Bestattungen Ehrhardt

Bestattungen Ehrhardt Wenn Sie einen nahen Angehörigen verloren haben, begleiten wir Sie einfühlsam in der Zeit des Absc

„Die Liebe"
08/08/2023

„Die Liebe"

„Man sieht"
03/07/2023

„Man sieht"

Ein Blick auf einen besonderen Beruf: BestatterDer Beruf des Bestatters ist längst kein reiner Handwerksberuf mehr. Ganz...
15/06/2023

Ein Blick auf einen besonderen Beruf: Bestatter

Der Beruf des Bestatters ist längst kein reiner Handwerksberuf mehr. Ganz im Gegenteil – Bestatter sind mittlerweile hochmoderne Dienstleister, die bis zur Trauerbegleitung nach der Bestattung für Angehörige da sind. Warum sich gerade junge Menschen für diesen Beruf entscheiden, berichtet der Deutschlandfunk in einem Audio-Beitrag „Vom Tischlerhandwerk zur Trauerbegleitung“.

Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.

„Sag nicht"
06/06/2023

„Sag nicht"

Trauer im JobWie kann man im  Job mit dem plötzlichen Tod eines Kollegen umgehen? Was ist als erstes zu tun und was hat ...
26/05/2023

Trauer im Job

Wie kann man im Job mit dem plötzlichen Tod eines Kollegen umgehen? Was ist als erstes zu tun und was hat noch Zeit? Wie viel Raum für Emotionen ist überhaupt am Arbeitsplatz? Und wie können Arbeitskolleginnen und -kollegen miteinander gedenken? Die systemische Coachin und Trauerbegleiterin Petra Sutor teilt wichtige Impulse zum Thema mit.

Hier wird überlegt, gewerkelt, gelacht und manchmal auch gestritten. Der Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort, an dem wir Geld verdienen. Platzt der Tod eines Kollegen hinein, ist das oft ein Bruch.

„Verstehen kann man"
05/05/2023

„Verstehen kann man"

„Ich glaube"
21/04/2023

„Ich glaube"

Mit Kindern über den Tod sprechenMama, was ist der Tod? Warum ist Oma gestorben? Wie sieht es im Himmel aus? Und muss ic...
18/04/2023

Mit Kindern über den Tod sprechen

Mama, was ist der Tod? Warum ist Oma gestorben? Wie sieht es im Himmel aus? Und muss ich auch sterben? Diese und andere Fragen kommen immer wieder aus Kindermündern. Was Eltern ihren Sprösslingen antworten können und was es sonst noch zu beachten gilt, verrät Coach Vera Erb.

Kinder haben viele Fragen über Trauer, Tod und wie es danach weitergeht. Wir Erwachsenen sind oft überfordert, mit Kindern über den Tod zu reden

„Knietzsche und die Bestattung“Warum sterben alle Menschen irgendwann? Warum ist der Tod die letzte Reise? Was passiert ...
29/03/2023

„Knietzsche und die Bestattung“

Warum sterben alle Menschen irgendwann? Warum ist der Tod die letzte Reise? Was passiert mit dem Körper nach den Tod? Und wie passt ein toter Mensch in eine Urne? Die Autorin Anja von Kampen schafft es mit ihrem Zeichentrick-Philosophen Knietzsche wieder einmal, Kindern in schön aufbereiteten Mini-Büchern vermeintlich heikle Themen verständlich zu erklären. Das aktuelle Kinderbuch „Knietzsche und die Bestattung“ wird von der Stiftung Deutsche Bestattungskultur und der FUNUS Stiftung gefördert.

„Warum sterben alle Menschen irgendwann?“, fragt mich mein Siebenjähriger. „Weil sonst die Erde irgendwann verstopfen würde“, antworte ich ihm frei nach Knietzsche. Mit den Worten des sympathischen Zeichentrick-Philosophen kommen wir ins Gespräch. Wir finden eine Möglichkeit, auch vermei...

„Was man tief in seinem Herzen besitzt"
20/03/2023

„Was man tief in seinem Herzen besitzt"

„Die Träume der Sterbenden“Christopher Kerr ist Hospizarzt. Alle seine Patienten sterben. Tausende von Menschen hat er b...
07/03/2023

„Die Träume der Sterbenden“

Christopher Kerr ist Hospizarzt. Alle seine Patienten sterben. Tausende von Menschen hat er bereits betreut, die ihm im Angesicht ihres Todes über erstaunliche Erlebnisse von Liebe und Anmut berichteten. Es sind Erfahrungen, die darauf hinweisen, dass sich während des Sterbens im Inneren der Menschen immer wieder seelische Prozesse ereignen, die verblüffend lebensbejahend und friedvoll sind. Mit seinem Buch „Die Träume der Sterbenden“ verleiht Christoph Kerr Sterbenden eine Stimme und zeigt, was sie am Lebensende bewegt.

Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen ❤ Jetzt »Die Träume der Sterbenden« nach Hause oder in Ihre Filiale vor Ort bestellen!

Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel auf unserer Website!Der Tod: 30 Fragen zum NachdenkenWas ist ein „guter“ Tod? Gibt es...
28/02/2023

Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel auf unserer Website!

Der Tod: 30 Fragen zum Nachdenken

Was ist ein „guter“ Tod? Gibt es so etwas überhaupt? Kann man sich auf den Tod vorbereiten? Gibt es etwas, das Sie unbedingt noch tun möchten, bevor Sie sterben? Lesen Sie hier 30 Fragen zum Thema Tod, über die jeder von uns einmal nachdenken sollte.

Was ist ein „guter“ Tod? Gibt es so etwas überhaupt? Kann man sich auf den Tod vorbereiten? Gibt es etwas, das Sie unbedingt noch tun möchten, bevor Sie sterben? Lesen Sie hier 30 Fragen zum Thema Tod, über die jeder von uns einmal nachdenken…

„Eines Tages"
07/02/2023

„Eines Tages"

Warum wir negative Gefühle brauchenNegative Gefühle wie Trauer, Wut oder Angst gehören zu unserem täglichen Leben. Auch ...
01/02/2023

Warum wir negative Gefühle brauchen

Negative Gefühle wie Trauer, Wut oder Angst gehören zu unserem täglichen Leben. Auch wenn es uns häufig schwerfällt, sie zuzulassen und zu durchfühlen, sind sie enorm wichtig für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Die Sendung „Planet Wissen“ klärt auf.

Wut, Angst, Trauer, Langeweile – Gefühle, die wir alle kennen. Aber die wir lieber nicht haben möchten – im Gegensatz zu Glück oder Freude. Dabei hat sich die Natur schon etwas dabei gedacht. Auch diese vermeintlich negativen Gefühle haben ihr Gutes. Sie zu durchfühlen macht Sinn.

„Ihr habt jetzt"
26/01/2023

„Ihr habt jetzt"

Gute Gespräche schaffen ErinnerungenHabt ihr schon einmal mit euren Großeltern oder Eltern über ihre Lebensgeschichte ge...
18/01/2023

Gute Gespräche schaffen Erinnerungen

Habt ihr schon einmal mit euren Großeltern oder Eltern über ihre Lebensgeschichte gesprochen? Wisst ihr, welche Herausforderungen sie meistern mussten oder welche Ereignisse besonders schön waren? Und: Wie war das damals eigentlich alles? Ein Plädoyer dafür, sich Zeit zu nehmen, Fragen zu stellen und zuzuhören.

Opa, was hast Du erlebt? Es lohnt sich, nachzuhaken und zuzuhören. Alles was man braucht: ein paar gute Fragen, um ins Gespräch zu kommen.

Trauersprüche: Mut machen & Hoffnung schenkenGeht ein lieber Mensch von uns, fällt es uns manchmal schwer, unsere Trauer...
13/12/2022

Trauersprüche: Mut machen & Hoffnung schenken

Geht ein lieber Mensch von uns, fällt es uns manchmal schwer, unsere Trauer auszudrücken. Schnell ringen wir nach Worten, die das Unglaubliche einfangen können. Ein schön geschriebener Trauerspruch kann uns dabei helfen, Angehörigen Mut zu machen, Hoffnung zu schenken und auch ein wenig Trost zu spenden.

Liebevolle Spüche für Trauerkarten und Beileidsbekundungen: Hier findet ihr eine Auswahl an tröstenden Sprüchen zum Tod – zum Mut machen und Hoffnung geben.

„Ich glaube, dass"
05/12/2022

„Ich glaube, dass"

Adresse

Kölner Straße 219
Neunkirchen
57290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Ehrhardt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram