
14/09/2025
Wissenschaftlich süß – was Tierbilder mit unserem Gehirn machen 🧠🐾
Unser Kater Uwe ist nicht nur das inoffizielle Maskottchen der Lewitz Apotheke – er ist auch ein echtes kleines Anti-Stress-Programm. Und das sogar mit wissenschaftlicher Grundlage:
🔬 Eine viel zitierte Studie von Nittono H, et al. (2012) zeigte:
Personen, die vor einer Aufgabe süße Tierbilder anschauten, schnitten danach signifikant konzentrierter und sorgfältiger ab als die Vergleichsgruppe.
Der Grund?
Beim Anblick von niedlichen Tieren wird im Gehirn das Belohnungssystem (mesolimbisches System) aktiviert, was zur Ausschüttung von Dopamin führt – einem Neurotransmitter, der für gute Laune, Motivation und Aufmerksamkeit sorgt.
Gleichzeitig können Tierbilder helfen, Cortisol – das Stresshormon – zu senken, wie weitere Untersuchungen nahelegen.
📌 Das bedeutet:
– Weniger Stress
– Mehr positive Emotionen
– Bessere Konzentration
– Und manchmal: einfach ein kleines bisschen Glück im Alltag
Also gönn dir einen kurzen Moment mit Kater Uwe – es wirkt vielleicht besser, als du denkst.
📄 Nittono H, Fukushima M, Yano A, Moriya H. The power of Kawaii: viewing cute images promotes a careful behavior and narrows attentional focus. PLoS One. 2012;7(9):e46362. doi: 10.1371/journal.pone.0046362. Epub 2012 Sep 26. PMID: 23050022; PMCID: PMC3458879.
📍 Lewitz Apotheke – Wabeler Str. 10, Neustadt-Glewe