
23/09/2025
Ist dein Karpaltunnelsyndrom ein Ruf nach Hilfe aus dem Nacken? 🤕
Als Ergotherapeut:innen wissen wir: Unser Körper ist ein komplexes Netzwerk! Beim Karpaltunnelsyndrom (KTS) denken viele zuerst ans Handgelenk. Doch oft stecken die wahren Übeltäter weiter oben im System – genauer gesagt, im Bereich deiner Halswirbelsäule (HWS) und deines Nackens!
Der , der beim KTS betroffen ist, nimmt seinen Ursprung in der HWS. Kompressionen oder Blockaden dort können den Nerv auf seinem gesamten Weg bis zur Hand vorschädigen. Dieses Phänomen nennen wir "Double-Crush-Syndrom": Eine Irritation an der HWS macht den Nerv anfälliger für eine zweite Engstelle – wie die im Karpaltunnel. Die Symptome können sich dadurch deutlich verstärken.
Was bedeutet das für dich und deine Therapie?
Wenn du unter Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in der Hand leidest, schauen wir als Ergotherapeut:innen über das Handgelenk hinaus! Wir analysieren deine gesamte Körperhaltung, die Beweglichkeit deines Nackens und deiner Schultern und suchen nach möglichen Verspannungen oder Funktionsstörungen, die den Nerv zusätzlich belasten.
Unsere ganzheitliche Therapie zielt darauf ab, nicht nur die Symptome am Handgelenk zu lindern, sondern auch die Ursachen im Nacken- und Schulterbereich zu beheben. Dazu gehören:
Haltungsschulung: Ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz und im Alltag.
Mobilisation: Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit von HWS und Schulter.
Nervenmobilisation: Spezifische Techniken zur Gleitfähigkeit des Nervs.
Muskelentspannung: Gezielte Übungen zur Lösung von Verspannungen.
Lass uns gemeinsam die wahren Ursachen deiner Beschwerden finden und ganzheitlich angehen! 💪