16/10/2025
🛑 Pflegegrad 1 abschaffen? Wir sagen: Nein! 🛑
In Deutschland sind derzeit ca. 861.000 Menschen dem Pflegegrad 1 zugeordnet. Insgesamt haben rund 4,8 Millionen Menschen einen Pflegegrad.
Wenn Pflegegrad 1 wegfällt, hätte das weitreichende Auswirkungen für Pflegebedürftige:
Viele der Betroffenen haben leichte Einschränkungen, sind noch relativ selbstständig – aber benötigen kleinere Unterstützungen im Alltag, z. B. beim Einkaufen, bei Hausarbeiten, oder bei der Körperpflege.
Der Entlastungsbetrag von bis zu 131 Euro monatlich, den Pflegegrad-1-Personen nutzen können (für Haushaltshilfe, Hilfe beim Einkauf oder beim Waschen etc.), würde wegfallen.
Zuschüsse für Pflegehilfsmittel und für barrierefreie Umbauten in der eigenen Wohnung (z. B. Dusche, Hilfsmittel) wären in Gefahr oder vollständig gestrichen.
Für die Pflegedienste und Hauswirtschafterinnen stünden ebenfalls schwere Konsequenzen im Raum:
Wenn Pflegegrad 1 wegfällt, sinkt die Nachfrage nach leichten Unterstützungsleistungen, Haushaltshilfen und Alltagshilfen. Das heißt: weniger Aufträge, weniger Arbeitsstunden – Jobs könnten verloren gehen oder Arbeitsvolumen deutlich sinken.
Pflegedienste, die auf solche Leistungen spezialisiert sind, müssen möglicherweise Personal abbauen oder Leistungen einschränken. Gleichzeitig könnten existierende Dienste unter Druck geraten, da Einnahmen wegfallen.
Auch die Vernetzung aus Angehörigenpflege + Unterstützung durch professionelle Dienste würde geschwächt – das stellt zusätzliche Belastungen für Familien und informelle Pflegepersonen dar.
Was plant die Politik?
In verschiedenen Berichten ist zu lesen, dass der Pflegegrad 1 abgeschafft werden soll, um Einsparungen in der Pflegeversicherung zu erzielen.
Es werden Einsparungen in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro pro Jahr genannt, wenn der Pflegegrad 1 gestrichen würde.
Doch viele Sozialverbände, Pflegeexperten und auch Teile der Politik warnen davor, dass eine Abschaffung langfristig teurer werden könnte – weil aus leichten Einschränkungen schwerere Pflegegrade werden, und mehr Menschen früher stationär betreut oder durch teurere Leistungen versorgt werden müssten.
✋ Unser Standpunkt: Pflegegrad 1 ist keine „Luxusleistung“, sondern eine wichtige Stütze für Menschen mit leichten Beeinträchtigungen – und auch für Pflegedienste und Hauswirtschaftskräfte. Eine Abschaffung würde vielen Menschen Hilfe entziehen und das Pflegesystem schwächen.