Elisa - Verein zur Familiennachsorge e. V.

Elisa - Verein zur Familiennachsorge e. V. Wir sind da, wenn Familien aus der Region 10 uns am meisten brauchen. In Kinderkliniken werden dies kleinen Patienten kompetent und engagiert betreut.

Etwa 3% aller Neugeborenen leiden an schweren Erkrankungen, wie zum Beispiel Fehlbildungen, Stoffwechselleiden oder Behinderungen. Jedoch auch nach dem Neugeborenenalter erleiden Kinder Unfälle, erkranken an kindlicher Krebserkrankung oder anderen schweren, chronischen Krankheiten wie Mukoviszidose oder Diabetes mellitus. Nach Entlassung aus der stationären Behandlung müssen die Familien mit ihren Kindern einen Weg finden, mit der Krankheit des Kindes umzugehen und im häuslichen Umfeld zurecht kommen. ELISA hilft den Familien dabei die Situation zu verarbeiten und unterstützt die Angehörigen dabei, mit der Krankheit des Kindes umzugehen. Familien sind den speziellen Anforderungen in den wenigsten Fällen gewachsen. Oft kommt es zu kräftezehrenden Krankenhausaufenthalten und Operationen der Kinder. Dies betrifft insbesondere die Eltern, welche oft über die Grenzen ihrer Kräfte gelangen. ELISA bildet ein Bindeglied zwischen Kinderklinik, niedergelassenen Ärzten, Institutionen und dem Elternhaus und hilft so den Familien in der schweren Zeit ein Netz zur Betreuung des Kranken Kindes aufzubauen.

Mit Herz durch den Sommer – Danke, dass ihr da seid! 🌻Letzte Woche hat unsere Geschäftsführerin Nadine Dier dem Team ein...
25/08/2025

Mit Herz durch den Sommer – Danke, dass ihr da seid! 🌻

Letzte Woche hat unsere Geschäftsführerin Nadine Dier dem Team eine kleine, aber umso herzlichere Geste mitgebracht: eine Sonnenblume für jede*n – als Zeichen der Wertschätzung und des Zusammenhalts, gerade jetzt in der Ferienzeit.

Denn bei ELISA zählt nicht nur, was wir tun – sondern wie wir es tun.
Wir leben eine Kultur, die auf Vertrauen und Menschlichkeit baut:
🤝 Zusammenhalt
❤️ Mensch statt Mitarbeiter
✨ Respekt & Wertschätzung
🧭 Werteorientierung

Ob in der Arbeit mit Familien oder im Miteinander im Team – es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Danke an alle, die jeden Tag mit Herz dabei sind. 💛

Raus aus dem Alltag, rein ins Checker-Abenteuer! Am 21. September kommt „Checker Julian“ nach Pfaffenhofen – bekannt aus...
05/08/2025

Raus aus dem Alltag, rein ins Checker-Abenteuer!

Am 21. September kommt „Checker Julian“ nach Pfaffenhofen – bekannt aus der KiKA-Reihe, begeistert er mit Witz und Wissen rund ums Thema „Leben und Zelten in der Natur“.

Und das Beste:
Für ELISA-Familien gibt’s Plätze ganz vorne – kostenlos und exklusiv. ✨
Ein Erlebnis für kleine Naturfans ab ca. 5 Jahren – und natürlich für die Großen mit dazu.
Was euch erwartet? 90 Minuten Abenteuer, Checker-Logik, Naturtipps & viel Spaß!

🗓️ Sonntag, 21.09.25 | 11:00 Uhr
📍 Pfaffenhofen
🎟️ Kostenfrei für ELISA-Familien
📬 Anmeldung bis 05.09. an: geki@elisa-familiennachsorge.de
(Plätze sind begrenzt – bei großer Nachfrage wird ausgelost.)

Neugierig bleiben. Natur erleben. Zusammen lachen.

Gemeinsam stark für die Kleinsten – Jahrestreffen der Harl.e.kin-Kooperationspartner bei ELISA 💛Am Donnerstag, den 31. J...
01/08/2025

Gemeinsam stark für die Kleinsten – Jahrestreffen der Harl.e.kin-Kooperationspartner bei ELISA 💛

Am Donnerstag, den 31. Juli, fand bei ELISA das jährliche Treffen der Kooperationspartner der Harl.e.kin-Nachsorge statt – ein wertvoller Tag des Austauschs, Rückblicks und gemeinsamer Zukunftsplanung.

Mit dabei waren:
👥 Dr Melanie Reinbold, Leitung Harl.e.kin- Nachsorge
👥 Heinz Liebhart, Gesamtleiter, und Jennifer Staudinger, Leiterin Frühförderung – beide Caritas Zentrum St. Vinzenz
👥 Krankenhausdirektor Florian Kern, AMEOS Klinikum Neuburg
👥 Nadine Dier, Geschäftsführung Elisa
👥 Philip Hockerts, Geschäftsführer, und Andrea Brandl, Leitung Frühförderung – beide Pädagogisches Zentrum

Unser Rückblick auf 2024 zeigt:
🧡 Unser achtköpfiges Team hat 97 Familien begleitet
🧡 Darunter waren 64 neu aufgenommene Kinder – das sind 20 mehr als im Vorjahr
🧡 33 Kinder wurden aus dem Jahr 2023 weitergeführt

Diese Zahlen stehen für Vertrauen, Nähe und verlässliche Begleitung.
💬 Die Rückmeldungen zeigen: Die frühe Unterstützung durch Harl.e.kin gibt Sicherheit, Orientierung und emotionale Entlastung.

Außerdem im Fokus:
🟡 Erfolgsgeschichten aus der Begleitung
🟡 Finanzierungsfragen und Fördermöglichkeiten
🟡 Ziele und Maßnahmen für 2025
🟡 und der Wunsch nach mehr Sichtbarkeit und noch engerer Vernetzung

Danke an alle Partner, die mit Herz, Expertise und Weitblick Teil dieser wichtigen Arbeit sind.
👉 „Früh da sein. Nah dran sein.“

Raus aus dem Alltag, rein ins Checker-Abenteuer! Am 21. September kommt „Checker Julian“ nach Pfaffenhofen – bekannt aus...
31/07/2025

Raus aus dem Alltag, rein ins Checker-Abenteuer!

Am 21. September kommt „Checker Julian“ nach Pfaffenhofen – bekannt aus der KiKA-Reihe, begeistert er mit Witz und Wissen rund ums Thema „Leben und Zelten in der Natur“.

Und das Beste:
Für ELISA-Familien gibt’s Plätze ganz vorne – kostenlos und exklusiv. ✨
Ein Erlebnis für kleine Naturfans ab ca. 5 Jahren – und natürlich für die Großen mit dazu.
Was euch erwartet? 90 Minuten Abenteuer, Checker-Logik, Naturtipps & viel Spaß!

🗓️ Sonntag, 21.09.25 | 11:00 Uhr
📍 Pfaffenhofen
🎟️ Kostenfrei für ELISA-Familien
📬 Anmeldung bis 05.09. an: geki@elisa-familiennachsorge.de
(Plätze sind begrenzt – bei großer Nachfrage wird ausgelost.)

Neugierig bleiben. Natur erleben. Zusammen lachen.

26/07/2025

Studierende entwickeln neue Wege für das Ehrenamt bei ELISA 💛

Am 21. Juli fand an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) die Abschlusspräsentation des zweiten Öffentlichkeitsarbeitsprojekts mit ELISA statt.
Fünf engagierte Studierende präsentierten ihre Ergebnisse zum Thema:

👉 Was läuft schon gut, wo liegen die Schwächen und welche Chancen und Handlungsansätze ergeben sich hieraus?

Dabei wurden nicht nur Zielgruppenanalysen und Kommunikationsstrategien erarbeitet, sondern auch ganz konkrete Maßnahmen vorgeschlagen – z. B.:

🟡 ein neues Claim-Design für die Ehrenamtsansprache
🟡 die Idee eines Ehrenamtstags mit Mitmachcharakter
🟡 eine Kooperationsstrategie mit lokalen Schulen & Hochschulen
🟡 sowie ein Toolkit für den Einsatz auf Social Media

💬 Zitat aus dem Projekt:
„Ehrenamtliche sind keine Lückenfüller – sie sind Brückenbauer zwischen Familie, Entlastung und echter Menschlichkeit.“

Wir sind begeistert von der kreativen, strukturierten und einfühlsamen Arbeit und sagen:
Danke für diese starke Unterstützung – gemeinsam gestalten wir Zukunft! 🌱

Zeit zum Durchatmen – Wellness-Tag bei ELISA ✨☕💇‍♂️Am 19. Juli hieß es bei uns: Einfach mal verwöhnen lassen!Gemeinsam m...
24/07/2025

Zeit zum Durchatmen – Wellness-Tag bei ELISA ✨☕💇‍♂️

Am 19. Juli hieß es bei uns: Einfach mal verwöhnen lassen!
Gemeinsam mit der überregionalen Offenen Behindertenarbeit (üOBA) und dem Familienstützpunkt Ankerplatz haben wir ein ganz besonderes Jubiläumsevent für unsere Familien organisiert.

Während sich die Eltern bei Massagen, Maniküre, neuen Haarschnitten oder frischer Bartpflege eine wohlverdiente Pause gönnten, wurde auch für die betroffenen Kinder und ihre Geschwisterkinder einiges geboten:
Kinderschminken, Tattoos, Spiel & Spaß sorgten für fröhliche Stunden und leuchtende Augen. 🎨🧸🌞

Bei Kaffee und Kuchen blieb viel Zeit für Gespräche, Begegnungen und neue Kontakte – in entspannter, herzlicher Atmosphäre.

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Denn jede Familie verdient solche Wohlfühlmomente. 💛

:🎉 15 Jahre Harlekin Nachsorge – ein Tag voller Lachen, Erinnerungen und ganz viel Herz 🎉Am 18. Juli durften wir ein gan...
21/07/2025

:🎉 15 Jahre Harlekin Nachsorge – ein Tag voller Lachen, Erinnerungen und ganz viel Herz 🎉

Am 18. Juli durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern:
15 Jahre Harlekin Nachsorge – 15 Jahre Nähe, Vertrauen und Begleitung für Familien in herausfordernden Zeiten.

Gemeinsam mit fast 200 kleinen und großen Gästen haben wir am Umweltbildungshaus am Ingolstädter Baggersee ein buntes Fest gefeiert: Mit Clown, Wasserspielen, Kinderschminken, Hot Dogs, Kaffee & Kuchen – und der wunderbaren Märchenerzählerin Ulrike Mommendey, die uns in fantastische Welten entführte. 🌈☕🎭

Besonders berührend war es, viele Familien wiederzusehen, die wir vor Jahren begleiten durften – manche Kinder, damals Frühgeborene, sind heute 12 oder 13 Jahre alt. Wie schön, so viele vertraute Gesichter wieder in die Arme zu schließen!

„Es ist nicht die Größe der Schritte, die zählt – sondern dass jemand da ist, der sie mitgeht.“ 💛

In den vergangenen 15 Jahren haben wir fast 900 Familien in der Region unterstützt. Dieses Fest war ein Zeichen für all die Verbindungen, die geblieben sind – und für das Vertrauen, das wir erfahren durften.

Danke an alle, die diesen Tag mit uns geteilt haben.
Ihr seid Teil der Harlekin-Familie – und dieses Fest war unser gemeinsames Geschenk an 15 Jahre gelebte Nachsorge. 🧡

📣 Neues aus dem ELISA-Team!Wir freuen uns riesig, Marie Holste & Melanie Rieger bei uns willkommen zu heißen! 💛Die beide...
21/07/2025

📣 Neues aus dem ELISA-Team!

Wir freuen uns riesig, Marie Holste & Melanie Rieger bei uns willkommen zu heißen! 💛

Die beiden unterstützen uns ab sofort nebenbei mit viel Herz & Know-how in den Bereichen Social Media & Öffentlichkeitsarbeit. 🫶
Melanie bringt sogar eigene Erfahrungen als ELISA-Mama mit – umso schöner, dass sie jetzt ihre Perspektive einbringt!
Wir sagen: Herzlich willkommen im Team - Schön, dass ihr da seid! 💐

💛 Danke für 1.000 Euro – aus der Kaffeekasse direkt ins Herz 💛Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinschaftspraxis der K...
20/07/2025

💛 Danke für 1.000 Euro – aus der Kaffeekasse direkt ins Herz 💛

Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinschaftspraxis der Kinderärzte in der Levelingstraße in Ingolstadt!
Aus der Kaffeekasse kamen 500 Euro zusammen – und das Team der Kinderärzte hat diesen Betrag großzügig auf 1.000 Euro verdoppelt und an ELISA gespendet. Als eine der größten Praxen für Kinder- und Jigendmedizin versorgen wir viele Kinder gemeinsam- Hand in Hand- für eine bestmögliche Kindheit auch für Kinder, die krank sind. 🩷

Solche Gesten berühren uns sehr und zeigen, wie viel Zusammenhalt es in unserer Region gibt.
ELISA ist ein gemeinnütziger Verein und lebt von Spenden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – denn jeder Euro zählt, um Familien mit schwer oder chronisch kranken Kindern zur Seite zu stehen.

DANKE für dieses wunderbare Zeichen der Solidarität! 🧡

Du hast dich entschieden, Familienbegleiter:in zu werden – wie schön, dass du da bist!Der nächste Ausbildungskurs zur eh...
19/07/2025

Du hast dich entschieden, Familienbegleiter:in zu werden – wie schön, dass du da bist!

Der nächste Ausbildungskurs zur ehrenamtlichen Familienbegleitung bei ELISA startet am
📅 25. Juli – und wir freuen uns riesig auf alle, die diesen Weg mit uns gehen möchten.

Als Familienbegleiter:in schenkst du Zeit, Aufmerksamkeit und Kraft – und bist da, wenn Familien mit schwerst-, chronisch- oder krebskranken Kindern jemanden an ihrer Seite brauchen.

🗓 Der Kurs findet freitagnachmittags & samstags statt – kompakt, praxisnah und mit viel Herz.
📍 Ort: Stinnesstraße 6, Ingolstadt

„Jeder Mensch, der zuhört und da ist, macht einen Unterschied.“

Danke, dass du diesen Unterschied machst. 💛

17/07/2025
Infoabend zur Familienbegleitung – jetzt auch online möglich! ✨Am Donnerstag, 17. Juli um 18:00 Uhr findet unser Infoabe...
16/07/2025

Infoabend zur Familienbegleitung – jetzt auch online möglich! ✨

Am Donnerstag, 17. Juli um 18:00 Uhr findet unser Infoabend zur Ausbildung als ehrenamtliche:r Familienbegleiter:in statt – und du kannst wahlweise vor Ort oder online teilnehmen. 💻💙

Ob persönlich in Ingolstadt oder bequem von zu Hause aus: Wir freuen uns auf alle, die sich für diese besondere Aufgabe interessieren.

👉 Für die Online-Teilnahme melde dich bitte bis spätestens Donnerstag, 17.07. um 17:00 Uhr per Mail an:

📧 hospizdienst@elisa-familiennachsorge.de

Du erhältst dann den Teams-Link zur Teilnahme.

Wir freuen uns auf dich – vor Ort oder online!

Adresse

Bahnhofstraße 103 B
Neuburg An Der Donau
86633

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elisa - Verein zur Familiennachsorge e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Elisa - Verein zur Familiennachsorge e. V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram