
21/10/2022
Heute ist Internationaler Tag des Jin Shin Jyutsu. Mary Burmeister, die Jin Shin Jyutsu aus Japan in den Westen gebracht hat, hätte heute Geburtstag.
Jin Shin Jyutsu
"Mich selbst kennen - Mir helfen lernen"
Der beste Platz, eine helfende Hand zu finden, ist am Ende des eigenen Armes. (Mary Burmeister)
Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst, die uns lehrt, den Blick auf unseren Körpers zu richten und wiederzuerkennen, welche Botschaften er uns sendet.
Ich habe Jin Shin Jyutsu durch einen Zeitungsartikel 2016 kennengelernt. Die Schauspielerin Marion Kracht beschrieb darin, wie ihr Vater sich, nach einer Krebserkrankung, mit Jin Shin Jyutsu behandeln ließ. (Originaltext: „Später bekam mein Vater dann Lymphkrebs. Die Ärzte haben ihm keine lange Lebenszeit mehr eingeräumt. Mir zur Liebe hat er sich dann mit Jin Shin Jyutsu – einer Urform der Akupunktur – und Homöopathie behandeln lassen. Er hielt davon zuerst überhaupt nichts. Doch dann hat es ihm das Leben gerettet. Er hat noch zwanzig Jahre geschenkt bekommen und mit dem Krebs gelebt. Das ist schon großartig.“) Das hat mich so interessiert, dass ich mehr über diese Urform wissen wollte.
Sowohl für diejenigen von uns, die unter Stress oder Gesundheitsprojekten leiden, als auch für die, die ganz einfach aktiv zur Aufrechterhaltung von Gesundheit, Harmonie und Wohlbefinden beitragen möchten, ist die Kunst des Jin Shin Jyutsu eine einfache und kraftvolle Methode, die jedem zur Verfügung steht. Es ersetzt nicht den Arzt-, Therapeuten- oder Heilpraktiker-Besuch. Es werden keine Diagnosen gestellt und im medizinischen Sinn kein Heilversprechen gegeben. Jin Shin Jyutsu ist eine sinnvolle Ergänzung zu allen anderen Heilmethoden und Formen der medizinischen Behandlung. Einige Anwendungsbeispiele:
- Kopfschmerzen, z.B. Migräne
- Allgemeine Schmerzsyndrome, z.B. Fibromyalgie
- Rückenprobleme, z.B. Bandscheibenvorfälle, HWS-, LWS-Syndrome
- Schulter-Armprojekte, z.B. Epikondylitis, Karpaltunnel-Syndrom
- Schwindel
- Asthma
- Begleitung von Chemotherapie und/oder Strahlentherapie
- Allergien
- Tinnitus
- Blasenentzündungen
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Angst, Stress, Unruhe, einfach zur Entspannung
- Depressionen
- Wundheilung, besonders auch schon vor der Operationen
- Schwangerschaftsbeschwerden
- und noch vieles mehr…
Jin Shin Jyutsu kann sowohl als Selbsthilfe angewendet werden, als auch durch einen autorisierten Praktiker. Durch den Prozess des „mich selbst erkennen" lernen wir die Botschaften unseres Körpers zu verstehen und zu nutzen, um Balance und Harmonie wiederherzustellen und unsere Selbstheilungskräfte zu stärken.
"Jin Shin Jyutsu wirkt immer, .... außer man wendet es nicht an." - Mary Burmeister
Unbewusst praktizieren viele von uns Jin Shin Jyutsu: Beobachten Sie doch einmal Menschen, die z.B. Kreuzschmerzen haben. Sie legen ihre Hände intuitiv auf den Beckenrand. Kinder, die beim Nachdenken die Hände an die Stirn legen, Babys, die ihren Daumen zur Beruhigung in den Mund stecken oder wir die Hände in den Nacken legen um ihn entspannen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit mir, gerne auch zur Information über diese Harmonisierungskunst. Ich würde mich freuen.
Eine Einzelsitzung mit Jin Shin Jyutsu dauert im Allgemeinen ungefähr eine Stunde und kostet 40 Euro.
Zudem erhalten Sie Vorschläge zur Selbsthilfe, damit Sie sich zu Hause selber weiterhelfen können! Denn Jin Shin Jyutsu heißt ja: Mir selbst helfen – mich selbst erkennen.