
29/06/2024
Schwanger mit Rheuma -
Meine zweite Schwangerschaft neigt sich dem Ende zu und ich wollte euch gerne von meinen Erfahrungen berichten. Bei beiden Schwangerschaften war ich sehr gespannt und natürlich auch ängstlich, wie mein Körper wohl reagieren würde.
Zu Beginn beider Schwangerschaften haben sich die Symptome kurzzeitig verschlechtert.
Ich musste ein paar Mal auf Ibuprofen zurück greifen und mich schonen und in der Arbeit deutlich kürzer treten. Mein Körper hatte jetzt einfach wenig Kapazitäten für andere Dinge. Zumal ich auch enorme Übelkeit hatte. In der ersten Schwangerschaft waren die Schmerzen dann nach den ersten Wochen komplett weg. Ich war frei von Symptomen bis ca. ein halbes Jahr nachdem mein Kind geboren wurde.
Dann kam ein großer Schub, der mir einiges an Kraft und Nerven gekostet hat. Vor allem mit kleinem Baby. Gemeinsam mit meiner TCM Therapeutin, Akupunktur und antientzündlicher Ernährung war ich nach ein paar Wochen wieder komplett schmerzfrei. Während diesem Schub hatte ich höllische Angst, dass mein Körper es nicht schafft sich wieder einzupendeln. Aber er hat es geschafft 😍.
Nun in der zweiten Schwangerschaft ging es mir sehr ähnlich, nur dass es nicht ganz aufgehört hat mal hier und da zu zwicken. Mit guter Ernährung war es dann aber immer schnell wieder gut und nie akut.
Mal schauen, wie mein Körper diesmal die Umstellung schafft und ob mir ein Schub erspart bleibt. Wenn nicht, weiß ich, dass ich es auch diesmal wieder schaffen werden. Auch wenn ich seeeehr gut darauf verzichten kann🤭. Ich halte euch auf dem Laufenden...
Meine Tools, die mir auch während der Schwangerschaft geholfen haben:
- Omni Biotic Darmbakterien
- The Minerals Elektrolyte Mischung für Frauen
- Frequenzen anhören bei Schmerzen oder zur Beruhigung des Nervensystems
- Ruhe
- Ehrliches Anschauen und Fühlen meiner Emotionen
- antientzündliche Ernährung
- auf die Bedürfnisse meines Körpers hören
Berichtet doch gerne von euren Erfahrungen mit Rheuma in der Schwangerschaft.❤️❤️❤️