Schadenpartner24

Schadenpartner24 Digitale Lösungen für effizientes Schadenmanagement
Powered by carento Unternehmensgruppe
🚗Sie hatten einen Verkehrsunfall?
☎️ 0800 247 247 7

Wusstest du schon?Die Verjährungsfrist für Ordnungswidrigkeiten, wie z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, beträgt in ...
25/03/2025

Wusstest du schon?
Die Verjährungsfrist für Ordnungswidrigkeiten, wie z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, beträgt in der Regel 3 Monate – vorausgesetzt, es wird kein Bußgeldbescheid zugestellt. Danach können solche Delikte nicht mehr geahndet werden.
 
Gut zu wissen, oder? 🤔
➡️ Was war die spannendste Verkehrsregel, die du je gelernt hast? Schreib es in die Kommentare!
 

⚖️ Versicherungsdruck„Das können wir leider nicht übernehmen“ - „Dafür sind wir nicht zuständig“ - „Das müssen Sie selbs...
19/03/2025

⚖️ Versicherungsdruck
„Das können wir leider nicht übernehmen“ - „Dafür sind wir nicht zuständig“ - „Das müssen Sie selbst bezahlen“
Kommt dir das bekannt vor? Die Versicherung des Unfallgegners spielt nicht mit, schickt komplizierte Schreiben und lehnt Kosten ab. Du fühlst dich machtlos und alleingelassen?
Stop! Schadenpartner24 koordiniert deinen Schadenfall. Kontaktiere einfach unsere 24h-Hotline oder nutze den Unfallmelde-Link. Denn dir als Geschädigter steht immer kostenlos ein Rechtsanwalt zu. Unsere spezialisierten Vertragskanzleien kennen die Tricks der Versicherungen und setzen deine berechtigten Ansprüche durch - professionell und mit langjähriger Erfahrung.

Wusstest du schon? 🤔💡Innerhalb der EU können Bußgelder grenzüberschreitend vollstreckt werden, sobald sie 70 Euro übersc...
17/03/2025

Wusstest du schon? 🤔💡
Innerhalb der EU können Bußgelder grenzüberschreitend vollstreckt werden, sobald sie 70 Euro überschreiten. 🚓💸 Das bedeutet, dass ein Verkehrsverstoß im Ausland nicht einfach vergessen wird – er kann auch in Deutschland eingefordert werden.
 
👉 Also besser aufgepasst, egal ob auf der Autobahn in Italien oder auf der Landstraße in Frankreich!
 

🔧 Werkstattwahl„Sie müssen zur Partnerwerkstatt der Versicherung!“ - Wie oft hören wir diesen Satz. Und wie oft ist er b...
14/03/2025

🔧 Werkstattwahl
„Sie müssen zur Partnerwerkstatt der Versicherung!“ - Wie oft hören wir diesen Satz. Und wie oft ist er beim unverschuldeten Unfall falsch! Die Versicherung will dir vorschreiben, wo du dein Auto reparieren lassen sollst?
📜 Viele Unfallgeschädigte kennen ihre Rechte nicht und lassen sich verunsichern. Dabei hast du nach einem unverschuldeten Unfall die freie Werkstattwahl!
Mit Schadenpartner24 an deiner Seite musst du dich nicht unter Druck setzen lassen. Ein Anruf bei unserer 24h-Hotline reicht, und wir koordinieren deinen Schadenfall. Unsere auf Verkehrsrecht spezialisierten Vertragskanzleien setzen dein Recht durch. Du entscheidest, welcher Werkstatt du dein Auto anvertraust.

Wusstest du, dass du nach einem unverschuldeten Unfall Anspruch auf ein Gutachten hast? Bei größeren Schäden kannst du e...
11/03/2025

Wusstest du, dass du nach einem unverschuldeten Unfall Anspruch auf ein Gutachten hast? Bei größeren Schäden kannst du einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen - die Kosten trägt die gegnerische Versicherung! 📋 

💥 Der Kopf dröhnt, der Nacken schmerzt - und jetzt? Ein Auffahrunfall auf dem Weg zur Arbeit, und plötzlich überschlagen...
06/03/2025

💥 Der Kopf dröhnt, der Nacken schmerzt - und jetzt? Ein Auffahrunfall auf dem Weg zur Arbeit, und plötzlich überschlagen sich die Fragen: Krankschreibung? Physiotherapie? Schmerzensgeld? 🏥
Du bist nicht der Einzige, der sich in diesem Moment überfordert fühlt. Zwischen Arztbesuchen und Versicherungsschreiben verliert man schnell den Überblick.
➡️ Hier kommt Schadenpartner24 ins Spiel! Wir nehmen dir den kompletten organisatorischen Stress ab. Über unsere 24h-Hotline oder den Unfallmelde-Link startest du die Unfallabwicklung – und wir kümmern uns um den Rest. Wir übernehmen die gesamte Koodination für dich und unsere spezialisierten Vertragskanzleien setzen dein Recht durch.

Kunde in Not? Für Schadenpartner24 kein Problem! 🌩️💪Ein heftiges Hagelunwetter hat die Fahrzeuge unseres Kunden Autohaus...
07/08/2024

Kunde in Not? Für Schadenpartner24 kein Problem! 🌩️💪

Ein heftiges Hagelunwetter hat die Fahrzeuge unseres Kunden Autohaus Widmann schwer getroffen. Dank unserer schnellen Reaktion konnten innerhalb von drei Tagen 80 Schäden vor Ort begutachtet und die Reparaturen zügig eingeleitet werden, sodass das Autohaus rasch zum Normalbetrieb zurückkehren konnte.

Erfahre mehr über diesen erfolgreichen Einsatz auf unserer Website:
https://www.carento-gruppe.de/blog/presse/erfahrungsbericht-widmann/

Früher war alles besser? Nein, wirklich nicht alles! 🚗⌛️In den 1950er Jahren und früher waren Sicherheitsgurte in Autos ...
18/07/2024

Früher war alles besser? Nein, wirklich nicht alles! 🚗⌛️

In den 1950er Jahren und früher waren Sicherheitsgurte in Autos entweder nicht vorhanden oder optional. Damals galten sie als unnötig und unbequem. Doch durch verstärkte Forschung und Aufklärung in den folgenden Jahrzehnten erkannte man ihre immense Bedeutung für die Fahrzeugsicherheit.
Erst 1976 wurde die Anschnallpflicht für die vorderen Sitze eingeführt, ab 1979 dann auch für die Rücksitze – zunächst mit Beckengurten ähnlich wie im Flugzeug. Seit 2004 müssen an allen Sitzen Dreipunktgurte verfügbar sein.
Heute sind Sicherheitsgurte unverzichtbar und gehören zur Standardausstattung jedes Fahrzeugs.

Denkt daran: Immer anschnallen und sicher unterwegs sein! 🚗💺🔒

Hersteller müssen Fahrzeuge jetzt mit neuen, detaillierteren Energieverbrauchskennzeichen versehen, um Verbrauchern mehr...
16/07/2024

Hersteller müssen Fahrzeuge jetzt mit neuen, detaillierteren Energieverbrauchskennzeichen versehen, um Verbrauchern mehr Transparenz zum Energieverbrauch und CO2-Emissionen zu ermöglichen. 🔎
Die Neuerungen beim Pkw-Label umfassen sieben farbige CO2-Klassen, die Fahrzeuge anhand absoluter CO2-Emissionswerte einteilen- Gewicht spielt keine Rolle mehr. Dadurch wird verhindert, dass große Autos aufgrund gleicher CO2-Emissionen wie kleine ähnlich oder besser eingestuft werden. Die CO2-Effizienz wird anhand einer Farbskala von "A" bis "G" abgelesen, wobei die alte Klasse A+ entfällt.

Zusätzlich informiert das Label über mögliche Auswirkungen der CO2-Bepreisung fossiler Kraftstoffe an der Tankstelle. Es gibt fünf Labels für verschiedene Antriebsarten und Kraftstoffe. 🌱

Weg zu fairem Servicemarkt geebnet 🌟Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Secure Gateways, die unabhä...
11/07/2024

Weg zu fairem Servicemarkt geebnet 🌟

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Secure Gateways, die unabhängigen Kfz-Serviceanbietern den Zugriff auf Fahrzeugdaten verwehren, beseitigt werden müssen, um fairen Wettbewerb zu ermöglichen.

🔍 Was bedeutet das?
• Gleiche Chancen: Das Urteil stellt sicher, dass alle Dienstleister (egal ob Partnerwerkstatt oder nicht) gleiche Zugangsmöglichkeiten zu Fahrzeugdaten erhalten.
• Transparenz und Fairness: Eine gerechte Marktumgebung wird gefördert, in der Transparenz und Fairness im Vordergrund stehen.
• Verbraucherschutz: Verbraucher profitieren von einer breiteren Auswahl an Serviceangeboten und können sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um auf Sommerreifen zu wechseln? 🌞🚗Einen festen Zeitpunkt oder eine gesetzliche Vorschr...
09/07/2024

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um auf Sommerreifen zu wechseln? 🌞🚗

Einen festen Zeitpunkt oder eine gesetzliche Vorschrift für den Wechsel auf Sommerreifen gibt es in Deutschland nicht. Eine gute Faustregel ist die sogenannte O-bis-O-Regel: Von Ostern bis Oktober fährt man am besten mit Sommerreifen.

Jedoch sollte man nicht strikt an dieser Faustregel festhalten. In Zeiten des Klimawandels, in denen sich die jahreszeitlichen Witterungsbedingungen stetig verändern, gibt es um Ostern herum oft noch Wintereinbrüche.

Experten empfehlen daher, die Reifen zu wechseln, sobald die Temperaturen über einen längeren Zeitraum kontinuierlich über sieben Grad liegen.

Einführung der Blackbox-Pflicht ab 07. Juli ⬛Ab dem 7. Juli müssen Neufahrzeuge wie PKW und leichte Nutzfahrzeuge mit ei...
04/07/2024

Einführung der Blackbox-Pflicht ab 07. Juli ⬛

Ab dem 7. Juli müssen Neufahrzeuge wie PKW und leichte Nutzfahrzeuge mit einer Blackbox (Event Data Recorder) ausgestattet sein. Diese Geräte erfassen wichtige Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Bremsverhalten und Airbag-Status, um Unfälle besser analysieren und zukünftige Unfälle verhindern zu können. 🛡️

Die gespeicherten Daten unterliegen strengen Datenschutzregelungen und dürfen nur in bestimmten Fällen ausgelesen werden. 🔒📑

Wichtig: Es gibt derzeit keine Nachrüstungspflicht für bestehende Fahrzeuge. PKW-Besitzer können sich also entspannt zurücklehnen!

Adresse

An Der Alten Ziegelei 2d
Neunkirchen
66538

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schadenpartner24 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram