
07/10/2025
✨ Schröpfen in der Ergotherapie – mehr als nur Wellness! ✨
Schröpfen ist ein traditionelles Verfahren, bei dem mit Hilfe von Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird. Dieser Reiz wirkt tief ins Gewebe und kann die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte anregen. 💪
👉 In der Ergotherapie nutzen wir Schröpfen z. B. zur:
• Schmerzlinderung bei Muskelverspannungen
• Verbesserung der Beweglichkeit
• Förderung der Durchblutung
• Narbentherapie
• Förderung der Körperwahrnehmung
• Unterstützung der Regeneration nach Überlastung
Gerade bei Menschen mit chronischen Schmerzen, nach Operationen oder Verletzungen kann Schröpfen eine wertvolle Ergänzung zur aktiven Therapie sein. 🌿
💡 Wichtig: Schröpfen ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann aber wunderbar therapeutische Prozesse unterstützen.