Rheinland Klinikum

Rheinland Klinikum Offizielle Facebook-Seite der Rheinland Klinikum Neuss GmbH Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH ist der Gesundheitsversorger in der Region Neuss.
(305)

Neben dem Lukaskrankenhaus gehört die Rheintor Klinik, das Elisabethkrankenhaus Grevenbroich, das Krankenhaus in Dormagen, das Pflegeheim Herz-Jesu, das Seniorenhaus Korschenbroich, das Seniorenhaus Lindenhof in Grevenbroich sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die Neusser Kindertageseinrichtungen LuKiTa und Service-Gesellschaften zum Konzern.

Familientreffen im Lukaskrankenhaus 💜Anlässlich des Welttages der Frühgeborenen, haben die Mitarbeiterinnen der Statione...
23/11/2025

Familientreffen im Lukaskrankenhaus 💜

Anlässlich des Welttages der Frühgeborenen, haben die Mitarbeiterinnen der Stationen K11 und K12, die Familien ihrer früheren kleinen Patientinnen und Patienten im Nachgang zu einem Treffen bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und frischem Popcorn eingeladen. Das Speisehaus des Lukaskrankenhauses war ganz in Lila geschmückt und es gab ein kleines Kinder- und Erwachsenenprogramm, mit Kinderschminken, Spieleecke, Fotowänden und Erläuterungen zum Umgang mit zu früh geborenen Kindern. Im Vordergrund stand aber der lockere Austausch. 🗨

Etwas emotional wurde es dann bei der Stationsführung auf der K11/ K12: manche Kinder konnten einen Blick auf das Intensivbettchen werfen, in dem sie selbst als Frühchen vor einigen Jahren lagen. Was die Kinder interessiert zur Kenntnis nahmen, hat in so manchem Elternteil ein paar Tränen der Rührung und Erleichterung ausgelöst 🥲

Ein „Frühchen“ ist nach medizinischer Definition ein Neugeborenes, das mehr als drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin geboren wurde. Extreme Frühgeburtlichkeit liegt vor, wenn ein Kind vor der 28. Schwangerschaftswoche (SSW), also mehr als drei Monate vor dem errechneten Geburtstermin, zur Welt kommt. Statistisch gesehen sind etwa ein Prozent der Geburten in Deutschland extreme Frühgeburten. Im Jahresmittel werden im Lukaskrankenhaus 30 bis 50 Kinder geboren, die ein Geburtsgewicht von 1500 Gramm unterschreiten. „Diese Kinder brauchen teilweise über Wochen eine sehr intensive medizinische Behandlung und Überwachung“, sagt Cornelie Mampe, leitende Oberärztin der Kinderklinik.

Umso schöner ist es, wenn das Kind trotz eines holprigen Starts, gut ins Leben findet. So ging es beispielsweise Juna (Foto), die vor 9 Jahren in der 25. SSW geboren wurde. Hier steht sie vor ihrem eigenen Baby Foto, das damals für die K11 gemacht wurde und lächelt 🫶💜

Dank an dieser Stelle und auch immer wieder an die Aktion Luftballon , die die Kinderklinik seit Jahren unterstützt und auch heute vertreten war 🙏🎈💜

„Soziale Aspekte einer Krebserkrankung - Was muss ich wissen?“Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung 😊🏥Eine Krebserkr...
23/11/2025

„Soziale Aspekte einer Krebserkrankung - Was muss ich wissen?“
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung 😊🏥

Eine Krebserkrankung ist belastend. Über den Umgang mit der Diagnose und die medizinische Therapie hinaus ergeben sich noch viele weitere Fragen: etwa zu einer erforderlichen Rehabilitation, der Beantragung eines Schwerbehindertengrades oder eines Pflegegrades, ebenso zur finanziellen Absicherung.

Kinga Lickfeld und Iris Peukert vom Sozialen Dienst des Rheinland Klinikums sprechen über Themen wie Vollmachten und Patientenverfügung oder Angebote zur palliativen Versorgung. Neben Fragen zur Rehabilitation und zu Formalitäten geben sie außerdem Tipps, wo Netzwerke zu finden und weitere Informationen zu bekommen sind.

📆 Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 17 bis 19
Uhr im Dachgarten des Lukaskrankenhauses

Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige
und weitere Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

🎗Gestern waren wir mit einem Stand und dem Thema Frauengesundheit im Gare du Neuss  mit dabei 👈Prof. Dr. Günter K. Noé, ...
21/11/2025

🎗Gestern waren wir mit einem Stand und dem Thema Frauengesundheit im Gare du Neuss mit dabei 👈

Prof. Dr. Günter K. Noé, Chefarzt der Frauenklinik und Zentrumsdirektor, hat vielen interessierten Standbesucherinnen und - besuchern, Einblicke in die Arbeitsweise von gynäkologischen Operateuren gegeben und viel viele Fragen beantwortet.

Frau und Mann konnten auch bei den leckeren Endometriose Awareness Schleifen zugreifen, die für uns die Neusser Traditions-Bäckerei Wegel hergestellt hat🎗 Vielen Dank dafür!

Endometriose ist eine unterschätzte Krankheit und eine häufige Erkrankung von Frauen, bei der sich Schleimhautzellen außerhalb der Gebärmutter ansiedeln, dort wachsen und für Entzündungen sorgen. Die Krankheit ist gutartig, kann aber starke Schmerzen verursachen und zu einem unerfüllten Kinderwunsch führen.

Am Rheinland Klinikum befindet sich ein zertifiziertes Endometriose-Zentrum, das Patientinnen optimale Behandlungsmöglichkeiten bieten kann. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben zudem viel Erfahrung auf diesem Gebiet.

Blick 👀, Klick 🖱, Glück 🍀Für deine Karriere.Freitags immer hier,   auf💻 karriere.rheinlandklinikum.de 🏥
21/11/2025

Blick 👀, Klick 🖱, Glück 🍀
Für deine Karriere.
Freitags immer hier, auf
💻 karriere.rheinlandklinikum.de 🏥

Große Resonanz am Vorabend zum Welt-Pankreastag! 💜Die Fassade des Lukas leuchtete gestern in besonderem Lila –  viele fo...
20/11/2025

Große Resonanz am Vorabend zum Welt-Pankreastag! 💜

Die Fassade des Lukas leuchtete gestern in besonderem Lila – viele folgten der Einladung zur Info-Veranstaltung der Klinik für Chirurgie am Lukaskrankenhaus rund um das Thema Bauchspeicheldrüse bzw. Bauchspeicheldrüsenkrebs. Über 100 interessierte Besucherinnen und Besucher, Betroffene und Angehörige tauschten sich mit unseren Expertinnen und Experten zu Pankreaskrebs, modernen OP-Methoden, neuen Therapiekonzepten, Ernährung und vielem mehr aus.

Dass so viele Menschen kamen, hat auch Chefarzt und Zentrumsdirektor Prof. Alexis Ulrich sehr gefreut und natürlich auch, dass das Interesse an der modernen Pankreaschirurgie, Fasttrack-Konzepten, onkologischer Therapie und psychoonkologischer Unterstützung so groß war. Im Anschluss wurde lebhaft diskutiert und Kontakte geknüpft – für uns ein starkes Zeichen, wie wichtig Informationsangebote und Austausch für Betroffene sind.

Unser zertifiziertes Pankreaszentrum bietet höchste Qualität und Expertise: Als eine von nur 44 Kliniken in NRW darf die Klinik für Chirurgie am Lukas nach der Krankenhausreform weiterhin Bauchspeicheldrüsen-Eingriffe durchführen.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Mitarbeitenden für diese gelungene Veranstaltung!
Es war liebevollst und perfekt organisiert.

Heute ist Welt-Pankreastag 💜

Fahrrad-Korso zum letzten Frühdienst nach 40 Jahren 🫶🚲Da blinkte und leuchtete es fröhlich-bunt, dass es fast schon weih...
19/11/2025

Fahrrad-Korso zum letzten Frühdienst nach 40 Jahren 🫶🚲

Da blinkte und leuchtete es fröhlich-bunt, dass es fast schon weihnachtete: Mit einem hell beleuchteten Fahrrad-Korso und ausgepolsterter „Sänfte“ eskortierten Kolleginnen und Kollegen der Station 3 C im Krankenhaus Dormagen "Schwester" Cordula Unger zu ihrem letzten Frühdienst.

Morgens um 5.30 Uhr holten sie die völlig überraschte Kollegin, die ihren Arbeitsweg seit nahezu 40 Jahren bei Wind und Wetter mit dem Rad absolviert, vor der Haustür in Hackenbroich ab. „Cordi“, zuverlässig, immer freundlich und fleißig, wird fehlen.

Wir wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Und: Man sieht sich! ;-)

18/11/2025

Baumpflanzchallenge 2.0 🌳✅

Auch die zweite Nominierung haben wir angenommen und gemeistert. Nun schmückt einer neuer Apfelbaum unser Gelände des Lukaskrankenhauses 🍎🏥.

👉 Wir nominieren die Kliniken Maria Hilf
Danke an die St. Augustinus Gruppe 🫶

̈rsklima

Heute ist Welt-Frühgeborenen-Tag: Einladung an die Frühcheneltern am kommenden Sonntag 💜
17/11/2025

Heute ist Welt-Frühgeborenen-Tag: Einladung an die Frühcheneltern am kommenden Sonntag 💜

Am Wochenende lud unser Tumorzentrum zum 18.ten Neusser Tag der Onkologie ein 👈Begonnen wurden die Vorträge mit einem Up...
17/11/2025

Am Wochenende lud unser Tumorzentrum zum 18.ten Neusser Tag der Onkologie ein 👈

Begonnen wurden die Vorträge mit einem Update zur Behandlung von Lymphomen - und wie ist das mit der personalisierten Behandlung von Onkologischen Patienten? Spannende neue Erkenntnisse und eine rege Diskussionen gab es am Samstag im Dorint Kongress Hotel Düsseldorf/Neuss.

Unser Tumorzentrum am Rheinland Klinikum ist ein interdisziplinäres Behandlungszentrum und zentrale Anlaufstelle für Tumorpatienten an den Standorten des Rheinland Klinikums in Neuss, Dormagen und Grevenbroich. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern wird die bestmögliche onkologische Behandlung der Patienten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sicher gestellt. Diese jährliche Veranstaltung fördert den wissenschaftlichen Austausch und ist eine feste Größe im Kongresskalender.

Mit vor Ort war auch der Verein - hier verbinden sich Brauchtum, Sport und Gesundheit 👌

Danke an alle Organisatorinnen und Organisatoren 🙏

Es weihnachtet bald schon in und um unsere Seniorenhäuser herum 💫Also save the dates 😀Weihnachtsbasar im Herz-Jesu 👈Vor ...
16/11/2025

Es weihnachtet bald schon in und um unsere Seniorenhäuser herum 💫

Also save the dates 😀

Weihnachtsbasar im Herz-Jesu 👈
Vor dem 1. Advents-Wochenende lädt das Pflegeheim Herz-Jesu zum festlichen Weihnachtsbasar ein: Am Freitag, 21, November, werden in der Zeit von 14:00 bis etwa 17:00 Uhr Leckereien und Deko-Artikel , teilweise mit Hilfe der Bewohner und Angehörigen gefertigt, angeboten. Adresse: Am Stadtarchiv 10 a in Neuss.

Weihnachtsmarkt vor dem Seniorenhaus Korschenbroich 👈
Und kommen Sie vorbei an drei Adventswochenenden vor das Seniorenhaus Korschenbroich

Parkanlage Seniorenhaus, Freiheitstraße 14 und schlendern gemütlich über den Weihnachtsmarkt, an den Wochenenden: 04.12.-07.12., 11.12.-14.12. und 18.12.-21.12.
Jeweils Do und Fr von 16:00-20:00 Uhr und Sa und So von 14:00-20:00 Uhr.

Handsachen ✋🤚 In dieser Woche traf sich die Regionalgruppe der deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. wieder...
14/11/2025

Handsachen ✋🤚 In dieser Woche traf sich die Regionalgruppe der deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. wieder in Neuss.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Michael Schädel-Höpfner, Chefarzt der Orthopädie und (Unfall-) Chirurgie am Lukaskrankenhaus, findet dieses interdisziplinäre Treffen jährlich im Dachgarten statt.

👉Seit Oktober ist der Direktor des Zentrums für Unfall- und Handchirurgie im Rheinland Klinikum zudem für ein Jahr Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), eine Gesellschaft für vorwiegend handchirurgisch tätige Chirurgen, Plastischen Chirurgen, Unfallchirurgen und Orthopäden.

Isabel Iven, Ergotherapeutin, und stellvertretende Leitung der Regionalgruppe Rheinland sowie stellvertretende Sprecherin der Regionalgruppenleitungen der DAHTH und Sabrina Steinweiß, Ergotherapeutin und zertifizierte Handtherapeutin, sprachen unter anderem über die Therapie einer Skaphoidfraktur.

Eine Skaphoidfraktur, auch Kahnbeinfraktur genannt, ist der häufigste Bruch eines Handwurzelknochens, der typischerweise durch einen Sturz auf die ausgestreckte Hand verursacht wird.

Es gab regen Austausch und einen Imbiss. Dank an die Organisatorin, Carina Neufeld 🙏

.v._handtherapie

Adresse

Preußenstraße 84
Neuss
41464

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheinland Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Rheinland Klinikum