Therapieinsel-Wulff

Therapieinsel-Wulff Praxis für Ergotherapie Die Therapieinsel-Wulff ist eine Praxis für Ergotherapie.

● Erreichbarkeit
So finden Sie zu uns ! B. Die Einheiten beinhalten flgd.

Die Therapieinsel-Wulff liegt im Stadtkern von Neumünster. Der ZOB sowie der Bahnhof liegen nur 6 Minuten fuß weit (400 Meter) von der Praxis entfernt. Von hieraus haben Sie die Möglichkeit den Service der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH), der Autokraft sowie der Deutschen Bahn zu nutzen. Auskunft erhalten Sie über www.neumuensterbus.de/, www.neumuenster.de oder www.bahn.de. Parkmöglichkeiten gibt es vor Ort auf unserem Parkplatz oder in der näheren Umgebung (z.B.: Parkplatz Kleinflecken, Entfernung: 300 Meter).

● Was ist Ergotherapie? Ergotherapie gehört zu den medizinischen Heilberufen und ist eine anerkannte Therapieform. Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt so viel wie:
„Gesund durch Handeln und Arbeit“

„Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungs-voller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. Angestrebt wird dabei stets die größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit des Betroffenen. Gegebenenfalls kann dies durch den Einsatz von Hilfsmitteln zusätzlich unterstützt werden. (Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten, DVE)

Ergotherapie bewirkt größtmögliche Eigenständigkeit von Erkrankten im Beruf, sozialen Umfeld, Schule, Alltag, durch Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung oder Erhalt von motorischen, nervalen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten mittels ausgewählter ergotherapeutischer Maßnahmen. Behandelt wird, individuell dem Patienten angepasst, nach Behandlungskonzepten bzw. -ansätzen wie z.B. dem Bobath-Konzept, der Sensorischen Integrationstherapie oder der manuellen Therapie. Behandlungsziele sind u.a.:
• Verbesserung der Bewegungsabläufe, der Tonusregulation und
der Koordination
• Verbesserung der Sinneswahrnehmung und der Wahrnehmungs-
verarbeitung
• Verbesserung der Konzentration und Ausdauer und kognitiver
Leistungen
• Stärkung der Motivation und Neugierde
• Integration in Familie und Umwelt inkl. der intensiven
Auseinandersetzung mit der Umwelt und der Kompensation
bleibender Defizite
• Größtmögliche Selbständigkeit im Alltag, in der Schule und im
weiteren Umfeld

Durch diese Behandlungsform:
- verbessern sich körperliche und psychische Zustände
- wird der Leidensdruck gesenkt
- kann eine Schmerzlinderung erfolgen
- kann Pflegebedürftigkeit hinausgezögert werden uvm…. Ergotherapeuten arbeiten in Praxen oder z. innerhalb von sozialen Einrichtungen.

● Behandlung
Ihr Arzt stellt die Diagnose und die Verordnung für Ergotherapie aus. Nun ist es unser Verständnis diese ergotherapeutisch umzusetzen. Dabei ist uns die gemeinsame Arbeit mit dem einzelnen Patienten sehr wichtig. Dafür nehmen wir uns gerne viel Zeit und nutzen zudem unser Netzwerk zu Kollegen und anderen Berufsgruppen. Von dieser interdisziplinären Zusammenarbeit profitieren unsere Patienten, deren Angehörige und wir als behandelnder Therapeut. Je nach verordnetem Heilmittel beträgt die Dauer für Einzeltherapien zwischen 30 und 60 Minuten und für Gruppentherapien ist ein Zeitraum von 45-90 Min vorgegeben. mögliche Behandlungsverfahren:
1. Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
2. Sensomotorisch / perzeptive Behandlungsverfahren
3. neuropsychologisch orientierte Behandlungsverfahren
4. Psychisch-funktionelle Behandlungsverfahren
5. Hirnleistungstraining
6. Hilfsmittelberatung/-versorgung

- Die Therapien werden gern auch in Form von Hausbesuchen angeboten. -

Als Sekundärleistung werden Einheiten aus dem Bereiche der
- Osteopathie (cranio-sacrale-Therapie)
- thermische Anwendungen (Paraffinbäder, Infrarot-Licht, „heiße
Rolle“, kalt/warm Kompresse) sowie
- therapiebegleitende Maßnahmen (Therapiebegleithund, Hippo-
therapie, Entspannungstechniken, u.a.) angeboten. Eines unserer Leistungsspektren ist die Hilfsmittelberatung/
-versorgung. Wir beraten Sie hinsichtlich der Hilfsmittel gern und gehen auf die spezifischen Probleme der Patienten ein und erklären, welche Hilfsmittel zuhause, unterwegs oder am Arbeitsplatz geeignet sind. Das Angebot ist unabhängig von sozialökonomischen Merkmalen. Der Erfolg ist für die Patienten klar erkenn- und überprüfbar, in dem sie eine kompetente und sachliche Ansprechpartnerin zur Seite haben und ihre Situation sowie Einschränkung verstehen und mit diese umzugehen lernen. Die Praxis Schwerpunkte:
• Neurologie ● Psychiatrie
• Orthopädie/Rheumatologie/Traumatologie ● Geriatrie
• Hilfsmittelversorgung/-beratung ● berufl. Reha
• Feinmotorik nach Stehn

Behandlungen werden auch in Form von Hausbesuchen angeboten! Kostenträger/Zuzahlungsbeitrag:
Ergotherapeutische Leistungen sind Bestandteil des Heilmittelkataloges und werden von den gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen getragen. Patienten über 18 Jahre müssen (soweit sie nicht von der Zuzahlungspflicht befreit sind) 10% der Behandlungskosten selbst tragen. Privatversicherte und Versicherte der Berufsgenossenschaft sind zuzahlungsfrei. Weitere Informationen über Zuzahlungen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Präventionsmaßnahmen werden häufig durch die Krankenkassen gefördert sowie bezuschusst. Haben Sie Fragen zu diesem Thema so sprechen Sie uns ruhig an und wir geraten Sie gern.

Wir wünschen unseren Patienten/-innen und Kollegen/-innen frohe Weihnachten mit viele besinnliche Stunden. Ihr Team der ...
25/12/2022

Wir wünschen unseren Patienten/-innen und Kollegen/-innen frohe Weihnachten mit viele besinnliche Stunden. Ihr Team der Therapieinsel

Auf geht's.....Messe wir kommen!
29/10/2022

Auf geht's.....Messe wir kommen!

Macht auf Missstände aufmerksam und erhaltet die Branche der Heilmittelerbringer! Schluss mit langen Wartezeiten in Prax...
23/10/2022

Macht auf Missstände aufmerksam und erhaltet die Branche der Heilmittelerbringer! Schluss mit langen Wartezeiten in Praxen.

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Videoinhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um das Video anzusehen.

Adresse

Am Teich 18 (Zugang BahnhofStr. 49)
Neumünster
24534

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:00

Telefon

+4943214992970

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapieinsel-Wulff erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie