
04/08/2022
Wunderbar
Ich bin ja nicht so die Obstesserin, aber in Wassermelone könnte ich mich eingraben! Da sie sehr kühlend und befeuchtend ist, kombiniere ich sie am liebsten mit gekochtem Getreide, so wird sie leichter bekömmlich und es schmeckt wirklich gut.
Das folgende Rezept stammt aus meinem eBook "30 einfache TCM- für jeden Tag" und eignet sich perfekt für heiße Tage. Es kühlt, ohne die Verdauung zu belasten, und versorgt den Körper mit viel Qi (Energie).
kühlender Wassermelonen-Reis
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten
Basmati- oder Milchreis, Hafermilch, Kokosflocken, Vanille (schwarzes Pulver), Schlagobers (Sahne), Wassermelone, Sonnenblumenkerne
für 2-3 Portionen
🍚ein 0,2-l-Glas Basmatireis (wenn du es etwas körniger magst wie ich) oder Milchreis (weichere Konsistenz) kalt waschen und in 2 Gläsern Hafermilch aufkochen
🍚mit 2 EL Kokosflocken und einem kleinen Löfferl Vanille ca. 15 Min. weichkochen
🍚einen Schuss Schlagobers dazugeben
🍚Wassermelone aufschneiden und gemeinsam anrichten
🍚Sonnenblumenkerne darüberstreuen
Varianten: Falls du es süßer magst, kannst du den Reis in Vanille- oder Mandelreismilch kochen. Auch Trockenfrüchte wie Rosinen und Datteln geben mehr Süße.
Tipp: Durch die stark kühlende Wirkung der Wassermelone ist das das perfekte Sommerfrühstück. Der Reis wirkt thermisch neutral, ebenso wie die anderen Zutaten.
Auch die anderen einheimischen Sommerfrüchte kühlen, aber sanfter. Sie sind günstiger als Wassermelone für Menschen mit kalten Füßen und Durchfallneigung.
Wirkung nach TCM
🥣 baut das Milz-Qi auf, stärkt die Verdauung und leitet Feuchtigkeit aus (z.B. bei Durchfall, Übergewicht).
🥣Hafermilch ist sanft befeuchtend und leicht verdaubar.
🥣Kokosnuss tonisiert das Yin und unser Blut. Gut für Knochen und Zähne.
🥣Vanille harmonisiert Geist und Verdauung.
🥣Schlagobers befeuchtet Darm und Lunge (Verstopfung, trockene Haut).
🥣 wirkt nach stark kühlend und wirkt speziell gegen Sommerhitze. Gut bei Herz-Hitze (z.B. Aphten, Einschlafstörungen) und Magen-Feuer (Sodbrennen, Hungergefühl).
🥣Sonnenblumenkerne tonisieren das Milz-Qi, das hilft z.B. bei schwachem Stoffwechsel. Gut fürs Gehirn.