Dr. Kersten und Kollegen AOZ Neuss

  • Home
  • Dr. Kersten und Kollegen AOZ Neuss

Dr. Kersten und Kollegen AOZ Neuss Wir bieten das komplette Spektrum der Augenheilkunde von der Kontroll-Untersuchung, der Kinder-Augen Gutes Sehen bedeutet Lebensqualität und Freiheit.

Seit 2004 haben wir 350.000 Patienten erfolgreich behandeln dürfen. Der Erhalt und die Wiederherstellung Ihrer Sehkraft ist unser oberstes Gebot. Wir kümmern uns um Ihr gutes Sehen. Zu unseren operativen Leistungen gehören:
- Grauer Star Operation (Katatakt), auch mittels Laser
- Makulabehandlungen (IVOM-Therapie)
- Netzhautoperationen (pars plana Vitrektomie)
- Lid-Chirurgie (Schlupflider, Hagel-

/Gerstenkörner, gutartige Tumore)
- Botox-Behandlungen
- Laserbehandlungen bei Grünem Star, Netzhautveränderungen, Nachstar

Zu unseren konservativen Leistungen gehören:
- Vorsorgeuntersuchungen (Grüner Star, Grauer Star, Makula, Diabetes mellitus, Netzhaut)
- Kinder-Augenheilkunde (Sehschule)
- Gutachten

Sie haben Ihre Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit oder Astigmatismus) bisher durch eine Brille ausgeglichen? Sie wolle...
08/09/2022

Sie haben Ihre Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit oder Astigmatismus) bisher durch eine Brille ausgeglichen? Sie wollen nach der Operation des Grauen Stars auch ohne Brille ein scharfes Bild sehen? Um eine Hornhautverkrümmung bestmöglich zu behandeln, werden sogenannte torische Intraokularlinsen eingesetzt. Sie ermöglichen eine deutlich bessere Sehschärfe ohne Brille, wodurch sogar in den meisten Situationen auf die Sehhilfe verzichtet werden kann. Da die Hornhautverkrümmung spezielle Anforderungen, an eine Linse stellt, werden die Augen bei einer besonderen Voruntersuchung überprüft.

Sie möchten wissen welche Linse für Sie ideal wäre? Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie gleich Ihren telefonischen Beratungstermin 📞 auf unsere Webseite. Auf der Unterseite Grauer Star befinden sich ein Terminbuchungstool.

Sie ärgern sich, dass Sie die Lesebrille nicht parat haben? Sie wollen nach Möglichkeit keine Brille oder Kontaktlinse m...
01/09/2022

Sie ärgern sich, dass Sie die Lesebrille nicht parat haben? Sie wollen nach Möglichkeit keine Brille oder Kontaktlinse mehr tragen?
Ohne Kontaktlinsen Sport zu treiben oder ohne Lesebrille die Zeitung zu lesen ist dank der multifokalen Intraokularlinse heutzutage weitestgehend möglich. Anders als bei der Ein-Stärken-Linse verfügt die Multifokallinse über die Möglichkeit, sowohl Kurz- als auch Weitsichtigkeit auszugleichen. Sogar bei Hornhautverkrümmung (torische Multifokallinsen) kann die Linse eingesetzt werden. Das macht eine zusätzliche Sehhilfe im Alltag so gut wie überflüssig.

Ob Ihr Auge für eine Multifokallinse (MIOL), die eine scharfe Sicht in Ferne und Nähe herstellt, geeignet ist, muss bei einer umfangreichen Voruntersuchung getestet werden. Idealerweise wird die Mehrstärkenlinse mit der Laser-Katarakt-Operation kombiniert.

Sie möchten wissen welche Linse für Sie ideal wäre? Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie gleich Ihren telefonischen Beratungstermin 📞 unter www.aoz-neuss.de/erkrankungen/grauer-star

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein oder stellt sich zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr ein. Dies liegt an den jedes Jahr neu gebildeten Linsenzellen innerhalb der Linsenkapsel. Diese verdrängen das Wasser aus der...

Ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen kann endlich wahr werden. Egal in welchem Lebensabschnitt und -alter Sie sich g...
24/08/2022

Ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen kann endlich wahr werden. Egal in welchem Lebensabschnitt und -alter Sie sich gerade befinden, noch nie waren die Ergebnisse zufriedenstellender. Die richtige Wahl des Linsentyps sowie der für Sie geeigneten Operationsmethode ist keine einfache Entscheidung, daher beraten wir Sie stets persönlich und ausführlich bei einer Voruntersuchung. Hier haben wir auch genug Zeit, all Ihre Fragen zu beantworten und zu überprüfen, welche Intraokularlinse Ihre Anforderungen erfüllt.

Bei einer entsprechenden Voruntersuchung überprüfen wir, welche Intraokularlinse ideal ist, Ihre Anforderungen zu erfüllen. Die Kombination aus der Lasermethode und dem Einsatz von Multifokallinsen ermöglicht ein Höchstmaß an Präzision – sogar bei der Behandlung von Alterssichtigkeit. Damit steht einem neuen Leben ohne Brille nichts mehr im Weg.

Warum eine asphärische Linse?

Jede sphärische Linse weist in den Randbereichen Abbildungsfehler auf. Dies führt dazu, dass die Linsen nicht in einem Punkt scharf auf die Netzhaut abbilden, sondern Verbiegungen aufweisen. Diese sphärische Aberration lässt sich durch korrigierende, asphärische Linsen vermeiden. So bestimmen wir z.B. die Brechkraft Ihres Auges, um die Linse exakt anzupassen. Außerdem untersuchen wir Ihre Netzhaut, um herauszufinden, ob die Gesundheit Ihrer Augen den Anforderungen entspricht. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten dieser wichtigen Untersuchung leider nicht. Trotzdem sind sie, besonders in Bezug auf die Gesundheit Ihrer Augen und das zu erwartende Sehergebnis, sehr empfehlenswert.

Sie möchten wissen welche Linse für Sie ideal wäre? Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie gleich Ihren telefonischen Beratungstermin 📞
unter www.aoz-neuss.de/erkrankungen/grauer-star

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein oder stellt sich zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr ein. Dies liegt an den jedes Jahr neu gebildeten Linsenzellen innerhalb der Linsenkapsel. Diese verdrängen das Wasser aus der...

Wir stellen ein! Unser Team des Augenoperationszentrums in Neuss ist ein familiäres, eingespieltes Team aus 55 Angestell...
23/08/2022

Wir stellen ein! Unser Team des Augenoperationszentrums in Neuss ist ein familiäres, eingespieltes Team aus 55 Angestellten mit flachen Hirachien. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine empathische medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Aufgaben
- Betreuung der Praxisanmeldung/Patientenmanagement
- Sicherstellen eines reibungslosen Praxisablaufes und Terminmanagement
- Patientenempfang, Patientenaufnahme und Führen der digitalen Patientenakten
- Bedienung von modernen Diagnostikgeräten in der Augenheilkunde
- Administrative Tätigkeiten im Praxisbereich
- wenn gewünscht gerne OP-Tätigkeit bei Katarakt-, Netzhaut- und Lid-Operationen

Profil
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- freundlicher und höflicher Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- disziplinierter und strukturierter Arbeitsstil
- erste Erfahrung in der Augenheilkunde oder im OP-Bereich sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Was wir Ihnen bieten
- Familiäres, kollegiales Arbeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Drei modern ausgestattete Arztpraxen in Neuss (mit OP-Einheit), Düsseldorf Kaiserswerth und Meerbusch
- unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz
- feste Arbeitszeiten mit zwei freien Nachmittagen bei Vollzeitbeschäftigung

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Schwidden (schwidden@aoz-neuss.de).
Wir freuen uns auf Sie!

Makula lutea – Stelle des schärfsten Sehens 👁Die Makula lutea (Stelle des Schärfsten Sehens) ist ein kleiner Punkt an de...
17/08/2022

Makula lutea – Stelle des schärfsten Sehens 👁

Die Makula lutea (Stelle des Schärfsten Sehens) ist ein kleiner Punkt an der Netzhaut. Die Makula stellt den Unterschied zu fast allen anderen Lebewesen in der visuellen Wahrnehmung dar. Diese zwei Prozent der Netzhaut ermöglichen uns Menschen das Lesen. Aufgrund unseres visuell bestimmten Lebens wird die Stelle des schärfsten Sehen stark beansprucht. Der Lichtreiz wird über einen chemischen Prozess in Information in Farbe und Form für den Sehnerven und das Gehirn umgewandelt.

Verschiedene angeborene Voraussetzungen und Lebensgewohnheiten können zu einer Makulaerkrankung führen.

Dies war bis vor Kurzem die häufigste Erblindungsursache in Industrienationen.

Glücklicherweise verfügen wir heute über sehr effektive Medikamente, um Makula Erkrankungen zu behandeln. Dadurch konnte die ohnehin geringe Häufigkeit von Erblindungen in der zivilisierten Welt halbiert werden.

Solch enorme Verbesserungen der Lebensqualität in Industrieländern ist selten, so dass diese sogenannten Anti VEGF Medikamente zur Behandlung der Makluadegenerationen zu den Medikamenten des letzten Jahrzehnts gewählt wurden. Eine bemerkenswerte Auszeichnung, bei der wir Augenärzte das Glück haben, sie unseren Patienten zu teil kommen zu lassen.

Folgen Sie uns bei Instagram und Facebook und erhalten Sie mehr Informationen Rund um das Thema Augengesundheit. 👍

Das Makulazentrum ist spezialisiert auf die Untersuchung und Behandlung der Makula, dem Punkt des schärfsten Sehens auf der Netzhaut. Hierfür ist viel Erfahrung und modernste Diagnose-Technik notwendig. Mit beidem können wir unseren Patienten dienen. Makuladegeneration und andere Netzhauterkranku...

Hab ich einen Grauen Star? 👀Kennen Sie jemanden, der die Diagnose Grauer Star erhalten hat? Dann haben Sie sich vielelic...
10/08/2022

Hab ich einen Grauen Star? 👀

Kennen Sie jemanden, der die Diagnose Grauer Star erhalten hat? Dann haben Sie sich vielelicht auch schon einmal gefragt, ob Sie eventuell auch einen Grauen Star haben könnten.

Aber welche Symptome bemerkt man?

Gesteigerte Lichtempfindlichkeit und eine abnehmende Sehleistung sind typische erste Anzeichen der Betroffenen. Später lässt auch die Fähigkeit, Farben und Kontraste zu erkennen nach. Typischerweise wird das Umfeld dann nur noch graustichig und unscharf gesehen. In einigen Fällen tritt die Sehverschlechterung schleichend ein und erscheint den Betroffenen als noch ausreichend. Hier gibt die Messung der Sehkraft nach DIN durch den Augenarzt den Ausschlag.

Symptome des Grauen Stars:
👁 Spätes Erkennen von Schildern
👁 Schwierigkeiten beim Lesen
👁 zunehmende Blendung
👁 häufig zu ändernde Brillen
👁 veränderte Farbwahrnehmung

Möchten Sie mehr zum Thema Grauen Star erfahren? Dann folgen Sie unseren Kanälen auf Instagram und Facebook oder lassen Sie sich kostenfrei beraten - ganz bequem telefonisch! 📞 Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin unter www.aoz-neuss.de/erkrankungen/grauer-star

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein oder stellt sich zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr ein. Dies liegt an den jedes Jahr neu gebildeten Linsenzellen innerhalb der Linsenkapsel. Diese verdrängen das Wasser aus der...

08/08/2022

Wann waren Sie das letzte Mal beim Augenarzt?

Bei einer Makuladegeneration handelt es sich um eine Veränderung und Entartung der Stelle des schärfstens Sehens, der sogenannten Makula.

Grundsätzlich ist es ratsam, spätestens ab dem 60. Lebensjahr, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen. Risikofaktoren für eine Makuladegeneration sind bspw. Diabetes, Durchblutungsstörungen, Rauchen.

Symptome sind Wellensehen, verzerrtes Sehen, plötzliche Sehverschlechterung, unscharfes Sehen im zentralen Sichtfeld. Unbehandelt kann eine Makuladegeneration zur Erblindung führen.

Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin unter www.aoz-neuss.de/Kontakt oder telefonisch unter 02131 593893

Im Zuge unseres beständigen Wachstums suchen wir Sie zur Unterstützung unseres Teams im Bereich IT als studentische Aush...
05/08/2022

Im Zuge unseres beständigen Wachstums suchen wir Sie zur Unterstützung unseres Teams im Bereich IT als studentische Aushilfe (m/w/d) oder als geringfügige Beschäftigung!

Aufgabenbereich:
• Beantwortung einfacher Technikfragen unserer Mitarbeiter/innen vor Ort
• Unterstützung im Tagesgeschäft und Mithilfe beim Aufbau neuer Standorte

Qualifikation:
• Spaß an Technik und technisches Verständnis – Berufserfahrung ist keine Voraussetzung
• Immatrikulierter Student im IT-Bereich
• gute PC/Notebook Hard- und Softwarekenntnisse (Windows 7/10 / Office 2016, Office 365)
• handwerkliche Fähigkeiten (EDV)
• idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation im IT-Umfeld – ist aber keine Voraussetzung

Das erwartet Sie:
• flexible Arbeitszeiten innerhalb unserer Sprechzeiten
• eigenverantwortliche Einteilung Ihrer Arbeit
• flache Hierarchien

Schicken Sie aussagekräftige Bewerbung an Frau Ratzki per E-Mail an ratzki@aoz-neuss.de

Wir freuen uns auf Sie!

👁 Standard Operation mit Skalpell und Ultraschall:    1. Zu Beginn öffnen wir die Hornhaut über einen minimalen, millime...
03/08/2022

👁 Standard Operation mit Skalpell und Ultraschall:
1. Zu Beginn öffnen wir die Hornhaut über einen minimalen, millimeterkleinen Schnitt, um in das Augeninnere zu gelangen. Dabei kann ein leichtes, aber schmerzfreies Druckgefühl entstehen.
2. Daraufhin wird die im Kapselsack befindliche körpereigene Linse mit Hilfe von Ultraschall zerkleinert. So lässt sie sich einfach heraussaugen.
3. Im letzten Schritt wird die Kunstlinse zusammengefaltet in den Kapselsack gesetzt, wo sie sich entfaltet und mittels kleiner Füßchen selbst befestigt.
Die Standard Operation mit dem Skalpell wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

👁 Moderne Laser Operationsmethode:
1. Mit dem Laser setzen wir einen genauen, winzigen Schnitt am Hornhautrand, um so in das Augeninnere zu gelangen. Die Schnittführung und Operationsplanung erfolgt an einem Hornhaut-OCT (optische Kohärenztomographie), so dass während der gesamten Operation die Durchführung durch den Operateur mikrometergenau kontrolliert wird.
2. Der Laser eröffnet in höchster Perfektion die Linsenkapsel kreisrund. Dies erhöht den exakten Sitz der Intraokularlinse.
3. Daraufhin zerkleinert der Laser die im Kapselsack befindliche körpereigene Linse, damit sie herausgesaugt werden kann. Der Laser schont dabei das Auge optimal. Es wird fast keine Ultraschallenergie hierfür benötigt.
4. Zuletzt wird die Kunstlinse zusammengefaltet in den Kapselsack gesetzt, wo sie sich entfaltet und mittels kleiner Füßchen selbst befestigt. Der Laser ermöglicht hier ein noch exakteres Positionieren der Kunstlinse und führt dadurch zu einem noch präziseren Ergebnis.
Der lasergestützte Linsenaustausch ist eine private ärztliche Leistung und wird nicht von den Krankenkassen übernommen.

Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin unter www.aoz-neuss.de

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein oder stellt sich zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr ein. Dies liegt an den jedes Jahr neu gebildeten Linsenzellen innerhalb der Linsenkapsel. Diese verdrängen das Wasser aus der...

27/07/2022

Sie haben Fragen zu dem Thema Grauer Star? Wir beraten Sie gerne!
Unter www.aoz-neuss.de können Sie bequem Ihren telefonischen Beratungstermin vereinbaren.
Oder Sie kontaktieren uns telefonisch 📞unter 02131 / 17 63 652 bzw. 59 38 93

Weiter geht es mit unserer Mitarbeitervorstellung. Heute stellen wir Ihnen eine wichtige Person für unsere Praxis vor – ...
25/07/2022

Weiter geht es mit unserer Mitarbeitervorstellung. Heute stellen wir Ihnen eine wichtige Person für unsere Praxis vor – Dr. med. Andreas Kersten!

Dr. Kersten studierte Physik und Medizin an den Universitäten Köln, Berlin, Paris und Bern und absolvierte seine Facharztausbildung in Göttingen, Chemnitz und Düsseldorf. Er war Oberarzt in der Universität Düsseldorf und arbeitete als Oberarzt und Chefarzt-Stellvertreter im Zentralklinikum in Augsburg.

Dr. Kersten gründete 2003 das Augenoperationszentrum in Neuss und ist seit dem unser leitender Operateur und Experte für Katarakt-Chirurgie (auch mittels Laser), Refraktive Chirurgie (Leben ohne Brille mittels Intraokularlinsen), Netzhaut- und Glaskörpereingriffe sowie den gesamten Bereich der konservativen Augenheilkunde. Für jedes ophtalmoligische Anliegen findet Dr. Kersten eine Lösung.

Sie haben Fragen zu dem Themen Katarakt, Leben ohne Brille oder Netzhaut- und Glaskörpereingriffen? Wir beraten Sie gerne!
Unter www.aoz-neuss.de können Sie bequem Ihren telefonischen Beratungstermin vereinbaren.
Oder Sie kontaktieren uns telefonisch unter 02131 / 17 63 652 bzw. 59 38 93

Mit über 30.250 Kataraktoperation gehören wir zu den größten Kataraktzentren in NRW. Wir sind stolz, dass so viel Patienten uns ihr Vertrauen geschenkt haben und wir ihnen helfen konnten, dass ihre Welt wieder in neuem Glanz erstrahlt. Alles getreu unserer Philosophie „Gesundheit mit den eigen...

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein o...
20/07/2022

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein oder stellt sich zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr ein. Dies liegt an den jedes Jahr neu gebildeten Linsenzellen innerhalb der Linsenkapsel. Diese verdrängen das Wasser aus der Augenlinse bis diese zunächst unbeweglich wird und dann eintrübt. Die Eintrübung reicht von einer Verfärbung Linse bis zu einer weißen, undurchsichtigen Linse.

Der Graue Star lässt sich nicht mit einem Medikament behandeln, sondern nur operativ. Es bedarf des Linsenaustausches. Die Operation des Grauen Stars ist die häufigste und eines der sichersten Operationen weltweit. An unseren Zentren wurden mehr als 30.000 solcher Eingriffe erfolgreich durchgeführt. Die heute zur Verfügung stehenden innovativen Kunstlinsen bieten hervorragende Ergebnisse.

Bei Ihnen, bei Ihren Eltern, Großeltern oder Bekannten wurde der Graue Star festgestellt? 👀
Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema! Gerne auch telefonisch 📞
Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin oder erfahren Sie mehr über dieses Thema unter www.aoz-neuss.de/erkrankungen/grauer-star

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein oder stellt sich zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr ein. Dies liegt an den jedes Jahr neu gebildeten Linsenzellen innerhalb der Linsenkapsel. Diese verdrängen das Wasser aus der...

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht welcher operative Eingriff am häufigsten weltweit durchgeführt wird...
13/07/2022

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht welcher operative Eingriff am häufigsten weltweit durchgeführt wird?

Es ist tatsächlich eine Augen-Operation! 👀 Die Aussage ist wahr!

Die weltweit häufigste Operation ist die Katarakt-Operation (Grauer Star-OP).
Viele haben den Begriff „Grauer Star“ schon einmal gehört. Vielleicht haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis sogar jemanden, bei dem bereits eine Graue Star Operation durchgeführt wurde. Bei dem Grauen Star handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die im Alter häufig auftritt. Dies ist ein natürlicher Prozess, der zum Altern dazu gehört. Bei dem einen tritt sie etwas früher auf, bei dem anderen etwas später. Zudem gibt es Faktoren, die eine Entwicklung des Grauen Stars beeinflussen können, wie z.B. Rauchen, spezielle Medikamente oder genetische Faktoren.

Dadurch, dass der Eingriff nur wenige Minuten dauert, können dementsprechend viele Patienten täglich erfolgreich behandelt werden.
Und somit gehört die Katarakt-Operation zu den häufigsten Operationen weltweit!

Falls Sie sich für das Thema Grauer Star und die entsprechende Operation interessieren, dann folgen Sie uns gerne! Hier erfahren Sie mehr über dieses Thema, wir informieren Sie regelmäßig über spannende Themen der Augenheilkunde. 👁

Der graue Star (Cataract oder auch Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse. Die Trübung der Linse kann angeboren sein oder stellt sich zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr ein. Dies liegt an den jedes Jahr neu gebildeten Linsenzellen innerhalb der Linsenkapsel. Diese verdrängen das Wasser aus der...

Können Sie die Zahl erkennen? Etwa 1,1 Prozent der Männer und 0,03 Prozent der Frauen weisen eine Rot-Sehschwäche auf. V...
11/07/2022

Können Sie die Zahl erkennen?

Etwa 1,1 Prozent der Männer und 0,03 Prozent der Frauen weisen eine Rot-Sehschwäche auf. Von der Grün-Sehschwäche sind etwa fünf Prozent der Männer und 0,5 Prozent der Frauen betroffen.
Eine Rot-Grün-Schwäche ist eine genetisch bedingte Sehschwäche des Auges. Sie ist angeboren und kann nicht beeinflusst werden. Betroffene sehen Rot oder Grün schwächer und haben dadurch Schwierigkeiten, die beiden Farben voneinander zu unterscheiden. Sie empfinden die Welt weniger farbenreich als Normalsichtige.

In unserer Praxis können wir Farb-Sehteste wie den sogenannten "Ishihara"-Test durchführen.

Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin unter www.aoz-neuss.de/kontakt oder telefonisch 📞 unter 02131 17 63 652

Mit über 30.250 Kataraktoperation gehören wir zu den größten Kataraktzentren in NRW. Wir sind stolz, dass so viel Patienten uns ihr Vertrauen geschenkt haben und wir ihnen helfen konnten, dass ihre Welt wieder in neuem Glanz erstrahlt. Alles getreu unserer Philosophie „Gesundheit mit den eigen...

Jeder, der Kontaktlinsen trägt, hat sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, ob die Kontaktlinsen eigentlich hin...
06/07/2022

Jeder, der Kontaktlinsen trägt, hat sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, ob die Kontaktlinsen eigentlich hinter das Auge rutschen kann.👁
Aber stimmt das? Ist das möglich?
NEIN! Fremdkörper, so auch Kontaktlinsen, können nicht hinter das Auge rutschen, da der Augapfel über viel Muskelgewebe und Sehnen mit den Augenlidern verwachsen ist. Es ist also völlig unmöglich, dass die Linse hinter dem Auge verschwindet. Sie kann aber in seltenen Fällen unter das obere Augenlid rutschen. Hier hilft es, das Augenlid anzuheben und gleichzeitig nach unten zu sehen. Dann kann man die Linse meist ertasten und entfernen.

🤓😎Wer aber dennoch keine Kontaktlinsen oder Brille tragen möchte, hat die Möglichkeit sich Intraokulare Linsen implantieren zu lassen. Wir selber bieten diese sanfte Operation mittels Laser an.🙂😁
Wir beraten Sie gerne - auch bequem von Zuhause!📞 Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin unter
https://aoz-neuss.de/leistungen/scharf-sehen-linsen/?utm_source=FBI&utm_campaign=Kontaktlinse

Dr. Kersten & Kollegen sind ein eingespieltes Team aus 55 Angestellten, die sich an unseren Standorten, Düsseldorf, Meerbusch und Neuss auf Ihren Besuch freuen.

Sie haben es sicherlich schonmal gehört - "Essen Sie bloß viele Karotten, Karotten verbessern die Sehkraft"Aber stimmt d...
04/07/2022

Sie haben es sicherlich schonmal gehört - "Essen Sie bloß viele Karotten, Karotten verbessern die Sehkraft"
Aber stimmt das?

Karotten enthalten Beta-Carotin, welches die Vorstufe von Vitamin A ist. Vitamin A ist ein wichtiger Nährstoff für unseren Körper und trägt zum Zell- und Gewebeaufbau unserer Haut bei, wodurch die Haut vor der Sonne geschützt werden kann. Zudem trägt Vitamin A auch zur Bildung unserer Augen-Netzhaut bei, die für das Farbsehen und das Sehen in der Dunkelheit zuständig ist.
Besteht ein Vitamin A Mangel, kann dies zur Nachtblindheit führen und im Extremfall auch zur vollständigen Erblindung. Ein Vitamin A Mangel ist allerdings bei einer ausgewogenen Ernährung sehr unwahrscheinlich und tritt häufiger in Entwicklungsländern auf.

Der Verzehr von Karotten kann zwar tatsächlich die Augen unterstützen, verschafft aber leider nicht den gewünschten, besseren Durchblick. Denn bei den häufigsten Sehschwächen (Kurz- und Weitsichtigkeit) hilft nur eine Korrektur - entweder durch eine Brille, durch Kontaktlinsen oder durch intraokulare Linsen.

Sie möchten aber keine Brille tragen? Kein Problem - wir können helfen! Wir beraten Sie gerne - auch bequem von Zuhause! Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin unter www.aoz-neuss.de

Dr. Kersten & Kollegen sind ein eingespieltes Team aus 55 Angestellten, die sich an unseren Standorten, Düsseldorf, Meerbusch und Neuss auf Ihren Besuch freuen.

Weiter geht unsere Mitarbeitervorstellung. Heute stellen wir Ihnen Frau Dr. Nina Wagner vor!Frau Dr. Wagner ist schon se...
28/06/2022

Weiter geht unsere Mitarbeitervorstellung. Heute stellen wir Ihnen Frau Dr. Nina Wagner vor!

Frau Dr. Wagner ist schon seit vielen Jahren in der Praxis Dr. Kersten & Kollegen tätig. Sie hat sich auf unseren operativen Bereich spezialisiert. Sie ist die richtige Ansprechpartnerin wenn es um die Themen "Grauer Star"(Katarakt)-Operationen, IVOM-Behandlungen oder kosmetische Lidoperationen geht.

Frau Dr. Wagner wird von unseren Patienten sehr als äußerst kompetente und erfahrene Ophtalmochirurgin geschätzt. Nicht nur bei unseren Patienten ist Frau Dr. Wagner äußerst beliebt, auch unsere augenärztlichen Kollegen sind von ihren OP-Ergebnissen begeistert. Wir sind sehr glücklich Frau Dr. Wagner in unserem Team zu haben!

Bei Ihnen steht eine Augen-Operation an? Wir beraten Sie gerne!

Unter www.aoz-neuss.de können Sie bequem Ihren telefonischen Beratungstermin vereinbaren.
Oder Sie kontaktieren uns telefonisch 📞unter 02131 / 17 63 652 bzw 59 38 93

Dr. Kersten & Kollegen sind ein eingespieltes Team aus 55 Angestellten, die sich an unseren Standorten, Düsseldorf, Meerbusch und Neuss auf Ihren Besuch freuen.

Wer schon einmal ein Gerstenkorn hatte, weiß wie schmerzhaft das sein kann. Aber wie geht man vor, wenn es einen erwisch...
23/06/2022

Wer schon einmal ein Gerstenkorn hatte, weiß wie schmerzhaft das sein kann. Aber wie geht man vor, wenn es einen erwischt?

Grundsätzlich entsteht ein Gerstenkorn durch verstopfte und entzündete Drüsen am Augenlid, meistens ausgelöst durch Bakterien. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ein Gerstenkorn entwickeln, ist es wichtig so früh wie möglich mit der Therapie zu starten in Form von Augensalbe und Augentropfen. In der Regel kann ein Gerstenkorn gut konservativ behandelt werden.

Falls sich das Gerstenkorn allerdings abkapselt, wird es zu einem Hagelkorn und muss operativ entfernt werden. Wir selber führen diese Eingriffe regelmäßig durch. Die Kosten für diese Behandlung werden von Ihrer Krankenversicherung übernommen.

Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema, gerne auch telefonisch 📞 - bequem von Zuhause!
Vereinbaren Sie Ihren Termin unter https://rebrand.ly/dr-kersten-und-kollegen-schoene-augen

Dr. Kersten & Kollegen sind ein eingespieltes Team aus 55 Angestellten, die sich an unseren Standorten, Düsseldorf, Meerbusch und Neuss auf Ihren Besuch freuen.

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Tuesday 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Wednesday 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Thursday 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Friday 08:00 - 13:00

Telephone

+492131593893

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Dr. Kersten und Kollegen AOZ Neuss posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Dr. Kersten und Kollegen AOZ Neuss:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share