Bestattungen Christian Peter GmbH

Bestattungen Christian Peter GmbH Bestattungs-Dienstleistungen Erfahrung und Wissen, über viele Jahre erworben, lässt uns auch Ihre persönlichsten Vorstellungen zuverlässig ausführen.

Große repräsentative Bestattungsfeierlichkeiten werden ebenso stilsicher realisiert und ausgeführt, wie kleinere Beisetzungen und Abschiedsfeiern im engsten Kreis.

Seminar zur Begleitung von Familien bei Fehlgeburt, Totgeburt und Neugeborenentod und plötzlichem Kindstod Bundesverband...
10/03/2020

Seminar zur Begleitung von Familien bei Fehlgeburt, Totgeburt und Neugeborenentod und plötzlichem Kindstod
Bundesverband Deutscher Bestatter

Aus dem Magazin Handwerk in Berlin: Auszeichnungen für Spitzenhandwerker."Am 15. Januar 2020 hat die Handwerkskammer Ber...
09/03/2020

Aus dem Magazin Handwerk in Berlin:
Auszeichnungen für Spitzenhandwerker.
"Am 15. Januar 2020 hat die Handwerkskammer Berlin die Landessiegerinnen und -sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2019 geehrt." Mit vertreten ist unsere ehemalige Auszubildende Jasmin Przybylsky.

09/01/2020

„Online-Bestattungshaus“ – Der Begriff suggeriert ein modernes Bestattungshaus vor Ort, das auch auf Wegen des digitalen Vertriebs tätig ist.
Eine nähere Nachfrage ergib in vielen Fällen, dass solche Unternehmen keine eigenen Bestattungshäuser besitzen, sondern auf andere angewiesen sind, die für sie diverse Bestattungsleistungen auf Zuruf erbringen.

Seriöse Bestattungsunternehmen und insbesondere Betriebe mit dem haben stets ein konkretes Ladengeschäft und sind in der Region verwurzelt, auch ist deren Name in der Region bekannt.
Sogenannte Bestattungshäuser, die keine Repräsentanz in einem Ort nachweisen können und die rein auf Wegen des Internets werben, sind dahingehend zu hinterfragen, wie, von wo und in welcher Art die Bestattungsdienstleistung erbracht wird.

Am Markenzeichen – ein dreigliedriges Kirchenfenster, im Vordergrund ein Sarg– erkennen Sie einen zertifizierten Bestatter. Mehr zum Markenzeichen und Qualifikationen der Bestatter finden Sie auf: https://www.bestatter.de/wissen/bestatter-und-qualifikationen/

09/11/2019
Unsere Mitarbeiterin Jasmin Przybylsky, die im Juli 2019 ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft erfolgreich absolviert...
06/09/2019

Unsere Mitarbeiterin Jasmin Przybylsky, die im Juli 2019 ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft erfolgreich absolviert hat, ist Landessiegerin vom Bundesland Berlin geworden ( Handwerkskammer Berlin) und hat das zweitbeste Prüfungsergebnis ihres Jahrgangs erzielt. Wir sind stolz auf ihre tolle Leistung.

Unsere Auszubildende Jasmin Przybylsky (links) hat ihre Abschlussprüfung zur Bestattungsfachkraft heute vor einer Woche,...
16/07/2019

Unsere Auszubildende Jasmin Przybylsky (links) hat ihre Abschlussprüfung zur Bestattungsfachkraft heute vor einer Woche, am 9. Juli 2019, ebenso wie ihre Kollegin Sophie Stender von Bestattungen E. Leverenz GmbH, erfolgreich absolviert.

Bei uns wird es ab nächster Woche "trauertattoo - Unsere Haut als Gefühlslandschaft" zu sehen geben."Katrin Hartig leite...
26/04/2019

Bei uns wird es ab nächster Woche "trauertattoo - Unsere Haut als Gefühlslandschaft" zu sehen geben.

"Katrin Hartig leitet seit Jahren eine Selbsthilfegruppe der Verwaisten Eltern und Trauernden Geschwister e.V.. In den vielen Jahren dieser ehrenamtlichen Tätigkeit ist ihr ein Phänomen aufgefallen:
Menschen lassen sich in der Trauer tätowieren. Sogar Menschen, die vorher Tattoos verweigernd oder gar verachtend gegenüber standen.

Ob ein besonderer Schriftzug, ein Symbol, eine Zeichnung. Ob Mann oder Frau. Jung oder Alt. Das Tattoo ist ein Statement für immer, denn Trauer geht nicht vorbei. Sie verändert sich und sucht nach individuellem Ausdruck. Trauer will gesehen werden.

Dieser Beobachtung wollte sie nachspüren und hat sich mit ihrer Projektpartnerin Stefanie Oeft-Geffarth in das spannende Projekt gestürzt."

https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEwNjM5Mzg/

Sandra Weimar-Harbauer hat ihren Sohn verloren. Zur Erinnerung an ihn trägt sie ein Trauer-Tattoo. Jetzt hat sie eine Foto-Ausstellung zu diesem Thema mitorganisiert.

Bei schönem Wetter macht die Arbeit gleich noch viel mehr Freude ☀️
16/04/2019

Bei schönem Wetter macht die Arbeit gleich noch viel mehr Freude ☀️

15/04/2019

Eltern möchten ihre oft vor den Themen und Trauer schützen. Dennoch werden kleine Kinder im Alltag mit dem Tod konfrontiert. Dies muss nicht zwangsweise mit Todesfällen in der Familie verbunden sein. Ab ca. 5 Jahren begreifen Kinder die Endgültigkeit des Todes und dies ist in aller Regel mit vielen Fragen und manchmal auch mit Ängsten verbunden.

Um den Eltern den Einstieg in das Gespräch mit ihren Kindern über Tod und zu erleichtern, hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration einen Pixi-Heft „Hanna, Emil und der Friedhof“ gefördert.
Im Heft wird die Geschichte von Hanna und Emil erzählt, die bei der Suche nach einem Eichhörnchen einen neben dem Spielplatz gelegenen Friedhof besuchen. Hier entdecken sie nicht nur eine große Engelsfigur auf einem Grab, sondern auch „schöne Blumen, die auf der Erde liegen“. Wieder bei ihren Eltern haben die Kinder viele Fragen dazu.
Das Besondere an diesem Kinderbuch ist, dass über Sterben, Tod und Trauer direkt nicht gesprochen und auch keine Antworten gegeben werden. Die Geschichte soll als Grundlage für ein Gespräch zwischen Eltern und Kindern dienen. Damit haben die Eltern die völlige Freiheit, die Themen ihren Kindern so beizubringen, wie sie es für richtig und angemessen halten.

In geringer Stückzahl (bis zu 10 Exemplaren) können die PIXI-Bücher (nur solange der Vorrat reicht) unter folgender Adresse angefordert werden:

HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Arbeitsbereich KASA
Wildunger Straße 6/6a
60487 Frankfurt

kasa@hage.de

Seebeisetzung
11/03/2019

Seebeisetzung

Zeichentrickfigur Knietzsche philosophiert für Kinder"Der Tod ist für Erwachsene ein heikles Thema. Manchmal verhalten w...
28/02/2019

Zeichentrickfigur Knietzsche philosophiert für Kinder

"Der Tod ist für Erwachsene ein heikles Thema. Manchmal verhalten wir uns so, als könnten wir das Sterben vermeiden, indem wir einfach nicht darüber nachdenken. Spätestens aber, wenn unsere Kinder in irgendeiner Weise mit dem Thema in Berührung kommen und Fragen stellen, müssen wir uns zwangsläufig damit auseinandersetzen. Dass der Tod aber wie die Geburt die normalste Sache der Welt ist, weiß Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt. Entstanden ist die nachdenkliche Zeichentrickfigur im Rahmen der ARD Themenwoche "Hallo Tod". Seine Erfinderin Anja von Kampen möchte mit ihrem Debut "Knietzsche und der Tod" (2012) Kindern dabei helfen, die Welt zu verstehen. Die kurzen rund dreiminütigen Filme mit dem sympathischen Philosophen, auch über viele weitere "schwierige" Themen, sind im Internet unter www.knietzsche.com zu finden."

Toll, dass du da bist! Ich bin Knietzsche und das ist meine Webseite. Und die von meinen Freunden. Die hab ich extra für dich gebastelt, damit du sehen kannst, was bei mir so los ist. War ganz schön anstrengend, kann ich dir sagen.

18/02/2019

Sozialbestattung
"Übernahme der erforderlichen (sozialhilferechtlich angemessenen) Kosten einer Bestattung für Bestattungspflichtige, soweit diesen die Kostenlast nicht zugemutet werden kann."
Erfordliche Kosten und weitere Informationen über die Sozialbestattung finden Sie im nachfolgenden Link.

https://service.berlin.de/dienstleistung/324527/

Übernahme der erforderlichen (sozialhilferechtlich angemessenen) Kosten einer Bestattung für Bestattungspflichtige, soweit diesen die Kostenlast nicht zugemutet werden kann. Zu den erforderlichen Kosten gehören:

"Der WünschewagenNoch einmal das Meer sehen, ein letztes Mal die Lieblingsband erleben oder mit dem Lieblingsfußballvere...
28/01/2019

"Der Wünschewagen
Noch einmal das Meer sehen, ein letztes Mal die Lieblingsband erleben oder mit dem Lieblingsfußballverein im Stadion fiebern – Die Wünschewagen des ASB machen es möglich: Das Projekt wurde 2014 ins Leben gerufen, um Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen. Inzwischen fahren die Wünschewagen bundesweit ihre Passagiere zu einem Ziel ihrer Wahl. Das Projekt wird rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Fahrten sind für die Passagiere und eine Begleitperson kostenlos. Schirmherr des Projektes ist ASB-Präsident Franz Müntefering.
Der Wünschewagen richtet sich an Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Das Wunschziel bleibt dabei ganz dem Fahrgast überlassen: ob ans Meer, zu einem Konzert oder zur Taufe der Enkelin. Die Wunschanfragen können entweder vom Wünschenden selbst oder einem Angehörigen gestellt werden. Wichtig für die Realisierbarkeit ist, dass der Fahrgast transportfähig ist. Alle weiteren Details werden mit den Fahrgästen sowie deren Kontaktpersonen persönlich abgesprochen."

https://wuenschewagen.de/wuensche-erfuellen/die-wuensche

Der Wünschewagen richtet sich an Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Das Wunschziel bleibt dabei ganz dem Fahrgast überlassen: ob ans Meer, zu einem Konzert oder zur Taufe der Enkelin. Die Wunschanfragen können entweder vom Wünschenden selbst oder einem Angehörigen gestellt werden. Wichtig f...

22/01/2019

Für wen ist die Bestattungsvorsorge geeignet? Wann ist der richtige Zeitpunkt?

"Für jedermann. Man muss sich im Klaren sein, dass man, wenn aufgrund der Pflege kein Geld mehr da sein sollte, bei der Bestattung auf die Hilfe des Staates angewiesen ist. Eigene Wünsche können dann nicht mehr berücksichtigt werden. Es ist sinnvoll, sich darum zu kümmern, solange man dazu in der Lage ist, auch wenn es kein angenehmes Thema ist. Wenn man sagt: "Ich möchte, dass meine Vorstellungen berücksichtigt werden, will das finanziell regeln und nicht meinen Angehörigen überlassen, die dann ohnehin in einer Ausnahmesituation sind", dann ist es sinnvoll, das in der Mitte des Lebens anzugehen."

18/01/2019

Adresse

Neukölln

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493062607075

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Christian Peter GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen Christian Peter GmbH senden:

Teilen