AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg

AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg: Von der Geburt bis ins hohe Alter – wir versorgen Menschen i

Elisabeth Neuburg
Kompetenz und Fürsorge von Mensch zu Mensch

Akutkrankenhaus und der Klinik für Kinder und Jugendliche mit den Hauptfachabteilungen Anästhesie, Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirugie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Interdisziplinäres Schmerzzentrume. Das AMEOS Poliklinikum Neuburg ergänzt das ambulante und stationäre Angebot in den Bereichen Innere Medizin und Gastroenterologie, Chirurgie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Kinderkardiologie.

Lasst uns über Endometriose sprechenEndometriose ist eine gutartige, chronisch verlaufende Erkrankung, bei der Gewebe au...
27/11/2025

Lasst uns über Endometriose sprechen

Endometriose ist eine gutartige, chronisch verlaufende Erkrankung, bei der Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst. Sie ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. In Deutschland leiden schätzungsweise etwa 2 Millionen Frauen an Endometriose – das entspricht rund jeder zehnten Frau.

🔎 Viele Betroffene leiden unter chronischen Schmerzen sowie zahlreichen weiteren Symptomen und haben häufig einen langen Leidensweg hinter sich, bis die Diagnose gestellt wird.

Todor Ilkov, Chefarzt in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg teilt seine Expertise mit tv.ingolstadt in folgendem Beitrag: https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/nachgefragt-mit-dr-todor-ilkov-zum-thema-endometriose/

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar 🎉 UNSERE WEIHNACHTSBÄCKEREI 🎉Am 1. Adventssamstag, den 29. November, laden wir von ...
26/11/2025

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar
🎉 UNSERE WEIHNACHTSBÄCKEREI 🎉

Am 1. Adventssamstag, den 29. November, laden wir von 13 bis 18 Uhr alle kleinen und großen Weihnachtsfreunde in die große Eingangshalle unseres Krankenhauses ein.

LIEBE IST DAS BESTE REZEPT
5 Tage haben unsere Vorstandskollegin und Hauswirtschaftsmeisterin Csilla Bayer und ihre Kolleginnen herrlich saftige, unglaublich leckere Weihnachtsplätzchen für unseren Weihnachtsbasar gebacken. Alle 75 Teller mit je 300 g verschiedensten Plätzchensorten sehen so wunderschön aus ... man spürt, sieht und schmeckt: Diese Weihnachtsbäckerei ist mit ganz viel Backkunst entstanden. Und mit einer großen Portion Liebe.

Freut euch auf diese besonders feinen Plätzchen, die an unserem Weihnachtsbasar zum Verkauf angeboten werden. Greift schnell zu – denn diese Plätzchenteller werden sicher im Handumdrehen begeisterte Käuferinnen und Käufer finden.

WIR UNTERSTÜTZEN DIE SPENDENAKTION VON CA DR. DANIEL VILSER
Wie in den Vorjahren kommen alle Einnahmen des Weihnachtsbasars dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg zugute. Wir haben uns entschlossen, als Freundeskreis der Kliniken St. Elisabeth Neuburg e. V. unser Krankenhaus heuer im Bereich "Kinder und Jugendliche" zu unterstützen. Dr. Daniel Vilser hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um eine „RetCam Envision“ anzuschaffen, ein hochmodernes Bildgebungssystem zur Netzhautuntersuchung bei Früh- und Neugeborenen.

🎄Wir freuen uns auf euch! Kommt vorbei – gemeinsam unterstützen wir unser Krankenhaus! 🎄

Michael, Thomas, Csilla und Alex
für den Vorstand des Freundeskreises Kliniken St. Elisabeth Neuburg e. V.

Musikalische Highlights im Advent 🎶Langsam möchten wir uns auf Weihnachten einstimmen. Dazu erwarten uns im Advent wiede...
26/11/2025

Musikalische Highlights im Advent 🎶

Langsam möchten wir uns auf Weihnachten einstimmen. Dazu erwarten uns im Advent wieder zwei musikalische Highlights:

📌 Am 1. Adventssonntag, den 30. November ab 12.30 Uhr lässt der Posaunenchor der Apostelkirche sowie der Christuskirche zuerst im Lichthof, dann im Treppenhaus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie anschließend im Kloster Weihnachtslieder erklingen.

📌 Am 3. Adventssonntag, den 14. Dezember ab 13.00 Uhr singt der Chor "Cantiamo" aus Lechsend-Graisbach Adventslieder auf den Stationen des Erwachsenenhauses sowie im Anschluss im Kloster.

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar 🎉 CARLA TEIGELER 🎉Am 1. Adventssamstag, den 29. November, laden wir von 13 bis 18 U...
23/11/2025

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar
🎉 CARLA TEIGELER 🎉

Am 1. Adventssamstag, den 29. November, laden wir von 13 bis 18 Uhr alle kleinen und großen Weihnachtsfreunde in die große Eingangshalle unseres Krankenhauses ein.

Ganz herzlich begrüßen wir Carla Teigeler. Als "Carla memoratrix" begeistert sie auf dem Neuburger Schloßfest ihr Publikum. Doch auch außerhalb der Zeitreise in die Renaissance ist Carla Teigeler in der ganzen Region sehr bekannt. Die ausgebildete Geschichten- und Märchenerzählerin stimmt ihre kleinen und großen Gäste mit frei erzählten Geschichten um 14 Uhr und 15 Uhr auf die kommende Adventszeit ein.

Treffpunkt ist die Krankenhauskapelle.

WIR UNTERSTÜTZEN DIE SPENDENAKTION VON CA DR. DANIEL VILSER
Wie in den Vorjahren kommen alle Einnahmen des Weihnachtsbasars dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg zugute. Wir haben uns entschlossen, als Freundeskreis der Kliniken St. Elisabeth Neuburg e. V. unser Krankenhaus heuer im Bereich "Kinder und Jugendliche" zu unterstützen. Dr. Daniel Vilser hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um eine „RetCam Envision“ anzuschaffen, ein hochmodernes Bildgebungssystem zur Netzhautuntersuchung bei Früh- und Neugeborenen.

🎄Wir freuen uns auf euch! Kommt vorbei – gemeinsam unterstützen wir unser Krankenhaus! 🎄

Herzliche Einladung zum Medizinforum – Ärzte und Patienten im DialogAm Dienstag, den 25. November, um 19 Uhr informiert ...
21/11/2025

Herzliche Einladung zum Medizinforum – Ärzte und Patienten im Dialog

Am Dienstag, den 25. November, um 19 Uhr informiert Dr. Peter M. Reil, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie in einem Vortrag über das Thema „Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche“.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet im AMEOS Institut Süd – Neuburg, Bahnhofstraße 103b (Erdgeschoss) statt.

Politischer Dialog mit Abgeordneten des BundestagesAm 18. November 2025 waren die Bundestagsabgeordneten, Katrin Göring-...
21/11/2025

Politischer Dialog mit Abgeordneten des Bundestages

Am 18. November 2025 waren die Bundestagsabgeordneten, Katrin Göring-Eckardt und Leon Eckert von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg. Sie wurden von Karola Schwarz, Nina Vogel, beide Stadtratsmitglieder aus Neuburg, Bündnis 90/Die Grünen sowie Gerhard Schoder, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat von Neuburg begleitet.

Die Gäste trafen sich mit Dr. Axel Paeger, Chief Executive Officer (CEO), Vorsitzender des Vorstandes und Gründer von AMEOS, Freddy Eppacher, Chief Operating Officer (COO), Chief Technology Officer (CTO) und Mitglied des Vorstandes der AMEOS Gruppe sowie Florian Kern, Krankenhausdirektor im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg zum politischen Dialog.

Hauptinteresse der Gäste war die wichtige Aufgabe des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg in der Gesundheitsversorgung, aber auch die Bedeutung im Zivil- und Katastrophenschutz für die Stadt Neuburg und den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sowie den Erfahrungen aus dem Cyberangriff Anfang Juli, von dem die AMEOS Gruppe betroffen war.

Im anschließenden Dialog konnten offene Fragen zur Krankenhausfinanzierung dargestellt und Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz sowie Lösungsansätze besprochen und diskutiert werden. Insgesamt wurde deutlich, dass der Termin weit über einen reinen Austausch hinausging und ein klares Signal setzte: Die Weiterentwicklung der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung, die Stärkung der kritischen Infrastruktur sowie die Sicherung der Cybersicherheit wurden von allen Beteiligten als zentrale, unverzichtbare und zukunftsweisende Aufgaben anerkannt.

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar 🎉 ATELIER ROXANA SHAREEF 🎉Am 1. Adventssamstag, den 29. November, laden wir von 13 ...
18/11/2025

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar
🎉 ATELIER ROXANA SHAREEF 🎉

Am 1. Adventssamstag, den 29. November, laden wir von 13 bis 18 Uhr alle kleinen und großen Weihnachtsfreunde in die große Eingangshalle unseres Krankenhauses ein.

Ganz herzlich begrüßen wir Roxana Shareef, die mit ihrem Atelier in der Neuburger Innenstadt nicht nur in unserer Heimatstadt, sondern in der ganzen Region bekannt ist.

Neben Grußkarten und Künstlerkarten verzaubert sie die Vorweihnachtszeit mit einem Sortiment aus Kerzen, Schafsmilchseife und Räucherwerk.

WIR UNTERSTÜTZEN DIE SPENDENAKTION VON CA DR. DANIEL VILSER
Wie in den Vorjahren kommen alle Einnahmen des Weihnachtsbasars dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg zugute. Wir haben uns entschlossen, als Freundeskreis der Kliniken St. Elisabeth Neuburg e. V. unser Krankenhaus heuer im Bereich "Kinder und Jugendliche" zu unterstützen. Dr. Daniel Vilser hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um eine „RetCam Envision“ anzuschaffen, ein hochmodernes Bildgebungssystem zur Netzhautuntersuchung bei Früh- und Neugeborenen.

🎄Wir freuen uns auf euch! Kommt vorbei – gemeinsam unterstützen wir unser Krankenhaus! 🎄

Herzliche Einladung zum AdventsbasarZur Einstimmung in die bevorstehende Adventszeit lädt das Kloster St. Elisabeth am S...
17/11/2025

Herzliche Einladung zum Adventsbasar

Zur Einstimmung in die bevorstehende Adventszeit lädt das Kloster St. Elisabeth am Samstag, 22. November 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr in das Kloster St. Elisabeth (Bahnhofstraße 104, Neuburg) zum Basar ein. ⭐️

Neben selbstverzierten Kerzen und handgefertigten Sterne aus Elefantenpapier, werden viele liebevoll hergestellte Bastelarbeiten, Adventskränze, Gestecke, Marmelade, Krippen, Holzarbeiten u.v.m. zum Verkauf angeboten. Zudem könnt ihr heiteren und besinnlichen Geschichten lauschen. Als kleine Stärkung gibt es selbstgebackene Plätzchen und Lebkuchen sowie Kaffee, Tee und Glühwein. ✨

Der Freundeskreis lädt ein🎄WEIHNACHTSLESUNG AM MONTAG, 24. NOVEMBER, AB 18.30 UHR IM LICHTHOF🎄Die Neuburger Feuerwehr ha...
15/11/2025

Der Freundeskreis lädt ein
🎄WEIHNACHTSLESUNG AM MONTAG, 24. NOVEMBER, AB 18.30 UHR IM LICHTHOF🎄

Die Neuburger Feuerwehr hat bereits den ersten Teil des vorweihnachtlichen Lichterglanzes in den Straßen der Innenstadt aufgehängt – ein untrügliches Zeichen: Wir nähern uns dem 1. Advent.

Vor unserem Weihnachtsbasar am 1. Adventssamstag lassen wir noch eine lieb gewonnene Tradition in der Vorweihnachtszeit wieder aufleben: die Weihnachtslesung im Lichthof, organisiert vom Freundeskreis der Kliniken St. Elisabeth e. V. Neuburg an der Donau.

Wir freuen uns sehr, dafür den Sänger, Schauspieler und Moderator Schorsch Thaller gewonnen zu haben. Er wird uns das Geheimnis der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma in einer Weihnachtslesung nahebringen. Und er ist nicht allein: Die festliche musikalische Umrahmung gestaltet die Neuburger Saitenmusik.

Unsere herzliche Einladung ergeht wie immer an Patienten und Angehörige, Mitarbeitende und Ehemalige sowie Freundinnen und Freunde unseres Krankenhauses.

Schenkt Euch eine besinnliche Stunde in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Die "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma ist ein Stück oberbayerisches Kulturgut, das auch heute nichts von seinem Charme und seiner Faszination verloren hat.

Wir freuen uns auf Euch!

Professor Dr. med. Thomas M. Metterlein übernimmt die Leitung der Klinik für Anästhesie und IntensivmedizinZum 01. Novem...
14/11/2025

Professor Dr. med. Thomas M. Metterlein übernimmt die Leitung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Zum 01. November 2025 hat Professor Dr. med. Thomas M. Metterlein, MHBA die Stelle als Chefarzt in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg übernommen.

Zuletzt war Prof. Dr. med. Thomas Metterlein als Chefarzt in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin im Klinikum Landshut beschäftigt und wechselte nun zum AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg. Der neue Chefarzt ist Facharzt für Anästhesiologie und hat die Zusatzbezeichnungen Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin. Prof. Dr. med. Thomas Metterlein ist unter anderem im Bereich Kardioanästhesie zertifiziert und als außerplanmäßiger Professor an der Universität Regensburg anerkannt. Als Gutachter für wissenschaftliche Fachzeitschriften, Vortragsredner und wissenschaftlicher Vorsitz auf nationalen und internationalen Kongressen bringt er außergewöhnliche Expertise mit, von der Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg profitieren werden.

Die Krankenhausleitung begrüßt den neuen Chefarzt herzlich und ist überzeugt, dass seine fachliche Kompetenz und sein Engagement maßgeblich zur Weiterentwicklung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin beitragen werden.

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar 🎄 DER ROHRENFELSER KIRCHENCHOR UND MARIA HUNEKER 🎄Am 1. Adventssamstag, den 29. Nov...
13/11/2025

Mit dabei an unserem Weihnachtsbasar
🎄 DER ROHRENFELSER KIRCHENCHOR UND MARIA HUNEKER 🎄

Am 1. Adventssamstag, den 29. November, laden wir von 13 bis 18 Uhr alle kleinen und großen Weihnachtsfreunde in die große Eingangshalle unseres Krankenhauses ein.

Wir sind sehr glücklich, dass der Rohrenfelser Kirchenchor unter der Leitung von Maria Huneker in seinem dichtgefüllten vorweihnachtlichen Kalender einen Platz für unseren Weihnachtsbasar freigehalten hat. Denn seine heiteren und besinnlichen Lieder tragen stets zu der besonders anheimelnden Atmosphäre und zum Gelingen dieses Adventsauftaktes in unserem Krankenhaus bei.

Übrigens: Bereits am kommenden Sonntag, den 16. November, besteht im Rahmen des Festgottesdienstes zu Ehren der Heiligen Elisabeth in der Neuburger Hofkirche die Möglichkeit, eine Kostprobe ihres Liedgutes zu genießen.

WIR UNTERSTÜTZEN DIE SPENDENAKTION VON CA DR. DANIEL VILSER
Wie in den Vorjahren kommen alle Einnahmen des Weihnachtsbasars dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg zugute. Wir haben uns entschlossen, als Freundeskreis der Kliniken St. Elisabeth Neuburg e. V. unser Krankenhaus heuer im Bereich "Kinder und Jugendliche" zu unterstützen. Dr. Daniel Vilser hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um eine „RetCam Envision“ anzuschaffen, ein hochmodernes Bildgebungssystem zur Netzhautuntersuchung bei Früh- und Neugeborenen.

Magische Naturkunst im Neuburger Krankenhaus 🎨Kunstliebhaber dürfen sich über neue Werke in den Räumlichkeiten des AMEOS...
12/11/2025

Magische Naturkunst im Neuburger Krankenhaus 🎨

Kunstliebhaber dürfen sich über neue Werke in den Räumlichkeiten des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg freuen. Die neue Ausstellung im Erdgeschoss zeigt magische Naturkunstwerke der Künstlerin Heidi Reil aus Oberhausen.

Die Liebe zur Kunst begleitet Heidi Reil seit ihrer Kindheit. Nach einer kreativen Pause fand sie vor einigen Jahren zurück zur Malerei. Ihre Werke entstehen in Mixed-Media-Technik mit Acryl, Sprayfarbe und Ölpastellkreiden.

Die Ausstellung kann täglich während der Besuchszeit von 8:00-19:00 Uhr bis einschließlich 16.04.2026 besucht werden.

Adresse

Müller-Gnadenegg-Weg 4
Neuburg An Der Donau
86633

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

KJF Klinik Sankt Elisabeth

Von der Geburt bis ins hohe Alter – wir versorgen die Menschen in Neuburg und der Region Oberbayern und Nordschwaben mit allen wichtigen medizinischen Leistungen. Neben der allgemeinen Grundversorgung und Notfallmedizin bieten wir auch hochspezialisierte Leistungen an, darunter Gelenkersatz und die Behandlung von Herzkrankheiten.

Die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit – seit 1961. Im nördlichen Oberbayern sind wir der einzige spezialisierte Schwerpunktversorger für junge Menschen. Unser Spektrum reicht von der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin über die Sozialpädiatrie bis zur Psychiatrie und Psychotherapie bei seelischen Problemen.

Wann immer Sie uns brauchen – wir sind mit Fürsorge und Kompetenz für Sie da.