Tierosteopathie Eggers - Osteopathie und Physiotherapie für Pferde & Hunde

Tierosteopathie Eggers - Osteopathie und Physiotherapie für Pferde & Hunde Meine beiden Ausbildungen habe ich 2018 am FN-anerkannten Fachzentrum für Pferdeosteopathie (ZePo) erfolgreich abgeschlossen.

Osteopathie, Physiotherapie, Akupunktur sowie Bemer Gefäßtherapie für Pferde & Hunde mit mobiler Fahrpraxis in Hamburg, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein und im nördlichen Niedersachen Tierosteopathie Eggers – Osteopathie, Physiotherapie und Akupunktur für Pferde & Hunde

Ich bin zertifizierte Pferdeosteopathin und Pferdephysiotherapeutin sowie Hundeosteopathin und Hundephysiotherapeutin. Seit fast 30 Jahren besitze ich eigene Pferde, bin aktive Reiterin und habe somit jahrelange Erfahrung im Umgang mit Pferden. Neben meiner eigenen reiterlichen Weiterbildung lege ich auf regelmäßige fachliche und therapeutische Fortbildung sehr viel Wert. Ich biete ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten an, z.B.

- Pferdeosteopathie
- Pferdephysiotherapie
- Hundeosteopathie
- Hundephysiotherapie
- STAMMER©KINETICS
- Dry Needling für Pferde
- Massagen
- Faszien-Therapie
- BEMER Gefäßtherapie für Pferde und Hunde
- Magnetfeldtherapie
- Akupunktur nach TCM
- Blutegeltherapie
- Verleih: BEMER Vet-Set, BEMER Pro Set, Akkupressurdecke Accuhorsemat, Flexineb® Pferde-Inhalator zur Atemwegstherapie, Horseware Ice-Vibe® Boots, Sportz-Vibe Massagedecke für Pferde
- Praxis-Workshops mit Balance Pads in deinem Stall

Details zu meinem Therapieangebot sind unter https://www.tierosteopathie-eggers.de/therapieangebot zu finden. Weitere Informationen über meine Qualifizierungen und Fortbildungen findest du auf meiner Homepage unter https://www.tierosteopathie-eggers.de/ueber-mich. In diesem Bereich halte ich euch zudem auf dem Laufenden, was meine Teilnahme an Kursen und Weiterbildungen angeht. Mein Einzugsgebiet für die osteopathische Behandlung von Pferden und Hunden umfasst den Raum Norddeutschland, hauptsächlich Hamburg und den Kreis Pinneberg.

Unsere Kratzbäume auf der Sommerweide werden von den Pferden 🐴 gut angenommen und regelmäßig genutzt 😁🤣.
10/07/2025

Unsere Kratzbäume auf der Sommerweide werden von den Pferden 🐴 gut angenommen und regelmäßig genutzt 😁🤣.




Klein & groß gemeinsam am Mampfen 😍😍
25/03/2025

Klein & groß gemeinsam am Mampfen 😍😍

Vielen lieben Dank für die tollen Freundschaften, Kunden, tierische Patienten und die Gesundheit!!
31/12/2024

Vielen lieben Dank für die tollen Freundschaften, Kunden, tierische Patienten und die Gesundheit!!

Tierosteopathie Eggers und die Pferdepension Neuendeich mit Casper und Inga wünschen euch frohe Weihnachten und erholsam...
24/12/2024

Tierosteopathie Eggers und die Pferdepension Neuendeich mit Casper und Inga wünschen euch frohe Weihnachten und erholsame Tage!

Adventskaffee der Pferdepension Neuendeich am vergangenen Samstag mit reichlich weihnachtlichen Gaumenfreuden - danke an...
24/12/2024

Adventskaffee der Pferdepension Neuendeich am vergangenen Samstag mit reichlich weihnachtlichen Gaumenfreuden - danke an unsere Einstellerinnen und Einsteller für den schönen Nachmittag!!

Anfang November hat ein Tageskurs mit Saskia Gunzer bei uns auf dem Hof stattgefunden. Es wurden die Arbeit an der Hand ...
06/12/2024

Anfang November hat ein Tageskurs mit Saskia Gunzer bei uns auf dem Hof stattgefunden.

Es wurden die Arbeit an der Hand sowie die Langzügelarbeit mit den Pferden vertieft.

Wir hatten wahnsinniges Glück mit dem Wetter, und es hat allen Teilnehmerinnen sehr gut gefallen.

Ein neuer Termin für März 2025 ist bereits geplant!

Anbei ein paar Eindrücke des Tages sowie der kulinarischen Köstlichkeiten, die für das gemeinsame Essen mitgebracht wurden.

Morgenstimmung Alle Pferde haben ihren Platz, ausreichend Futter, und heute scheint sogar die Sonne 🌞
29/11/2024

Morgenstimmung

Alle Pferde haben ihren Platz, ausreichend Futter, und heute scheint sogar die Sonne 🌞

Traumpferd - einfach schön!
12/10/2024

Traumpferd - einfach schön!

Seit Kurzem kann eines unserer Einstellerponys, das equines Asthma hat, separat von der restlichen Herde, die dreimal tä...
08/08/2024

Seit Kurzem kann eines unserer Einstellerponys, das equines Asthma hat, separat von der restlichen Herde, die dreimal täglich rationiert Heu kriegen, gefüttert werden.

Dafür haben wir ein Areal, welches über ein automatisches Weidetor verfügt, eingerichtet.

Wir versuchen für unsere Einstellerpferde viel möglich zu machen und hoffen, dass diese Lösung eine gute ist.

Offenstallplatz für Stute frei!Wir sind ein kleiner Hof in 25436 Neuendeich bei Uetersen/Elmshorn im Kreis Pinneberg mit...
22/07/2024

Offenstallplatz für Stute frei!

Wir sind ein kleiner Hof in 25436 Neuendeich bei Uetersen/Elmshorn im Kreis Pinneberg mit vier unterschiedlichen Herden, anpasst an die unterschiedlichen Futterbedürfnisse der Pferde.

Die Herden sind in ihren Futtermanagementansprüchen homogen.

Wir nehmen auch Rentnerpferde auf!

Die Einsteller sind Selbstversorger, d.h. sie kümmern sich selbst innerhalb der Herdengruppe um das Abäppeln des Paddocks und das Reinigen der Heuraufen beim Heuballenwechsel. Deshalb solltest du nicht zu weit weg wohnen und es dir zeitlichen einrichten können, fast täglich in den Stall zu kommen und die entsprechenden Dienste zu übernehmen. Selbstverständlich vertreten sich die Einsteller in Urlaubs- und Krankheitszeiten untereinander, und teilweise werden Dienste gegen Zahlung einer Gebühr an Extern vergeben.

Unsere Website ist https://pferdepension-neuendeich.jimdosite.com/. Hier findest du Infos zu unseren unterschiedlichen Stallbereichen.

Infos zu dem freien Platz:

➡️ Herdengröße: max. 5 Stuten
➡️ 24 h Raufutter: größtenteils aus Eigenproduktion, wird vom Hof bereitgestellt, Fütterung in überdachter Raufe mit Netz sowie Heuglocke (8 Fressplätze)
➡️ Unterstand: 45 m2 großer Holzunterstand
➡️ Einstreu: Miscanthus
➡️ Balltränke und Tränkbecken, d.h. zwei Wasserquellen
➡️ Totholzhecke
➡️ Paddockfläche: teilweise befestigt, vor allem der Bereich vor dem Unterstand und dem Futterplatz
➡️ kleiner Trail auf dem Paddock, der um ein innenliegendes Weidestück führt
➡️ abgetrennter, befestigter Futter- und Putzplatz
➡️ Deckenhalter im Hauptstall
➡️ Futterkammer im Hauptstall
➡️ Weidegang: Sommer tagsüber
➡️ Abäppeldienste: werden unter den Einstellern geregelt (zz. 2-3 Abenddienste/Woche)
➡️ monatl. Kosten: 250 € exkl. Miscanthus-Einstreu für den Unterstand (teilen sich die Einsteller untereinander auf - ca. 20 € im Monat)

Weitere Details unter https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/offenstall-fuer-stute-heu-satt-sommerweide-allwetterreitplatz/2818649877-313-24629.

Sonntagsspaziergang mit den Pferden 🐎 🐎 🐎  und Hunden 🐕 🐕  über's Stoppelfeld 😎. Wir versuchen unseren Pferden so viel A...
15/07/2024

Sonntagsspaziergang mit den Pferden 🐎 🐎 🐎 und Hunden 🐕 🐕 über's Stoppelfeld 😎. Wir versuchen unseren Pferden so viel Abwechslung wie möglich zu bieten - dies fördert das Vertrauen und die Propriozeption durch unterschiedliche Untergründe.

Interessante Perspektive 🤣🤣🤣! Wie kann man nur sooooo lange Ohren haben!?
10/07/2024

Interessante Perspektive 🤣🤣🤣! Wie kann man nur sooooo lange Ohren haben!?

Adresse

Schadendorf 42
Neuendeich
25436

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierosteopathie Eggers - Osteopathie und Physiotherapie für Pferde & Hunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierosteopathie Eggers - Osteopathie und Physiotherapie für Pferde & Hunde senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Zertifizierte Osteopathin & Physiotherapeutin für Pferde und Hunde

Ich bin zertifizierte Pferdeosteopathin und Pferdephysiotherapeutin sowie Hundeosteopathin und Hundephysiotherapeutin.

Meine beiden Ausbildungen habe ich 2018 am FN-anerkannten Fachzentrum für Pferdeosteopathie (ZePo) erfolgreich abgeschlossen.

Seit fast 30 Jahren besitze ich eigene Pferde, bin aktive Reiterin und habe somit jahrelange Erfahrung im Umgang mit Pferden. Neben meiner eigenen reiterlichen Weiterbildung lege ich auf regelmäßige fachliche und therapeutische Fortbildung sehr viel Wert.

Weitere Informationen über meine Qualifizierungen und Fortbildungen erhalten Sie auf meiner Homepage unter https://www.tierosteopathie-eggers.de/ueber-mich. In diesem Bereich halte ich Sie zudem auf dem Laufenden, was meine Teilnahme an Kursen und Weiterbildungen angeht.