DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.

DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. Wir pflegen. Menschen, Werte, Miteinander. Als Einrichtungsträger, Ausbilder und im Netzwerk.

12/08/2025

Wer hat eine Idee?
Die Auflösung gibt es nächste Woche. Soviel vorab: Praktisch, sinnvoll, kostenfrei von uns für euch. Der kleine Lebensretter.

18/07/2025

Unseren Bewohnern und Bewohnerinnen Lebensfreude bringen - das ist unser Ziel. Ein Baustein dazu ist das Sommerfest für Bewohner und Angehörige. Und wie man bei diesem spontanen Tanz unseres Küchenteams sieht, schenkt "Lebensfreude bringen" auch selbst Freude! Ein rundum gelungener Tag bei tollem Wetter, Spielen, Kreativ-Flohmarkt, Musik, leckerem Essen und natürlich mit unserem Rotkreuzstift-Chor.

13/07/2025

Unsere Azubis haben sich der Herausforderung der deutschen Sprache in Reimform gestellt, um ein Statement abzugeben: Pflege ist mehr - und ohne Pflege geht es nicht! Wir sind stolz darauf, so engagierten Nachwuchs zu haben, und sagen Danke!

Neue Chance, deinen Platz in unserem Team einzunehmen - mit Willkommensprämie von 150 Euro! Unsere Hauswirtschaftsleitun...
08/07/2025

Neue Chance, deinen Platz in unserem Team einzunehmen - mit Willkommensprämie von 150 Euro! Unsere Hauswirtschaftsleitung Michaela Betz freut sich auf deinen Anruf oder deine E-Mail an hwl@drk-schwesternschaft-neustadt.de. Voraussetzung sind entsprechende Kenntnisse sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Am ersten Juli jährte sich der offizielle Startschuss unseres DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land in Lemberg. Ein Jahr...
03/07/2025

Am ersten Juli jährte sich der offizielle Startschuss unseres DRK PflegeService Südwestpfälzer-Land in Lemberg. Ein Jahr der Meilensteine, Herausforderungen und des Wachsens in jeder Hinsicht. Ein Jahr Einsatz gegen die Versorgungslücke im ländlichen Raum, ganz in der Tradition der Rotkreuzschwestern. Herzlichen Glückwunsch an unser Team - gemeinsam auf ins nächste Jahr!

https://www.wochenblatt-reporter.de/pirmasens-land/c-community/ein-jahr-drk-pflegeservice-lemberg_a656986?fbclid=IwY2xjawLTQlZleHRuA2FlbQIxMQBicmlkETBqVHhSY1RXV0szU1k5OHVhAR46nb38NccgP1K5MhE50kIMzh_U3Mvi1kF-dMReK8LnGpWImf7twHF-x_6sZA_aem_EuvxAEHgqpPWXTkLPWZSfQ

Der DRK PflegeService Südwestpfälzer Land am Standort Lemberg feiert sein einjähriges Bestehen – und blickt auf zwölf intensive Monate voller Meilensteine, Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen zurück.

24/06/2025

Schritte im Zeichen der Menschlichkeit - auch im KKG Neustadt!
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium veranstaltete im Mai einen Spendenlauf zugunsten des Altenheims Rotkreuzstift. Die Initiative soll die wertvolle Arbeit des Pflegeheims unterstützen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege und Betreuung älterer Menschen stärken. Die Idee zum Lauf war aus der DRK-Kampagne „Schritte im Zeichen der Menschlichkeit“ geboren worden. „Wir dachten uns: Ja, wir gehen jeden Tag Schritte für Menschlichkeit. Wagen wir den Schritt, auch andere darum zu bitten.“ Im KKG kamen so viele Schritte zusammen, dass auf dem Scheck, den unsere Einrichtungsleitung Barbara Baltus heute unter großem Applaus von Organisator Thorsten Preuß entgegennahm, die stolze Summe von 7000 Euro steht. Die Spenden werden im Rotkreuzstift für konkrete Maßnahmen eingesetzt. Als Dankeschön für den Einsatz des Schulteams haben wir uns eine Überraschung ausgedacht: Für den Garten ist ein Pavillon mit Sitzbänken geplant, der für die Bewohner sowohl Begegnungsraum im Freien als auch Rückzugsort sein wird: der Käthe-Kollwitz-Platz.
Wir sagen nochmal DANKE!

DRK Schwesternschaft Pflegeservice Lemberg

Was passt besser zum heutigen Sommerwetter als frische Erdbeeren und saftiger Erdbeerkuchen - und was weckt schönere Eri...
12/06/2025

Was passt besser zum heutigen Sommerwetter als frische Erdbeeren und saftiger Erdbeerkuchen - und was weckt schönere Erinnerungen? In unserem Rotkreuzstift haben BewohnerInnen in entspannter Stimmung gemeinsam gewerkelt und genossen. Vielleicht wird es ja jetzt auch endlich richtig Sommer?

Der Deutsche Pflegerat e.V. ist die maßgebliche berufspolitische Interessenvertretung der Pflege in Deutschland. Als Zus...
05/06/2025

Der Deutsche Pflegerat e.V. ist die maßgebliche berufspolitische Interessenvertretung der Pflege in Deutschland. Als Zusammenschluss der wichtigsten Pflegeorganisationen vertritt er die Belange der Profession Pflege gegenüber Politik, Gesellschaft und Institutionen des Gesundheitswesens. Als Mitgliedsverband bringt der Verband der Schwesternschaften seine Expertise und die Perspektive der Schwesternschaften aktiv in die Arbeit des DPR ein. Wir gratulieren Frau Hilberger-Kirlum zur Wahl!

Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, besuchte heute die   Meile. Wir freuen uns über die Anerken...
25/05/2025

Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, besuchte heute die Meile. Wir freuen uns über die Anerkennung!

Kommt vorbei - Samstag und Sonntag am Stand auf der   Meile im DRK-Bereich. Am Samstag habt ihr die Gelegenheit, mit ein...
23/05/2025

Kommt vorbei - Samstag und Sonntag am Stand auf der Meile im DRK-Bereich. Am Samstag habt ihr die Gelegenheit, mit einer Rotkreuzschwester in historischer Tracht ein Selfie zu machen und uns bei der Parade zu sehen!

Gemeinsam freuen wir uns auf Highlights wie Michael Schulte, Joris, KAMRAD, Curtis Stigers, Nik Kershaw, The Jetlags, Chako Habekost, die anonyme Giddarischde und weitere mehr. In den Themenfeldern präsentieren sich an drei Festtagen rund 200 Ausstellerinnen und Aussteller, die sich auf interessante Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern freuen. Der Familiensonntag und die Paraden sind Höhepunkte insbesondere für Familien und bringen Lebensfreue und gute Laune in die Stadt. Rheinland-Pfalz tanzt bringt tanzfreudige Menschen aus dem ganzen Land zusammen, mit einem eigenen Rheinland-Pfalz-Tag Tanz und einem Rheinland-Pfalz-Tag Song 2025.
Zusammen erleben, entdecken, feiern – der Rheinland-Pfalz-Tag macht’s möglich!
[Textauszug: Stadt Neustadt]

Kommt uns besuchen!

20/05/2025
15/05/2025

Besondere Übergabe: Der DRK-Ortsverein Nierstein-Oppenheim besuchte uns in historischen Anzügen, um die Fackel mit auf ihren weiteren Weg zu nehmen. Passend stand unserer stv. Vorsitzenden eine Rotkreuzschwester in traditioneller Tracht zur Seite, um das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit zu verabschieden. Doch der Funke wird weiterglühen!

DRK Ortsverein Nierstein-Oppenheim e.V. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Adresse

Neustadt An Der Weinstraße

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+496321484480

Webseite

https://drk-schwesternschaft-neustadt.de/jobs

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Pioniere der Rotkreuzbewegung

Wir als Schwesternschaft sind ein starkes Netzwerk, in dem sich professionell Pflegende unterstützen. Wir fördern Fort- und Weiterbildung und bieten interessante Positionen der Krankenpflege und Altenpflege in der Pfalz und im Saarland - in eigenen Einrichtungen und darüber hinaus. Bei uns könnt ihr auch einen Pflegeberuf erlernen.

Als eingetragener, gemeinnütziger Verein sind wir demokratisch organisiert. Wir Rotkreuzschwestern verfügen über umfassende Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes und der weltweiten Rotkreuzbewegung kommt uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle zu.

Wir bieten unseren Mitgliedern ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in eigenen Einrichtungen und Partnereinrichtungen. Darüber hinaus können sie in interessante Positionen in allen DRK Schwesternschaften wechseln. Durch das bundesweite Netzwerk und die Möglichkeit zu Auslandseinsätzen stehen Mitgliedern also weitreichende Optionen der Mobilität und beruflichen Veränderung offen – alles innerhalb der Schwesternschaft.

Individuelle Karriereplanung sowie Angebote zur zukunftsweisenden Fort- und Weiterbildung unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung. Das alles unter dem Schirm einer Gemeinschaft, die Verantwortung für den Einzelnen übernimmt, auch bei Krankheit oder in persönlichen Krisensituationen. Dies gilt über die Berufszeit hinaus, beispielsweise wenn Mitglieder im Alter selbst Betreuung benötigen. Neben vielen weiteren Vorteilen sichern wir unsere Mitglieder über die Pensionskasse vom Deutschen Roten Kreuz zusätzlich finanziell ab.