Klinikum Neumarkt

Klinikum Neumarkt Ausführlichere Informationen auf unserer Homepage:
www.klinikum-neumarkt.de Der wichtigste Bestandteil dabei sind unsere User!

Das Klinikum Neumarkt bemüht sich nun auch in Facebook um lebendige Dialoge und interessante Diskussionen zum Thema Gesundheit und Medizin. Denn erst Ihre Beiträge und Kommentare ergänzen unsere Inhalte und regen vielfältige Diskussionen an. Unsere verschiedenen Abteilungen finden Sie detailliert auf der Internetseite unter: www.klinikum-neumarkt.de

Dr. med. Stephan Oehler zum 8. Mal für humanitäres Hilfsprojekt im ostafrikanischem Tansania im Einsatz 👣🚨Seit 2016 enga...
07/08/2025

Dr. med. Stephan Oehler zum 8. Mal für humanitäres Hilfsprojekt im ostafrikanischem Tansania im Einsatz 👣🚨

Seit 2016 engagiert sich Dr. med. Stephan Oehler, Facharzt für Orthopädie und Chefarzt der Klinik für Orthopädie am Klinikum Neumarkt, für die Aktion Feuerkinder e.V.

Auch im August 2025 ist er wieder für einen 17-tägigen Einsatz in Tansania, um dort Kindern mit Verbrennungen oder mit orthopädischen Fehlstellungen wie X-, O- und Klumpfüßen zu helfen. Die Betroffenen sind oft Unfallopfer, die sich beim Kochen am offenen Feuer schwerste Verletzungen zugezogen haben oder aber seit ihrer Geburt an einer Fehlstellung der Gliedmaßen leiden. Die Kinder werden von dem Ärzteteam, dem auch Dr. Stephan Oehler angehört, sowohl operativ als auch konservativ behandelt.

Die Projekte der Aktion Feuerkinder e.V. werden komplett aus Spendeneinnahmen finanziert. Die Teams aus Ärzten und medizinischem Fachpersonal leisten die Hilfseinsätze unentgeltlich. So auch Dr. med. Stephan Oehler, der für seinen 17-tägigen Einsatz zur Hälfte Urlaub nimmt und zur Hälfte vom Klinikum freigestellt wird. Der jährliche Hilfseinsatz ist für Dr. Stephan Oehler eine Herzens-angelegenheit, die er unter dem Motto „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“ sieht. Daher wird er die Aktion Feuerkinder e.V. auch in Zukunft weiter unterstützen.

Am Dienstag, den 5. August 2025, lädt das geburtshilfliche Team des Klinikum Neumarkt wieder herzlich ein zum Infoabend....
01/08/2025

Am Dienstag, den 5. August 2025, lädt das geburtshilfliche Team des Klinikum Neumarkt wieder herzlich ein zum Infoabend. Start ist um 17:00 Uhr ❤👣

Schwangere und werdende Väter können sich an diesem Abend ein Bild von unseren Räumlichkeiten machen. Mit einem bebilderten Vortrag sowie der digitalen Kreißsaalführung können Sie den Ort für das nahende, besondere Erlebnis Geburt näher kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Termine finden Sie auf unserer Website im Bereich "Veranstaltungen".

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei.

Lecker durch den Sommer mit dem Quartierstreff FreyLife 🍦🍒Wir laden ein zum Vortrag "Ernährung im Sommer", zum gemeinsam...
31/07/2025

Lecker durch den Sommer mit dem Quartierstreff FreyLife 🍦🍒

Wir laden ein zum Vortrag "Ernährung im Sommer", zum gemeinsamen Eisessen und zum Probetraining "Trittsicher durchs Leben". Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich willkommen! ❤Wir freuen uns, dass Frau Dr. med. Larissa Christl seit dem 01. Juli 2025 als Fachärztin für Allge...
30/07/2025

Herzlich willkommen! ❤

Wir freuen uns, dass Frau Dr. med. Larissa Christl seit dem 01. Juli 2025 als Fachärztin für Allgemeinmedizin unser Team im Ärztehaus in der Regensburger Straße 109 verstärkt.

Frau Dr. Christl ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und durch Tätigkeiten im Notfallzentrum und in der Klinik für Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen bestens mit dem Klinikum Neumarkt und der Verzahnung ambulanter und stationärer Abläufe vertraut.

In unserer MVZ-Praxis bietet sie das volle Leistungsspektrum der Allgemeinmedizin − von Vorsorgeuntersuchungen über die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen bis hin zur individuellen Gesundheitsberatung – an.

Logopädie im Klinikum Neumarkt 🗣🏥Mit unseren Partnern Kim Leppkes, Logopädie Neumarkt (Kooperation seit 2008) und Matthi...
20/07/2025

Logopädie im Klinikum Neumarkt 🗣🏥

Mit unseren Partnern Kim Leppkes, Logopädie Neumarkt (Kooperation seit 2008) und Matthias Friedl, Friedl-Logopädie (Kooperation seit 2019) haben wir am Klinikum Neumarkt kompetente Unterstützung bei der logopädischen Betreuung unserer Patienten. Auch Frau Leppkes und Herr Friedl arbeiten gern im Klinikum: „Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team – vielen Dank für den wertvollen Austausch!“

Die Logopädie kümmert sich um:
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Sprachstörungen (Aphasie, z.B. nach Schlaganfall)
- Sprechstörungen (z. B. bei Morbus Parkinson)
- Stimmstörungen

Häufige Diagnosen:
- Schlaganfall
- Parkinson
- demenzielle Erkrankungen
- chronische Allgemeinerkrankungen im Alter

Vielen Dank für die wertvolle Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Weitere Informationen finden Sie auch online unter https://www.klinikum-neumarkt.de/patienten-besucher/therapie

Logopädie Neumarkt: https://www.logopaedie-neumarkt.de
Friedl Logopädie: https://www.friedl-logopaedie.de

Interprofessioneller Fachtag und Austausch mit der Lebenshilfe 🏥Unter dem Motto „Verstehen und verstanden werden – Inter...
17/07/2025

Interprofessioneller Fachtag und Austausch mit der Lebenshilfe 🏥

Unter dem Motto „Verstehen und verstanden werden – Interprofessionelle Perspektiven bei Demenz und Kommunikationseinschränkungen“ fand Ende Juni ein interprofessioneller Fachtag des Klinikum Neumarkt und der Lebenshilfe Neumarkt statt. Mit Gelegenheit zum Austausch, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ideen für einen personenzentrierten Umgang mit Menschen mit Demenz oder Behinderung und Kommunikationsschwierigkeiten zu entwickeln lag ein besonderer Fokus auf der „Unterstützten Kommunikation“ als wertvolle Ressource, um die Verständigung zu verbessern und die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen.

Bei dem Fachtag konnten viele Anregungen und praktische Ansätze mitgenommen werden, die nun in die Praxis integriert werden. Durch den interprofessionellen Austausch entstanden neue Perspektiven, die Versorgung von Menschen mit Demenz oder Behinderung kann so weiter verbessert werden.

Wir freuen uns auf die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse und die weitere Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe.

Stiftung „Grüner Schatz“ besichtigt Kinderhaus Regenbogen als ökologisches Vorzeigeprojekt 👣🌈🌱Anfang Juli durften die Kl...
15/07/2025

Stiftung „Grüner Schatz“ besichtigt Kinderhaus Regenbogen als ökologisches Vorzeigeprojekt 👣🌈🌱

Anfang Juli durften die KlinikKinder circa 20 Teilnehmerinnen der Stiftung „Grüner Schatz“ aus dem tschechischen Pilsen im Kinderhaus Regenbogen begrüßen. Die Stiftung beschäftigt sich mit ökologischer Bildung und Baubiologie in der Vorschule und im Grundschulalter. Die Auszeichnung des Kinderhauses durch die Bayerische Architektenkammer machte die Stiftung „Grüner Schatz“ auf das Kinderhaus Regenbogen aufmerksam. Weitere Gäste waren Vertreter des Architekturbüros sowie des Hochbauamts der Stadt Neumarkt.

Architekt Michael Kühnlein erläuterte die Vollholzbauweise des Kinderhauses: Das charakteristische Element im Innenbereich sind die Vollholzwände aus Lamellen, die mit Eichenzapfen zusammengehalten werden. Die Gebäudeform stellt dabei ein liegendes „E“ dar, bei dem die 3 Finger Höfe bilden. In den einzelnen Kuben sind Gruppenräume Richtung Garten untergebracht. Die Nebenräume sind Richtung Straße zu finden. Dort gibt es nur kleine Fenster, um die Sonneneinstrahlung und die damit verbundene Aufwärmung des Gebäudes möglichst gering zu halten. Auf der Nordseite Richtung Garten dagegen finden sich in den Gruppenräumen große, bodentiefe Fenster, die den Kindern den Ausblick ermöglichen. Die Holzkonstruktion aus Brett-Stapelelementen ist ohne Verschraubungen, nur mit Holzdübeln ausgeführt. Die Holzfaser-Dämmung und die Lärchen-Brett-Schalung besteht ebenfalls aus natürlichen Elementen. Beheizt wird das Gebäude mit einer Holz-Pellets-Heizung. Das Dach ist extensiv begrünt. Die Dachbepflanzung dient im Sommer als Hitzeschutz und hält zudem das Regenwasser zurück. Insgesamt ist das Gebäude des Kinderhauses Regenbogen, gebaut von der Stadt Neumarkt, ein sehr schönes Beispiel für nachhaltige, ökologische Bauweise. „Die Kinder und das Personal der KlinikKinder fühlen sich in ihrem Gebäude sehr wohl“, berichtete Geschäftsführerin Susanne John.

14/07/2025

Einladung zum Vortrag: „Ernährung im Sommer“ 🌞🍒

Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit in vorwiegend sitzender Tätigkeit, sind sehr gefordert im Beruf und in der Familie. Dadurch haben wir oftmals zu wenig Zeit für frische Luft, ausgleichende Bewegung und gesunde Ernährung. Und in den Sommermonaten ist es zusätzlich noch heiß, schwül und stickig. Vor allem für die ältere Generation und Menschen mit einer chronischen Krankheit wird zudem der Klimawandel zum Problem.

Du fragst Dich wie Du Deinen Körper auch bei hohen Temperaturen bestmöglich mit einer bekömmlichen Ernährung unterstützen kannst? Ernährungsberaterin Susanne Gülgenli informiert und gibt Tipps zur richtigen Ernährung in den Sommermonaten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einladung: Seniorenfahrt „Oberpfälzer Seenplatte“ am 2. Oktober 2025 Wir laden die sie zu einer Tagesfahrt an den Murner...
12/07/2025

Einladung: Seniorenfahrt „Oberpfälzer Seenplatte“ am 2. Oktober 2025

Wir laden die sie zu einer Tagesfahrt an den Murner See ein. Unsere Reisführerin wird und Interessantes und Amüsantes über diese rekultivierte Landschaft und den Innovationspark erzählen. Der Besuch im Erlebnispark “Wasser-Fisch-Natur“ und ein Mittagessen am „Karibkstrand am Theatron“ Eine Weiterfaht nach Fronberg und Schwandorf lässt uns den Schlosspark, die historische Altstadt und die Wallfahtskirche Kreuzberg genießen. Den Abschluss bildet der inMotionPARK und die größte begehbare Erlebnisholzkugel der Welt.

Preis: ca.25€ pro Person, je nach Teilnehmerzahl. Nähere Informationen erhalten Sie bei Anmeldung bis 18.09.25 oder im FreyLife. Sämtliche Wege sind kurz und bequem und selbst mit Rollstuhl oder Rollator zu bewältigen.

Im Preis inbegriffen sind sämtliche Reservierungen und ein kostenloses Infopaket für jeden Gast. Der Eintritt in den Erlebnispark und die Wallfahrtskirche ist kostenfrei. Der Park wird auch bei leichtem Regen besucht.

Anmeldung im Quartierstreff bei Fr. Karl bis 15.09.2025 unter 09179 9490 503 oder per Mail an freylife@klinikum.neumarkt.de.

Weitere Informationen folgen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Adresse

Nürnberger Straße 12
Neumarkt In Der Oberpfalz
92318

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Neumarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Neumarkt senden:

Teilen

Kategorie