Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße

Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße, Krankenhaus, Stiftstraße 10, Neustadt an der Weinstraße.

Kunterbunt, vielfältig und abwechslungsreich wird es, wenn sich die   aller Häuser der   zum Erfahrungsaustausch und Net...
26/09/2025

Kunterbunt, vielfältig und abwechslungsreich wird es, wenn sich die aller Häuser der zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken treffen.
Gasthaber war diesmal unser Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt. Als Gegenpunkt zum eher tristen Wetter draußen wurden die Teilnehmenden drinnen mit strahlenden Gesichtern und bunten Begrüßungstütchen empfangen.
Regelmäßig treffen sich unsere Praxisanleiterinnen und -anleiter, um gemeinsam hausübergreifend Konzepte zu erarbeiten und sich über praxisrelevante Themen wie die generalistische Ausbildung auszutauschen.
Wir danken allen, die von nah und fern angereist sind ind freuen uns auf den nächsten Termin mit euch 🫶🏼☀️🙌🏼

Frau Dr. Kapper referiert im Rahmen der Aktionswoche Demenz »Mensch sein und bleiben« am heutigen Mittwoch, 24.09.2025 a...
24/09/2025

Frau Dr. Kapper referiert im Rahmen der Aktionswoche Demenz »Mensch sein und bleiben« am heutigen Mittwoch, 24.09.2025 ab 17.00 Uhr in der Cafeteria (Altbau) des Marienhaus Klinikum Hetzelstift.

"Wissen Demenz: Prävention, Diagnostik und Therapie"

1. Vortrag: Strategien zur Demenzprävention: Evidenz und Alltagstipps von Chefärztin Dr. Silke Kapper - Fachärztin für Innere Medizin/Geriatrie/Nephrologie

2. Vortrag: Wenn Erinnerungen verblassen: Hoffnung und Hilfe bei Alzheimer-Demenz - Aktuelles zu Diagnostik und Therapie von Dr. Andreas Brauer - Leitender Oberarzt, Facharzt für Neurologie/Geriatrie

Ort: Cafeteria (Altbau) Marienhaus Klinikum Hetzelstift, Stiftsstr. 10, 67434 Neustadt (Zugang über Besucherparkplatz)

Heute! Gynäkologische Krebserkrankungen: Früherkennung und Behandlung lautet das Vortragsthema von Dr. med. Hamid Huschm...
24/09/2025

Heute!

Gynäkologische Krebserkrankungen: Früherkennung und Behandlung lautet das Vortragsthema von Dr. med. Hamid Huschmand Nia, Ärztlicher Leiter Brustzentrum und Gynäkologische Onkologie am Marienhaus Klinikum Hetzelstift.
Gynäkologische Krebserkrankungen, die sich an den weiblichen Fortpflanzungsorganen entwickeln, stellen eine ernstzunehmende Bedrohung für die Gesundheit von Frauen dar. Zu dieser Gruppe gehören Eierstock-, Gebärmutterhals-, Gebärmutter- und Scheidenkrebs, die jeweils spezifische Risikofaktoren, Symptome und Behandlungsansätze aufweisen. Die Früherkennung spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen diese Krankheiten.
Moderne Therapien haben die Prognose für Patientinnen erheblich verbessert. Die Behandlung ist oft multidisziplinär und kann eine Kombination aus Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie und zielgerichteten Therapien umfassen.

Die Veranstaltungsreihe wird durch den Freundes- und Förderverein Krankenhaus Hetzelstift e. V. organisiert und betreut. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen, Spenden gerne gesehen

Adresse: GDA Neustadt Haardter Str. 6 · 67433 Neustadt an der Weinstrasse

Du bist noch auf der Suche nach einer passenden Ausbildung? 🤓Du suchst einen anspruchsvollen Beruf, hast Spaß an der Arb...
12/09/2025

Du bist noch auf der Suche nach einer passenden Ausbildung? 🤓
Du suchst einen anspruchsvollen Beruf, hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und möchtest einen entscheidenden Beitrag zur Gesellschaft beitragen? Dann bewirb dich jetzt für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft in unserem Haus. Theorie und Praxis gehen bei uns in dieser spannenden und vielfältigen Ausbildung Hand in Hand.

Du hast noch Fragen oder möchtest dich gerne bewerben? Dann melde dich bei Frau Schürmann per Mail an heike.schuermann2@marienhaus.de

Komm ins zum Ausbildungsstart am 01. Oktober 2025. Wir freuen uns auf dich! 🫶🏼🙌🏼

Feel Good Mood an diesem verregneten Donnerstag: Am 28.8.25 hat Svitlana Ralko hat ihren Abschluss in der Anerkennung ge...
11/09/2025

Feel Good Mood an diesem verregneten Donnerstag:

Am 28.8.25 hat Svitlana Ralko hat ihren Abschluss in der Anerkennung gemacht 💪🏼💐🫶🏼
HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH!
Wir freuen uns unheimlich, dass Sie uns als Kollegin erhalten bleibt, denn nahtlos ging es für sie in die Einarbeitungsphase (hier im Bereich Medikamentenmanagement), um baldmöglichst eigenständig einen Bereich zu übernehmen.

Wie schön, dass das alles so perfekt gelaufen ist ☺️

🏆 Unsere Stadtradler sind Gold wert! 🥈 Was für ein schöner Abschluss der Aktion Stadtradeln: Im Rahmen des Zukunftstages...
09/09/2025

🏆 Unsere Stadtradler sind Gold wert! 🥈
 
Was für ein schöner Abschluss der Aktion Stadtradeln: Im Rahmen des Zukunftstages wurden gestern in Neustadt die fleißigsten Radler-Teams geehrt. Auch das Team vom Hetzelstift war dabei und erhielt gleich mehrere Auszeichnungen!
 
Vor Ort nahm Ursula Boltenhagen zusammen mit Andreas Knapek-Breinich, Station 4.2, und Beate Reeb, die als Nicht-Mitarbeiterin unglaublich viele Kilometer für unser Team gesammelt hat, die Urkunden entgegen. Ein riesiges Dankeschön für diesen Support an Beate! 🙏
 
Wir sind super stolz auf unser Team und gratulieren auch allen anderen Teilnehmenden, die ausgezeichnet wurden.
Nächstes Jahr treten wir wieder in die Pedale! 🚴‍♀️

Wir gratulieren Dr. Lingenfelder und dem gesamten beteiligten Team zu einem weiteren großartigen Schritt der DaVinci ass...
05/09/2025

Wir gratulieren Dr. Lingenfelder und dem gesamten beteiligten Team zu einem weiteren großartigen Schritt der DaVinci assistierten Operationen im Bereich Urologie.

Gleich zweifach wurden jüngst Nierentumorexzisionen, also chirurgischen Entfernungen von Tumorgewebe an den Nieren, im rückennahen (dorsalen) Bereich über einen retroperitonealen Zugang durchgeführt. Im Gegensatz zu transperitonealen Zugängen, welche durch das Peritoneum (den Bauchraum) verlaufen, ermöglichen retroperitoneale Zugänge einen direkten Zugang zu den retroperitonealen Strukturen, ohne das Peritoneum zu durchdringen. Somit bleibt die Bauchhöhle vollständig intakt, es besteht keine Gefahr von Verletzungen an Darm oder Verwachsungen im Bauchraum. Außerdem sind auf der Rückseite der Nieren sitzende Tumore über diesen Zugang deutlich schneller und leichter zu erreichen als durch die Bauchhöhle.

Dies bedeutet für den Operierten eine schnellere Rekonvaleszenz, eine erhöhte Sicherheit und Effektivität im Bereich der urologischen minimalinvasiven Chirurgie.

Thema das Vortrags am Mittwoch, 3. September, um 16 Uhr im GDA Wohnstift in der Haardter Straße: Was tun im Notfall?Was ...
28/08/2025

Thema das Vortrags am Mittwoch, 3. September, um 16 Uhr im GDA Wohnstift in der Haardter Straße: Was tun im Notfall?

Was tun bei Notfällen? Antworten auf diese Frage gibt Carla Bernius, Leiterin der Zentralen Notaufnahme am Marienhaus Klinikum Hetzelstift bei ihrem Vortrag. Bernius verspricht einen praxisnahen Blick in die Welt der Notfallmedizin. So will sie ihren Zuhörern zunächst einmal die ambulante Versorgungsstruktur erklären und aufzeigen, wann ihrer Meinung nach der Hausarzt, die Bereitschaftspraxis oder eben die Notaufnahme des Krankenhauses aufgesucht werden sollte. Betroffene sollten einiges beachten, aber auch auf ihr Bauchgefühl hören.
Der Vortrag beginnt um 16.00 Uhr.
Die Veranstaltungsreihe wird durch den Freundes- und Förderverein Krankenhaus Hetzelstift e. V. organisiert und betreut. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen, Spenden gerne gesehen :)

Adresse: GDA Neustadt Haardter Str. 6 · 67433 Neustadt an der Weinstrasse

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen“ teilen Expertinnen und Experten des Marienhaus Klinikums Hetzelstift ihr Wissen zu verschiedenen Krankheitsbildern. Sie stellen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vor, sprechen Empfehlungen aus und halten praktische Tipps bereit. .

Wir sagen herzlichen Glückwunsch! Ihr Examen hatte sie bereits 2021 in der Türkei absolviert, heute hat Aybüke Ulas ihre...
11/08/2025

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Ihr Examen hatte sie bereits 2021 in der Türkei absolviert, heute hat Aybüke Ulas ihren Abschluss in der Anerkennung im Bildungszentrum Neustadt gemacht. 🎉
Seit dem 1.7.2024 ist sie bei uns im Haus. In dieser Zeit hatte sie sechs verschiedene Einsätze 💪🏼
Nun geht es dir sie auf die Station 5.2. - wir wünschen ihr dort einen fabelhaften Start. Schön, dass du dem erhalten bleibst.🍀🫶🏼

Spendenübergabe „Mußbach hilft“ – 1000 € für die kindernotfallmedizinische Fortbildung der Notärzte am Hetzelstift !Vor ...
15/07/2025

Spendenübergabe „Mußbach hilft“ – 1000 € für die kindernotfallmedizinische Fortbildung der Notärzte am Hetzelstift !

Vor wenigen Tagen fand im historischen Herrenhof in Mußbach die feierliche Übergabe der Spendeneinnahmen durch den Vereinsvorstand Michael Leim statt. Insgesamt konnten beeindruckende 23.000 Euro an verschiedene wohltätige Organisationen übergeben werden. Möglich machte das der alljahrlich in Mußbach stattfindende Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe sowie ein Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger, welches der Verein "Mußbach hilft e.V." mit viel Engagement und Herzblut initiiert, organisiert und überaus erfolgreich umgesetzt hat.

Ein besonderes Highlight der Spendenübergabe war die Unterstützung des Notarztstandorts Neustadt des Marienhaus Klinikum Hetzelstift. Dr. Fabian Glantz, Ärztlicher Leiter des Notarztstandorts, nahm den Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen und betonte: „Wir freuen uns sehr, dass ‚Mußbach hilft‘ auch die kindernotfallmedizinische Fortbildung unserer Notärzte unterstützt. Diese Förderung trägt maßgeblich zur Qualität der Versorgung unserer kleinsten Patienten bei.“

Ein herzliches Dankeschön allen Spenderinnen und Spendern, Helferinnen und Helfern sowie Unterstützern – ohne die dieses beeindruckende Ergebnis nicht möglich gewesen wäre!

Gelebte Nächstenliebe – Mußbach hilft, Hetzelstift dankt.

Und passend zu diesem wunderschönen Sommer-Sonnentag gibt es von uns mal wieder einen Beitrag aus der Kategorie     💫✨  ...
05/07/2025

Und passend zu diesem wunderschönen Sommer-Sonnentag gibt es von uns mal wieder einen Beitrag aus der Kategorie 💫✨ :

Litty Treesa J***y kam im Oktober nach Neustadt und hat dann ihre Anerkennung hier gemacht.
Jetzt hat sie in der Gastroenterologie als Pflegefachkraft begonnen. Wir freuen uns - für sie, mit ihr und über diesen Glücksfall für uns alle.
Herzlich willkommen im

Ps: Das Foto zeigt die Einarbeitung mit Praxisanleiter Markus Matheis

Seit heute und noch bis Freitag läuft das schriftliche Examen des Kurs AURA Okt. 22- Sept. 25.Wir drücken allen Prüfling...
02/07/2025

Seit heute und noch bis Freitag läuft das schriftliche Examen des Kurs AURA Okt. 22- Sept. 25.
Wir drücken allen Prüflingen ganz fest die Daumen und wünschen Euch viel Glück und trotz all der Hitze 🥵 stets einen kühlen Kopf 🥶

Ihr schafft das! 🐞🍀🐖

🍀

Adresse

Stiftstraße 10
Neustadt An Der Weinstraße
67434

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie