osentec Präventiv denken, aktiv leben. We believe that movement is the source of satisfaction, and we are fully committed to maintaining people's mobility.

We do this by thinking preventively and inventing technically sophisticated solutions. Our products integrate seamlessly into everyday life to prevent ulcers and wounds. osentec - don't worry, keep moving

OT Digital 2023Noch im letzten Jahr fand die OT Digital in Berlin statt. Der Kongress für Digitalisierung in Orthopädie ...
02/02/2024

OT Digital 2023

Noch im letzten Jahr fand die OT Digital in Berlin statt.
Der Kongress für Digitalisierung in Orthopädie und Traumatologie bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle und zukünftige Kernthemen der Digitalisierung und deren Einsatz im täglichen Arbeitsleben. Viele internationale Experten haben aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche vorgestellt.

Auch wir durften mit unserem Startup an dem Kongress teilnehmen. Für unsere innovativen smarten Einlegesohlen wurden wir mit dem "Rocket Start-up in O&T Award" ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung.

Wir möchten uns nochmal herzlich bei den Organisatoren und den Vorsitzenden des Kongresses, für die gelungene Veranstaltung, bedanken:

David A. Back (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Koroush Kabir (Helios Universitätsklinikum Wuppertal)
Dominik Adl Amini (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Christian Prangenberg (Universitätsklinikum Bonn)
Alexia Ploetz (Universitätsklinikum Bonn)

22/01/2024

Heute werfen wir einen Blick in unsere Produktion...

Unsere smarten Einlegesohlen bestehen nicht nur aus der flexiblen Sensorschicht, sondern auch aus einer hochpräzisen 3D-gedruckten Basisschicht.

Durch den Einsatz unserer 3D-Druck-Technologie können wir nicht nur Standardmaße, sondern auch individuelle Maßanfertigungen für Sie realisieren, stets unter Einhaltung höchster orthopädischer Standards.
Ein weiterer Vorteil des 3D-Drucks ist die Nachhaltigkeit. Bei uns wird kein Material verschwendet. Der synthetische Kunststoff kann außerdem wiederverwendet werden, um neue Einlagen zu schaffen.

Was sind eigentlich Diabetische Fußgeschwüre?Ein diabetisches Fußgeschwür ist eine häufige Komplikation im Zusammenhang ...
10/01/2024

Was sind eigentlich Diabetische Fußgeschwüre?

Ein diabetisches Fußgeschwür ist eine häufige Komplikation im Zusammenhang mit Diabetes. Dabei handelt es sich um eine offene Wunde oder Geschwür, das häufig an den Füßen auftritt und nur schwer heilt. Diabetische Fußgeschwüre können von Infektionen und anderen Komplikationen begleitet sein und erfordern eine spezielle medizinische Behandlung und Pflege, um sie zu heilen und schwerwiegende Folgen wie Amputationen zu vermeiden.

In unserem Ratgeber finden Sie viele Informationen rund um das Thema, sowie Erklärungen zu Ursachen, Symptomen und Behandlungen. Belesen Sie sich gerne unter:

https://osentec.de/blogs/ratgeber/diabetische-fussgeschwure-ursachen-symptome-und-behandlung

     #2024
01/01/2024

#2024

Was ist eigentlich das Diabetische Fußsyndrom?Das diabetische Fußsyndrom bezieht sich auf eine Gruppe von Komplikationen...
15/12/2023

Was ist eigentlich das Diabetische Fußsyndrom?

Das diabetische Fußsyndrom bezieht sich auf eine Gruppe von Komplikationen, die bei Menschen mit Diabetes auftreten können und durch Nerven- und Durchblutungsstörungen im Fuß verursacht werden. Es ist eine ernsthafte Erkrankung, die zu Wunden, Infektionen und in schweren Fällen sogar zur Amputation des betroffenen Fußes oder Beines führen kann.

In unserem Ratgeber möchten wir Sie über Ursachen, Komplikationen und die Behandlung des DFS aufklären. Schauen Sie doch gerne auf unserer Website vorbei:

https://osentec.de/blogs/ratgeber/was-ist-das-diabetische-fusssyndrom

06/12/2023

Wir freuen uns, Ihnen eine Weltneuheit in der Prävention vorstellen zu dürfen. Die smarten Einlagen von osentec können Sie bei der Früherkennung von Komplikationen im Zusammenhang mit dem diabetischen Fußsyndrom unterstützen.

Die intelligenten Einlagen wurden gemeinsam mit Wissenschaftlern des Diabeteszentrums Klinikum Karlsburg und Experten für Mikroelektronik entwickelt. Sie messen die Fußsohlentemperatur mit je 16 Sensoren und vergleichen die Werte miteinander. Bei einem Temperaturunterschied von 2,5°C über einen längeren Zeitraum, der auf eine beginnende Entzündung hindeuten kann, werden Sie bis zu mehreren Wochen im Voraus über eine kostenlose App benachrichtigt.

Mehrere wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass durch eine regelmäßige Temperaturmessung mögliche Entzündungen frühzeitig erkannt werden können. Eine regelmäßige Temperaturkontrolle wird daher auch in den internationalen Leitlinien und den Leitlinien der Deutsche Diabetes Gesellschaft empfohlen.

Um mehr über die innovativen Einlagen zu erfahren, besuchen Sie gerne https://osentec.de/ oder folgen Sie der Facebookseite unter folgendem Link: osentec

Was ist eine periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)?Die periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist ein...
05/12/2023

Was ist eine periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)?

Die periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine vaskuläre Erkrankung, bei der es zu Verengungen oder Blockaden in den Arterien der Extremitäten, insbesondere in den Beinen, kommt. Diese Verengungen beeinträchtigen den Blutfluss und können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Diese weitverbreitete Gefäßerkrankung betrifft vor allem ältere Menschen, kann aber in jedem Lebensalter auftreten.

In unserem Ratgeber finden Sie weitere Informationen über Ursachen, Behandlungen und darüber, wie wir Sie in Ihrem Alltag unterstützen wollen. Schauen Sie doch gerne unter: https://osentec.de/blogs/ratgeber vorbei.

̈vention

Adresse

Neubrandenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von osentec erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen