Autismus-Therapiezentrum Netphen gemeinnützige GmbH

Autismus-Therapiezentrum Netphen gemeinnützige GmbH Autismusspezifische Therapie, Beratung und Unterstützung von Menschen im autistischen Spektrum. Gegründet 1993.

18/03/2024

Das einzig Stete im Leben ist ja bekanntlich die Veränderung.

Und so gab es zum März im ATZ wieder eine Veränderung. Frau Ina Eichholz hat die Geschäftsführung abgegeben an die wohl beste Nachfolgerin, Frau Julia Glodek.

Frau Glodek arbeitet seit mehr als 1 Jahrzehnt im ATZ, kennt jede Ecke im ATZ und wird die Geschicke stabil weiterführen.

Adresse

Hauptstraße 31B
Netphen
57250

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+492732596420

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Autismus-Therapiezentrum Netphen gemeinnützige GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Autismus-Therapiezentrum Netphen gemeinnützige GmbH senden:

Teilen

25 Jahre Autismus-Therapiezentrum Netphen

1996 wurde das Autismus-Therapiezentrum Netphen gegründet, um Menschen mit Autismus und deren Angehörigen eine wohnortnahe Therapie- und Beratungsmöglichkeit zu schaffen. Seitdem wurden weitere Standorte in Wenden sowie in Gummersbach und Betzdorf eröffnet.

Wir folgen in unserer therapeutischen Arbeit dem Grundsatz, die autistische Persönlichkeitsstruktur nicht losgelöst vom familiären und weiteren sozialen Umfeld zu betrachten. Dabei verstehen wir die autismusspezifische Therapie als Hilfe zur Selbsthilfe, die das Ziel verfolgt, Klienten, ihre Familien und das Umfeld best-möglich zu unterstützen. Wir vermitteln Methoden, die sie befähigen langfristig ohne therapeutische Unterstützung den Alltag zu bewältigen. Beratung und Anleitung von Bezugspersonen (Familie, Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz) sind daher konstitutiver Bestandteil unserer Arbeit.Mit Hilfe unserer therapeutischen Unterstützung möchten wir unseren Klienten das größtmögliche Maß an Selbstbestimmung, Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe ermöglichen. Vor diesem Hintergrund verstehen wir es als unsere Aufgabe:die individuellen Ausprägungen der autistischen Persönlichkeitsstruktur unserer Klienten aber auch ihre Stärken und Ressourcen zu erkennen; das Wesen und die Facetten besser zu verstehen Klienten, Angehörige, Institutionen und die Öffentlichkeit über Autismus aufzuklären und in Bezug auf mögliche Hilfestellungen und Fördermöglichkeiten zu beraten Therapieangebote klientenzentriert, vernetzend, autismusspezifisch und gemäß einem ganzheitlichen Menschenbild mit einer wertschätzenden Sichtweise anzubieten.

Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Mitarbeitern unterschiedlicher Qualifikationen zusammen. Dabei achten wir auf einen interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen Professionen, z.B. in unseren wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen und regelmäßigen extern geleiteten Supervisionen. Um eine, dem aktuellen wissenschaftlichen Stand, entsprechende Therapie zu gewährleisten, nehmen unsere Mitarbeiter an regelmäßigen relevanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teil.

Das Autismus-Therapiezentum Netphen ist Mitglied: