Heilpraktiker Physiotherapie - Antje Schröder-Ernst

Heilpraktiker Physiotherapie - Antje Schröder-Ernst Ab dem 1. März 2021 ist meine Privatpraxis geöffnet.

Zu meinen Behandlungsmethoden gehören die konventionelle Krankengymnastik, Manuelle Therapie, die Bobath-Therapie, FDM nach Typaldos und Wellness.

Die Vestibuläre Therapie beinhaltet sämtliche physiotherapeutischen Maßnahmen zur Behandlung von Erkrankungen sowie das ...
27/08/2025

Die Vestibuläre Therapie beinhaltet sämtliche physiotherapeutischen Maßnahmen zur Behandlung von Erkrankungen sowie das Trainieren des Gleichgewichtsorgans. Beschwerden in diesem Bereich zeigen sich als Schwindel und/ oder Gleichgewichtsstörungen. Wenn der behandelnde Arzt (HNO-Arzt, Neurologe) eine Diagnose im Bereich des Vestibularorgans diagnostiziert hat, ist die Vestibuläre Rehabilitationstherapie eine wesentliche Behandlungsmethode. Evidenzbasiert.
More Information: www.ivrt.de
Therapie: www.antje-schroeder-ernst.de

Europaweit evidenzbasierte Fortbildungen zur Schwindel-Therapie, damit zertifizierte IVRT®-Therapeuten Schwindelerkrankungen effektiv behandeln können!

🎯 Heute geht es um eine der häufigsten akuten Schwindelursachen:Neuritis vestibularis💫 Du hast plötzlich einen starken D...
24/07/2025

🎯 Heute geht es um eine der häufigsten akuten Schwindelursachen:
Neuritis vestibularis

💫 Du hast plötzlich einen starken Drehschwindel,
der mehrere Stunden oder sogar Tage anhält?
🤢 Dir ist übel, du kannst kaum noch gehen,
musst dich festhalten, um nicht umzufallen?

➡️ Solche Symptome können auf eine Entzündung des Gleichgewichtsnervs hindeuten – die sogenannte Neuritis vestibularis.

🦠 Man geht davon aus, dass Herpesviren
den Gleichgewichtsnerv auf einer Seite befallen
und eine Entzündung auslösen.

🧠 Wenn dieser Nerv plötzlich ausfällt,
bekommt das Gehirn widersprüchliche Informationen –
das löst plötzlichen, intensiven Drehschwindel aus,
meist mit Übelkeit und Gleichgewichtsstörungen.

🚑 Viele Betroffene rufen den Notarzt,
weil sich die Beschwerden wie ein Schlaganfall anfühlen.
In der Notaufnahme ist es deshalb wichtig zu unterscheiden:
Schlaganfall – oder “nur” eine Neuritis vestibularis?

📌 Typisch ist:
Der Schwindel beginnt sehr plötzlich und heftig –
die ersten 1–3 Tage sind besonders belastend.
Man fühlt sich, als hätte man keine Kontrolle mehr über seinen Körper.

🕊️ Aber das Gute:
Die Symptome flachen relativ schnell ab.
✅ Nach 2–3 Wochen können die meisten wieder arbeiten.
✅ Nach 2–3 Monaten sind viele beschwerdefrei.

‼️ Aber: Der Verlauf ist individuell.
Manche erholen sich schneller, andere langsamer –
abhängig vom Ausmaß der Entzündung.

🧩 Wichtig: Früh mit vestibulärer Rehabilitation beginnen!
Sie hilft dem Gehirn bei der Anpassung
und senkt das Risiko für bleibende Beschwerden.

🔄 Auch nach der akuten Phase kann es noch Symptome geben:
🚶‍♂️ Unsicherheit beim Gehen
🌪️ Gefühl des Schwankens
📽️ “Wackelndes” Bild bei schnellen Kopfbewegungen –
das nennt man Oszillopsie.
Wenn du unter Schwindel leidest und Gleichgewichtsprobleme hast, sprich mit deinem Arzt über eine Verordnung für Schwindeltherapie.
Du findest einen qualifizierten TherapeutIn in deiner Nähe über die Therapeutensuche des IVRT
👉 https://ivrt.de/fuer-betroffene/therapeutensuche/

14/07/2025
🎠 Schwindel ist nicht gleich Schwindel!Je nachdem, wie er sich anfühlt, stecken oft ganz unterschiedliche Ursachen dahin...
29/06/2025

🎠 Schwindel ist nicht gleich Schwindel!

Je nachdem, wie er sich anfühlt, stecken oft ganz unterschiedliche Ursachen dahinter.
Swipe ➡️ und finde heraus, welcher Schwindel was bedeuten kann.



1️⃣ Drehschwindel

👉 Gefühl: Die Welt dreht sich, Karussell-Gefühl – obwohl du still stehst oder liegst.
🔍 Häufig bei:
• Gutartigem Lagerungsschwindel
• Morbus Menière



2️⃣ Benommenheitsschwindel

👉 Gefühl: Wie benebelt, verlangsamt, neben sich stehend – ähnlich wie Müdigkeit oder leichter Rausch.
🔍 Häufig bei:
• PPPD (anhaltender Schwindel)
• Angststörungen



3️⃣ Schwankschwindel

👉 Gefühl: Wie auf einem schwankenden Boot, obwohl du festen Boden unter den Füßen hast.
🔍 Häufig bei:
• Bilateraler Vestibulopathie



4️⃣ Präsynkope

👉 Gefühl: Fast ohnmächtig, „schwarz vor Augen“, oft beim schnellen Aufstehen.
🔍 Häufig bei:
• Orthostatischem Schwindel (z. B. durch niedrigen Blutdruck)



🩺 Wichtig!

Die Schwindelart kann schon erste Hinweise auf die Ursache geben.
👉 Aber: Schwindel muss immer individuell ärztlich abgeklärt werden, damit die richtige Behandlung erfolgt!



💬 Schreib mir:

Hast du schon mal eine dieser Schwindelarten erlebt?
Teile deine Erfahrung in den Kommentaren! 💭

🌀 Schwindel – was steckt dahinter?Viele denken bei Schwindel sofort an eine Krankheit –doch Schwindel ist kein eigenstän...
22/06/2025

🌀 Schwindel – was steckt dahinter?
Viele denken bei Schwindel sofort an eine Krankheit –
doch Schwindel ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Symptom.
👉 Es beschreibt das Gefühl, sich selbst oder die Umgebung zu bewegen – obwohl alles stillsteht.

🔍 Ursachen für Schwindel:
🧠 Organisch:
Betrifft z. B. das Innenohr oder das zentrale Nervensystem.
Typische Auslöser:
• Gutartiger Lagerungsschwindel (BPLS)
• Vestibularis-Neuritis
• Morbus Menière
• Vestibuläre Migräne
• Schlaganfall (bei Beteiligung des Gleichgewichtszentrums)

🌀 Nicht-organisch (funktionell):
Hier liegt kein klarer körperlicher Befund vor –
aber das bedeutet nicht, dass man sich etwas einbildet!
➡️ Häufig: PPPD
= Persistierender Postural-Perzeptiver Schwindel
Ein überempfindliches Gleichgewichtssystem –
oft ausgelöst durch eine frühere Schwindelerkrankung, Stress oder Angst.

💊 Auch Medikamente können Schwindel verursachen – z. B.:
• Blutdrucksenker → orthostatischer Schwindel beim Aufstehen
• Beruhigungs-/Schlafmittel
• Bestimmte Antidepressiva
- - - - - - - - - -
Du hast Probleme mit Schwindel? Sprich mit deinem Arzt über eine Schwindeltherapie!
📍 Auf der Seite des IVRT findest du qualifizierte Therapeut*innen in der ganzen Dachregion. https://ivrt.de

Heute erkläre ich dir, wie unser Gleichgewichtssystem funktioniert:Gleichgewicht – das klingt zunächst einfach. Doch was...
13/06/2025

Heute erkläre ich dir, wie unser Gleichgewichtssystem funktioniert:

Gleichgewicht – das klingt zunächst einfach. Doch was genau passiert dabei eigentlich in unserem Körper?
Unser Gleichgewichtssystem ist hochkomplex. Es sammelt fortlaufend Informationen aus verschiedenen Quellen:
• Unsere Augen liefern visuelle Orientierung.
• Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr registriert Lageveränderungen und Bewegungen des Kopfes.
• Rezeptoren in Muskeln, Gelenken und der Haut – vor allem in den Beinen und Füßen – liefern Informationen über Körperposition und -bewegung.
All diese Signale werden im „Hauptrechner“ unseres Körpers – dem Gehirn – verarbeitet. Daraus entsteht eine Reaktion, der sogenannte „Output“.
Dieser Output sorgt zum Beispiel dafür, dass wir aufrecht stehen, unsere Haltung stabilisieren und – was viele nicht wissen – beim Gehen oder Bewegen den Blick stabil halten können.
Dafür ist ein spezieller Reflex zuständig: der vestibulo-okuläre Reflex (VOR).
Er sorgt für eine enge Zusammenarbeit zwischen Gleichgewichtsorgan und Augen. Man kann sich das vorstellen wie bei einem Gimbal an einer Kamera: Wenn sich die Kamera bewegt, gleicht der Gimbal die Bewegung aus – das Bild bleibt ruhig.
Genauso stabilisiert der VOR das Bild auf unserer Netzhaut, wenn wir den Kopf bewegen.
Unser Gleichgewichtssystem schützt uns somit effektiv vor Stürzen und Verletzungen – im Alltag, beim Gehen oder beim Sport.
Wenn du unter Schwindel leidest und Gleichgewichtsprobleme hast, sprich mit deinem Arzt über eine Verordnung für Schwindeltherapie.
Kommst du aus der Region Hannover, kannst du gerne einen Termin in meiner Praxis vereinbaren.
Und wenn du weiter entfernt wohnst, findest du auf der Website des IVRT (https://ivrt.de) eine Therapeutensuche (https://ivrt.de/fuer-betroffene/therapeutensuche/) mit qualifizierten Fachkräften in der gesamten DACH-Region.

Gutartiger Lagerungsschwindel – was steckt dahinter?Vielleicht kennst du das: Du wachst morgens auf, drehst dich im Bett...
07/06/2025

Gutartiger Lagerungsschwindel – was steckt dahinter?
Vielleicht kennst du das: Du wachst morgens auf, drehst dich im Bett – und plötzlich dreht sich alles wie auf einem Karussell.
Dann könnte es sein, dass du unter gutartigem Lagerungsschwindel leidest.
Typisch ist, dass der Schwindel bei bestimmten Kopfbewegungen auftritt – etwa beim Hinlegen, Aufstehen, Umdrehen im Bett, nach oben Schauen oder Bücken.
Die Ursache: Winzige Kristalle, sogenannte Otolithen, haben sich aus dem Gleichgewichtsorgan gelöst und sind in einen der Bogengänge des Innenohrs geraten.
Dort bringen sie bei Kopfbewegungen die Flüssigkeit im Ohr durcheinander – obwohl du dich eigentlich gar nicht bewegst. Das Gehirn erhält dadurch widersprüchliche Signale: Es glaubt, du würdest dich drehen, obwohl du still liegst.
Viele Betroffene beschreiben das Gefühl, als würde sie jemand an den Füßen packen und nach hinten reißen – dabei liegen sie einfach nur ruhig im Bett.
Die gute Nachricht:
Wie der Name schon sagt – benigner Lagerungsschwindel bedeutet gutartig.
Die Störung ist zwar sehr unangenehm, aber nicht gefährlich – und sie lässt sich in der Regel sehr gut behandeln:
Mit speziellen Lagerungsübungen, den sogenannten Befreiungsmanövern, kann der Schwindel oft schnell und effektiv gebessert werden.
Wenn du – oder jemand, den du kennst – die Diagnose gutartiger Lagerungsschwindel erhalten hat, dann frage deinen Arzt oder deine Ärztin nach einer Verordnung für Schwindeltherapie.
Unterstützung finden:
Vereinbare einen Termin bei mir:
👉 www.antje-schroeder-ernst.de
Oder finde einen spezialisierten Therapeut*in in deiner Nähe:
🔍 IVRT-Therapeutensuche
Das IVRT (Institut für Vestibuläre Rehabilitationstherapie) ist das größte Lehrinstitut Europas in diesem Bereich. Es bietet die längste Ausbildung und die umfangreichste Prüfung für die Behandlung vestibulärer Störungen an. Weitere Infos: www.ivrt.de

Gutschein-Shop seit heute LIVE: Ab jetzt können digitale Gutscheine für Leistungen bei mir erworben werden! 😃 Der Gutsch...
05/05/2024

Gutschein-Shop seit heute LIVE:
Ab jetzt können digitale Gutscheine für Leistungen bei mir erworben werden! 😃 Der Gutschein kommt per Email im PDF Format und kann auch ausgedruckt werden. Der Gutschein steht sofort zur Verfügung ODER kann direkt an den Beschenkten gesendet werden (auch ein Versand-Datum in der Zukunft ist wählbar). Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit eines Postversands oder Abholung.

Happy New Year to ALL of you!🥂🍀💫
31/12/2023

Happy New Year to ALL of you!🥂🍀💫

Anregung zum Integrieren ins Behandlungsmodell gesammelt!😃
05/08/2023

Anregung zum Integrieren ins Behandlungsmodell gesammelt!😃

2. Tag Modul 1 FDM - Fasziendistorsionsmodell in Hannover mit Dr. Georg Harrer
18/06/2023

2. Tag Modul 1 FDM - Fasziendistorsionsmodell in Hannover mit Dr. Georg Harrer

Adresse

Zwischen Den Brücken 1
Neustadt Am Rübenberge
31535

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraktiker Physiotherapie - Antje Schröder-Ernst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraktiker Physiotherapie - Antje Schröder-Ernst senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram