Zentrum für Psychotherapie McClymont-Nielitz und Wilhelmi

Zentrum für Psychotherapie McClymont-Nielitz und Wilhelmi Zentrum für Psychotherapie McClymont-Nielitz und Wilhelmi
Die telefonischen Sprechzeiten finden Sie unter "Öffnungszeiten"

26/05/2025

Ich deaktiviere auch!
Facebook wird ab Montag alle Nutzer berechnen. Du kannst Dich dafür abmelden. Halte Deinen Finger auf diese Nachricht und kopiere sie. Es darf nicht geteilt werden. Ich erteile Facebook nicht die Erlaubnis, 4,99 $ pro Monat auf mein Konto zu berechnen; alle meine Bilder sind mein Eigentum oder Eigentum meiner Freunde und NICHT EIGENTUM von Facebook!!!
Weil alle langsam gekapert werden, ja gekapert nicht gehackt, werden sie unsere Konten jetzt zu noch mehr Benutzen.
HINWEIS: Facebook Meta ist jetzt eine öffentliche Einrichtung. Alle Mitglieder müssen so eine Notiz posten. Wenn du eine Erklärung nicht mindestens einmal veröffentlichst, erlaubt dies technisch die Verwendung Deiner Fotos, sowie die Informationen, die in Deinen Profilstatus-Updates enthalten sind.
ICH GEBE FACEBOOK NICHT MEINE ERLAUBNIS, MEINE PERSÖNLICHEN DATEN ODER BILDER ZU NUTZEN.
Kopieren und einfügen, nicht teilen. Ich bekomme mehr Verkaufsposts als Beiträge von Freunden. Halte Deinen Finger irgendwo in diesem Beitrag und tippe auf "kopieren". Gehe zu Deiner Seite, wo steht: " Was machst Du gerade? "Tippe mit Deinem Finger irgendwo im leeren Feld. Klicken und einfügen. Dies aktualisiert das System.

11/06/2022

Die DFP-FACHTAGUNG findet dieses Jahr vom 11. – 12.11.2022 im Tagungshotel am Schlossberg in 71083 Herrenberg statt. Sie wird in Kooperation mit dem Moreno Institut Stuttgart veranstaltet.



Wenn Musik ins Spiel kommt Psychodrama begegnet Musiktherapie - Thomas Blersch-Rieder

Wenn Klänge, Stimmen und Rhythmen auf die Bühne kommen, kann unser Rollenrepertoire einen „Schub“ bekommen. Entfaltung einer lebendigen Kreativität, Spontaneität und Rollenflexibilität werden auf neue Weise angeregt. Der Spielraum der freien musikalischen Improvisation verbindet sich mit dem psychodramatischen Spiel in Rollen. Die Rollenkonserve tritt in den Hintergrund, die körperlich-auditive Wahrnehmung wird aktiviert und der nonverbale Aktionshunger nimmt zu. Gemeinsam wollen wir spielend erforschen, welche Möglichkeiten die Bühne als Klangraum für die psychodramatische Arbeit bereithält – mit Hingabe, Leichtigkeit und Beschwingtheit.

Thomas Blersch-Rieder
Psychodramaleiter und Musiktherapeut, langjährige therapeutische Arbeit in der Psychosomatik und mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen

Deutschlandweit Curricula und Online
22/01/2021

Deutschlandweit Curricula und Online

Ist für Sie interessant?
im Einzelsetting

24/05/2020
20/04/2020

Wegen der Kontakbeschränkungen zum Infektionsschutz wird das Monodrama-Curriculum in den Herbst verschoben. Start ist nun der 30.10.2020. Weitere Informationen hält das Moreno Institut Edenkoben/Überlingen bereit unter www.moreno-psychodrama.de.

Wir wünschen allen Psychodrama-Interessierten bis dahin eine gute und vor allem gesunde Zeit.

24/03/2020

Liebe Patientinnen und Patienten,

auch wir sind weiterhin für Sie da. Auf Grund der aktuellen Situation erreichen uns häufig Anfragen, ob und wie Psychotherapie in unserem Medizinischen Versorgungszentrum aktuell noch möglich ist und stattfindet. Wir haben alle hygienischen Maßnahmen getroffen, dass dies gefahrlos machbar ist. Daneben haben wir zusätzlich für bereits laufende Therapien die Möglichkeit über Video-Sprechstunde therapeutische Gespräche zu führen. Diese laufen über von der Kassenärztlichen Vereinigung zertifizierte uns sichere Anbieter und richten sich vor allem an besonders gefährdete Personen.

Bei Fragen rund um die Video-Sprechstunde steht Herr Hunger unter 06081 – 5848300 oder per Email unter info@psy-prax.de gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Zentrum für Psychotherapie McClymont-Nielitz und Wilhelmi

HIER GIBT ES EINEN UMFASSENDEN ÜBERBLICK ÜBER PSYCHOTHERAPIEVERFAHREN. BESONDERS SPANNEND FÜR ALLE STUDIERENDEN DER PSYC...
02/02/2020

HIER GIBT ES EINEN UMFASSENDEN ÜBERBLICK ÜBER PSYCHOTHERAPIEVERFAHREN. BESONDERS SPANNEND FÜR ALLE STUDIERENDEN DER PSYCHOLOGIE - WORKSHOPS, SELBSTERFAHRUNG UND MEHR...
WIR VOM MORENO-INSTITUT EDENKOBEN/ÜBERLINGEN SIND AUCH DABEI

02/02/2020
17/01/2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne stellen wir Ihnen heute unser neu gegründetes Medizinisches Versorgungszentrum für Psychotherapie vor.
Das Zentrum für Psychotherapie McClymont-Nielitz und Wilhelmi bietet neben Diagnostik, Therapie, Beratung, Supervision und Coaching vielfältige Präventionsprogramme (Autogenes Training, PMR, Resilienztraining, Feldenkrais) und in enger Kooperation mit dem Moreno-Insitut Edenkoben/Überlingen Fort- und Weiterbildungen für viele Berufsgruppen an.

Unser Team zeichnet sich durch herzliches Miteinander, Offenheit, Professionalität, Erfahrung und Methodenvielfalt aus: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychodrama, Traumatherapie, Schematherapie, Tanztherapie und mehr. Im Einzel- und Gruppensetting behandeln wir ambulant laufend rund 400 Patientinnen und Patienten aller Krankenkassen.

Für Fragen und Kontaktaufnahme sind wir gerne unter der Telefonnummer 06081 / 7680 oder per Email unter info@psy-prax.de erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Psych. Martina McClymont-Nielitz
Dipl.-Psych. Irma Wilhelmi

Adresse

Neu-Anspach

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4960817680

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum für Psychotherapie McClymont-Nielitz und Wilhelmi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zentrum für Psychotherapie McClymont-Nielitz und Wilhelmi senden:

Teilen