HAKK Bildung & Beratung

HAKK Bildung & Beratung HAKK Bildung & Beratung

01/07/2020

ONLINESEMINAR - Angst und Vorsicht, Mut und Neugier
lnterreligiöse Ergründung unserer jüngsten Erfahrungen mit der Pandemie.

Montag, 13. Juli 2020
20.00 - 21.30 Uhr

Zum Verstehen von Angst geben die Religionen interessante Impulse. Hilal Kurt, Islamische Theologin, und Emanuel Gebauer, Katholischer Religionspädagoge, kommen ins Gespräch über ihre Erfahrungen mit der aktuellen Corona-Pandemie. Hilal Kurt hat sich dazu in der Heiligen Schrift des Islam informiert und lässt einfließen was ihr darin wichtig geworden ist. Emanuel Gebauer reflektiert seine bibelbezogenen Erfahrungen. Beide möchten damit in der Runde des Abends zum Gespräch einladen. Eine Videokonferenz zum besseren verstehen, was gerade um uns herum passiert und warum wir, wie auch immer darauf reagieren. Der interreligiöse Rahmen gibt uns die Gelegenheit, sich unserer Beobachtungen, Gedanken und Fragen in einem größeren Zusammenhang zu vergewissern.

Weitere Informationen/Besonderes:

Montag, 13. Juli 2020
20.00 - 21.30 Uhr | Technikcheck: 19.45 Uhr

Hilal Kurt, Islamische Theologin von HAKK Bildung und Beratung
Dr. Emanuel Gebauer, Kath. Religionspädagoge

Anmeldung bis 10. Juli an
info@keb-esslingen.de

17/06/2020

Geflüchtete in der Coronakrise
Wie sieht die Begleitung durch Engagierte aktuell aus?

Workshop für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten
Online-Seminar*

Donnerstag, 25. Juni 19.00 – 20.30 Uhr (Technikcheck: 18.45 Uhr)

Corona – ein Ausnahmezustand für uns alle. Mit dem Shutdown wurden Kontaktsperren und -beschränkungen eingeführt. Engagierte Menschen mussten den Kontakt zu ihren Flüchtlingsfamilien reduzieren oder haben ihn verloren und müssen neue Formen der Begleitung finden. Im Kontakt mit den Geflüchteten ergeben sich in dieser Zeit ganz neue Fragen und Überlegungen. Wie erleben Menschen, die geflohen sind, die Bedrohung durch den Virus? Wie gehen sie mit
Ängsten im Hinblick auf eigene traumatische Erfahrungen um? Auch Grenzschließungen, Kita- und Schulschließungen oder Quarantäne haben nicht nur auf Kinder Auswirkungen. Die Gefahr der Retraumatisierung ist nicht gering.
An diesem Abend wollen wir gemeinsam mit Hilâl Kurt, islamische Theologin, auf die Fortführung der Arbeit mit Geflüchteten schauen. Es geht um einen guten Umgang mit all diesen Ängsten und Erfahrungen, aber auch darum, als Engagierte auf sich selbst zu achten und gegebenenfalls professionelle Hilfe zu holen.

Frau Kurt begleitet seit Jahren geflüchtete Familien und hat in einem Camp mit ca.
700 männlichen Flüchtlingen gearbeitet.

Hilal Kurt, Islamische Theologin, Trainerin für Konflikttransformation, HAKK Bildung und Beratung
Christine Scholder, Bildungsreferentin

Anmeldung bis 22. Juni:
keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail info@keb-esslingen.de

Veranstalter:
keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Flüchtlinge, Esslingen und dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen

PressemitteilungLars Castellucci zu Besuch bei HAKK
09/10/2019

Pressemitteilung
Lars Castellucci zu Besuch bei HAKK

Helden braucht das Land
29/05/2019

Helden braucht das Land

Ramadan Kareem
07/05/2019

Ramadan Kareem

Informationsabend für ElternVeliler Toplantisi
14/04/2019

Informationsabend für Eltern

Veliler Toplantisi

Psikososyal Danismaligi Hizmetlerinizde
14/04/2019

Psikososyal Danismaligi Hizmetlerinizde

Psychosoziale Beratung bei HAKK Institut
14/04/2019

Psychosoziale Beratung bei HAKK Institut

Glaubensgespräche WorkshopSie sind Herzlich Willkommen
14/04/2019

Glaubensgespräche Workshop

Sie sind Herzlich Willkommen

Vortragsreihe
14/04/2019

Vortragsreihe

Adresse

Waibstadter Str. 22
Neckarbischofsheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00

Telefon

+4915901785725

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HAKK Bildung & Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HAKK Bildung & Beratung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram