. Doch mit der richtigen Einstellung lässt sich der Neustart gut meistern: Kleine Rituale wie ein strukturierter Morgen, bewusste Pausen und realistische Tagesziele helfen, den Alltag Schritt für Schritt zu organisieren. Auch das Festhalten an positiven Erinnerungen aus dem Urlaub kann motivieren. Wichtig ist, geduldig mit sich selbst zu sein und den Übergang als Chance für neue Projekte und persönliche Entwicklung zu sehen. So wird aus dem „Back to work“ oder „Back to school“ ein Neustart voller Energie und Zuversicht.

Quelle:
https://www.welt.de/reise/article246375232/Post-Holiday-Syndrom-Tipps-gegen-den-Blues-nach-dem-Urlaub.html

Pharmazeutische Dienstleistungen – auch für dich?Wusstest du, dass du als Patientin oder Patient Anspruch auf besondere ...
27/07/2025

Pharmazeutische Dienstleistungen – auch für dich?

Wusstest du, dass du als Patientin oder Patient Anspruch auf besondere Betreuungsangebote bei uns in der Apotheke hast?
Das gilt, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen bei dir zutrifft:

1. Du nimmst fünf oder mehr verordnete Medikamente ein (Polymedikation).
2. Du hast neue Tabletten oder Kapseln zur Behandlung einer Krebserkrankung bekommen (orale Antitumortherapie).
3. Nach einer Organtransplantation erhältst du Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken (Immunsuppressiva).
4. Du hast Bluthochdruck und nimmst Blutdrucksenker.
5. Dir wurden neue Medikamente zum Inhalieren verordnet.

In diesen Fällen bieten wir dir eine ausführliche Beratung und Begleitung an, um die Therapie optimal zu unterstützen. Die Kosten übernimmt deine Krankenkasse. Sprich uns gerne an!

Quelle:
https://www.abda.de/pharmazeutische-dienstleistungen/

Lichtschutzfaktor SonnencremeWofür steht nochmal gleich der Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme? Das ist quasi der "Snooze...
20/07/2025

Lichtschutzfaktor Sonnencreme

Wofür steht nochmal gleich der Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme? Das ist quasi der "Snooze-Button" für deine Haut in der Sonne. Je höher der Faktor, also die Zahl auf der Tube, desto länger kannst du brutzeln, ohne zum Hummer zu mutieren. Hat die Haut einen natürlichen Schutz, der zehn Minuten lang vor Sonnenbrand schützt, dann würde eine Sonnencreme mit LSF 50 diese Zeit auf 500 Minuten verlängern. Das heißt jedoch nicht, dass man sich mit aufgetragener Sonnencreme bedenkenlos der direkten Sonne aussetzen sollte, da auch Sonnencreme nie zu 100% vor UV-Strahlung schützt.

Quelle:
https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/schutz/sonnencreme/sonnencreme_node.html

KriebelmückenSie sind winzig, lautlos und stechen nicht – sie beißen. Die Rede ist von Kriebelmücken. Die kleinen Plageg...
13/07/2025

Kriebelmücken

Sie sind winzig, lautlos und stechen nicht – sie beißen. Die Rede ist von Kriebelmücken. Die kleinen Plagegeister sind inzwischen auch bei uns in Deutschland unterwegs, besonders gern an Seen oder Flüssen. Einmal gebissen, reagiert die Haut oft mit Schwellung, Juckreiz und manchmal sogar mit Blutergüssen. Das liegt am Speichel der Mücke, der das Blut flüssig hält – und für ordentlich Ärger sorgen kann. Unsere Tipps aus der Apotheke: Beißattacke vermeiden – also lange Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden. Und wenn’s schon zu spät ist? Dann helfen Desinfizieren, Kühlen und eine passende Salbe gegen Juckreiz und Entzündung. Kommt Fieber dazu oder wird die Schwellung heftig, lieber ärztlich abklären lassen. Klingt lästig? Ist es auch. Aber mit der richtigen Vorbereitung deiner Reiseapotheke bist du auf der sicheren Seite!

Quelle:
https://www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/insekten/kriebelmuecke-bisse-juckreiz-erkennen-behandeln-entzuendung-gardasee-100.html

Medikamente und HitzeWenn’s draußen brutzelt, wird’s auch für deine Medikamente heiß! Viele Medikamente sollten bei maxi...
05/07/2025

Medikamente und Hitze

Wenn’s draußen brutzelt, wird’s auch für deine Medikamente heiß! Viele Medikamente sollten bei maximal 25 °C gelagert werden; einige benötigen sogar Kühlschranktemperaturen zwischen 2 und 8 °C. Hitze kann die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen – etwa bei Asthmasprays, Zäpfchen oder Pflastern. Lasse Medikamente bitte niemals im Auto oder in der prallen Sonne liegen! Bei Fragen zur richtigen Lagerung oder Dosierung während der Sommermonate steht dir unser Apothekenteam gerne beratend zur Seite. Übrigens: Die meisten Arzneimittel kann man aber auch an einem heißen Sommertag ohne Bedenken aus der Apotheke nach Hause tragen.

Quelle:
https://www.abda.de/aktuelles-und-presse/pressemitteilungen/detail/apotheken-informieren-zu-arzneimitteln-bei-hitzewellen/

Sonnenschutz für die AugenGönnt euren Augen mal eine Auszeit – mit Sonnenbrille!UV-Strahlen schaden nicht nur der Haut, ...
28/06/2025

Sonnenschutz für die Augen

Gönnt euren Augen mal eine Auszeit – mit Sonnenbrille!
UV-Strahlen schaden nicht nur der Haut, sondern auch den Augen. Eine Sonnenbrille ist deshalb mehr als nur ein Sommer-Accessoire – sie schützt das Auge vor „Sonnenbrand“ und Langzeitschäden. Darauf könnt ihr beim Kauf achten: auf den UV-Schutz („UV-400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“) und auf die richtige Passform (die Augen sollten vollständig bedeckt sein und an den Rändern sollte wenig Licht einfallen).

Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Sonnenbrillen-Welche-schuetzen-vor-UV-Strahlung,sonnenbrille316.html

CholesterinZu hohe Cholesterinwerte bedeuten nichts Gutes – aber was ist Cholesterin eigentlich? Dabei handelt es sich u...
21/06/2025

Cholesterin

Zu hohe Cholesterinwerte bedeuten nichts Gutes – aber was ist Cholesterin eigentlich?

Dabei handelt es sich um eine fettähnliche Substanz. Als zentraler Baustein der Zellwände ist es für den Körper lebenswichtig. Zudem wird Cholesterin bei der Verdauung zur Bildung von Gallensäuren und zur Produktion von wichtigen Hormonen benötigt. Zu einem Großteil wird es vom Körper produziert, einen Teil nehmen wir durch Nahrung auf – unter normalen Umständen balanciert der Körper seinen Cholesterinhaushalt dabei selbständig aus. Ist die Balance gestört, steigt der Cholesterinanteil im Blut – die Ursache kann genetisch sein, aber auch ein ungesunder Lebensstil kann einen Einfluss haben. Die erhöhten Cholesterinwerte werden gesundheitsschädlich, wenn sich das überschüssige Cholesterin in den Blutgefäßen ablagert: Das Risiko für Thrombosen, Schlaganfall oder Herzinfarkt steigt. Vorsorgeuntersuchungen können einen Hinweis geben, ob ihr selbst betroffen seid.

Gesundes GrillenSommer ist, wenn der Grill öfter läuft als der Fernseher. Damit der Genuss nicht nur lecker, sondern auc...
15/06/2025

Gesundes Grillen

Sommer ist, wenn der Grill öfter läuft als der Fernseher. Damit der Genuss nicht nur lecker, sondern auch gesund ist, lohnt sich ein Blick auf die Zutaten: Setzt auf eine ausgewogene Auswahl und achtet beim Grillen auf eine schonende Zubereitung. Wichtig ist, dass das Grillgut möglichst wenig Rauch abbekommt und nicht anbrennt – denn dabei können Stoffe entstehen, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Auch bei rohem Fleisch und Fisch ist Sorgfalt gefragt: Die Kühlkette sollte eingehalten werden, und benutzte Schneidebretter oder Messer sollten nicht mit anderen Lebensmitteln wie Rohkost in Berührung kommen, um Keime zu vermeiden. Lasst es euch schmecken!

Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/So-lassen-sich-Schadstoffe-beim-Grillen-vermeiden,grillen496.html

Arztbesuch gut vorbereitenManchmal ist es gar nicht so leicht, im Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt an alles zu denk...
08/06/2025

Arztbesuch gut vorbereiten

Manchmal ist es gar nicht so leicht, im Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt an alles zu denken. Mit einer guten Vorbereitung wird dein nächster Arztbesuch effektiver.
Hier sind ein paar Tipps, wie du dich vorbereiten kannst:

1. Beschwerden notieren:
Seit wann hast du die Symptome, wann treten sie auf, was hilft dir?
2. Fragen sammeln:
Hast du offene Fragen zu Diagnosen, Medikamenten oder Behandlungen?
3. Medikamente:
Nimm eine Liste deiner aktuellen Medikamente mit, inklusive Dosierung.
4. Keine Scheu:
Wenn dir etwas unklar ist, frag nach.
5. Begleitung mitnehmen:
Gerade bei komplexeren Themen kann es hilfreich sein, jemanden mitzunehmen, der dich unterstützt und dir hilft, wichtige Punkte im Gespräch nicht zu übersehen.

Quelle:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/patient-arzt/gut-vorbereitet-so-gelingt-das-gespraech-mit-dem-arzt

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 19:00
Tuesday 08:00 - 19:00
Wednesday 08:00 - 19:00
Thursday 08:00 - 19:00
Friday 08:00 - 19:00
Saturday 09:00 - 14:00

Telephone

+493445234646

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Vita Apotheke am Hauptbahnhof posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Vita Apotheke am Hauptbahnhof:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram