Dental Peters

Dental Peters Ihr Spezialist für ästhetische Zahnversorgungen.

28/04/2025
12-21,22 Zirkonbrücke/krone mit sehr wenig Platz labial (0,5mm), gelöst mit Microlayering, maximale Ästhetik und Stabili...
02/04/2023

12-21,22 Zirkonbrücke/krone mit sehr wenig Platz labial (0,5mm), gelöst mit Microlayering, maximale Ästhetik und Stabilität auf „engsten Raum“

Danke für den Vorschlag Facebook, noch sind wir aber nur für das „Esszimmer“ zuständig.
11/06/2021

Danke für den Vorschlag Facebook, noch sind wir aber nur für das „Esszimmer“ zuständig.

So ziemlich genau vor einem halben Jahr, kam unser „NextDent 5100“ 3D-Drucker bei uns an. Vom Aufbau, den ersten Schritt...
19/02/2021

So ziemlich genau vor einem halben Jahr, kam unser „NextDent 5100“ 3D-Drucker bei uns an.
Vom Aufbau, den ersten Schritten (natürlich Baby Yoda 😊), über Troubleshootings (das gehört einfach zur Lernkurve dazu 🤷🏻‍♂️) bis hin zur nun mehr vollständig integrierten Schnittstelle zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor.

Die Präzision bei diesem Gerät ist ein Faktor, auf dem ich mich von Anfang an verlassen konnte.

Eingesetzt wird der Drucker zur Zeit hauptsächlich für das Erstellen der Implantat oder Arbeitsmodelle, individuellen Löffeln, Bissnahmen und für Langzeitprovisorien.

Ein weiterer Vorteil liegt auch in dem kurzen Arbeits- und auch Kommunikationsweg. Das unterstützt die Teamarbeit mit den angeschlossenen Zahnarztpraxen.

Liebe Grüße
Tilo Peters

Fertig für heute. Ich wünsche ein schönes Wochenende. 🙂
12/02/2021

Fertig für heute. Ich wünsche ein schönes Wochenende. 🙂

Finishing the last case for this week. Thank you my friend  Risteski Dejan, for producing „stonepad“, i‘ve been using it...
12/02/2021

Finishing the last case for this week.
Thank you my friend Risteski Dejan, for producing „stonepad“, i‘ve been using it for so many years now and it‘s still such a great product. 🙂✌🏻

03/10/2020
Heute: "Ein Schwank aus der Jugend." Es muss im ersten Lehrjahr gewesen sein, als ich aus dem Fachbuchfundus meiner Lehr...
04/09/2020

Heute: "Ein Schwank aus der Jugend."

Es muss im ersten Lehrjahr gewesen sein, als ich aus dem Fachbuchfundus meiner Lehrmeister, "Die Prinzipien der Okklusion" von Prof. Dr. Ulrich Lotzmann hervorzog.

Abgesehen von dem fachlich hochwertigen Inhalt, ist mir heute, 20 Jahre später, ein Bild aus der Schlussbemerkung sehr gut in Erinnerung geblieben.

Es stammt von dem Apollo-12-Astronauten Alan L. Bean und trägt den Titel "Helping Hands"

Ein sehr schönes Beispiel für die abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker, ohne die hochwertige prothetisch-restaurative Zahnheilkunde nicht realisierbar ist.

Danke an Prof. Dr. Lotzmann und Alan L. Bean, für diese prägende und nachhaltige Lehrstunde. 🙂

Frisch eingetroffen, der „NextDent 5100“ 3D-Drucker inkl. neuer Workstation für unser CAD-Cam System. Nun kann ich es ka...
18/08/2020

Frisch eingetroffen, der „NextDent 5100“ 3D-Drucker inkl. neuer Workstation für unser CAD-Cam System.

Nun kann ich es kaum erwarten loszulegen.
Die Liste mit neuen Projekten die nun umgesetzt werden wollen ist lang.

Es können nicht nur intern neue Wege der Fertigung verwirklicht werden, vielmehr stellt es eine weitere Schnittstelle zu den Zahnarztpraxen dar.

Da wir bereits mit digitalen Abformungen arbeiten, war dies nun der nächste logische Schritt.

Ihr Tilo Peters

P.S: Jens Schmidt ich freue mich, wenn du zum Aufstellen vorbeikommst. 🤗

Nach vorhergehender Planung, provisorischer Versorgung und Ausformung des Emergenzprofils, habe ich heute die definitive...
12/08/2020

Nach vorhergehender Planung, provisorischer Versorgung und Ausformung des Emergenzprofils, habe ich heute die definitive Restauration fertiggestellt.

11+21 implantatgetragene vollverblendete Zirkonkronen.

In diesen Fall haben wir uns für eine Okklusal verschraubte Lösung entschieden.
Die entscheidenden Argumente hierfür waren:

✔️ Maximale Materialstärke des Zirkons
✔️ Optimale Platzverhältnisse für die Schichtung
✔️ Einfachstes Einsetzen in Situ
✔️ Mein Kunde muss keine Zementreste aus der
zuvor so schön ausgeformten Gingiva
entfernen.
✔️ Somit keine Gefahr durch Zementitis.
✔️ Abwinkelung des Schraubenkanals bis zu 20
Grad möglich. (In diesem Fall 15 Grad)

Viel Spaß beim Ansehen.
Ihr Tilo Peters

Manchmal gibt es Fälle, da brauche ich gefühlt mehr Zeit für das Foto als für die Arbeit an sich.Ganz glücklich bin ich ...
04/08/2020

Manchmal gibt es Fälle, da brauche ich gefühlt mehr Zeit für das Foto als für die Arbeit an sich.

Ganz glücklich bin ich mit dem Bild noch immer nicht. Aber: „Man muss wissen wann man verloren hat.“ 😅

Dafür fügte sich diese Brücke mit Pontic 21, am Tag der Anprobe sehr harmonisch in ihr orales Umfeld ein und die Patientin war auf Anhieb zufrieden und ich war wieder mit der Arbeit versöhnt. 😁

Sich Montags schon wie ein König fühlen. Ich wünsche euch auch einen guten Start in die Woche! 😁
20/07/2020

Sich Montags schon wie ein König fühlen.
Ich wünsche euch auch einen guten Start in die Woche! 😁

Adresse

Robert-Bosch-Straße 16
Neu-Anspach
61267

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4960816880120

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dental Peters erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dental Peters senden:

Teilen