DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V

DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V Alles rund um das Element Wasser

Ausbildungszentrum Stadtbad

Adresse:

Niederwallstr. 3,
41460 Neuss

Trainingszeiten:

Montags
16:45 - 18:45


Ausbildungszentrum Südbad

Adresse:

Jakob-Koch-Str.1
41466 Neuss

Trainingszeiten:

Mittwochs
17:00 - 20:00


Ausbildungszentrum Nordbad


Adresse:

Neusser Weyhe 14-16
41462 Neuss

Trainingszeiten:

Donnerstags
17:00 - 20:00



Vereinsheim:

Adresse:

Neusser Weyhe 14-16
41462 Neuss
Zugang ist am Restaurant "Bei Moni"

Donnerstags
von 19 Uhr bis 22 Uhr

+++ Einsatz bei Nacht: P_Rhein Meerbusch +++ Am Freitag Morgen wurde die SEG Neuss zu einer Person im Rhein alarmiert. B...
06/07/2025

+++ Einsatz bei Nacht: P_Rhein Meerbusch +++

Am Freitag Morgen wurde die SEG Neuss zu einer Person im Rhein alarmiert. Binnen kürzester Zeit konnte um kurz vor 03:00 Uhr ein Rettungsboot besetzt werden.

Die Besatzung meldete sich einsatzbereit und steuerte den Rheinabschnitt an.
Mit Scheinwerfern suchten anschließend diverse Trupps den Bereich ab.

Der Einsatz wurde später durch die Einsatzleitung für Beendet erklärt, sodass alle Einheiten wieder einrückten.

Dieser Einsatz zeigt beispielhaft die professionelle, schnelle und zuverlässige überörtliche Zusammenarbeit, für die wir uns bei allen Beteiligten bedanken möchten.
➡️
Am Rhein arbeiten egal zu welcher Uhrzeit oder Witterungsbedingungen verschiedene Akteure zusammen, die zudem auch aus verschiedenen Gebieten/ Städten angefordert werden.
Insbesondere Einsätze am Rhein zu dieser Uhrzeit und vor allem bei der Dunkelheit sind ab und zu eine Herausforderung, die nur gemeinsam bewältigt werden können.

// Alle Informationen und Weitere findet Ihr in unserem Einsatztagebuch auf unserer Homepage //

04/07/2025

+++ Sechs Einsätze in fünf Tagen +++

TÄGLICH schrillen die Alarmmelder unserer SEG, TÄGLICH werden ehrenamtliche Retter zu Einsätzen am Wasser gerufen, TÄGLICH gehen Menschen im Rhein schwimmen.

Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich - viele unterschätzen die GEFAHR.

In den vergangenen Tagen wurden unsere Retter täglich alarmiert und rückten zu folgenden Einsätzen aus:
Samstag: P_Wasser, Dormagen
Sonntag: P_Rhein, Meerbusch (zweimal)
Montag: P_Rhein, Meerbusch
Dienstag: P_Rhein, Meerbusch
Mittwoch: P_Rhein, Neuss-Uedesheim

Wir sind sprachlos bei dieser Einsatzstatistik und können nicht oft genug sagen, dass der Rhein nicht zum Schwimmen da ist!
Durch die Strömungen, die Kribben, die hohe Flussgeschwindigkeit und vor allem die Berufschiffahrt ist das Schwimmen im Rhein unberechenbar.

Bitte nutzt bewachte Schwimmflächen wenn Ihr Euch abkühlen wollt.
Sowohl der See in Kaarst und Dormagen, als auch die Schwimmbäder in der Umgebung sind dafür besser geeignet, da Rettungsschwimmer hier die Badeflächen bewachen.

Passt aufeinander auf und ruft im Ernst- und Notfall die 112!



+++ Personen-Suche Rhein +++ Am gestrigen Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Rhein-Kreis-Neuss die Feuerwehr Neuss...
03/07/2025

+++ Personen-Suche Rhein +++

Am gestrigen Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Rhein-Kreis-Neuss die Feuerwehr Neuss und Hilfsorganisationen zu einer Person im Rhein.
Umgehend rückten Einheiten verschiedener Organisationen aus und begannen mit einer intensiven Suche.
Durch die Feuerwehr Düsseldorf und Zeugenbefragungen stellte sich zügig heraus, dass es sich bei der Person um ein Kind handelt, welches definitiv vermisst wird.
Das umfangreiche Absuchen des Rhein-Abschnittes wurde bei Regen und Unwetter fortgeführt. Dabei waren Kräfte für die Suche von Land, zu Wasser und aus der Luft eingeteilt worden. Konkret wurde zum Beispiel eine Drohneneinheit der Feuerwehr Neuss eingesetzt. Strömungsretter der DLRG Dormagen waren alarmiert worden und im Einsatz gebunden.

Trotz umfassender Maßnahmen aller beteiligten Organisationen musste die Suche leider bei Eintritt der Dämmerung ohne Feststellung abgebrochen werden.

// Alle Informationen und Weitere findet Ihr in unserem Einsatztagebuch auf unserer Homepage //

+++ Einsatzreiche Woche für die DLRG Neuss In den vergangenen Wochen rückten die Retter der SEG Neuss mehrere Male aus. ...
29/06/2025

+++ Einsatzreiche Woche für die DLRG Neuss

In den vergangenen Wochen rückten die Retter der SEG Neuss mehrere Male aus. An verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Zeiten wurden die Retter der Ortsgruppe Neuss zu Einsätzen im Stadtgebiet Neuss, Dormagen, Meerbusch und Düsseldorf gerufen.
Bei dem Großteil der Einsätze handelte es sich um das Einsatzstichwort P_RHEIN, zu dem die Leitstelle des Rhein-Kreis-Neuss alarmierte. Binnen kurzer Zeit besetzten unsere ehrenamtlichen Kräfte direkt eines unser Rettungsboote und begaben sich zu der gemeldeten Stelle. Darüber hinaus konnte bei der Mehrheit der Einsätze auch ein Gerätewagen besetzt werden, der die Landseitige Suche unterstützte.

Die Einsätze der letzten Woche zeigen die gute und vor allem professionelle Zusammenarbeit der einzelnen Hilfsorganisationen untereinander. Beispielsweise zusammen mit der Feuerwehr Neuss, Feuerwehr Meerbusch, Wasserwacht Neuss, DLRG Düsseldorf, DLRG Kaarst und der DLRG Dormagen arbeiten wir Hand in Hand und können daher zusammen schnelle Hilfe leisten.
Dafür möchten wir einmal Danke sagen!

In diesem Zusammenhang und auch aufgrund der Einsätzen aus der vergangenen Woche möchten wir nochmals darauf aufmerksam machen:
Das Scheimmen im Rhein ist zum einen verboten und darüberhinaus LEBENSGEFÄHRLICH!
Wir verstehen, dass die Temperaturen zu einer Abkühlung einladen. ALLERDINGS ist der RHEIN dafür der FALSCHE Ort. Durch die Binnenschifffahrt und vor allem seine starke Strömung ist er unberechenbar und wird von vielen Schwimmern unterschätzt.
NUTZT bewachte Badeseen, wie den Kaarstersee oder den Strabergersee. Alternativ ist das Freibad ebenfalls eine gute Adresse um sicher Schwimmen gehen zu können.

Passt auf einander auf und ruft im Notfall umgehend die 112!

+++ Lebensrettung am Rhein +++ Am gestrigen Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Rhein-Kreis-Neuss zu einer Person i...
26/06/2025

+++ Lebensrettung am Rhein +++

Am gestrigen Nachmittag alarmierte die Leitstelle des Rhein-Kreis-Neuss zu einer Person im Rhein.
Umgehend besetzten unsere Wasserretter das Rettungsboot 1/RTB/2.
Beim Eintreffen der ersteintreffenden Rettungsbootes zeigte sich folgende Lage: Ein Jetski-Fahrer hatte einen bewusstlosen Schwimmer gesichert, der zuvor auf der anderen Rheinseite schwimmen war und dann durch die Strömung Richtung Uedesheim abtrieb.
Die Mannschaft des 1/RTB/2 nahm den bewusstlosen Schwimmer umgehend auf und begann direkt mit der Reanimation und Erstversorgung.
Auf Neusser Seite wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben und konnte durch das erfolgreiche Fortführen der Reanimationsmaßnahmen kreislaufstabil in ein Krankenhaus transportiert werden.

An dieser Stelle müssen wir nochmals darauf aufmerksam machen: Das SCHWIMMEN im RHEIN ist lebensgefährlich!
Nicht immer gehen Rettungseinsätze wie dieser glimpflich aus, denn durch die Strömungsverhältnisse und Gegebenheiten wird der Rhein zu einem unkalkulierbaren Risiko und Gefahr für Mensch und Leben!

Zusammen im Einsatz waren wir mit der , der und der Wasserschutzpolizei.
Die Kollegen der unterstützen mit Strömungsrettern und einem Bootstrupp.

Für die gute und professionelle Zusammenarbeit können wir nicht genug Danke sagen!

// Alle Informationen und Weitere findet Ihr in unserem Einsatztagebuch auf unserer Homepage //

Text: Orientiert, geändert und umformuliert- Feuerwehr Neuss Presse

+++ Timo und Ruth haben geheiratet +++ Vergangene Woche hat unser Mitglied Timo seine nun Ehefrau Ruth geheiratet. 🤍Timo...
14/06/2025

+++ Timo und Ruth haben geheiratet +++

Vergangene Woche hat unser Mitglied Timo seine nun Ehefrau Ruth geheiratet. 🤍
Timo ist schon seit seiner Kindheit Mitglied in der DLRG und engagiert sich nicht nur bei uns in der Ortsgruppe.
Bei uns ist er beispielsweise nicht nur als Bootsführer tätig sondern auch Teil unseres Führungsteams, welches beispielsweise bei Einsätzen die Koordination übernehmen kann.
Zusammen mit der DLRG Kaarst und anderen Hilfsorganisationen überraschten wir die Beiden an Ihrem besonderen Tag.

Lieber Timo, Liebe Ruth, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch alles Glück der Welt, Gesundheit und Freude!

Üben im Wachdienst +++ Vergangene Woche fand während des Wachdienstes ein regelmäßiges und umfangreiches Trainieren und ...
04/06/2025

Üben im Wachdienst +++

Vergangene Woche fand während des Wachdienstes ein regelmäßiges und umfangreiches Trainieren und Üben statt.
Beide Boote übten tagsüber das Szenario Person im Rhein und dahingehend wurde die Patientenaufnahme, die Patientenübergabe und die Patientenbehandlung/Betreuung an Land geübt.
Parallel waren unsere Einheiten auf dem Gerätewagen und der Wache besetzt und übten das richtige Handling. In diesem Zusammenhang stellt die Kommunikation durch den Funk eine wichtige Säule in der Einsatzabwicklung dar, die nochmals vertiefend geübt wurde.
Nachmittags fand zudem ein umfassendes Erste-Hilfe-und Sanitätstraining statt.

Nur durch Üben können wir uns bestmöglich auf Einsätze vorbereiten und auf verschiedenen Szenarien individuell reagieren.

Hast DU Lust, bei uns mitzumachen und Teil der nächsten Übung zu sein? Dann schreib uns gerne eine Nachricht oder kontaktiere uns über die Homepage.

+++ R(h)einemach-Tag Uedesheim +++ Gestern lud der Heimatschutzverein Uedesheim bei bestem Wetter nach Uedesheim ein. Ei...
18/05/2025

+++ R(h)einemach-Tag Uedesheim +++

Gestern lud der Heimatschutzverein Uedesheim bei bestem Wetter nach Uedesheim ein. Einmal jährlich wird an diesem Tag Uedesheim aufgeräumt und von Müll und Dreck befreit.
Vielen Dank, dass wir mit dabei sein durften.

+++ Neue Reifen für unseren 1-GW-1 +++ Seit gut vier Wochen hat unser Gerätewagen neue Reifen. Neben einem neuen Fahrgef...
16/05/2025

+++ Neue Reifen für unseren 1-GW-1 +++

Seit gut vier Wochen hat unser Gerätewagen neue Reifen.
Neben einem neuen Fahrgefühl und Komfort, bietet uns die neue Bereifung mehr Sicherheit für unsere Besatzung und deutlich professionelleres Fahren im Off-Road-Bereich.
Gerade in diesem Bereich muss unser Gerätewagen jeden Herausforderungen Stand halten, da das Fahrzeug in der SEG und bei Einsätzen als erste Einheit besetzt wird.

Da helfen uns die neuen Reifen sicher in Gebiete zu kommen, die deutlich unzugänglicher sind, beispielsweise in den Naturschutzgebieten um und an den Rheinauen und am Rheinufer.

+++ Ausbildung Modul 402 +++ Am 01.05 fand der Lehrgang 402: Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserfläche...
11/05/2025

+++ Ausbildung Modul 402 +++

Am 01.05 fand der Lehrgang 402: Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen statt.
Organisiert und durchgeführt wurde der Lehrgang vom DLRG Bezirk Mönchengladbach.
Der praktische Teil, wo die Teilnehmer ihr Wissen testen konnten, fand im Stadtbad Neuss statt.
Von unserer Ortsgruppe nahm ein Dozent und ein Lehrgangsteilnehmer teil.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und bedanken uns bei der DLRG in Mönchengladbach für die Lehrgangsdurchführung.

#2025

+++ Rückblick: Neuss blüht auf 2025 +++ Letzte Woche fand das Frühlingsfest „Neuss blüht auf“ statt. Bestandteil war wie...
10/05/2025

+++ Rückblick: Neuss blüht auf 2025 +++

Letzte Woche fand das Frühlingsfest „Neuss blüht auf“ statt. Bestandteil war wie letztes Jahr die Blaulichtmeile am Freithof.
Gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen, wie dem DRK Neuss, Johanniter Niederrhein, THW Neuss, Feuerwehr Neuss oder Malteser Neuss stellten wir unsere Arbeit vor ☀️
Vielen Dank für den regen Austausch am Wochenende. Unser Team der Öffentlichkeitsarbeit hatte großen Spaß und viel Freude.

#2025

+++ Anfahren 2025 +++ Am Sonntag fand das Anfahren im Sporthafen Neuss statt. Mit diesem Event beginnt ganz klassisch di...
01/05/2025

+++ Anfahren 2025 +++

Am Sonntag fand das Anfahren im Sporthafen Neuss statt. Mit diesem Event beginnt ganz klassisch die Wassersportsaison des Jahres 2025.
Veranstalter war dieses Jahr der Neusser Wassersportverein, der dieses Jahr sein 75-igen Geburtstag feiert.
An diesem Tag fand eine Blaulichtmeile statt, bei denen verschiedene Hilfsorganisationen Ihre Arbeit vorstellten.
Eine weitere Aufgabe war die Absicherung des Einfahrens zu Beginn des Tages. Zusammen mit , und besetzten wir Boote.
Ganz besonders möchten wir uns bei der und der für die Unterstützung bedanken.

Adresse

Normannenstraße 36
Neuss
41462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen