Redboat Qigong

Redboat Qigong Qigong ist eine traditionelle chinesische Methode zur Prävention und Behandlung von Krankheiten, so (nach §20 SGB V - Maßnahme zur Primärprävention)

Redboat Qigong

Die Heilkunst (traditionelle chinesische Medizin) der Shaolinmönche heißt übersetzt: "Die Arbeit (Gong) mit der Lebensenergie (Qi)". Sie dient zur ganzheitlichen Prävention und Behandlung von Krankheiten und Funktionsstörungen, sowie zum mentalen Training und zur geistigen Schulung. Unabhängig von der Form, Methodik und Herkunft, ist das Ziel der verschiedenen Qi Gong Übungen , die geistige Kraft zu mobilisieren, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung und -bewegung in natürlicher Art einzunehmen und zu gestalten. In chinesischen Sanatorien und Kliniken wurde beobachtet, dass auch im Bereich der Psychosomatik, durch Qi Gong positive Effekte erzielt werden konnten. Qigong kann bei regelmäßigem Üben helfen bei Körper- und Gliederschmerzen, Kreislauf- und Herzbeschwerden, Neurodermitis, nervösen Magenbeschwerden, Stabilisierung des Blutdrucks und Schlafstörungen. Das Aktivieren und Öffnen der Qi - Bahnen und Muskelmeridiane führt dazu, daß Spannungen und Blockaden aufgelöst, und mit fortlaufender Übung, die eigene Balance zurückgewonnen wird. Das Wissen um die Funktionsweise der Körpermechanik und die energetischen Abläufe, wurden von den Wing Chun Meistern nicht nur zum Kämpfen, sondern auch zur Heilung genutzt. Shaolin Qigong kann von Menschen jeden Alters erlernt werden. Unsere Qi Gong Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst.

Mit Beharrlichkeit scheinbar Unmögliches erreichen"Lerne die Energie des Kung Fu kennen."Redboat Wing Chun ist viel mehr...
29/05/2024

Mit Beharrlichkeit scheinbar Unmögliches erreichen

"Lerne die Energie des Kung Fu kennen."

Redboat Wing Chun ist viel mehr als Selbstverteidigung.

Qigong ist weit mehr als nur eine Entspannungsmethode.

Jetzt Probestunde vereinbaren
dienstags 19:00-20:00 Uhr
dienstags 20:00-21:00 Uhr

Tel 0731-88588 oder per Mail redboat@email.de

#

24/03/2024

Eine Geschichte zum Nachdenken über Zorn: Das leere Boot

Ein Schüler fragte seinen Lehrer, wie er besser mit Zorn umgehen könne.

Der Lehrer antwortete:

„Stell Dir vor, es ist ein nebliger Tag. Du bist mit deinem Boot draußen auf dem See. Durch den Nebel kannst du kaum etwas erkennen. Bis plötzlich ein anderes Boot durch die Schwaden genau auf dich zukommt.
Du wirst zornig. Du denkst: Na so ein Idiot, ich habe erst gestern mein Boot neu angestrichen … und schon kracht das fremde Boot in deins hinein. Du kannst die frische Farbe, die du gestern so mühevoll aufgetragen hast, geradezu abblättern hören. Zorn!
Dann schaust du genauer hin und siehst: das andere Boot ist leer. Niemand drin. Niemand, der dich absichtlich gerammt hat.
Dein Zorn verfliegt. Du seufzt und denkst: Ach was soll’s, dann muss ich demnächst eben noch mal streichen.
Die Sache ist für dich damit gelaufen.“

Der Lehrer fuhr fort: „So ist es mit allem im Leben und mit allen Menschen, denen du begegnest: Es ist, als würden wir von einem leeren Boot gerammt werden.“

Der Schüler sagte: „Hmm, da ist was dran. Aber selbst, wenn ich sehe, dass das Boot leer ist: ich werde erst einmal die ganze Welt verfluchen und mir einfach vorstellen, es säße jemand in dem Boot, der mir absichtlich schaden will.“

Da antwortete der Lehrer: „Wohl wahr. So ticken wir Menschen. Doch je mehr wir üben, umso leichter können wir uns beruhigen und sehen, wie lächerlich und nutzlos es doch ist, an Zorn festzuhalten. Schuld ist immer das leere Boot.“

Zen (j*p.) / Chan (chin.) Geschichte

Call now to connect with business.

Adresse

Zentrum Chi, Marlene-Dietrich-Str. 1
Neu-Ulm
89231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Redboat Qigong erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram