NapfNatur - Ernährungsberatung für Hunde

NapfNatur - Ernährungsberatung für Hunde Individuelle und herstellerunabhängige Ernährungsberatung für Hunde - für eine bedarfsdeckende u

Mit etwas Pause wegen neuem Hauptjob und Einarbeitung kommt heute mal wieder Balous Abendessen- Muskelfleisch von der P*...
14/07/2023

Mit etwas Pause wegen neuem Hauptjob und Einarbeitung kommt heute mal wieder Balous Abendessen

- Muskelfleisch von der P**e (Bio)
- Innereien vom Rind (teilweise Bio)
- Zucchini Raspel
- ein paar Nudeln
- Zusätze zur Bedarfsdeckung
- Omega 369 Öl

Hat gemundet, mehr Nudeln und weniger Zucchini wäre dem Herrn lieber gewesen 😂

Balous Freitagsnapf 😋 (Werbung wg. Namensnennung)* Muskelfleisch vom Bio-Rind 🐮* Innereien vom Bio-Rind 🐮* Gemüse Smooth...
23/06/2023

Balous Freitagsnapf 😋 (Werbung wg. Namensnennung)

* Muskelfleisch vom Bio-Rind 🐮
* Innereien vom Bio-Rind 🐮
* Gemüse Smoothie aus Salatgurke, Salat, Karotte und gedünstetem Kohlrabi 🥗
* Zusätze zur Bedarfsdeckung
* Mobility Plus Kräuter von Pahema
* Omega 369 Öl
* Erdbeeren 🍓

Wie immer - es hat gemundet, sagt Balou. 😋
Wie immer - die Erdbeeren häts jetzt nicht gebraucht, sagt Balou. 😂

Achtung - Werbung durch NamensnennungWegen Urlaub und mangelndem Wlan bzw. Handyempfang, gibt es erst heute wieder das F...
16/06/2023

Achtung - Werbung durch Namensnennung

Wegen Urlaub und mangelndem Wlan bzw. Handyempfang, gibt es erst heute wieder das Freitags-Futternapf-Foto

Heute zum Abendessen:
* Muskelfleisch vom Pferd
* Innereien vom Rind
* Salatgurke, Karotte, Pflücksalat vom Balkon
* Zusätze zur Bedarfsdeckung
* Omega 369 Öl
* Zeel
* Motion Plus von BarfKultur
* Himbeeren/Brombeeren

Es hat gemundet. Das Beeren-Gedöns hätte nicht unbedingt sein müssen, meint das rote Monster. Erst 3x im Napf rumgeschoben, aber am Ende doch gefressen. 😂

Ich werde versuchen Euch Freitags zu Balous Abendessen mitzunehmen und ein Futternapf-Foto zu posten.Balou bekommt ja se...
12/05/2023

Ich werde versuchen Euch Freitags zu Balous Abendessen mitzunehmen und ein Futternapf-Foto zu posten.

Balou bekommt ja seit einigen Jahren gekocht, da die Odinette roh irgendwann nicht mehr so gut vertragen hat und ich nicht für einen Hund kochen, für den anderen roh zubereiten wollte.

Fleisch & Innereien werden im Multikocher für 3 Wochen im voraus gegart und in Portionen eingefroren. Gemüse und Obst gibt es meist frisch roh dazu. Wenn ich einiges an Gemüse im Angebot bekomme, dann mache ich auch mal Gemüse-Kampftag und friere das in Portionen ein.

In Balous heutigem Napf befand sich:

- Muskelfleisch vom Bio-Rind
- Innereien vom Rind (Herz/Leber auch Bio)
- Mix aus Karotte, Gurke und Salat
- im Schrank gefundene Hirse-Reste
- Zusätze zur Bedarfsdeckung
- "Senioren-Zusätze" (Karsivan, Traumeel und Vitalpilze)
- Omega 369 Öl
- rohes Eigelb

Die Schale kann man rein grundsätzlich natürlich mit verfüttern. Ich hatte die nur fürs Foto mit dabei und dann wieder rausgenommen, weil der Herr die für nicht genießbar hält und fein säuberlich aussortiert, wenn es sich nicht im Mikroschalenkrümel handelt. 🫣

Balous Keksvorliebe geht eindeutig in Richtung Fleisch, Käse und Fisch. Und es muss am besten sehr intensiv sein. Also k...
06/05/2023

Balous Keksvorliebe geht eindeutig in Richtung Fleisch, Käse und Fisch. Und es muss am besten sehr intensiv sein.

Also kriegt der Herr heute mal Sardine-Fische mit Käseresten gebacken.

2 kleine Dosen Sardinen in Öl mit körnigem Hüttenkäse, Eiern und Käsenresten - hier waren es Harzer Roller & Parmesan fein pürieren.

Mit Kartoffel- und Buchweizenmehl zu einem pfannkuchenähnlichen Teig einstellen. Bei mir war der Teig sehr fest, so dass hier noch ein guter Schuss Wasser nötig war.

Mit Teigschaber oder Quetschflasche in eine Backmatte füllen. Ich habe die Medium-Fische für das Rezept verwendet.

Bei ca. 160°C Umluft für ca. 30 Minuten backen. Da jeder Backofen so seine Eigenheiten hat, bitte Backzeit und -temperatur an den eigenen Backofen anpassen.

Nach dem Backen, falls nötig, noch mit Restwärme, im Gemüsenetz über der Heizung oder im Dörrautomaten noch nachtrocknen.

Mit jetzt nur noch einem Hund braucht man natürlich nicht mehr ganz so viele Kekse wie mit Zweien. Erschwerend kommt noc...
02/05/2023

Mit jetzt nur noch einem Hund braucht man natürlich nicht mehr ganz so viele Kekse wie mit Zweien. Erschwerend kommt noch dazu, dass Balou mittlerweile seeeehr eigen ist, was Kekse & Belohnung angeht. 🙄 Es fehlt eindeutig der Futterneid und so hat er mir in den letzten Monaten schon so manches graue Haar beschert. Kekse, die vorher verschlungen wurden, laufen jetzt unter dem Motto "Bähh, kannste selbst essen" oder "Wenns denn unbedingt sein muss." Reine Obst/Gemüse-Kekse werden verweigert - 1x dran riechen - Bähhh.
Ich bin mittlerweile also mit einem wilden Sammelsurium aus selbstgebackenen Keksen, hochwertigem Trockenfutter, Trockenfleisch und Käse unterwegs. Er schafft es sogar unterschiedliche Formen aus dem gleichen Teig doof zu finden. Versteh einer diesen Hund.

Das hindert mich aber natürlich nicht daran zu backen. Im Zweifelsfall freuen sich die Hunde meiner besten Freundin über Keksnachschub, wenn der gnädige Herr der Meinung ist, dass ich das selbst essen kann.

Nachdem ein paar Kleinigkeiten an Obst weg mussten, habe ich diese mit Mozzarella und Kokos kombiniert. Balou ist der Meinung "Na gut, aber auch nur weil Käse drin ist"

Alle Zutaten zu einem pfannkuchenähnlichen Teig pürieren. Sollte der Teig zu fest oder zu flüssig sein, dann etwas mehr Kokosmilch oder Kartoffelmehl zu geben.

Mit einem Teigschaber oder Quetschflasche in eine entsprechende Backmatte füllen und bei ca. 140 - 150°C Umluft für ca. 20 - 30 Minuten backen. Da jeder Backofen so seine Eigenheiten hat, bitte mit Backtemperatur und -zeit entsprechend nach dem eigenen Backofen richten.

Bei mir waren die Kekse dann so durchgebacken und trocken, dass ein Nachtrocknen im Ofen oder Dörrautomaten nicht nötig war.

Viel Spaß beim Nachbacken und hoffentlich dankbarere Abnehmer als das rote Monster! :-)

Wir werfen mal wieder einen Blick in Balous heutiges Abendessen.Er bekommt heute serviert:- Muskelfleisch vom Pferd, sch...
01/05/2023

Wir werfen mal wieder einen Blick in Balous heutiges Abendessen.

Er bekommt heute serviert:

- Muskelfleisch vom Pferd, schonend gegart
- Innereien vom Rind, schonend gegart
- Salatgurke geraspelt
- vom Kekse backen übrig gebliebene eingeweichte
Haferflocken
- Seniorenzusätze wie Vitalpilze, Zeel & Karsivan
- Magen-Kräuter von Pahema
- Omega 369-Öl

Balou lässt ausrichten, es hat gemundet. :-)

!!! Achtung: Werbung, durch Namensnennung !!!

Ich hatte ja schon mal angefangen, Euch regelmäßig 1x im Monat einen Obst- und Gemüsekalender zu posten. Das möchte ich ...
01/05/2023

Ich hatte ja schon mal angefangen, Euch regelmäßig 1x im Monat einen Obst- und Gemüsekalender zu posten. Das möchte ich dann jetzt wieder anfangen und werden immer am Anfang eines Monats eine kleine Liste veröffentlichen.

Natürlich ist das auch nur eine kleine Auswahl und es sind natürlich noch einige Sorten mehr aus Lagerhalter oder aus dem Gewächshaus im Handel erhältlich.

Und natürlich darf man die ersten Kräuter aus dem Garten, wie Löwenzahn, Giersch, Gänseblümchen, Vogelmiere oder Brennnessel nicht vergessen.

Fast genau 1 Jahr war es hier leider sehr ruhig. NapfNatur und meine Ernährungsberatung gibt es noch immer - aber manchm...
29/04/2023

Fast genau 1 Jahr war es hier leider sehr ruhig. NapfNatur und meine Ernährungsberatung gibt es noch immer - aber manchmal passieren Dinge, die das ganze Leben auf den Kopf stellen und man muss gewisse Prioritäten setzen.

2022 war leider kein wirklich leichtes und schönes Jahr für mich. Im Februar haben wir meine Oma auf ihrem letzten Weg begleitet. Keine 4 Wochen später hat sich mein berufliches Leben komplett auf den Kopf gestellt. Nach 19 Jahren beim gleichen Arbeitgeber stand ich vor der Entscheidung "bleiben und schauen was passiert" oder "gehen". Es waren seelisch und letztendlich auch körperlich belastende Monate, bis ich die Entscheidung "Gehen" getroffen hatte.

Im Nachhinein bin ich dankbar für diese Zeit, so konnte ich doch sehr viel im Home Office und somit zuhause verbringen und mich um die Odinette kümmern. Der Bub hatte immer mehr mit seinen Baustellen zu kämpfen und wir hatten die ersten schlechten Tage.

Am 22. Juli hat sich mein kleiner tapferer Bub dann auf den Weg gemacht. Es war die schwerste Entscheidung meines Lebens, aber ich musste sie für ihn treffen und ich bin dankbar dafür, dass der Bub fast 13 Jahre meines Lebens an meiner Seite war.

Mit Jobwechsel 2 Wochen später, ohne Odinette, wieder mehr im Büro arbeiten, mussten Balou und ich uns erst mal finden. Keine einfache Zeit für mich und sicherlich auch nicht für das rote Monster.

Ich bin dankbar dafür, dass ich in dieser schwierigen Zeit letztes Jahr so tolle Kunden hatte, die auch gerne mal ein wenig länger auf meine Nachrichten gewartet haben.

Jetzt ist die Odinette schon ein Dreiviertel Jahr nicht mehr bei uns und Balou und ich haben uns neu sortiert und sind zusammengewachsen. Aus einem Trio ist jetzt ein Duo geworden. Wir haben neue Kraft geschöpft und können nun wieder neu durchstarten.

Endlich mal wieder etwas Zeit für ein Napffoto gehabt und da wir über Ostern in der Heimat sind, habe ich die Näpfe mit ...
17/04/2022

Endlich mal wieder etwas Zeit für ein Napffoto gehabt und da wir über Ostern in der Heimat sind, habe ich die Näpfe mit Kräutern aus dem Garten ergänzt.

Es gab:
🐰 Muskelfleisch vom Wild
🐰 Rinder-Innereien
🐰 Karotte & Fenchel geraspelt
🐰 Kräuter (Gänseblümchen, Löwenzahn, Giersch, Brennnessel, Vogelmiere)
🐰 Zusätze zur Bedarfsdeckung
🐰 Omega 369-Öl
🐰 Heidelbeeren

Für die Odinette zusätzlich noch Traumeel, Karsivan und Vitalpilze

Den Herren hats gemundet. 😋😋😋

Im Gemüsefach ganz hinten hatte sich doch tatsächlich eine Packung gekochte Bio-Rote Beete versteckt. Da mir auf die Sch...
13/03/2022

Im Gemüsefach ganz hinten hatte sich doch tatsächlich eine Packung gekochte Bio-Rote Beete versteckt. Da mir auf die Schnelle nichts anders als Rote Beete-Salat für mich eingefallen ist (auf den ich aber nicht so wirklich Hunger hatte), haben die Jungs einen Teil der roten Beete ins Gemüsemus bekommen und den Rest habe ich zu Keksen verarbeitet.

🧀 1 Knolle gekochte Rote Beete zusammen mit Ziegenfrischkäse, Eiern und Kokosöl fein pürieren.
🧀 Mit Kartoffelmehl den Teig zu einem pfannkuchenähnlichen Teig einstellen. Je nachdem wie flüssig der Teig ist, ist evtl. etwas mehr Kartoffelmehl nötig.
🧀 Den Teig mit Quetschflasche oder Teigschaber in eine Backmatte füllen. Bei mir hat das Rezept für die kleinen Donuts, Sterne und Knochen gereicht.
🧀 Bei ca. 150°C etwa 20 - 25 Minuten backen. Da jeder Backofen seine "Eigenarten" hat, kann die Backzeit natürlich variieren.
🧀 Falls nötig, die gebackenen Kekse im Dörrautomaten, im Backofen bei niedrigen Temperaturen oder über der Heizung nachtrocknen lassen.

Möchte man die rosane Farbe des Teiges erhalten, dann sollte man mit einer niedrigeren Temperatur backen. Die Backzeit verlängert sich damit natürlich. Mir und den Jungs sowieso, ist die Farbe aber ziemlich egal - Hauptsache es schmeckt und gibt reichlich davon :-)

Viel Spaß beim Backen.

* Werbung durch Namensnennung *Das Abendessen der Jungs ist angerichtet - es ist mal wieder Zeit für einen Blick in den ...
11/03/2022

* Werbung durch Namensnennung *

Das Abendessen der Jungs ist angerichtet - es ist mal wieder Zeit für einen Blick in den heutigen Napf der Aussies:

▪️ Muskelfleisch vom Huhn
▪️ Innereien vom Rind
▪️ Gemüsemus
▪️ Amaranthflocken
▪️ Zusätze zur Bedarfsdeckung
▪️ Omega 369 Öl
▪️ Mobility Plus von Pahema
▪️ rohes Enteneigelb

Die Odinette bekommt zusätzlich noch Vitalpilze, Traumeel/Zeel & Karsivan.

Die Herren Aussies bekommen ihr Futter seit über einem Jahr aus Verträglichkeitsgründen gekocht. Innereien vom Rind gibt es täglich, Muskelfleisch gibt es jeden Tag etwas anders.

An Zusätzen gibt es Knochenmehl, Seealgenmehl, B-Vitamine und Spurenelemente.

Wenn auch der Napf Deines Hundes so abwechslungsreich und bedarfsdeckend sein soll, dann melde Dich gerne bei mir.

https://www.napfnatur.de/index.php/kontakt

Die Herren Aussies bekommen Abends nach dem Fressen immer einen "Nachtisch" bzw. wenn ich das Haus verlasse einen "Absch...
05/03/2022

Die Herren Aussies bekommen Abends nach dem Fressen immer einen "Nachtisch" bzw. wenn ich das Haus verlasse einen "Abschiedskeks". Also brauche ich hier relativ viele größere Kekse. Die große Knochenmatte ist dafür perfekt.

Dieses Mal habe ich die Spinat & Käse-Reste mit Karotte kombiniert.

🥕 Karotte fein raspeln und zusammen mit den Eiern, Blattspinat, Käse und Kokosöl pürieren.
🥕 Je nach Konsistenz mit 120g - 150g Kartoffelmehl zu einem pfannkuchenartigen Teig rühren. Wenn der Teig zu fest ist, evtl. etwas Wasser zu geben.
🥕 Mit Teigschaber oder Quetschflasche in eine Backmatte füllen.
🥕 Bei ca. 160°C Umluft für ca. 30 Minuten backen. Danach auf ein Backblech stürzen und so lange weiter backen, bis die Knochen knusprig sind.
🥕 Falls nötig, die Knochen im Dörrautomaten oder Backofen bei niedrigen Temperaturen nachtrocknen lassen.

Viel Spaß beim Nachbacken.

So langsam erahnt man schon einen Hauch von Frühling in den letzten Tagen. Während wir tagsüber die wärmende Sonne, Voge...
04/03/2022

So langsam erahnt man schon einen Hauch von Frühling in den letzten Tagen. Während wir tagsüber die wärmende Sonne, Vogelgezwitscher, und die ersten Frühblüher genossen haben, findet das Morgengassi bei Minustemperaturen noch mit Schal & Mutze für mich und Mantel für die Odinette statt. Es bleibt also noch etwas winterlich.

Auch noch "winterlich" ist der Gemüse & Obst Kalender für März

Aus dem Freiland erhältlich:
- Chicorree
- Feldsalat
- Pastinake
- Spinat
- Rosenkohl

Aus Lagerhaltung erhältlich:
- Äpfel
- Karotten
- Knollensellerie
- verschiedene Kohlsorten (Spitzkohl, Rotkohl, Weißkohl)
- Kürbis
- Rote Beete
- Steckrübe

Alle Kohlarten sollten nur in kleinen Mengen verfüttert werden, da sie blähend wirken können. Am besten ausprobieren, ob Euer Hund Kohl verträgt.

* Werbung weil Namensnennung *Nachdem die letzten Wochen etwas anstrengend waren und die Jungs sogar einige Tage Dose be...
14/02/2022

* Werbung weil Namensnennung *

Nachdem die letzten Wochen etwas anstrengend waren und die Jungs sogar einige Tage Dose bekommen haben, weil es schnell gehen musste, kehrt nun langsam wieder Ruhe und Alltag ein. Und auch wieder Zeit für Abwechslung im Futternapf und Napf Fotos. 😍

Zum Abendessen gab es für die Jungs heute:

▪️Fleisch & Innereien vom Rind
▪️Gemüsemus aus Karotte, Blattsalat & Chicorée
▪️Hirseflocken
▪️Zusätze zur Bedarfsdeckung
▪️Mobility Plus von Pahema
▪️Omega 369 Öl
▪️Rohes Eigelb

Die Odinette bekam zusätzlich noch Zeel & Vitalpilze.

Zur Bedarfsdeckung gibt es Knochenmehl (Knochen werden ja nicht gekocht), Spurenelemente, Seealgenmehl und Blutpulver.

Guten Appetit

Wenn der Napf Deines Hundes auch so aussehen soll, dann melde Dich gerne bei mir:

https://www.napfnatur.de/index.php/kontakt

Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass das rote Monster nicht so unbedingt der große Freund von Fisch ist. Lachs gedünstet...
12/02/2022

Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass das rote Monster nicht so unbedingt der große Freund von Fisch ist. Lachs gedünstet geht in der Regel eigentlich, aber ab und zu mal verweigert er auch den.

Nun ja, es war mal wieder soweit. 🤨 Und weil ich den Lachs nicht wegwerfen wollte, die Odinette aber keine zweite Portion haben sollte (auch wenn er sich schon Hoffung gemacht hat), habe ich den Lachs zusammen mit frischem Blattspinat in Hundekekse verwandelt. 🍪

🐟 Gedünsteten Lachs mit frischem Blattspinat, Eiern, Buchweizenmehl und Kokosöl zu einem feinen Teig pürieren.

🐟 Je nach Konsistenz des Teiges (zu fest/zu flüssig), den Teig mit zusätzlich Wasser/Mehl zu einem pfannkuchenartigen Teig rühren.

🐟 Mit einem Teigschaber oder einer Quetschflasche in die Backmatte streichen. Ich habe die Sterne- & Miniknochenmatte verwendet.

🐟 Bei ca. 150°C Umluft für 20 -30 Minuten backen. Da jeder Backofen so seine "Eigenheiten" hat, die Backdauer & -temperatur ggf. an den eigenen Backofen anpassen.

🐟 Falls nötig, die Kekse noch im Dörrautomaten oder im Backofen bei niedriger Temperatur nachtrocknen lassen.

Das rote Monster findet, dass Fisch in Keksform durchaus fressbar ist.

Ich habe immer Bananen zuhause und ich esse auch viel Banane, aber trotzdem schaffe ich es ständig, dass ein oder zwei B...
09/02/2022

Ich habe immer Bananen zuhause und ich esse auch viel Banane, aber trotzdem schaffe ich es ständig, dass ein oder zwei Bananen im Obstkorb mehr als nur überreif werden. 🙄

Und weil ich zwar Bananen mag, aber überreife Bananen eklig finde und auch gar nicht so viel Bananenmilch trinken mag, haben die Jungs eben mal Bananenkekse bekommen

🍌 2 überreife Bananen (waren bei mir ca. 230g) mit Hüttenkäse, Eiern, Kokosöl und Karotffelmehl fein pürieren

🍌 Je nach Konsistenz des Teiges (zu fest/zu flüssig) den Teig mit zusätzlich Wasser/Mehl zu einem pfannkuchenartigen Teig rühren

🍌 Mit Teigschaber oder Quetschflasche in eine Backmatte füllen. Ich habe hier meine Herzenmatte verwendet

🍌 Bei ca. 150°C Umluft für 20 - 30 Minuten backen. Da jeder Backofen so seine "Eigenheiten" hat, sollte die Backzeit & -temperatur evtl. an den eigenen Backofen angepasst werden.

🍌 Falls nötig, die Herzen noch im Dörrautomaten oder Backofen bei niedrigen Temperaturen nachtrocknen lassen.

Adresse

Neubrunn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NapfNatur - Ernährungsberatung für Hunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen