AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg

AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg: Von der Geburt bis ins hohe Alter – wir versorgen Menschen i

Elisabeth Neuburg
Kompetenz und Fürsorge von Mensch zu Mensch

Akutkrankenhaus und der Klinik für Kinder und Jugendliche mit den Hauptfachabteilungen Anästhesie, Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirugie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Interdisziplinäres Schmerzzentrume. Das AMEOS Poliklinikum Neuburg ergänzt das ambulante und stationäre Angebot in den B

ereichen Innere Medizin und Gastroenterologie, Chirurgie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Kinderkardiologie.

DAS 600. BABY IST DA!Am 25. Juli um 03.41 Uhr erblickte die kleine Lina als 600. Geburt im AMEOS Klinikum St. Elisabeth ...
31/07/2025

DAS 600. BABY IST DA!

Am 25. Juli um 03.41 Uhr erblickte die kleine Lina als 600. Geburt im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg das Licht der Welt.

Sie wog dabei 3980 Gramm und maß ganze 53 cm. Mutter und Tochter sind wohlauf.

Krankenhausdirektor Florian Kern und das Team der Geburtshilfe um Chefarzt Todor Ilkov gratulierten der glücklichen Familie herzlich zur Geburt ihrer Tochter.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!16 Azubis haben ihre 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erfolgreich ...
30/07/2025

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

16 Azubis haben ihre 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erfolgreich am AMEOS Institut Süd – Neuburg absolviert.

Die Krankenhausleitung des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg gratuliert den Absolventinnen und Absolventen herzlich.

Ich denk' an Euch!URLAUBSGRÜSSE VON …In den Urlaubsmonaten Juli, August und September sind viele unserer Kolleginnen und...
29/07/2025

Ich denk' an Euch!
URLAUBSGRÜSSE VON …

In den Urlaubsmonaten Juli, August und September sind viele unserer Kolleginnen und Kollegen unterwegs. Thomas Bauch schreibt Euch diese virtuelle Postkarte:

"Urlaub ist und bleibt die schönste Jahreszeit. Seit Mai 2025 bin ich nun ja Rentner und nicht mehr im aktiven Arbeitsleben. Man kann auch sagen, dass ich immer im Urlaub bin. In diesem Jahr sind einige Kurzreisen geplant.

Und einen besonderen Wunsch haben mir meine Arbeitskollegen zum Abschied erfüllt. Da sie wissen, dass ich seit 1986 begeisterter „Europapark-Fan“ bin, bekam ich Eintrittskarten für ein paar tolle Tage in Rust. Ende Juni konnte ich mit meiner Familie drei wunderbare Tage dort verbringen. Bei bestem Wetter habe ich diesen Aufenthalt genossen, auch wenn ich die großen Achterbahnen nicht mehr brauche.

So habe ich es mir gut gehen lassen und gespannt das bunte Treiben im Park beobachtet. Schön war es – und ich danke meinen alten Arbeitskolleginnen und -kollegen am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg."

Ich denk' an Euch!URLAUBSGRÜSSE VON …Die Sommerferien beginnen in einigen Tagen: Zeit zum Durchatmen, Freunde treffen, A...
25/07/2025

Ich denk' an Euch!
URLAUBSGRÜSSE VON …

Die Sommerferien beginnen in einigen Tagen: Zeit zum Durchatmen, Freunde treffen, Ausflüge machen oder wegfahren. In den Urlaubsmonaten Juli, August und September sind viele unserer Kolleginnen und Kollegen unterwegs.

Auch heuer wollen wir Euch während dieser Zeit mit einem Schnappschuss aus den Ferien oder von einem Ausflug und einigen lieben Zeilen einladen, über diese „virtuelle Postkarte“ mit denen, die in Urlaub sind, in Verbindung zu bleiben.

Csilla Bayer schreibt Euch diesen Fotogruß aus ihrer Heimat Siebenbürgen:

„Mit dem Duft vom Lavendelfeld in der Luft
und dem alten Telefon in der Hand
schicke ich euch Grüße aus meinem Heimatland.
Entspannung pur, die Seele frei –
bis bald!“

Throwback ThursdayIMMER WIEDER SEHENSWERT: INTUITIVES STILLEN – DER TOP-BEITRAG DER WELTSTILLWOCHE 2022 Heute wollen wir...
24/07/2025

Throwback Thursday
IMMER WIEDER SEHENSWERT:
INTUITIVES STILLEN – DER TOP-BEITRAG DER WELTSTILLWOCHE 2022

Heute wollen wir mit Euch die Uhr zurückdrehen – in den Oktober 2022, der traditionell mit der „Weltstillwoche“ besonders wichtige Themen rund um die Geburt und das Stillen in den Mittelpunkt rückt.

Damals haben Daniela Reil und Blanka Roth unter dem Motto „Stillen stärken, informieren und begleiten“ insgesamt sieben Kurzvideos präsentiert, die alle auf den sozialen Medien sehr gut ankamen. Vom 3. bis zum 9. Oktober konnte man einen Film auf Facebook abrufen. Sie sind alle immer noch abrufbar unter dem Gesundheitsblog – einfach scrollen:

https://www.ameos.de/ameos-klinikum-st-elisabeth-neuburg/aktuelles/gesundheitsblog/

Ein Beitrag war und ist seitdem besonders erfolgreich: das „intuitive Stillen“. Inzwischen hat dieses Video sagenhafte 4.014 Aufrufe erreicht und befindet sich unter den Top 5 aller Videos der AMEOS Gruppe auf youtube. Klickt doch wieder mal rein ...

https://www.ameos.de/ameos-klinikum-st-elisabeth-neuburg/aktuelles/gesundheitsblog/artikel/intuitives-stillen/

Und damals wie heute gilt: Das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg freut sich über Euer Interesse.

Das gefällt unsMEHR ALS 2.000 FREUNDE AUF FACEBOOK – VIELEN DANK FÜR EUREN SUPPORT! Die Sommerferien stehen vor der Tür ...
23/07/2025

Das gefällt uns
MEHR ALS 2.000 FREUNDE AUF FACEBOOK – VIELEN DANK FÜR EUREN SUPPORT!

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg kann sich über ein ganz besonderes „Zuckerl“ freuen. Mittlerweile zählt unsere Facebook-Gemeinde schon deutlich über 2.000 interaktive Mitglieder, Tendenz steigend. Das freut uns so sehr!

Die Reaktionen auf die Postings zeigen uns, dass unsere Nachrichten von Mensch zu Mensch rund um die Gesundheit und das Wohlergehen gut ankommen.

Wir danken allen herzlich, die auf unseren Seiten unterwegs sind und das Engagement des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg und seinen Mitarbeitenden mit ihrem „Gefällt mir“ unterstützen. Jedes „Gefällt mir“ ist uns Bestätigung und Ansporn zugleich.

Euer Facebook-Team
des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg

save the date – Mittwoch, 6. AugustINFOABEND FÜR WERDENDE ELTERNDa bald die Sommerferien starten und die frühzeitige pri...
22/07/2025

save the date – Mittwoch, 6. August
INFOABEND FÜR WERDENDE ELTERN

Da bald die Sommerferien starten und die frühzeitige private Terminplanung noch wichtiger wird, informieren wir Euch heute schon über unseren nächsten "Infoabend".

Diese Veranstaltung für werdende Eltern erfreut sich großer Beliebtheit und so weisen wir gerne darauf hin. Er findet am Mittwoch, den 6. August 2025, um 18 Uhr im AMEOS Institut Süd – Neuburg (Bahnhofstraße 103 b) statt.

Der Infoabend ist für alle Schwangeren ab der 30. SSW mit ihren Partnern gedacht. Chefarzt Todor Ilkov und unser interdisziplinäres Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe freuen sich riesig auf viele Gäste.

Weitere Infos, die nächsten Termine sowie alle Angebote rund
um die Geburt findet ihr unter

https://www.ameos.eu/ameos-klinikum-st-elisabeth-neuburg/leistungen/medizinische-fachbereiche/geburtshilfe/infoabende/

EINFACH ERFRISCHEND!Unsere Krankenhausleitung hat bei den hochsommerlichen Temperaturen an alle Mitarbeitenden gedacht u...
18/07/2025

EINFACH ERFRISCHEND!

Unsere Krankenhausleitung hat bei den hochsommerlichen Temperaturen an alle Mitarbeitenden gedacht und Eis spendiert.

Eine super Aktion für die Kolleginnen und Kollegen – danke für die tolle Abkühlung.

STARTE DEINE AUSBILDUNG IM GESUNDHEITSWESEN!Du hilfst gerne Menschen, übernimmst Verantwortung und bist ein Teamplayer?D...
16/07/2025

STARTE DEINE AUSBILDUNG IM GESUNDHEITSWESEN!
Du hilfst gerne Menschen, übernimmst Verantwortung und bist ein Teamplayer?

Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, welches dich jederzeit unterstützt und dir die Möglichkeit bietet, aktiv mitzugestalten.

Weitere Infos zu den verschiedenen Ausbildungen, die am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg angeboten werden, findest du unter: https://karriere.ameos.eu/azubis-sued

TUT EUCH ETWAS GUTESSelbstfürsorge ist besonders an warmen Tagen sehr wichtigNach ein paar kühlen Tagen klettern die Tem...
13/07/2025

TUT EUCH ETWAS GUTES
Selbstfürsorge ist besonders an warmen Tagen sehr wichtig

Nach ein paar kühlen Tagen klettern die Temperaturen langsam wieder Richtung 30 Grad. Gerade weil Ihr als Beschäftigte im Krankenhaus einen besonders fürsorglichen Blick auf andere Menschen habt, solltet Ihr Euch selbst nicht aus den Augen verlieren.

Die Zeit vor und nach dem Dienst könnt Ihr so gestalten, dass Ihr mit einer Extraportion Wohlgefühl gestärkt in den Tag geht. Gönnt Euch eine entspannte Zeit zuhause an einem kühlen Ort, wo Ihr die Seele baumeln lassen könnt. Selbst gemachte Erfrischungsgetränke auf Frucht- oder Kräuterbasis tun dem Kreislauf gut.

Kühlende Kneippsche Güsse bis zum Knie oder Wassertreten sind ebenso erfrischend wie morgendliches Schwimmen in einem Weiher rund um Neuburg oder im Brandlbad. Auch sehr angenehm: Tautreten am Morgen im eigenen Garten oder auf einer nahe gelegenen Wiese.

Nach dem (Nacht-)Dienst noch eine Runde spazieren: Im Wald ist es am frühen Morgen oder abends, wenn die Temperaturen nicht mehr so warm sind, sehr angenehm. Auch wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, regt seinen Kreislauf an.

Wer bei der Arbeit auch mal länger sitzt, dem hilft die Venenpumpe, um schweren Beinen vorzubeugen. Dazu jeden Fuß vom Boden nehmen und ausstrecken, die Zehen zu sich ziehen und wieder nach unten senken. Nicht zu schnell 5 bis 10mal wiederholen.

Und bitte vergesst im Dienst selbst nicht – auch wenn Ihr es so oft zu unseren Patientinnen und Patienten sagt: „Viel trinken ist bei diesen Temperaturen besonders wichtig!“

SPRUCH DES MONATS JULI"Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft."Salvador Dalí (1904 – 1989) als spanischer Maler, G...
09/07/2025

SPRUCH DES MONATS JULI

"Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft."

Salvador Dalí (1904 – 1989) als spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner ein Hauptvertreter des Surrealismus.

JUNGPFALZ NEUBURG, VIVAT HOCH!5 Fragen an die Schloßfest-Kenner und die Schloßfest-Neulinge in unserer Krankenhausfamili...
07/07/2025

JUNGPFALZ NEUBURG, VIVAT HOCH!
5 Fragen an die Schloßfest-Kenner und die Schloßfest-Neulinge in unserer Krankenhausfamilie ... heute, am ersten Tag "ohne Schloßfest" und weil es so schön war ... mit Elke Zitzelsberger

1. DAS NEUBURGER SCHLOSSFEST SYMBOLISIERT FÜR MICH
Das Fest der Renaissance ist nur möglich durch den persönlichen ehrenamtlichen Einsatz vieler Mitwirkenden. Auch für mich ist es ein Ehrenamt, das mir am Herzen liegt. Ich bin mit meiner Familie und der Burgfunkenfamilie Teil der Aktiven auf dem Schloßfest. Deshalb bedeutet es für mich auch "Familie".

2. FÜR NEULINGE AUF DEM SCHLOSSFEST HABE ICH DIESEN TIPP FÜR EINE VERANSTALTUNG ...
Als ehemalige Fanfarenspielerin ist das Konzert des Fanfarenzug Ottheinrich ein absolutes Highlight.

3. MEIN ERSTER KONTAKT MIT DEM NEUBURGER SCHLOSSFEST – MEINE LIEBSTE ERINNERUNG
Als Kind beim Steckenreitertanz ...

4. DIESES GEWAND TRAGE ICH BESONDERS GERNE
Das Gewand einer Marketenderin ist für den Einsatz bei den Burgfunken bestens geeignet.

5. DAS IST MEIN LIEBSTER SCHLOSSFEST-TAG
Der erste Freitag, wenn es los geht ... ich freue mich schon sehr auf das Schloßfest 2027!

Adresse

Müller-Gnadenegg-Weg 4
Neuburg An Der Donau
86633

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg senden:

Teilen

KJF Klinik Sankt Elisabeth

Von der Geburt bis ins hohe Alter – wir versorgen die Menschen in Neuburg und der Region Oberbayern und Nordschwaben mit allen wichtigen medizinischen Leistungen. Neben der allgemeinen Grundversorgung und Notfallmedizin bieten wir auch hochspezialisierte Leistungen an, darunter Gelenkersatz und die Behandlung von Herzkrankheiten.

Die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit – seit 1961. Im nördlichen Oberbayern sind wir der einzige spezialisierte Schwerpunktversorger für junge Menschen. Unser Spektrum reicht von der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin über die Sozialpädiatrie bis zur Psychiatrie und Psychotherapie bei seelischen Problemen.

Wann immer Sie uns brauchen – wir sind mit Fürsorge und Kompetenz für Sie da.