Gemeinschaftspraxis Chung & Wiens

Gemeinschaftspraxis Chung & Wiens Medizin mit Herz und Verstand. Fachärzte für Innere Medizin, hausärztliche Versorgung

10% der Bundesbürger sind betroffen. Lassen Sie sich hierauf untersuchen!Wir bieten das Screening an.
02/05/2025

10% der Bundesbürger sind betroffen.
Lassen Sie sich hierauf untersuchen!
Wir bieten das Screening an.

Bei einer obstruktiven Schlafapnoe sorgen nächtliche Atemaussetzer dafür, dass kein ausreichend erholsamer Schlaf mehr möglich ist. Zu den typischen Folgen g...

30/01/2025

Liebe Patienten,
in Zeiten des Hausarztmangels ist einer der Hauptklagen die schwierigere telefonische Erreichbarkeit der Praxen.
Es ist schlichtweg die Zahl der Anrufe, die wir täglich entgegennehmen. Laut der Telekom versuchen uns bis zu 50 Patienten gleichzeitig(!) zu erreichen, was zwangsläufig mit Wartezeiten verbunden ist!
Daher setzen wir ab heute die Software Aaron.AI ein, bei der Sie bei einem Anruf durch einen digitalen Assistenten durchgeleitet werden, wenn Sie Rezepte, Überweisungen, etc. benötigen.
Hierbei ist es wichtig, deutlich zu sprechen, damit die Software Ihr Anliegen bearbeiten kann.
Wie immer ist der Anfang etwas holprig, aber wenn wir gemeinsam die Anfänge der elektronischen Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen oder auch der eRezepte R***e passieren lassen, funktioniert doch alles inzwischen sehr geschmeidig!
Daher sind wir auch hierbei guter Dinge, dass sich die Neuerung gut einspielen wird und unsere Erreichbarkeit hierdurch deutlich gebessert wird!
Deshalb bitten wir Sie um Geduld, bis es sich gut eingespielt hat! Wir zählen auf Sie!!

Weitere Wege zu Ihrem Rezept, Überweisung, etc.:
Online: https://chung-wiens.de/kontakt/rezept-bestellen
EMail: rezept@chung-wiens.de
WhatsApp: 0160-1050393
Termine über Doctolib: https://www.doctolib.de/praxis/neunkirchen/gemeinschaftspraxis-chung-wiens/booking/new-patient?specialityId=3969&bookingFunnelSource=profile

Und machen Sie unserem Team immer wieder Mut durch ein Lächeln oder ermutigende Worte, diese werden in der heutigen Zeit immer weniger und weichen Gereiztheit und Beschimpfungen...

Bleiben Sie gesund,
Ihr Praxisteam Chung & Wiens

28/09/2024
Dass Reformen immer den Keim der Besserung in sich tragen, steht außer Frage. Wir leisten uns in Deutschland ein unglaub...
15/08/2024

Dass Reformen immer den Keim der Besserung in sich tragen, steht außer Frage.
Wir leisten uns in Deutschland ein unglaublich potentes und kompetentes Gesundheitssystem, wo keiner zu kurz kommt.
Aber sicherlich bedarf es in regelmässigen Abständen einer Evaluierung von Bedarf, Angebot und Finanzierbarkeit.
Dies kommt leider auch in der Medizinlandschaft zu kurz.
Daher hat Herr Lauterbach nicht ganz unrecht, dass die Krankenhausreform nötig ist. Nur sollte man nicht vergessen, dass das von ihm indirekt über die damalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt eingeführte DRG-System hieran nicht ganz unschuldig an der aktuellen Situation ist...
Der im Zeitungsartikel beschriebene "ruinöse Wettbewerb" ist weniger das Problem, dass sich die hiesigen Krankenhäuser die Patienten "klauen", sondern dass aufgrund der demographischen Veränderung auch mehr Bedarf an kompetenter Versorgung vorliegt.
Die aktuelle Situation mit der Situation von 2000 zu vergleichen, hinkt ein wenig daran, dass 22 Jahre dazwischen liegen.
Wenn nicht gleichzeitig der grassierende Hausarztmangel eine Primärprävention immer unmöglicher macht, wo sollen die Patienten hin mit ihren Problemen? Und brechen hiesige Fachabteilungen weg wie z.B. die Cardiologie am Jung-Stilling-Krankenhaus oder die im Ausbau begriffene Neurologie im gleichen Haus, wird es aus meiner Sicht zu gravierenden Mangelversorgungen in unserem Kreis kommen, z.B. bei akuten Erkrankungen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen.
Das Problem ist nicht nur, dass andere Kliniken im Umland (AK-Kreis, LDK-Kreis) wegbrechen, sondern die Unikliniken, die dann die zusätzlichen Patienten versorgen sollen, absehbar schnell an ihre Grenzen kommen, zumal sie selber dem gleichen Ökonomisierungsdruck ausgesetzt sind.
Daher sehe ich umso mehr die Notwendigkeit, dass die hiesigen Häuser sich (erneut) versuchen zusammenraufen und ein gemeinsames Konzept auf die Beine stellen.
Stichwort: Uniklinikum Siegen.
Ich weiss, das ist ein frommer Wunsch bei vier (unversöhnlichen) Trägern, aber Pfründe sichern ist nicht die Lösung.
Ich hoffe, dass Mitbürger mit einem akuten Herzinfarkt schnell genug kompetente Hilfe erfahren, wenn z.B. mit der Cardiologie im Jung-Stilling eine wichtige Säule in der Siegener Versorgungslandschaft wegrationalisiert werden sollte!
Ich hoffe auch, dass die GFO als neuer Träger des Marienkrankenhaus' die Kardiologie in Siegen aufrechterhält.
Auch der Bedarf an einer ausreichenden neurologischen Versorgung wird größer, bei der ich nur hoffe, dass die etablierte und bewährte Weidenauer Neurologie dies weiter abdecken kann!
Wir haben vier hervorragende Krankenhäuser in Siegen, aber warum so einer gravierende Beschneidung aus Düsseldorf so wortlos zur Kenntnis nehmen?

Dr. Christoph Grabe, der Leiter des Kreisgesundheitsamtes Siegen-Wittgenstein, analysiert die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Wer hätte das gedacht: Siegen und Bad Berleburg stehen viel besser da als andere Kreise.

Hier der Link zur Bestellseite auf unserer Homepage:
02/04/2024

Hier der Link zur Bestellseite auf unserer Homepage:

Willkommen in der Gemeinschaftspraxis Chung & Wiens - Ihre Arztpraxis in Neunkirchen. Medizin mit Herz und Verstand!

Liebe Patienten,nach Anlaufschwierigkeiten mit den eRezepten seit Anfang des Jahres stellen wir unsere Rezeptausstellung...
02/04/2024

Liebe Patienten,
nach Anlaufschwierigkeiten mit den eRezepten seit Anfang des Jahres stellen wir unsere Rezeptausstellung nun endgültig auf eRezepte um!
Dies bedeutet, dass wir zunächst Ihre Krankenversicherungskarte einlesen müssen, um loslegen zu können!
Daher bitten wir Sie, bei Notwendigkeit eines Rezeptes Ihre Versicherungskarte zum Einlesen in die Praxis zu bringen.
Dann werden wir das Rezept in die Cloud hochladen, sodass Sie dann Ihr Medikament am nächsten Werkstag in einer Apotheke Ihrer Wahl abholen können.
Hierfür müssen Sie aber auch Ihre Versichertenkarte mit in die Apotheke mitnehmen!
Es gibt jedoch noch Einschränkungen bei Betäubungsmittelrezepten, Pflegehilfsmittelverordnungen und Privatrezepten.
Wir informieren Sie, sobald auch dies geht!
Des Weiteren würden wir Sie bitten, künftig Ihre Bestellungen über unsere Homepage zu tätigen, dies würde den Ablauf deutlich vereinfachen und somit auch beschleunigen!
Wie alle Prozesse werden auch die eRezepte im Verlauf geschmeidiger laufen, denken Sie z.B. an die eAUs, die laufen jetzt reibungslos!
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Bleiben Sie gesund,
Ihre Praxis Chung & Wiens

18/09/2023

Neuestes Update:
Die Reparaturen laufen bis voraussichtlich 23:00Uhr!

18/09/2023

Seit langem wieder News, leider eine nervige:
Wir sind aktuell weder telefonisch, faxisch noch per eMail erreichbar, da anscheinend die DSL-Verbindung unterbrochen ist!
Daher bitte um Geduld und heute Nachmittag wieder versuchen!

Adresse

Bitzegarten 10
Neunkirchen
57290

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 07:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 13:00
Donnerstag 07:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 07:30 - 13:00

Telefon

+4927359098222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinschaftspraxis Chung & Wiens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinschaftspraxis Chung & Wiens senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Willkommen in der Praxis Chung & Wiens in Neunkirchen!

Medizin mit Herz und Verstand – das steht nicht nur auf unseren Visitenkarten, sondern auch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Und das spürt man. Am besten bei einem Besuch in unserer Praxis. Aber auch online bekommen Sie schon einen guten Eindruck, wer wir sind und wie wir arbeiten.

Erfahren Sie unsere Geschichte: www.chung-wiens.de