medicoreha

medicoreha Rehabilitation, Therapie, Prävention und Ausbildung in Physiotherapie & Ergotherapie plus Studium I http://medicoreha.de/medicoreha/impressum

Absolventenfeier Physiotherapie B.Sc. 🎉Letzte Woche fand in stilvoller Atmosphäre in der Wolkenburg Köln die feierliche ...
28/07/2025

Absolventenfeier Physiotherapie B.Sc. 🎉

Letzte Woche fand in stilvoller Atmosphäre in der Wolkenburg Köln die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Physiotherapie B.Sc. statt.
In festlichem Rahmen wurden die Leistungen der Studierenden gewürdigt, die nach intensiven Studienjahren nun ihren akademischen Abschluss in den Händen halten.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch Vertreter:innen der Hochschule sowie der Fachbereichsleitung. In ihren Reden betonten sie die Bedeutung des Berufsstandes, die Herausforderungen der vergangenen Jahre und den besonderen Einsatz, den die Absolvent:innen während ihres Studiums gezeigt haben – sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Ausbildung.
Im Anschluss wurden die Urkunden feierlich überreicht. Der Stolz und die Erleichterung waren in den Gesichtern der Absolvent:innen deutlich zu erkennen – ein Moment, der von Familie, Freund:innen und Lehrenden mit großem Applaus begleitet wurde.

Ein gemeinsames Essen, musikalische Beiträge und viele persönliche Gespräche rundeten den Abend ab.

Die Wolkenburg bot dabei nicht nur ein festliches Ambiente, sondern auch Raum für Erinnerungen, Dankbarkeit und einen optimistischen Blick in die berufliche Zukunft.

Wir gratulieren allen Absolvent:innen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg und Erfüllung auf ihrem weiteren Weg in der Physiotherapie!

Für das perfekte Foto wurde im medicoreha Dr. Welsink MedSport Institut alles auf den Kopf gestellt. Geräte verschieben,...
14/07/2025

Für das perfekte Foto wurde im medicoreha Dr. Welsink MedSport Institut alles auf den Kopf gestellt. Geräte verschieben, Licht anpassen, störende Objekte aus dem Weg räumen, das Team hatte alle Hände voll zu tun. Aber auch ganz viel Spaß, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Fotografin Miriam Lenz, die sehr routiniert im Laufe des Tages ihr gesamtes Equipment zum Einsatz gebracht hat. Das Endergebnis ist jetzt in Bearbeitung, wir sind schon gespannt!


„Nicht nur für medicoreha, sondern auch für mich ganz persönlich und meine Familie ist Carmen seit über 30 Jahren eine g...
03/07/2025

„Nicht nur für medicoreha, sondern auch für mich ganz persönlich und meine Familie ist Carmen seit über 30 Jahren eine ganz wichtige Stütze und gehört zum Herzen der medicoreha“, sagt Prof. Dr. Dieter Welsink bei der Übergabe der Jubiläums-Urkunde.
Ob Sekretariat der Geschäftsführung, Finanzbuchhaltung oder das Schmücken des Weihnachtsbaums- es gab in den letzten drei Jahrzehnten kaum einen Aufgabenbereich, den Carmen noch nicht mit Genauigkeit und Kreativität erledigt hat. Angefangen hat Sie 1995. Die Einarbeitung fand damals in der Dormagener Praxis der medicoreha statt, bevor es 1996 zum neu erbauten Standort an der Preußenstraße in Neuss ging- damals noch mit Schulbetrieb und Reha gleichzeitig. Dort zog Sie 2007 in das benachbarte „Haus 7“, die zentrale Verwaltungsstelle der medicoreha Kliniken. 2024 erreichte Sie dann das wohlverdiente Rentenalter, blieb der medicoreha aber als Minijobberin erhalten. Seitdem arbeitet Sie in der Finanzbuchhaltung und Abrechnung im medicoreha MedSport Institut auf dem Golfplatz Hummelbachaue, wo Sie am liebsten mit dem Fahrrad hinfährt.

Grillen im Regen? Kein Problem! Mit rund 200 Mitarbeitenden und Lernenden hat medicoreha am Wochenende ein fantastisches...
27/05/2025

Grillen im Regen? Kein Problem! Mit rund 200 Mitarbeitenden und Lernenden hat medicoreha am Wochenende ein fantastisches Sommerfest am Wakebeach 257 in Dormagen erlebt. Dank der großzügigen überdachten Räumlichkeiten konnte alle im Trockenem den wunderschönen Ausblick auf dem Straberger See genießen und bei Spielen und fantastischem Essen ins Gespräch kommen. Natürlich gab es auch Musik dank DJ Phoenix, einen Eiswagen von Yomaro und perfekten Service durch das Team vom Wakebeach!

Zusammen mit 5 Referenten bieten wir Ihnen am 12.06.25 mit „Adios Fehltage“ von 16-18 Uhr neue Impulse für die Stärkung ...
22/05/2025

Zusammen mit 5 Referenten bieten wir Ihnen am 12.06.25 mit „Adios Fehltage“ von 16-18 Uhr neue Impulse für die Stärkung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle, die mit dem Thema der Betrieblichen Gesundheitsförderung bzw. Managements zu tun haben oder starten möchten, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Herzstück der Veranstaltung ist die Vorstellung des kostenlosen Präventionsprogramms „RV Fit“, das sich an Berufstätige richtet und von der Deutschen Rentenversicherung finanziert wird. Bitte melden Sie sich über den Link oder QR-Code an.
https://forms.office.com/e/ic1y1VACm1

🏊‍♀️ Wie haben noch freie Plätze in unseren Kinderschwimmkursen in Mönchengladbach-Rheydt! Angeleietet von qualifizierte...
17/05/2025

🏊‍♀️ Wie haben noch freie Plätze in unseren Kinderschwimmkursen in Mönchengladbach-Rheydt! Angeleietet von qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten werden bei uns Kinder von 4 bis 6 Jahren an das Schwimmen herangeführt. Im Anschluss an den Anfänger- kann ein Fortgeschrittenenkurs belegt werden. Anmeldung und weitere Infos: https://medicoreha.de/training-kurse-vorsorge/kurse/

Physiotherapie- Ergotherapie- Rehabilitation- Ausbildung und vieles mehr finden Sie bei medicoreha in Neuss, Köln-Lindenthal, Rheydt. Wir beraten Sie gerne!

„Mir ist es besonders wichtig, Patientinnen und Patienten Übungen für zu Hause mitzugeben und sie zu motivieren nach End...
14/05/2025

„Mir ist es besonders wichtig, Patientinnen und Patienten Übungen für zu Hause mitzugeben und sie zu motivieren nach Ende der Therapie weiter zu trainieren“, sagt Mohamed, frisch eingestellter Physiotherapeut bei medicoreha in Neuss. Mit dem Denkansatz stimmen die Kolleginnen und Kollegen völlig überein und heißen „Mo“ herzlich willkommen im Team.
Die Versorgung der Rehabilitanden ist die Hauptaufgabe von Mo, hinzu kommen Heilmittelbehandlungen, Bewegungsbad und das Alltagstraining. Neben seiner Vorliebe für das funktionelle Kraft- und Koordinationstraining, behandelt er auch sehr gerne im Bereich der Manuellen Therapie und plant darin schon seine nächste Fortbildung. „Aber erst mal möchte ich meine Kenntnisse in der Sportphysiotherapie vertiefen, ich betreibe selbst Krafttraining und spüre immer wieder die positiven Effekte, welche auch meine Patientinnen und Patienten zugutekommen lassen möchte“, so Mo. „Außerdem nutze ich sehr gerne die Trainingsmöglichkeiten bei medicoreha und komme dabei noch mal auf einer anderen Ebene mit den gleichzeitig trainierenden Patientinnen und Patienten ins Gespräch“.

„Über eigens ausgebildete Absolventen der Akademie freuen wir uns immer ganz besonders“, sagt Sven Guder, Geschäftsführe...
24/04/2025

„Über eigens ausgebildete Absolventen der Akademie freuen wir uns immer ganz besonders“, sagt Sven Guder, Geschäftsführer der medicoreha in Köln. Gemeint ist Antonia, die wir ganz herzlich als neue Mitarbeiterin in unserem Kölner Standort begrüßen. Sie hat bei der medicoreha Dr. Welsink Akademie die Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht, inklusive Studium und ist gerade im Endspurt für Ihren Bachelor-Abschluss. „In 3 Monaten gebe ich meine Bachelor-Arbeit zum Thema ‘Tanztherapie bei chronischen Schmerzen’ ab. Mit diesem Thema verbinde ich mein Hobby Tanzen und meinem Beruf perfekt miteinander”, erzählt Antonia begeistert.
Antonias Tätigkeitsfelder sind vielfältig und abwechslungsreich: Von der Erstellung von Trainingstherapieplänen über AquaPower und Hockergymnastik bis hin zu Einzelbehandlungen ist alles dabei. “Die Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten ist mit besonders wichtig. Wenn ich ihre gesamte Geschichte kenne, kann ich die Therapiemethoden viel besser auf ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen”, erklärt Antonia.
Um ihre Behandlungsmethoden zu erweitern, hat Antonia bereits Fortbildungen in den Bereichen AquaGymnastik und Neurologie geplant. Sie freut sich darauf, ihre Erfahrungen mit den Kolleginnen und Kollegen zu teilen und gemeinsam innovative Ansätze in der Therapie zu entwickeln. “Ich freue mich sehr darauf, meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen, um meine Patientinnen und Patienten bestmöglich zu helfen”.

Physiotherapie- Ergotherapie- Rehabilitation- Ausbildung und vieles mehr finden Sie bei medicoreha in Neuss, Köln-Lindenthal, Rheydt. Wir beraten Sie gerne!

19/04/2025

Genießt die freien Tage mit Familie, Freunden und gutem Essen!

02/04/2025

Auch an der Reha-Service-Stelle in Neuss dürfen wir eine neue Kollegin begrüßen: Andrea kümmert sich dort seit kurzem um die Rehabilitanden mit all ihren Anliegen. „Ich bin die erste Ansprechpartnerin, wenn die Rehabilitanden aufgenommen und die Letzte, wenn sie entlassen werden, und stehe bei Fragen immer zur Verfügung“ so beschreibt Andrea ihre wichtigste Aufgabe. Zusätzlich versorgt sie die Rehabilitanden mit der Therapiemappe und bereitet die Mappen vor, bevor sie zur Abrechnung gehen.
Erfahrung im medizinischen Bereich hat die gelernte Chemielaborantin bereits in einer Praxis für Orthopädie gesammelt, in der sie am Empfang gearbeitet hat. Und auch durch eine persönliche Erfahrung als Patientin bei medicoreha konnte Andrea sich ein Bild aus der anderen Perspektive machen und hat somit Einblicke, die sie gut an die Rehabilitanden weitergeben kann.
Was Andrea an Ihrem Job besonders mag, ist die Mischung aus Verwaltungsaufgaben im Büro und Patientenkontakt am Empfang. Gefragt nach Ihren Wünschen für die Zukunft sagt Andrea: „Da ich mich noch in der Einarbeitung befinde, die sehr umfangreich ist, lasse ich mich vorerst Überraschen, was noch alles auf mich zukommt, ich freue mich sehr auf neue Aufgaben“.

Rehabilitation, Therapie, Prävention und Ausbildung in Physiotherapie & Ergotherapie plus Studium I

medicoreha goes future! 😀
28/03/2025

medicoreha goes future! 😀

📣 und setzen gemeinsam auf eine starke Zukunft in der Rehabilitation

Nach 39 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte beginnt für medicoreha ein neues Kapitel: Die renommierte Dr. Welsink Rehabilitation GmbH wird Teil der rehaneo Gruppe. Mit diesem Schritt sichert Gründer und Inhaber Prof. Dr. Dieter Welsink die Zukunft des Unternehmens und schafft neue Perspektiven für weiteres Wachstum.

Seit der Gründung im Jahr 1986 hat sich medicoreha mit seinen Standorten in Neuss, Köln und Mönchengladbach als verlässlicher Partner in der medizinischen Versorgung etabliert. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine ambulante und berufliche Rehabilitation sowie für seine Kompetenz in der Sportrehabilitation. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die firmeneigene Akademie, die angehende Physiotherapeuten und Ergotherapeuten ausbildet und neben der staatlichen Prüfung auch einen Bachelor of Science in Physiotherapie in Kooperation mit der Rheinischen Hochschule Köln ermöglicht.

»Die Entscheidung zum Verkauf ist uns nicht leichtgefallen«, betont Dieter Welsink. »Wir haben potenzielle Partner sorgfältig geprüft und mit rehaneo den idealen gefunden. Unser wirtschaftlich stabiles Unternehmen wird unter rehaneo langfristig weiterentwickelt, um weiterhin höchste Standards für Patienten, Kostenträger und Partner zu gewährleisten.«

Bruno Crone, CEO rehaneo, unterstreicht: »medicoreha steht für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit – Werte, die perfekt zu uns passen. Unser Ziel ist es, die ambulante Rehabilitation weiter auszubauen und die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.«

„Mensch trifft Maschine -digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen.“ Das ist das Leitthema des diesjährig...
18/03/2025

„Mensch trifft Maschine -digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen.“ Das ist das Leitthema des diesjährigen 34. Reha-Wissenschaftlichen Kolloquiums in Nürnberg das vom18. bis 20. März stattfindet. Das lässt sich das 9-köpfige Team der medicoreha nicht entgehen und hat sich die Teilnahme an einigen der mehr als 300 wissenschaftlichen Vorträgen und Postern vorgenommen. Das Programm ist ausgerichtet auf aktuelle rehabilitations- und teilhabebezogene Themen aus der Reha- und Versorgungsforschung, der Reha-Praxis und der Gesundheitspolitik. Vortragsthemen wie „Digitalisierung, E-Health und Künstliche Intelligenz“, sowie „Reha-Ziele und Reha-Zielvereinbarung“ sind nur eine kleine Auswahl. Wenn der Kopf dann eine kleine Entspannung benötigt, kann die Fachausstellung besucht werden. Wir sind gespannt, welche neuen Ideen und Kontakte unser Team mit nach Hause bringt.

Physiotherapie- Ergotherapie- Rehabilitation- Ausbildung und vieles mehr finden Sie bei medicoreha in Neuss, Köln-Lindenthal, Rheydt. Wir beraten Sie gerne!

Address

Sitz Der Zentrale: Preu\u00DFenstra\u00DFe 84a

41464

Opening Hours

Monday 07:00 - 21:00
Tuesday 07:00 - 21:00
Wednesday 07:00 - 21:00
Thursday 07:00 - 21:00
Friday 07:00 - 21:00
Saturday 09:00 - 16:00
Sunday 09:00 - 15:00

Telephone

+4921318900

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when medicoreha posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to medicoreha:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Unsere Geschichte

In 1986 gründete Dr. Dieter Welsink, Diplom-Sportlehrer für Rehabilitation und Behindertensport sowie Physiotherapeut und Heilpraktiker (Physiotherapie), eine Praxis für Physiotherapie in Dormagen. Gemeinsam mit dem Sportorthopäden und Osteologen Dr. med. Wolfgang Lemken entwickelte der Firmengründer therapeutische Behandlungsverfahren, die heute zur Standardversorgung bei der Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislaufsystems und Nervensystems gehören. Nachdem die Praxis 1991 von der Krefelder Straße zunächst an die Florastraße in Dormagen umgezogen war, eröffnete medicoreha 1993 eine Praxis für Privatpatienten an der Hafenstraße Neuss.

Seit 1996 betreibt medicoreha eine Fachklinik für ambulante Rehabilitation auf dem Gelände des Lukaskrankenhauses an der Preußenstraße in Neuss, bis heute auch Firmensitz und Sitz der Verwaltung. Dort wird seitdem ambulante medizinische Rehabilitation in den Bereichen Orthopädie und Onkologie, Physiotherapie und Ergotherapie sowie Gesundheitsvorsorge angeboten. Im gleichen Jahr erhielt medicoreha die staatliche Anerkennung der Bezirksregierung Düsseldorf, eine Schule für Physiotherapie an der Preußenstraße zu eröffnen. Als der Raum zu knapp wurde, zog die Schule im Jahr 2000 an die Hammerlandstraße in Neuss.

Eine Physiotherapiepraxis mit Schwerpunkt „Sportmedizin im Golfsport“ eröffnete medicoreha 2003 auf dem Gelände der Golfanlage Hummelbachaue in Neuss; ein Jahr später folgten Physiotherapiepraxen an der Sandradstraße und Viersener Straße in Mönchengladbach. An der Dahlener Straße in Rheydt eröffnete medicoreha 2006 eine Fachklinik für Rehabilitation im Ärztezentrum medicentrum. Dort wird ambulante medizinische Rehabilitation in der Orthopädie und (seit 2017) Psychosomatik sowie Physiotherapie, Ergotherapie und Gesundheitsvorsorge angeboten.

Seit 2010 kooperiert medicoreha am Standort Essen mit der MediClin und gründete eine Zweigstelle der Akademie in Essen. Außerdem folgte die Kooperation mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus in Köln-Lindenthal. An der Werthmannstraße betreut medicoreha Patienten in der ambulanten medizinischen Rehabilitation (Orthopädie, Psychosomatik), der Physiotherapie und Ergotherapie und der Gesundheitsvorsorge.