Floortime by Daria Rhein

Floortime by Daria Rhein Professionelle Förderung für autistische Kinder und Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

Was hat das eigentlich mit Kommunikation zu tun?Swipe für mehr 👉
30/07/2025

Was hat das eigentlich mit Kommunikation zu tun?

Swipe für mehr 👉

Das Wetter ist regnerisch und kühl. Für mich ist das angenehm, für alle Sonnenliebhaber eher trüb. Auch für Adrian ist e...
30/07/2025

Das Wetter ist regnerisch und kühl. Für mich ist das angenehm, für alle Sonnenliebhaber eher trüb. Auch für Adrian ist es trüb, denn bei Regen kann man draußen kaum spielen, nicht schaukeln, nicht rutschen. Deshalb nutzt er jeden Moment ohne Tropfen von oben, um seine sensorischen Bedürfnisse zu stillen. Heute in der Schule hat er genau so einen Moment erwischt, zwischen zwei Regenschauern ist er schnell zur Schaukel und Rutsche gelaufen und hat sich dabei natürlich schmutzig gemacht.

Swipe für mehr 👉

Ich befinde mich gerade in einer Art Urlaub.Nicht so, dass ich die ganze Arbeit zur Seite gelegt hätte, aber ein Teil li...
28/07/2025

Ich befinde mich gerade in einer Art Urlaub.
Nicht so, dass ich die ganze Arbeit zur Seite gelegt hätte, aber ein Teil liegt definitiv da und verstaubt. Darunter auch der Abschluss der Serie „Die Karte, die nicht zur Landschaft passt“.
Natürlich höre ich im Urlaub nicht auf, Mama zu sein, und außerdem musste ich Mama sein beim Ausfüllen einer Menge Fragebögen. Ein Stapel für das Krankenhaus, in dem ich eine neurologische Untersuchung für meinen Sohn bekommen möchte, und ein anderer Stapel, damit Adrian in der Schule seinen eigenen Schulbegleiter bekommt.

Und wisst ihr was? Es hat sich ganz schön ein bisschen sehr stark aufgestaut!
Swipe für mehr ⏭️

Wenn innere Realität auf äußere trifftWir haben über Bindungstypen gesprochen – über innere Erfahrungen, die die elterli...
13/06/2025

Wenn innere Realität auf äußere trifft

Wir haben über Bindungstypen gesprochen – über innere Erfahrungen, die die elterliche Wahrnehmung, Reaktionen und Erwartungen prägen.
Aber da ist noch ein wichtiger Punkt auf unserer Karte: Wir leben nicht im luftleeren Raum. Nicht nur in uns selbst und unserer Geschichte. Wir stoßen auf unzählige äußere Signale: So macht man das. So soll es sein. So ist es richtig.

Und dann kommt es zur Kollision. Unsere innere Realität – durchzogen von persönlicher Geschichte, Verletzlichkeiten und Hoffnungen – trifft auf äußere Erwartungen.

Fortsetzung von Teil 10Mit so einer Landung hatten wir nicht gerechnet.
13/06/2025

Fortsetzung von Teil 10

Mit so einer Landung hatten wir nicht gerechnet.

Ich habe diese Serie von Beiträgen mit einer Metapher begonnen. Wir wollten in ein warmes Land fliegen, aber das Flugzeu...
13/06/2025

Ich habe diese Serie von Beiträgen mit einer Metapher begonnen. Wir wollten in ein warmes Land fliegen, aber das Flugzeug landete plötzlich mitten im Schnee und Eis.
Und gut, wenn die Landung sanft war.
Aber was, wenn nicht?
Was, wenn es eine Notlandung war — mit Druckabfall in der Kabine, herabfallenden Sauerstoffmasken, Schlägen, Angst, Gedanken an den rasch näherkommenden T*d?

Anweisungen gibt es keine, oder man hört sie nicht durch den ohrenbetäubenden Lärm. Und du hast nur eine Aufgabe: überleben.
Dein Körper merkt sich jede einzelne Sekunde.
Es kommt zur „erfolgreichen“ Evakuierung.
Aber der Schock bleibt — selbst dann, wenn alles schon „vorbei“ ist.

Und danach bleibt vieles unbemerkt. Zum Beispiel, dass die Landung Opfer gefordert hat. Dass „wir haben überlebt“ nicht bedeutet, dass alles in Ordnung ist.
Denn es gibt Momente, nach denen ein Mensch zwar weiterlebt, aber nicht mehr derselbe ist. Er ist noch da — aber nicht mehr so wie vorher.

Dieser Teil handelt von Müttern. Und davon, was bei der Geburt geschehen sein könnte.

Sind Erwartungen manchmal die einzige Stütze?Manchmal – ja.Wenn das Verhalten des Kindes, seine Reaktionen, seine Stimmu...
08/06/2025

Sind Erwartungen manchmal die einzige Stütze?

Manchmal – ja.
Wenn das Verhalten des Kindes, seine Reaktionen, seine Stimmung und vieles mehr nicht mit den Erwartungen der Eltern übereinstimmen, kann sich innerlich etwas verspannen, zusammenziehen, bis an die Grenze aktiviert werden. Der Elternteil bemüht sich, hält durch, kontrolliert, bringt eine strenge Struktur in den Alltag – nicht, weil er stur ist oder unbedingt auf seinem Standpunkt beharren will, sondern weil es in seinem Inneren zu wenig Halt gibt.
Erwartungen werden zu dem, woran er sich festhält, wie an einem Geländer bei schwerem Seegang: Wenn man loslässt, könnte man stürzen – und sich dabei sehr wehtun.

Ein kleiner Off-Topic-PostIch bin hier ein bisschen abgetaucht – offenbar hat mein Körper beschlossen, dass es an der Ze...
05/06/2025

Ein kleiner Off-Topic-Post

Ich bin hier ein bisschen abgetaucht – offenbar hat mein Körper beschlossen, dass es an der Zeit ist, vier Tage mit Fieber zu verbringen 😒
Ich fand’s nicht toll, würde es nicht empfehlen. Aber jetzt, wo die Antibiotika mir geholfen haben, mit dem Mist fertig zu werden, möchte ich mit euch einen Gedanken teilen, der mir kam, sobald das Fieber nachgelassen hat.

Dieser Beitrag ist ein Off-Topic zur Serie „Die Karte, die nicht zur Landschaft passt“ – aber es gibt trotzdem viele Überschneidungen.

Der Kompass Wenn das Bild der Bindung auch nur ein wenig klarer wird, entsteht im Inneren eine Richtung.                ...
27/05/2025

Der Kompass

Wenn das Bild der Bindung auch nur ein wenig klarer wird, entsteht im Inneren eine Richtung.

Desorganisierte Bindung: Eine Geschichte, in der es keinen Ausweg gabIn jedem der bisherigen Teile haben wir Bindung als...
27/05/2025

Desorganisierte Bindung: Eine Geschichte, in der es keinen Ausweg gab

In jedem der bisherigen Teile haben wir Bindung als eine Strategie beschrieben – eine Form der Anpassung, mit der ein Mensch lernt, in Beziehung zu sein, sich selbst zu regulieren und mit Unstimmigkeiten umzugehen. Doch es gibt Erfahrungen, in denen sich keine Strategie entwickeln konnte. Wo kein Weg möglich war – weil jeder Schritt in eine Sackgasse führte. So entsteht desorganisierte Bindung. Nicht als Entscheidung, sondern als Spur. Eine Spur aus einer Zeit, in der es keinen Ausweg gab.

Ambivalente Bindung: eine Geschichte, in der sich Liebe mit Angst verstrickteUnd wenn statt der Wüste ein Sturm tobt?Wen...
26/05/2025

Ambivalente Bindung: eine Geschichte, in der sich Liebe mit Angst verstrickte

Und wenn statt der Wüste ein Sturm tobt?
Wenn es im Inneren nicht still und trocken ist, sondern ein Wirbelsturm herrscht – Gefühle, Ängste, Hoffnungen und Vermutungen durcheinandergewirbelt bis zur Unkenntlichkeit?

Vermeidende Bindung: eine Geschichte, in der Gefühle versteckt werden musstenLeider läuft nicht alles im Leben gut. Ach,...
24/05/2025

Vermeidende Bindung: eine Geschichte, in der Gefühle versteckt werden mussten

Leider läuft nicht alles im Leben gut. Ach, wenn es doch so wäre … Und doch begegnen wir verschiedenen Formen von verzerrter, unsicherer Bindung. Eine davon ist die vermeidende.

Adresse

Neustadt An Der Aisch

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Floortime by Daria Rhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Floortime by Daria Rhein senden:

Teilen