Hebamme Laura Biehl

Hebamme Laura Biehl Hallo. Ich bin freiberufliche Hebamme. Ich arbeite im Raum Neunkirchen, Ottweiler, St. Ingbert, Sulzb

Und das ist noch nicht alles, was wir leisten 🧑🏼‍🍼🤰🤱🏼
07/02/2021

Und das ist noch nicht alles, was wir leisten 🧑🏼‍🍼🤰🤱🏼

„Entbindungstermin im September? Tut mir leid, da bin ich schon ausgebucht!“ Jede Mutter und jedes Baby in Deutschland haben rund um die Geburt ein Recht auf Hebammenbetreuung, auch auf Wochenbettbetreuung. Doch in der Realität ist es oft schwer, eine Hebamme zu finden. Ein Grund dafür: geringe Bezahlung bei gleichzeitig hoher Arbeitsbelastung 👇

17/01/2021

Der Pflegenotstand rückt endlich und längst überfällig mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und damit wird der politische Druck merklich höher. Ich fragte mich schon lange was alles passieren muss, damit über den Tellerrand geblickt wird. Damit die Ohnmacht gesehen wird. Frei nach dem Motto: Zukünftige Probleme sind noch keine Probleme. Wir fahren das Pflegepersonal zwar mit Höchtgeschwindigkeit auf eine Mauer zu, aber hey… die Mauer ist ja erst da hinten. Der heutige Blick in deutsche Kliniken, Pflege- und Altenheime gibt nun die Antworten. Kollaps! Wenn ich heute in die Kreißsäle dieses Landes schaue, bekomme ich ein Déjà-vu: Von Hebammenmangel wird seit Jahren gesprochen. Geändert hat sich nicht viel. Aktuelles Problem: Der Beruf Hebamme ist Leidenschaft. Hebammen lieben ihren Beruf, aber nicht um jeden Preis. Die Bedingungen sind brutal. Schichtarbeit am Limit, 2-3 Frauen unter Geburt gleichzeitig betreuen unmöglich und für das Paar und diesen wertvollen Moment unwürdig. Die Bezahlung mies. Warum sollten junge Frauen Hebamme werden wollen? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Viele Hebammen werden in Rente gehen, Nachfolge ist kaum da.
Die Politik pennt: Der Beruf wird akademisiert, die Ausbildung abgeschafft. Das ist gut. Doch wer bietet das Studium an? In Hessen gibt es bisher eine einzige Hochschule. 2022 sollen zwar andere Folgen, aber was ist bis dahin? Weniger Hebammen, mehr Geburten. Die Klinik macht auf lange Sicht keinen Spaß, also ist die Flucht in die Selbstständigkeit logische Konsequenz. Ergo noch weniger Hebammen in deutschen Kliniken bei steigenden Geburtenzahlen. Man muss es sich echt mal überlegen: Die professionelle Betreuung in diesem einzigartigen und intimen Moment eines Paares ist in Deutschland flächendeckend nicht gewährleistet. An 1 zu 2 Betreuung nicht zu denken. Ich kenne sehr viele Hebammen und ich kann sagen: sie vergöttern ihren Beruf. Sie lieben Geburten. Doch sie sind auch wütend, denn das was sie lieben, wird ihnen genommen.

Ihr dürft das Ganze gerne ausdrucken, ausfüllen und an eure Krankenkasse schicken. 😊👍https://gemachtwiegedacht.com/2021/...
11/01/2021

Ihr dürft das Ganze gerne ausdrucken, ausfüllen und an eure Krankenkasse schicken. 😊👍

https://gemachtwiegedacht.com/2021/01/11/gemeinsam-fur-hebammen/

Seit Jahren machen Hebammen auf ihre schlechten Arbeitsbedinungen aufmerksam. Immer mehr Hebammen haben die sozialen Netzwerke als ihr Sprachrohr entdeckt und erklären rund um den Hebammenberuf und…

08/12/2020
17/10/2020

Stelle dir vor, du hast eine frühstückstellergroße Narbe irgendwo außen am Körper.

Was würdest du machen?

Würdest du schwere Dinge heben? Stundenlange Einkäufe erledigen? Sightseeing oder das Haus putzen?

Ich glaube eher nicht.

Du würdest deinem Körper Heilungszeit zugestehen. Du würdest deine Wunde pflegen, deine Beine häufig hochlegen und Vorsicht walten lassen, bis die Wunde großteils verheilt ist.

Und in den ersten Wochen nach der Geburt?

➡️Ich sehe Mamas mit winzigen Babys im Einkaufszentrum

➡️ Ich sehe Mamas große Spaziergänge machen (spazieren ja, die Dauer ist hier die Frage)

➡️ Ich kenne Mamas, die mit Entlassung aus dem Krankenhaus alleine auf sich gestellt waren, weil der Mann wieder arbeiten ging

Das Wochenbett ist eine so unglaublich sensible Zeit, die oft ignoriert und übersehen wird. In manchen Ländern müssen Frauen sogar sofort nach der Geburt wieder arbeiten gehen.

Irgendwas läuft hier schief. Nur weil man die große Wunde nicht sieht?

Die Tatsache, dass der weibliche Körper gerade ein Baby auf die Welt gebracht hat und seine Wunden lecken darf und soll, ist in unserer Gesellschaft noch nicht ganz angekommen

Konntest du dein Wochenbett ruhig angehen?

22/09/2020

☀️ Urlaub ☀️

23.9. bis 4.10.

So sieht’s aus 😊🥰
27/08/2020

So sieht’s aus 😊🥰

Viele Frauen wünschen sich, dass bei ihrer Geburt die ganze Zeit über die gleiche Hebamme dabei ist - das ist nur in wenigen Kreißsälen in Deutschland so. Dabei kämen die meisten Gebärenden laut einer neuen Studie der Uni Bonn auch ohne Arzt und große Eingriffe bei gleicher Sicherheit zu ihrem Baby 👶🤰

Die Geburten nur mit Hebamme liefen schneller und genauso sicher ab wie mit ärztlicher Betreuung. Außerdem wurden weniger Schmerzmittel eingesetzt und es gab seltener Operationen.

Mehr Infos zu dem Thema findet ihr hier ➡️ http://on.rtl.de/1/geburt-hebamme-sicherer

🥰
16/08/2020

🥰

🤭
11/07/2020

🤭

Droht der Welt die faulste Generation aller Zeiten? Laut einer internationalen Studie anerkannter Soziologen der Princeton-Universität ...

21/06/2020
Heute ist internationaler   🥰🤱🏼🤰 Einen schönen Tag allen zusammen und heute besonders den Hebammen 😁♥️
05/05/2020

Heute ist internationaler 🥰🤱🏼🤰
Einen schönen Tag allen zusammen und heute besonders den Hebammen 😁♥️

03/05/2020

„Muttermilch ist Superfood“💪👶, weiß Eva Vogelgesang, Stationsleiterin unserer Kinder-Intensivstation. Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins "Känguruh-Kinder" e.V. 👌 hat das Team Winterberg jetzt einen zusätzlichen Gefrierschrank erhalten, um dieses Superfood in unserer Frauenmilchbank noch besser aufbewahren zu können. 💕

Möglich wurde das durch zahlreiche Unterstützer des Vereins unter dem Vorsitz von Sylvia Huy und Eva Vogelgesang.😃 Zuletzt wurde der Förderverein unter anderem durch das Urweiler Zwergenwald-Team unterstützt 👍👍, das Spenden im Rahmen des letzten St. Wendeler Weihnachtsmarktes mit ihrer Miniaturwelt sammelte.

ℹ️Seit 2017 die Frauenmilchspende von einer Frau mit Milchüberschuss zu einem fremden Baby👶 im Klinikum Saarbrücken möglich. Natürlich braucht es dabei das Einverständnis beider Mütter. Die Milchspende wird dann pasteurisiert und dem Baby gegeben.☑️

Tolle Neuigkeiten!! 🥰👌🏼
30/04/2020

Tolle Neuigkeiten!! 🥰👌🏼

Werdende Eltern aufgepasst ❗️ - ab heute bieten wir Euch wieder 👪 Familienzimmer an ❗️ - wenn auch unter Beachtung relevanter Sicherheitsstandards:

✅ Väter dürfen keine Krankheitssymptome aufweisen & dürfen in den letzten 14 Tagen keinen engen, ungeschützten Kontakt zu COVID-19-Patienten gehabt haben.
✅Verpflichtend ist sowohl für Väter als auch für Mütter - wie auch für andere Patienten - ein konsequentes Tragen des Mund-Nasen-Schutzes.
✅Väter dürfen zwischenzeitlich das Krankenhaus nicht verlassen, sondern bleiben immer in den Familienzimmern.
✅Allgemeine Distanz- und Hygieneregeln sind essenziell.

➡️Ohne Einhaltung dieser Sicherheitsstandards können wir Euch keinen gemeinsamen Aufenthalt im Familienzimmer garantieren.

👉Mehr Infos zur sicheren Geburt auf dem Winterberg ❤️ findet Ihr hier: https://www.klinikum-saarbruecken.de/index.php?id=148

Ich wünsche allen Frohe Ostern! 🐰🐣🐇 und eine fröhliche Eiersuche 🥚🥰 Für mich diese Jahr leider weniger, aber ich bin ges...
12/04/2020

Ich wünsche allen Frohe Ostern! 🐰🐣🐇 und eine fröhliche Eiersuche 🥚🥰

Für mich diese Jahr leider weniger, aber ich bin gespannt, ob ich in meiner Nachtschicht heute eine Oster-Baby begrüßen darf 👶🏻🐣😇

Habt ihr was besonderes vor?

Zwischen den Hausbesuchen kann man das herrliche Wetter ☀️ und die Landschaft 🏞 genießen 🥰✌🏻 Einen schönen Tag wünsch ic...
07/04/2020

Zwischen den Hausbesuchen kann man das herrliche Wetter ☀️ und die Landschaft 🏞 genießen 🥰✌🏻

Einen schönen Tag wünsch ich euch 😉

An einem freien Wochenende muss man mal das schöne Wetter genießen 😊☀️ Weniger um unseren schönen Weiher hier und mehr i...
04/04/2020

An einem freien Wochenende muss man mal das schöne Wetter genießen 😊☀️
Weniger um unseren schönen Weiher hier und mehr in den Wald, damit man aus gegebenem Anlass so gut wie keine Menschen trifft 🙈🌳🌻🌲
Hat gut funktioniert 😁👌🏼

Genießt das Wetter und bleibt gesund ✌🏻

Den einen oder anderen Kurs wird es auch online geben 👌🏼😊
27/03/2020

Den einen oder anderen Kurs wird es auch online geben 👌🏼😊

Um werdende Eltern 🤰 auch in der aktuellen Situation in der Vorbereitung zu unterstützen, sind wir derzeit auf der Suche nach Alternativen, wie wir unsere Angebote der Elternschule auch für Euch 🏠zuhause anbieten können. ✅Einen ersten tollen Vorstoß hat Yoga-Lehrerin Yvonne Hanhoff gemacht 👏: An ihrem Kurs "Yoga für Schwangere" könnt Ihr jetzt auch online teilnehmen. Über das Onlineportal Zoom können sich Schwangere immer montags von 9.30 bis 10.45 Uhr live zuschalten.

👉Interesse? Eine Kurseinheit à 75 Minuten kostet 8 Euro. Anmeldung einfach per Mail an: yhanhoff@gmx.de - dann bekommt Ihr die Zugangsdaten. Mehr Infos unter: https://bit.ly/3ahb2Ka

Adresse

Bei Der Alten Furt
Neunkirchen
66539

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4915222910932

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Laura Biehl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebamme Laura Biehl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram