Stiftung Münch

Stiftung Münch Stiftung Münch
Rauschenbach 11
09544 Neuhausen

Die Stiftung Münch prägt seit mehr als 30 Jahren den Pflegemarkt im West- und Osterzgebirge im Bereich Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung.

Klein und Groß – gemeinsam aktiv im Senioren-Pflegeheim Lichtenberg. 😁Am Freitag, den 19. September, besuchten uns die K...
08/10/2025

Klein und Groß – gemeinsam aktiv im Senioren-Pflegeheim Lichtenberg. 😁
Am Freitag, den 19. September, besuchten uns die Kinder der Kita „Schatzinsel“ aus Lichtenberg. 🧒👵 Es wurde gemeinsam gespielt: Schwungtuch, Kegeln und sogar ein kleines Fußballspiel standen auf dem Programm. Ein Vormittag voller Freude, Bewegung und schöner Begegnungen zwischen Jung und Alt! ⚽🎉

Herbstfest im Pflegeheim Lichtenberg. 🎶🍂Am letzten Freitag des Monats September hieß es bei uns: Musik, Genuss und jede ...
04/10/2025

Herbstfest im Pflegeheim Lichtenberg. 🎶🍂
Am letzten Freitag des Monats September hieß es bei uns: Musik, Genuss und jede Menge gute Laune! Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter feierten gemeinsam ein stimmungsvolles Herbstfest – bei goldenem Herbstwetter und liebevoller Deko. 🍁✨ Für musikalische Highlights sorgte Alleinunterhalter "Kendy John Kretzschmar" 🎤 – mit viel Charme, Herzblut und seinen Mundart- sowie Gebirgsliedern brachte er den Saal zum Mitsingen und Schunkeln. Auch kulinarisch war einiges geboten: frisch gebackener Apfel- und Pflaumenkuchen, herzhafte Käse-Weintraubenspieße und ein Glas spritzige Weinschorle – Genuss pur! 🥧🍇🍷

Ende September ist: Oktoberfest-Zeit! 🎶🍺Auch bei uns im Behindertenzentrum Frauenstein hieß es wieder: zünftige Stimmung...
02/10/2025

Ende September ist: Oktoberfest-Zeit! 🎶🍺
Auch bei uns im Behindertenzentrum Frauenstein hieß es wieder: zünftige Stimmung, fröhliche Gesichter und bayerische Lebensfreude pur. 💙🤍 Das traditionelle Oktoberfest war ein voller Erfolg mit Musik, Tanz, Spiel und einer Gemeinschaft, die einfach begeistert hat. Zwischen blau-weißer Deko wurde geschunkelt, gesungen, getanzt und herzlich gefeiert. Ein besonderer Dank geht an die Küche des Senioren-Pflegeheims Lichtenberg , die uns mit traditionellem Leberkäse und hausgemachtem Kartoffelsalat kulinarisch verwöhnt hat. 🥨🍽️
Und mit einem Augenzwinkern hörte man: „Was die Bayern können, können wir schon lange – und darauf stoßen wir an!“ 😅
Bis zum nächsten Jahr – ein Prosit der Gemütlichkeit! 😉

Ein besonderer Dank, der ans Herz geht! 💌Unser Pflegeheim "Am Mortelgrund" in Sayda hat eine wundervolle Dankeskarte erh...
29/09/2025

Ein besonderer Dank, der ans Herz geht! 💌
Unser Pflegeheim "Am Mortelgrund" in Sayda hat eine wundervolle Dankeskarte erhalten, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. So viel Wertschätzung, so ehrliche Worte – das berührt uns sehr. 🙏 Ein großes Dankeschön an Frau Lorenz für diese rührende Nachricht. Solche Momente zeigen uns, wie wichtig unsere Arbeit ist und geben uns Kraft für alles, was vor uns liegt. 🤩
Mit so viel positiver Energie lässt sich wunderbar in die neue Woche starten. 🍀

Rund, knackig & gesund...🍏Im Behindertenzentrum Frauenstein stand in diesen Tagen der Apfel im Mittelpunkt. Unsere Bewoh...
23/09/2025

Rund, knackig & gesund...🍏
Im Behindertenzentrum Frauenstein stand in diesen Tagen der Apfel im Mittelpunkt. Unsere Bewohner beschäftigten sich gemeinsam mit dem vielseitigen Obst: Von spannenden Fakten über seine Wirkung bis hin zu kreativen Apfeldrucken, die eindrucksvoll zeigten, wie viel Gestaltungskraft in einem simplen Apfel steckt. Auch der Genuss kam nicht zu kurz. In gemeinsamer Runde wurden die Früchte verarbeitet wo mit vielen helfenden Händen feiner Apfelmus entstand, welchen anschließend zusammen verkostet wurde. 😁😋
PS: Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern. 😉

Themenwoche „Nord- & Ostsee“ im Pflegeheim "Am Wallgraben" ⚓🌊Eine Woche lang drehte sich bei uns fast täglich alles rund...
20/09/2025

Themenwoche „Nord- & Ostsee“ im Pflegeheim "Am Wallgraben" ⚓🌊
Eine Woche lang drehte sich bei uns fast täglich alles rund um die Küste – mit abwechslungsreichen Programmpunkten, einem Hauch von Strand-Feeling und natürlich auch kulinarischen Highlights. 🍽️ Auf den Tisch kamen feine Fischgerichte wie gebratenes Kabeljaufilet mit Spinat-Kartoffelpüree, Scholle „Müllerin Art“, gedünsteter Rotbarsch oder Seelachfilet „Orly“. Am Abend krönte eine große Fischplatte mit Räucherfisch, Rollmops & Co. das maritime Menü. 🐠🥔🌿 Ein herzliches Dankeschön geht an Küchenleiter Heiko Sauer und sein Team, die mit viel Liebe zum Detail diese besonderen Gerichte zubereitet haben – unterstützt von unserer Auszubildenden Isis Erler, die tatkräftig mit angepackt hat. 👩‍🍳 „Mit der Themenwoche konnten wir nicht nur ein Stück Urlaubsatmosphäre ins Haus holen, sondern unseren Bewohnern auch besondere Genussmomente bereiten“– Lysann Wanke, Leiterin Soziale Betreuung. 👍

Lauf für seelische Gesundheit – wir waren dabei! 🏃‍♀️☺Am 28. August nahmen unsere Bewohner der Sozialtherapeutischen Woh...
16/09/2025

Lauf für seelische Gesundheit – wir waren dabei! 🏃‍♀️☺
Am 28. August nahmen unsere Bewohner der Sozialtherapeutischen Wohnstätte Neuhausen am Lauf für seelische Gesundheit im Sportpark Großschirma teil. Organisiert wurde das Event vom Kreissportbund Mittelsachsen e.V., dem Landkreis Mittelsachsen sowie dem Verein für betreutes Wohnen Mittweida. Gemeinsam mit über 70 weiteren Teilnehmern gingen unsere Läufer an den Start – nicht nur, um sportlich aktiv zu sein, sondern auch, um ein Zeichen zu setzen: Denn Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. 😇
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren für dieses bewegende Erlebnis! 🙌

Sport verbindet – unser Highlight des Jahres! 🏅Wie jedes Jahr war auch diesmal die Teilnahme unserer Bewohner, aus dem B...
14/09/2025

Sport verbindet – unser Highlight des Jahres! 🏅
Wie jedes Jahr war auch diesmal die Teilnahme unserer Bewohner, aus dem Behindertenzentrum Frauenstein, am Sportfest für Menschen mit Behinderung, organisiert vom Kreissportbund Mittelsachsen e.V. , ein besonderes Erlebnis. Bei Laufwettbewerben, Geschicklichkeitsparcours, Ballspielen und vielen weiteren Disziplinen gaben wir unser Bestes. Jeder Moment war von Begeisterung, Freude und Stolz geprägt. Dabei geht es nicht nur um den Sieg, sondern vor allem um das gemeinsame Erlebnis und die Unterstützung untereinander. 🫶😎
Auch nach den Wettkämpfen kam der Spaß nicht zu kurz: Bei der abendlichen Disco wurde gelacht, gesungen und ausgelassen getanzt. Unser Lieblingsmaskottchen "Fredi" sorgte zusätzlich für gute Laune und zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht. 😄
Besonders schön war der Austausch mit anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe. Neue Freundschaften, gemeinsame Interessen und gegenseitige Unterstützung machten das Sportfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieses Event zeigt uns jedes Jahr aufs Neue: Sport verbindet, schenkt Freude und stärkt das Selbstvertrauen. Wir freuen uns schon auf das nächste Sportfest! 🙌

Fit im Pflege- und Behindertenzentrum Rauschenbach! ♿‍💪Auch unsere Rollstuhlfahrer bleiben aktiv! Mit viel Spaß und Bewe...
11/09/2025

Fit im Pflege- und Behindertenzentrum Rauschenbach! ♿‍💪
Auch unsere Rollstuhlfahrer bleiben aktiv! Mit viel Spaß und Bewegung halten sie sich bei kleinen Spielen und Übungen fit. Besonders beliebt ist ein Teamspiel mit einem großen Tuch, in dessen Mitte ein Loch ist – die Herausforderung: den Ball in Bewegung halten, ohne dass er hineinrollt. 🎈 Das sorgt nicht nur für Konzentration und Geschick, sondern auch für jede Menge Lachen und Teamgeist. 😎
Dazu kommen verschiedene Stretch-Übungen, die Beweglichkeit und Wohlbefinden fördern. So verbinden wir Bewegung, Freude und Gemeinschaft und zeigen, dass Fitness keine Frage der Mobilität ist. ☺️

Sommerfest im Demenzzentrum. 🌸🎶Mit viel Musik und guter Laune haben wir unser diesjähriges Sommerfest gefeiert. Auch wen...
09/09/2025

Sommerfest im Demenzzentrum. 🌸🎶
Mit viel Musik und guter Laune haben wir unser diesjähriges Sommerfest gefeiert. Auch wenn die Temperaturen nicht ganz sommerlich waren, herrschte den ganzen Nachmittag über eine fröhliche Stimmung. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Bläser aus Dittersbach, "Heino" alias Lutz Göpfert und viele beliebte Schlager aus vergangenen Zeiten, die für strahlende Gesichter und Mitsingen sorgten.
Ein besonderes Highlight war, dass auch unsere Bewohner in kleine Vorträge eingebunden wurden – Momente voller Herzlichkeit, die das Fest bereichert haben. 🎷😎
Ob Angehörige, Bewohner oder Mitarbeiter: Alle waren sich einig, dass die liebevoll vorbereiteten Leckereien vom Buffet ein Genuss waren. Ein herzliches Dankeschön geht an die Küche des Pflegeheimes Lichtenberg, die uns so köstlich verwöhnt hat. 🫶

Mitten drin beim Schallmeien- und Guggletreffen! 🎷🪘Am 17. August ging es für unsere Bewohner aus dem Behindertenzentrum ...
06/09/2025

Mitten drin beim Schallmeien- und Guggletreffen! 🎷🪘
Am 17. August ging es für unsere Bewohner aus dem Behindertenzentrum Frauenstein zu den Freiberger Sommernächten ins Schloss Freudenstein nach Freiberg, wo das große Schallmeien- und Guggletreffen stattfand. Schon bei der Abfahrt war die Vorfreude riesig und vor Ort verwandelte sich diese sofort in ausgelassene Stimmung. Es wurde gelacht, getanzt und voller Freude mitgesungen. 🥳👍
Die bunten Kostüme und fantasievollen Masken sorgten für eine besondere, fast schon magische Atmosphäre. Für unsere Bewohner war es ein unvergesslicher Tag! 😎

Wir sind wieder unterwegs... 🚌Auch in diesem Jahr sind unsere Bewohner, aus dem Pflegeheim "Am Wallgraben", wieder auf A...
02/09/2025

Wir sind wieder unterwegs... 🚌
Auch in diesem Jahr sind unsere Bewohner, aus dem Pflegeheim "Am Wallgraben", wieder auf Ausfahrt in die nähere Umgebung gegangen – quasi direkt vor unserer Haustür. An einem lauen Sommernachmittag führte uns der Weg zum Kleinen Vorwerk: Bei Kaffee und Kuchen genossen wir die Landschaft, beobachteten Tiere und sangen gemeinsam Volks- und Heimatlieder. 🎶☕Ein weiteres Highlight war das Heimatmuseum Clausnitz. Herr Eckert nahm uns mit auf eine kleine Zeitreise, und wir staunten über alte Arbeitsgeräte und Alltagsgegenstände aus früheren Zeiten. 🕰️
Besonders spannend war der Besuch in der Schauwerkstatt Seiffen. Unter Anleitung von Herrn Kutschke lernten wir viel über das traditionelle Drechselhandwerk und die Figuren „Engel und Bergmann“. Zum Abschluss gab es noch ein wunderschönes Geschenk für unsere Einrichtung – einen handgefertigten Bergmann. 🎁

Adresse

Rauschenbach 11
Neuhausen
09544

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Münch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Münch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie