
20/07/2025
𝗕𝗲𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝗵𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴 | 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝗿𝗯𝗲𝗹𝘀ä𝘂𝗹𝗲
1. 𝘚𝘪𝘤𝘩𝘵𝘣𝘦𝘧𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘯 𝘉𝘦𝘸𝘦𝘨𝘶𝘯𝘨 & 𝘙𝘶𝘩𝘦
▪️Wie ist das Bauchpendel?
▪️Bewegt sich die Wirbelsäule gerade oder ist sie verschoben?
▪️Sind Verwirbelung im Fell sichtbar?
▪️Seitenvergleich vom Relief, fällt es auf einer Seite ab usw.
▪️wirkt der Rücken gesamt harmonisch?
▪️wirkt die Bewegung steif oder ist zu viel Bewegung vorhanden?
▪️läuft der Hund immer in der gleichen Achse oder wechselt er häufig um?
▪️usw.
2. 𝘛𝘢𝘴𝘵𝘣𝘦𝘧𝘶𝘯𝘥
𝟐.𝟏 𝐀𝐥𝐥𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧
Temperatur | Feuchtigkeit | Gefühl | Konsistenz | Reaktion | Festigkeit
𝟐.𝟐 𝐅𝐥ä𝐜𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠
paravertebral=neben den Wirbelkörper
Lege deine Hände von vorne links und rechts an die Wirbelsäule.
Streichen die gesamte Fläche ab oder geh langsam mit leichten Druck in das Gewebe und arbeite dich durch.
↪️ zieht der Hund weg, hat er vermutlich eine Blockade an dieser Stelle, meist im Facettengelenk.
𝟐.𝟑 𝐒𝐞𝐠𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫ü𝐟𝐮𝐧𝐠
Diesen auffälligen Bereich kann man dann genauer untersuchen, indem an dem Donfortsatz (Knuppel direkt an der Wirbelsäule) einen kleinen Schub nach links|rechts|vorne macht, um die Beweglichkeit zu vergleichen.
Wichtig: Untersuchung ist nur eine EINMALIGE TESTUNG
Bei Auffälligkeiten versuche das Gewebe mit Streicheln, Bürsten, Hand draufliegen lassen zu unterstützen und bei bleibender Auffälligkeiten, kontaktiere deinen Hundetherapeuten 🍀
🍀