
20/08/2025
Was steckt hinter dem Gedanken, dass mehr Proteine und weniger Kohlenhydrate gegessen werden sollten um abzunehmen? 🤷♂
Hier verschiedene Gründe:
- Proteine halten uns länger satt, da sie länger im Magen bleiben und Einfluss auf die Sättigungshormone haben.
- Die Verdauung von Proteinen ist komplexer und es wird mehr Energie verbraucht, wodurch wir ebenfalls länger satt sind und der Energieverbrauch erhöht ist.
- Bei einer reduzierten Kalorienzufuhr aber genug Proteinen greift der Körper die eigene Muskelmasse eher nicht an sondern erhält diese.
- Bei zusätzlicher Bewegung kann durch eine ausreichende Proteinzufuhr Muskelmasse aufgebaut werden, was den Grundumsatz erhöht und so beim Abnehmen helfen kann.
- Durch die Einschränkung der Kohlenhydratzufuhr steigt der Insulinspiegel (mitbedingt durch den Proteingehalt) nicht oder nicht so stark an, was wiederum einen Einfluss auf die Fettverbrennung und Heißhunger hat.
- Durch ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl inklusive niedrigerem Insulinspiegel werden Heißhungerattacken reduziert oder vermieden.
Es gibt somit viele wichtige Gründe um auf eine ausreichende Proteinzufuhr zu achten. Wie das praktisch geht und worauf zu achten ist, darum geht´s im nächsten Post. Bis dahin ist im Bild ein kleiner Vorgeschmack auf Rezepte zu sehen. Für genauere Infos dürft ihr euch natürlich gerne jederzeit an uns wenden 😃