Parkresidenz

Parkresidenz Die komfortable Wohnanlage in der Goebenstraße 1, 3, 11a-d -
inmitten eines parkähnlichen Grundstückes mit altem Baumbestand liegt ruhig und doch zentral

Was bietet “Betreutes Wohnen“ für Senioren? Die 60- bis 65jährigen, die heute in den Ruhestand treten, sind aktiver als je eine Altersgeneration zu- vor. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit mehr Freizeit und Unabhängigkeit, der länger dauert als die Kinder- und Jugendzeit. Aber auch ein Lebensabschnitt, in dem das Wohnen eine größere Rolle spielt als je zuvor. Haus- und Gartenpflege können in späteren Jahren auch zur Last werden. Der Wunsch nach mehr Freizeit zum pflegen der Hobbies oder Verreisen etc. oder nach persönlicher Freiheit wird immer stärker, insbesondere dann, wenn Eigentum aufgrund der damit verbundenen Arbeit zu sehr in Anspruch nimmt. Doch vor allem geht es auch um Sicherheit für sich selbst: die Sicherheit, „keinem zur Last zu fallen“ und im Bedarfsfall ein komplettes Versorgungsange- bot zur Verfügung zu haben, erhält auch später Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl. Es ist über Jahrzehnte versäumt worden, in der Woh- nungsplanung daran zu denken, dass die Generatio- nen auch wieder zusammenrücken. Alt und jung werden immer getrennt gesehen. Es gibt nicht nur einen Zuwachs an Einpersonen-Haushalten in der jungen Generation, sondern auch bei älteren Menschen. Zu den Wohnbedürfnissen älterer Menschen gehört nach wie vor, ihre eigene Wohnung zu haben, um dort selbständig wohnen zu können. Auf der ande- ren Seite gibt es aber auch das Bedürfnis, in Kontakt mit der jüngeren Generation zu bleiben, vor allem, wenn es kurzfristig oder gar für längere Zeit nötig wird, gepflegt zu werden. Unabhängig bleiben heisst aber auch: Niemanden um Hilfe bitten zu müssen. Nie das Gefühl zu haben, dass man Kindern oder Nachbarn “zur Last fällt“. Selbst dann nicht, wenn man mal für ein paar Tage das Bett hüten muss! Unabhängig bleiben heisst, sich frei machen von Sorgen und Pflichten um eine Wohnung, um ein Haus, das “zu groß geworden“ ist, weil die Kinder ausgezogen sind oder der Partner nicht mehr so wie früher mithelfen kann. Das Tabu “Alter“ muss gebrochen werden. Wir soll- ten Abstand nehmen vom Bild der “Altenheime“, die mit ihrer Atmosphäre Assoziationen zu “Abstellgleisen für ausrangierte Menschen“ aufkommen lassen. Das in der Parkresidenz umgesetzte Wohnkonzept erfüllt den Wunsch älterer Menschen, in der eigenen Wohnung so selbständig wie möglich ihr Leben aktiv zu gestalten. Bei allen Bemühungen um Aktivitäten wird nicht vergessen, dass viele Menschen sich nach einem ausgefüllten Leben nach Ruhe und Abgeschieden- heit sehnen. Sie haben die Gewißheit, ihren Wunsch zu verwirklichen – ohne allein bleiben zu müssen, wenn sie einmal Gesellschaft suchen. Komfortable Ein- und Mehrzimmerwohnungen, die für diesen Zweck altersgerecht ausgestattet sind, können selbst eingerichtet werden. Häusliche Atmosphäre und privater Rahmen bleiben – auch im Falle von Pflegebedürftigkeit – gewahrt. Die ParkResidenz bietet die Alternative zum Leben im „Alten- und Pflegeheim“ an:

Selbständigkeit und Unabhängigkeit in der eigenen Wohnung, mit eigenen Möbeln und dem geliebten Haustier. Hauseigener Sozialstützpunkt/24Stunden-Bereitschaftsdienst und Notrufanlage. Sicherheit durch Fachpersonal und medizinische Betreuung bei Bedarf. Betreuung und Pflege der Mieter in der eigenen Wohnung, auch bei Schwerstpflege. Garantierter Verbleib des Mieters in seiner vertrauten Umgebung - keine Heimeinweisung! Garantieerklärung des Eigentümers und des Betreibers, dass auch im Pflegefall bis hin zur Pflegestufe III keine zusätzlichen Kosten – außer der Betreuungspauschale – für den Mieter entstehen. Um auf niemanden angewiesen zu sein – und um die Lebensqualität zu erhalten!

Adresse

Goebenstrasse
Neumünster
24534

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Parkresidenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Parkresidenz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie