DRK Krankenhaus Neuwied

DRK Krankenhaus Neuwied

💉 Vollnarkose – Ist das eigentlich gefährlich? 🏥Hast du dich schon mal gefragt, wie sicher eine Vollnarkose wirklich ist...
10/03/2025

💉 Vollnarkose – Ist das eigentlich gefährlich? 🏥

Hast du dich schon mal gefragt, wie sicher eine Vollnarkose wirklich ist? 🤔
Am 13.03.2025 erklärt euch Dr. Med. Alexander Nassen alles rund um das Thema – verständlich und praxisnah!

✅ Kostenfreies Patientenseminar
🕔 17:15-18:00 Uhr
📍 Cafeteria, 1. Stock, DRK Krankenhaus Neuwied
🅿️ Kostenlose Parkplätze ab 17:00 Uhr
ℹ️ Keine Anmeldung nötig – einfach teilnehmen und Wissen erweitern!

Nutze die Chance, deine Fragen direkt an unseren Experten zu stellen. Wir freuen uns auf dich! 😊

Der Start in die Pflege kann herausfordernd sein – aber du bist nicht allein! 🌟Besonders am Anfang wirken alltägliche Ha...
28/02/2025

Der Start in die Pflege kann herausfordernd sein – aber du bist nicht allein! 🌟
Besonders am Anfang wirken alltägliche Handgriffe wie das Blutzuckermessen kompliziert. Aber mit unseren hilfreichen Tipps wie diesen gewinnst du schnell Sicherheit und Routine. 💪

👩‍⚕️ Mit modernen Testgeräten ist der Blutzucker schnell und einfach zu bestimmen.
Doch eine falsche Handhabung kann die Ergebnisse verfälschen.

1️⃣ Einmalige Verwendung von Lanzetten: Verwende jede Lanzette nur einmal, um Infektionen zu vermeiden.

2️⃣ Saubere Finger: Desinfiziere deine Hände gründlich, bevor du den Blutzucker deiner Patientinnen und Patienten misst.

3️⃣ Durchblutung fördern: Massiere die Hand leicht vor der Blutentnahme, um die Durchblutung zu verbessern.

4️⃣ Ersten Bluttropfen abwischen: Wische den ersten Tropfen ab, um verfälschte Ergebnisse zu vermeiden.

5️⃣ Nicht direkt in die Fingerkuppe stechen: Steche seitlich, wo weniger Schmerzrezeptoren sind.

6️⃣ Fingerspitze nicht zu stark pressen: Vermeide zu starkes Drücken, um eine Verdünnung der Probe zu verhindern.

ℹ️ Eine sorgfältige Vorgehensweise ist wichtig für genaue Ergebnisse!

Speichere diesen Beitrag für später und teile ihn mit anderen, die ebenfalls von diesen Tipps profitieren können! 📚👫

26/02/2025
Euer Feedback bedeutet uns unglaublich viel! 💙 Hier sind einige der wunderbaren Bewertungen. Ein großes Dankeschön an al...
22/02/2025

Euer Feedback bedeutet uns unglaublich viel! 💙 Hier sind einige der wunderbaren Bewertungen. Ein großes Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, ihre Erfahrungen zu teilen! 🙏

Warst du selbst Patient*in bei uns? Dann lass uns wissen, wie es dir ergangen ist. Wir freuen uns über dein Feedback! 💬✨

Neu in der Pflege-Ausbildung und noch etwas schüchtern? Kein Problem! 😊Der Einstieg kann aufregend sein – aber mit ein p...
18/02/2025

Neu in der Pflege-Ausbildung und noch etwas schüchtern? Kein Problem! 😊

Der Einstieg kann aufregend sein – aber mit ein paar Tipps fühlt ihr euch schnell sicherer im Umgang mit der Patientenschaft sowie mit Kolleginnen und Kollegen!

1️⃣ Gut zuhören: Nehmt euch Zeit, euren Patientinnen und Patienten aufmerksam zuzuhören. Das zeigt nicht nur Empathie, sondern schafft auch Vertrauen. 🩺❤️

2️⃣ Mit kleinen Gesten starten: Ein Lächeln oder ein freundliches „Guten Morgen“ können Wunder wirken! Schritt für Schritt werdet ihr euch auch an längere Gespräche herantasten. 😊

3️⃣ Vertraut euch selbst: Ihr habt euch das nötige Wissen angeeignet – jetzt heißt es, darauf zu bauen! Euer Selbstbewusstsein überträgt sich auch auf die Patientinnen und Patienten!

4️⃣ Teamwork nutzen: Ihr müsst nicht alles alleine machen. Fragt nach, wenn ihr Unterstützung benötigt – euer Team steht hinter euch! 🤝

5️⃣ Übung macht den Unterschied: Jede Interaktion hilft euch, sicherer zu werden. Nutzt jede Gelegenheit, um eure Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. 🗣️✨

👉 Denkt daran: Jeder Anfang ist eine Chance, zu wachsen. Mit der Zeit werdet ihr immer selbstsicherer – und schon jetzt seid ihr auf dem besten Weg, großartige Pflegekräfte zu werden!

Heute ist der Tag des Notrufs, und es ist wichtig zu wissen, wann man die Nummer 112 wählt, die in Europa als Euronotruf...
11/02/2025

Heute ist der Tag des Notrufs, und es ist wichtig zu wissen, wann man die Nummer 112 wählt, die in Europa als Euronotruf bekannt ist! 🌍🆘

Wann ist es angebracht, den Rettungsdienst zu kontaktieren?

- Bei Anzeichen eines Herzinfarkts (intensiver Brustschmerz, Atemnot, kalter Schweiß)
- Bei Anzeichen eines Schlaganfalls (Seh- und Sprachstörungen, Lähmungserscheinungen)
- Nach Unfällen mit schweren Verletzungen oder hohem Blutverlust
- Bei Ohnmacht oder Bewusstlosigkeit
- Bei einem allergischen Schock (Anaphylaxie)
- Bei starken Schmerzen
- Bei schweren Verbrennungen
- Bei einem Asthmaanfall (anfallsartige Atemnot)

Falls du unsicher bist, ob der Zustand lebensbedrohlich ist oder werden könnte, zögere nicht, die 112 zu wählen!

❗Teile diese entscheidenden Informationen mit deinen Freunden und deiner Familie, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Notrufs zu schärfen. Jede geteilte Nachricht könnte Leben retten! 🚑📞

#112

Patientenseminar im DRK Krankenhaus Neuwied: Erste Hilfe für JägerAm zweiten Donnerstag im Februar erwartet euch ein spa...
05/02/2025

Patientenseminar im DRK Krankenhaus Neuwied: Erste Hilfe für Jäger

Am zweiten Donnerstag im Februar erwartet euch ein spannender Vortrag aus unserer Reihe „Patientenseminar im DRK“:

„Halali-Compact: Erste Hilfe für Jäger“
mit Prof. Dr. med. Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie

🗓 Datum: 13.02.2025
🕔 Uhrzeit: 17:15 – 18:00 Uhr
📍 Ort: Cafeteria, 1. OG, DRK Krankenhaus Neuwied

Erfahrt, wie ihr im Notfall schnell und richtig reagieren könnt. Im Anschluss bleibt Zeit für eure Fragen.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 😊

🩸 Dein Blut kann Leben retten – jetzt Blut spenden in Neuwied! 🙌Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Stadtteilen vo...
22/01/2025

🩸 Dein Blut kann Leben retten – jetzt Blut spenden in Neuwied! 🙌

Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Stadtteilen von Neuwied Blut zu spenden. Nutze die Gelegenheit und hilf, Leben zu retten! 🚑❤️

🌍 Finde deinen Blutspendetermin in deiner Nähe:
https://loom.ly/pM8Duug

💡 Wusstest du, dass du deinen Termin auch vorab digital reservieren kannst? So sparst du Zeit und hilfst, die Spende reibungslos zu organisieren! 🗓️💻

Jede Spende zählt – gemeinsam können wir helfen! 💪

Euer Vertrauen, unser Antrieb! ❤️Wir freuen uns riesig über eure positiven Rückmeldungen – sie motivieren uns jeden Tag,...
20/01/2025

Euer Vertrauen, unser Antrieb! ❤️

Wir freuen uns riesig über eure positiven Rückmeldungen – sie motivieren uns jeden Tag, unser Bestes zu geben! 🙌

Swipe durch und lies, was andere über ihren Aufenthalt bei uns sagen. 💬✨

Habt ihr auch schon Erfahrungen bei uns gemacht? Teilt gerne eure Meinung in einer Bewertung – wir freuen uns auf euer Feedback! 🩺😊

Patientenseminar im DRK Krankenhaus Neuwied: GangunsicherheitJeden zweiten Donnerstag im Monat laden wir euch zu spannen...
07/01/2025

Patientenseminar im DRK Krankenhaus Neuwied: Gangunsicherheit

Jeden zweiten Donnerstag im Monat laden wir euch zu spannenden Vorträgen rund um wichtige Gesundheitsthemen ein.

Im Januar erwartet euch ein besonders interessantes Seminar:
„Gangunsicherheit – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“
mit Omar Jaber, Facharzt für Neurochirurgie

🗓 Datum: 09.01.2025
🕔 Uhrzeit: Ab 17:15 Uhr
📍 Ort: Cafeteria, 1. OG, DRK Krankenhaus Neuwied

Erfahrt mehr über die Ursachen von Gangunsicherheit und wie sie behandelt werden kann. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen direkt an unseren Experten zu stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Patientenzentrierte Pflege im DRK Krankenhaus Neuwied: Qualität und Engagement im Fokus 🏥👩‍⚕️Bei uns stehen die Patienti...
19/12/2024

Patientenzentrierte Pflege im DRK Krankenhaus Neuwied: Qualität und Engagement im Fokus 🏥👩‍⚕️

Bei uns stehen die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Unser Pflegepersonal setzt die Philosophie der patientenzentrierten Pflege konsequent um – das bedeutet, dass die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Werte unserer Patientinnen und Patienten stets an erster Stelle stehen. Durch enge Zusammenarbeit zwischen den Betroffenen, Angehörigen und dem gesamten Behandlungsteam schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Fürsorge. 🤝

Karriereentwicklung im PflegeberufBei uns im DRK Krankenhaus Neuwied legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Karri...
13/12/2024

Karriereentwicklung im Pflegeberuf

Bei uns im DRK Krankenhaus Neuwied legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Karriereentwicklung unserer Pflegekräfte 🌟. Egal, ob du dich auf Intensivpflege, OP-Pflege oder andere spezialisierte Bereiche konzentrieren möchtest – wir bieten umfassende Weiterbildungen für spezialisierte Fachkräfte.

Wir fördern deine Qualifikationen aktiv und regelmäßig durch bezahlte Fortbildungen und zusätzlichen Bildungsurlaub von 5 Tagen 🏅. So hast du die Chance, dich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten zu gewährleisten ❤️.

Jetzt informieren und den nächsten Karriereschritt machen!
https://loom.ly/-f-A7R4

Adresse

Marktstrasse 104
Neuwied
56564

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Krankenhaus Neuwied erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie