
25/08/2024
Sicher fühlen lassen - statt - hey schau mal, das geht
In den letzten Monaten habe ich viele Trainings absolviert – von KI und Automation bis hin zu Online-Marketing.
Diese haben meinen Horizont erweitert und mir neue Möglichkeiten aufgezeigt.
Doch gestern erlebte ich eine andere Art von Training: Ein Schräglagentraining mit meinem Motorrad.
Mir wurde klar, dass meine Fähigkeiten in der Kurvenfahrt nachgelassen hatten.
Dieses Training hat mir nicht nur geholfen, meine Grenzen zu erweitern, sondern auch echte Sicherheit zu gewinnen – und das in einem geschützten Rahmen, der mir erlaubte, gefahrlos zu üben.
Diese Erfahrung hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: In meinen beruflichen Ausbildungen fehlte oft die Sicherheit, weil die Übungsumgebungen nicht ausreichend geschützt waren.
Das ist ein Punkt, den ich künftig noch stärker in den Vordergrund stellen möchte – sowohl für mich selbst als auch für die Trainings, die ich anbiete.
Unsere Klangschalen-Therapie-Trainings legen großen Wert auf ein sicheres Umfeld.
Wir bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern schaffen auch einen Raum, in dem die Teilnehmer sicher und ohne Risiko üben können.
Wir zeigen nicht nur Möglichkeiten auf, sondern führen die Menschen dahin, wo sie sich sicher und selbstbewusst neuen Herausforderungen stellen können.
Sicherheit ist der Schlüssel – sei es auf der Straße oder im beruflichen Kontext.
Wenn wir Trainings anbieten oder daran teilnehmen, sollten wir sicherstellen, dass diese ein sicheres Übungsumfeld bieten.
Denn nur so können wir Grenzen wirklich verschieben, lernen, erfahren und uns mit neuem Selbstbewusstsein in der Welt bewegen.