
21/04/2024
● ● Stellenausschreibung ● ●
- ein Job im Tierschutz -
Der Tierschutzverein Stuttgart sucht Unterstützung für die Tierheimverwaltung!
Tierheilpraktikerin - Klassische Homöopathie für Kleintiere - Mobile Tierheilpraxis Nadine Thiess
Mühlsteige 59
Neubulach
75387
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Tierheilpraxis Nadine Thiess erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Mobile Tierheilpraxis Nadine Thiess senden:
Die mobile Naturheilpraxis für Tiere - Klassische Homöopathie. Mein Name ist Nadine Thiess und ich bin geprüfte Tierheilpraktikerin, sowie Mitglied im Verband Deutscher Tierheilpraktiker (VDT). Mein Therapieschwerpunkt ist die Klassische Homöopathie für Kleintiere.
Profitieren Sie von der mobilen Tierheilpraxis. Der große Vorteil hierbei ist: Eine ausführliche Anamnese und Untersuchung erfolgt in der gewohnten Umgebung Ihres Tieres und ist somit völlig stressfrei. Zudem nehme ich - als Therapeutin - die individuellen Symptome besser wahr, da ich Ihr Tier völlig authentisch erleben kann. Es steht die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung Ihres Tieres im Vordergrund. Die Behandlung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der klassischen Homöopathie. Mehr Informationen, ob zu mir als Therapeutin und meinen Werdegang oder allgemeine Informationen zur Homöopathie und dem Behandlungsablauf, können Sie meiner Website entnehmen. Für weitere Fragen oder Auskünfte stehe ich Ihnen natürlich sehr gerne zur Verfügung. Termine erfolgen nach Vereinbarung - bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn ich nicht immer erreichbar sein sollte. Ich befinde mich dann höchstwahrscheinlich in einem Termin. Gerne können Sie mir eine kurze Nachricht zukommen lassen. Ich werde Sie dann schnellstmöglich kontaktieren. Mit meiner mobilen Naturheilpraxis bin ich in einem Umkreis von Neubulach mit ca. 50 km tätig. Größere Entfernungen nur nach vorheriger Absprache. Dies sollte immer im Einzelfall und zum Wohle des Tieres entschieden werden.
Ich freue mich auf Ihre Fragen oder auch Anregungen.
Ihre Nadine Thiess